USA
Medien-Panik
Nerven blank in der ARD: Amerikaner wählen Trump statt „progressive Frau“ Harris
Trump scheint abzuräumen - in der ARD kann man es kaum glauben. Dass die Amerikaner nicht die „progressive Frau“ Harris wählen, schockiert Moderatorin und Politikwissenschaftlerin gleichermaßen.Trump-Sieg?
Internes Angst-Memo: Harris-Kampagne gibt Durchhalteparole aus
Aktuell sieht es schlecht für Kamala Harris aus. Ihre Wahlkampagne gibt in internen Memos schon Durchhalteparolen aus und fordert weiter Zuversicht: Der „Pfad ins Weiße Haus“ sei noch offen.Wichtige Wählergruppe
Entscheidend in Florida: Trump gewinnt historisch bei Latinos hinzu
Im wichtigen Latino-County Miami-Dade gewinnt Trump historisch: Erstmals seit 1988 sichern sich die Republikaner die hispanische Hochburg. Wenn Trump gewinnt, werden Latino-Wähler ihn entscheidend über die Ziellinie getragen haben.
Stunden vor der Wahl: Wettquoten sehen Trump wieder deutlich vorn
Einen Tag vor der US-Präsidentschaftswahl sehen die Wettbörsen Donald Trump vorne. Mit 58 Prozent Siegchancen bei Polymarket und 54 Prozent bei Kalshi führt er die Wettquoten an.
Die unglaubliche Parteinahme der New York Times für Harris – und die Naivität deutscher Medien
Die New York Times postet in der Schlussphase des Wahlkampfes Sharepics, die offen zur Wahl von Harris aufrufen. Die Zeitung ist seit Jahren verrannt in einer ideologischen Vorreiterrolle - deutschen Kollegen gilt sie bizarrer Weise immer noch als vermeintlicher „Goldstandard des Journalismus“.
Kamala Harris‘ Promi-Offensive sorgt für peinliche Momente
Im amerikanischen Wahlkampf setzen die Demokraten auf prominente Unterstützung, doch die Auftritte von Stars wie Cardi B und Jennifer Lopez wirken oft ungeschickt. Es wirkt alles sehr gewollt.