Wegen Verhalten der Partei in Flugblatt-Affäre
SPD-Fraktion in Aiwangers Heimatstadt tritt zu Freien Wählern über
In Aiwangers Heimatstadt ist die SPD bald nicht mehr im Stadtrat: Beide Vertreter der Sozialdemokraten laufen aus Protest gegen das Verhalten ihrer Partei zu den Freien Wählern über. Sie seien enttäuscht über das Verhalten der Sozialdemokraten.Nach Nordhausen-Wahl
MDR-Journalist twittert Antifa-Bekenntnis
Der MDR-Journalist Axel Hemmerling feiert die AfD-Niederlage bei der OB-Wahl in Nordhausen - und bekennt sich zur Antifa. Es ist nicht das erste Mal.Kein Klartext
„Diktator“-Satz: Baerbock blamiert sich bei Maischberger
Viele kritisieren Baerbock, weil sie Chinas Machthaber Xi als Diktator bezeichnete. Dabei hätte das ein richtiger Satz sein können. Doch Baerbock treibt keine Klartext-Diplomatie an - sie hat schlicht unüberlegt geplappert.Falls Iran Kernwaffen entwickelt
Saudi-Prinz droht eigenes Atomprogramm an
Der Iran kommt einer atomaren Bewaffnung Immer näher. Im US-Fernsehen stellt Saudi-Arabiens Kronprinz jetzt klar: Wenn der Iran Kernwaffen bekäme, würde Riad eigene entwickeln.
Kommentar
Scholz demonstriert Deutschlands neue Rolle in der Welt: Bedeutungslos, aber großspurig
Scholz möchte bei seiner Rede vor der UN an Willy Brandt anknüpfen - er darf gleich nach Senegal zu leeren Rängen sprechen. Der Angriff auf Armenien bleibt unerwähnt. Vom verzweifelte Versuch, sich wichtig zu machen.Verfassungsrichterin
Juli Zeh zu Corona: „Wir Richter haben versagt“
Juli Zeh, Verfassungsrichterin in Brandenburg, spricht von einem Versagen der Justiz in der Corona-Krise. Auch die Rechtsanwältin Jessica Hamed berichtet, wie Richter rechtsstaatliche Verantwortung wegschoben und das Regime von Verordnungen aus Angst gewähren ließen.
Analyse