Migration
Caritas International fordert: Europa soll aus moralischer Verantwortung Millionen Klimaflüchtlinge aufnehmen
Der katholische Verband Caritas Internationalis fordert bei einer Konferenz im Vatikan, europäische Regierungen sollten Menschen aufnehmen, die potenziell vom Klimawandel bedroht sein könnten. Es geht dabei um Millionen von Flüchtlingen.Kanzlerdebatte
Scholz: „Bald sehen alle, dass wir das geschafft haben“
Bei einem Kanzlergespräch in Hamburg speiste Scholz die Bürger überwiegend mit Plattitüden ab. In der Migrationspolitik und auf dem Wohnungsmarkt verspricht der Kanzler Besserung.Lage spitzt sich zu
In Berliner Flüchtlingsheimen: Täglich Messerangriffe auf Mitbewohner und Mitarbeiter
Die Gewalttaten in Berliner Flüchtlingsunterkünften nehmen drastisch zu. Fast täglich kommt es zu Messerangriffen, auch gegen Mitarbeiter. Die Unterbringungskapazitäten sind ausgeschöpft.Großbritannien
Hotels zur Unterbringung von Geflüchteten müssen mindestens drei Sterne haben
Ein brisantes Dokument offenbart, dass Migranten, die nach Großbritannien kommen, mindestens in 3-Sterne Hotels untergebracht werden müssen. Das sorgt für eine heftige Debatte.Lampedusa-Migranten
Gewalt-Eskalation in Italien: Ausschreitungen und Ausbruch aus Erstaufnahmelagern
Tausende Flüchtlinge aus Lampedusa werden inzwischen mit Booten und Bussen Richtung Sizilien und Festland gebracht - nun eskalierte auch dort die Situation. Auf Sizilien durchbrachen 100 Flüchtlinge die Polizeikette und brachen aus dem Lager aus, in Bologna kam es zu einem Gewaltausbruch zwischen Nigerianern und Tunesiern.Reaktion auf Lampedusa
Migrations-Chaos bei der Ampel: Plötzlich fordert Ricarda Lang stärkere Abschiebe-Bemühungen
In der Ampel herrscht Migrations-Chaos: Der Kurs der Bundesregierung ist bisher vollkommen unklar. Während Grünen-Chefin Ricarda Lang plötzlich mehr Abschiebe-Bemühungen von FDP und SPD fordert, weiß Innenministerin Faeser noch immer nicht so ganz, wie Deutschland jetzt reagieren soll.
Analyse