AMLA
Vorwand der Geldwäsche: Die EU rüstet zur umfassenden Vermögensüberwachung auf
Die EU richtet mit AMLA eine neue Behörde in Frankfurt ein, die offiziell der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus dienen soll. Tatsächlich könnte sie jedoch Türöffner für eine weitreichende Kontrolle der EU-Bürger werden.Wegen Lanz-Sendung
Familie erhielt sogar 7.000 Euro: Palmer legt bei Kritik am Bürgergeld nach
Bei Markus Lanz hatte Boris Palmer über den Sozialstaat gewütet und erklärt, eine Familie habe beispielsweise 6.000 Euro Bürgergeld erhalten. Weil es daran Zweifel gab, hat er jetzt den Bescheid veröffentlicht – die Familie erhielt sogar 7.000 Euro vom Staat.Aufnahmeprogramme
31.000 Afghanen kamen ohne Überprüfung: Auswärtiges Amt führte kaum Sicherheitsinterviews durch
31.000 Afghanen wurden seit 2021 ohne Sicherheitsüberprüfung nach Deutschland eingeflogen. Ausschlaggebend dafür: Trotz Warnungen der Bundespolizei führte das Auswärtige Amt erst 2023 „Sicherheitsinterviews“ ein. Und auch seitdem kommt es zu Ungereimtheiten.Werbung

Ein Roman gegen den Gleichheitswahn