Exklusiv
Energiewende-Chaos
Warnstufe „Orange“: In Baden-Württemberg sollen Verbraucher das Netz jetzt durch Stromsparen stabilisieren
In Baden-Württemberg sollen Verbraucher am Dienstagmorgen durch Stromsparen das wacklige Netz stabilisieren. Hintergrund ist ein Strompreis-Phänomen durch extreme Schwankungen bei der Windenergie. Gegenüber Apollo News erklärt der Energieökonom Björn Peters die Ursachen.
Exklusiv
Faesers Schattenmann: Ex-DDR-Grenzer Sven Hüber und sein mächtiges Netzwerk
Faesers wichtigster Berater in Fragen des Grenzschutzes war früher Politoffizier bei den DDR-Grenztruppen: Der einflussreiche Polizei-Gewerkschafter Sven Hüber. Die Ministerin hält die Hand über ihn - und Hüber hält Kritiker in Schach. Machterhalt in den Trümmern der Geschichte.
Analyse
Wagenknechts Parteigründung: Die gefährliche Schwäche der Zombie-Parteien macht jetzt alles möglich
Wagenknechts Stärke ist allein die Schwäche des Parteiensystems. Linke, FDP, Union: Inhaltlich sind viele Parteien längst Zombies. Mit Aiwanger, Wagenknecht und dem AfD-Aufstieg könnte in diesem Winter eine unkontrollierte, brutale politische Marktbereinigung anstehen.
Kommentar
Aufstand des Bierzelts: Im Fall Aiwanger triumphiert die Provinz über Berlin
Der Fall Aiwanger dürfte einen Wendepunkt darstellen: Trotz Maximaldruck konnte sich die Berliner Presse nicht durchsetzen. Es überwiegt eine unerwartete Mobilisierung der Basis, die Söder am Ende auf Linie zwingt. Das dürfte weitreichende Folgen für die Debatte haben.
Kommentar
Warum Hubsi bleiben muss
Söder will Aiwanger abschießen - die machtpolitische Motivation ist offensichtlich. Bei den Freien Wählern spielt man sein Spiel nicht mit. Die Kampagne gegen Aiwanger ist eine Machtdemonstration und ein Angriff auf die politische Kultur: Söder darf Aiwanger jetzt nicht fallen lassen.
Exklusiv
Lehrer hinter Aiwanger-Vorwürfen kandidierte für die SPD
Der ehemalige Deutschlehrer von Hubert Aiwanger prahlte damit, das Flugblatt zu besitzen und es gegen Aiwanger einsetzen zu wollen. Nach unserer Recherche ist er SPD-Lokalpolitiker – daher nennen wir seinen Namen.
Exklusiv
Die Hintermänner einer Medienkampagne – Mitschüler nehmen Aiwanger in Schutz
Apollo News sprach mit zahlreichen ehemaligen Mitschülern von Hubert Aiwanger. Von einer dezidiert rechtsextremen Gesinnung erzählt niemand, die medialen Attacken empfinden sie eher als befremdlich. Wiederholt weisen sie auf den Hintergrund der Attacke auf Aiwanger hin - die Spur führt zur SPD.
Interview