Analyse
Gelaekte Chats
Geheimer Kreis von Nachrichtendienst-Mitarbeitern organisierte weltweite Zensur im Netz
Neue Enthüllungen zeigen, dass US-Regierungsmitarbeiter 2018 eine Gruppe gegen „Desinformation“ bildeten. Diese organisierte staatlich koordinierte Zensur von größtenteils konservativ-liberalen Inhalten durch Social-Media-Konzerne in der Coronazeit.
Analyse
Die Terror-Piraten vom Golf – und ihre Sympathisanten in Deutschland
Seit Jahren hat der Westen die Terrorgefahr durch Jemens Huthis unterschätzt, jetzt zeigt sich, wie gefährlich ihr Fanatismus ist. Trotzdem scheinen auch deutsche Sicherheitsbehörden sie hierzulande völlig zu unterschätzen.Mutmaßlicher Terroranschlag mit Autobombe an US-Grenzübergang
An einem US-Grenzübergang in Niagara Falls, New York explodierte ein Auto. Medienberichten zufolge, soll es sich um einen versuchten Terroranschlag handeln. Das Auto sei voll mit Sprengstoff gewesen. Das FBI ist vor Ort.Innenministerium weigert sich zu sagen, ob Einreiseverbote gegen Taliban-Vertreter geplant sind
Der Taliban-Mann in Köln reiste wohl über die Niederlande ein. Was tun also die Behörden, um zu verhindern, dass genau das wieder passiert? Auch auf mehrfache Anfrage, weigert sich das Innenministerium zu sagen, ob man Schengen-Einreiseverbote plant.
Analyse
Die Wahrheit über Javier Milei – und warum der Erdrutschsieg der Freiheit so wichtig ist
Mit Javier Mileis Sieg in Argentinien bricht ein Linkstrend, der Lateinamerika und viele westlichen Länder die letzten Jahre heimgesucht hat. Anders als deutsche Medien behaupten, ist er kein „Rechtspopulist“, sondern ein pro-israelischer, pro-westlicher, liberaler Kapitalist.
Kommentar