Vorwürfe im US-Kongress
Biden legte Geheimdienst-Prioritäten auf Klimaschutz – sah man auch deshalb den 7. Oktober nicht kommen?
Nach dem Versagen auch von US-Geheimdiensten, die Hamas-Attacke auf Israel vorherzusehen, wächst im Kongress der Unmut. Dass Biden den Nachrichtendiensten einen Fokus auf Klimawandel verordnete und Klimawissenschaftler in Geheimdienst-Beiräte ernannte, führt zu scharfer Kritik.Neue Enthüllung aus China
Haben sich woke Konzerne Klimazertifikate gekauft, die auf genozidaler Zwangsarbeit basieren?
Ein CO₂-neutrales Kraftwerk in China, das Klimazertifikate u.a. an BP, WWF und Spotify verkaufte, profitierte womöglich von Zwangsarbeit der uigurischen Minderheit, die von Peking interniert und systematisch verfolgt wird.
Analyse
Baerbocks anti-israelische Abwege
Während manche im Kabinett sich betont pro-israelisch geben, geht Außenministerin Baerbock einen anderen Weg, der lautet: Millionen für Gaza, Belehrungen für Israel – inklusive Forderungen, dass es keine israelische „Besatzung“ in Gaza geben dürfe, während dort IDF-Panzer rollen, um die Hamas zu bekämpfen.Vor kommunistischen Parteitag
TikToks Firmensysteme wurden von chinesischer Regierung durchsucht
Interne Unternehmensdokumente zeigen, dass im Herbst 2022 sensible Systeme des TikTok-Konzerns ByteDance von diversen chinesischen Staats- und Parteibehörden durchleuchtet wurden. Dies geschah im Vorfeld des 20. Parteitags der kommunistischen Partei.Berliner Schule zum neuen Antisemitismus
„Wenn wir aus Angst schweigen, müssen wir den Namen Anne Frank ablegen“
Neuköllns Bürgermeister besucht eine der wenigen Berliner Schulen, die sich traut, zum 9. November klare Solidarität mit Israel und Juden auszudrücken. Dann kocht auch hier der Konflikt hoch. Ein Besuch.
Exklusives Interview
Afghanische Christen: Verfolgt und vom Westen vergessen
Unter den Millionen fast ausschließlich muslimischen Flüchtlingen, denen in Pakistan die Abschiebung droht, sind auch einige hundert Christen, die von den Taliban verfolgt und vom Westen ignoriert werden. Wir haben mit einem Ehepaar von ihnen gesprochen.Kein Betätigungsverbot
Innenministerium stellt klar: Taliban sind in Deutschland nicht verboten
Zuletzt marschierten Taliban-Anhänger mit den Flaggen der afghanischen Terrormiliz unbehelligt durch deutsche Städte. Jetzt bestätigt das Bundesinnenministerium gegenüber Apollo News: Die Taliban sind in Deutschland weder verboten noch mit einem Betätigungsverbot belegt.
Kommentar