Schulden-Einigung
„Müssen uns aufeinander zubewegen“ – Union knickt vor Klima-Forderungen der Grünen ein
Union und Grüne müssten sich „aufeinander zubewegen“, erklärt der CDU-Fraktionschef Frei. Zuvor hatten sich die Grünen gegen die Schuldenpläne von Union und SPD ausgesprochen – und mehr Schulden für den Klimaschutz gefordert. Dazu ist die Union jetzt offenbar bereit.
Von

Obwohl die Grünen Friedrich Merz am Montag zunächst abblitzen ließen, hält die Union eine Einigung in der Schuldenfrage weiterhin für möglich. Der CDU-Bundestagsfraktionsvorsitzende Thorsten Frei betonte am Montagabend in den Tagesthemen, den Christdemokraten sei „bewusst, dass wir uns aufeinander zubewegen müssen“.
Nachdem zahlreiche Grünen-Spitzenpolitiker in den vergangenen Tagen bereits die Schuldenaufnahme für explizite Klimaschutzmaßnahmen gefordert hatten, stößt Frei die Tür damit zu derartigen Zugeständnissen auf. Bereits am Montagmittag hatte die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge die Abgeordneten ihrer Partei dazu aufgerufen, nicht für den Vorschlag der Union zu votieren (Apollo News berichtete).
Werbung
„Wenn sie von uns eine Zustimmung für die Veränderung der Gesetzesgrundlage wollen“, dann müssen auch Investitionen in den Klimaschutz fließen, so Dröge. Diese Forderung wiederholte dann der Parteivorsitzende Felix Banaszak am Abend bei Hart aber Fair. Gleichzeitig hatte die Partei selbst einen Entwurf zur Aufnahme von horrenden Schulden vorgelegt, in dem neben Klimaschutz auch technische Gegenvorschläge zum Plan der Union zu finden sind (Apollo News berichtete).
Für Frei ist das Aufbegehren der Grünen offenbar kein Problem. Wenn er den Gegenentwurf analysiert, sieht er „da auch absolut die Möglichkeit, zueinander zu finden. Das ist nicht weit auseinander, jedenfalls an einigen Stellen“, betonte der CDU-Politiker. Frei folgte damit der deeskalierenden Spielweise, die auch Merz am Sonntag bei der Verkündung der Sondierungsergebnisse an den Tag gelegt hatte.
Merz behauptete dort, „fast alles“, was in den Schuldenplänen von Union und SPD stünde, sei so „auch von den Grünen in der letzten Wahlperiode schon einmal vorgetragen worden“ und zeigte sich damit der Zustimmung der Grünen gewiss. Jetzt muss die Union doch weitere Schritte unternehmen, um eine Einigung zu erzielen.
Lesen Sie auch:
Grüne Jugend
Jette Nietzrad zeigt Weidel wegen „nicht queer“-Kommentar den Mittelfinger
Jette Nietzrad, Vorsitzende der Grünen Jugend, attackiert Alice Weidel auf Instagram mit einem Foto, auf dem sie ihren Mittelfinger in den Mund steckt. Anlass ist eine Aussage der AfD-Chefin, in der diese sich als „nicht queer“ bezeichnete.Berlin
„Begegnungsort“ an Kriminalitätshotspots: Grüne zahlen 12.000 Euro für E-Fahrrad-Bibliothek
Während Berlin mit einem Milliarden-Haushaltsloch kämpft, geben die Grünen in Kreuzberg munter Geld für ihre Prestigeprojekte aus. Für 12.000 Euro gibt es etwa eine mobile E-Bike-Bibliothek an Kriminalitätshotspots.Denn für die Verabschiedung einer Grundgesetzänderung zur Aufnahme von hunderten Milliarden Euro Schulden braucht es im alten Bundestag die Stimmen der Grünen, um eine Zwei-Drittel-Mehrheit zu erreichen. Zwar gibt es Zweifel von AfD und Linken an der Rechtmäßigkeit dieses Vorhabens in dem eigentlich schon abgewählten Parlament – beide klagen vor dem Verfassungsgericht (Apollo News berichtete).
Im neu gewählten Bundestag hat Schwarz-Rot-Grün aber keine Mehrheit mehr – und die Linke stellt sich eben gegen das Vorhaben. Dass die Union sich daher auf der Suche nach der fehlenden Zustimmung auf die Grünen zubewegt, gilt als sicher. Die Frage ist nur, in welchem Umfang.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Damit ist Merz der Wahlverlierer und der Wähler der Betrogene.
Grüne die aus der Regierung herausgewählt wurden, bestimmen jetzt die Politik der neuen Regierung. Bestes Deutschland aller Zeiten. Merz ist eine Witzfigur. Und die CDU kann sich jetzt abmelden und geschlossen bei den Grünen eintreten. MP Günther aus Schleswig-Holstein wird es freuen. Das ist „Ihre“ Demokratie
Es wäre für das Land besser gewesen, den Wählerwillen zu akzeptieren und eine Schwarz-Blaue Regierung zu bilden. Dank Streichung der Milliarden an NGO‘s hätten sich die Strassenproteste im Rahmen gehalten, der mediale Aufschrei durch Abschaffung der GEZ-Medien wäre verpufft. Aber so…..wieder grüne Politik obwohl Grüne nicht mitregieren……ich weiß nicht was das noch mit Demokratie zu tun hat.
Wozu gab es doch gleich vorgezogene Wahlen…?
Man hätte sich das alles sparen können, auch in Zukunft, es bleibt doch eh wie es ist.
Und da ist die neue Ampel! 🤦🏻🐑 Und somit auch das Weiter so!
Es ist so erbärmlich!
Deutschland der Alleinige Retter des Weltklimas…..
Die cdu hat kein Recht irgendwelche Forderungen zu stellen. So meint es die spd zumindest.
„aufeinander zubewegen“,…….
Hauptsache wegbewegen von den Waehlern und den Buergern.
Das ist nicht zum Aushalten! Schulden über Schulden für die Aufrüstung, also fürs Bomben, Abfeuern etc. und gleichzeitig Schulden um „das Klima zu schützen“ und NIEMAND fragt WIE das eigentlich zusammenpasst!?