Atomausstieg
„Durch unser vorausschauendes Handeln haben wir eine Katastrophe vermieden“, behauptet Habeck
Vor dem Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg sollte Robert Habeck jetzt Rede und Antwort stehen – mauerte jedoch und konterte mit Gegenfragen. Es habe keine „ideologische Festlegung“ gegeben und die Regierung habe eine Katastrophe abgewendet, behauptete Habeck.

Der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags fand am Donnerstag mit der Befragung von Wirtschaftsminister Robert Habeck seinen Höhepunkt. Der Grünen-Politiker versuchte während der gesamten Sitzungszeit so gut es ging zu mauern, Fragen auszuweichen oder auf andere Sachverhalte zu verweisen. Für den Vorsitzenden des Gremiums, den Unionspolitiker Dr. Stefan Heck, war die Sache dennoch schon davor klar: Dass Habecks Behörde eine mögliche Laufzeitverlängerung nicht ergebnisoffen untersuchte, stand für die CDU aufgrund der gesichteten Dokumente fest.
Wie zäh es zwischen den Abgeordneten im Untersuchungsausschuss und Habeck zugehen sollte, zeigte sich bereits zu Beginn, als sich der Wirtschaftsminister wie alle Zeugen vorstellen musste. „Robert Christoph Habeck, 55 Jahre alt, Wohnort ist Flensburg“, erklärte der Grünen-Politiker. „Beruf?“, fragte Heck. „Der ist Politiker“, antwortete Habeck. Heck ergänzte: „Bundesminister in dem Fall“. Damit war Habeck jedoch nicht ganz einverstanden: „Ich glaube, Minister ist kein Beruf, sondern ein Auftrag auf Zeit.“
Werbung
Habeck ließ es sich auch nicht gefallen, als Heck den Vorwurf äußerte, eine E-Mail eines Energiebetreibers würde nicht die Feststellung beinhalten, ein Weiterbetrieb sei technisch nicht möglich. Der Wirtschaftsminister forderte die entsprechende Akte an – Heck überging das. „Jetzt!“, forderte Habeck plötzlich deutlich und erläuterte nach dem Lesen der Akte, Heck habe den Inhalt der E-Mail „falsch zusammengefasst“.
In der betreffenden Akte geht es um die für den Energiegewinnungsprozess notwendigen Brennstäbe. „In dieser E-Mail steht: Wir brauchen Brennstoff. Das ist exakt meine Argumentation, das ist eine Bestätigung dessen, was ich gesagt habe“, erklärte der Minister. Heck, der zuvor versucht hatte, Fragen des Grünen-Politikers zurückzuweisen, lenkte ein: „Gut, wir kommen nachher noch mal zum Thema Brennstoffe separat“.
Werbung
Tatsächlich existierte im Frühjahr 2022 die Annahme, dass für einen Weiterbetrieb über das Jahr 2022 hinaus früher oder später neue Brennstäbe hätten beschafft werden müssen – was durch den Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland als schwierig galt. Zur Wahrheit gehört auch: Im Herbst 2022 sah die Lage anders aus, die drei AKW-Betreiber RWE, PreussenElektra und EnBW hielten einen Weiterbetrieb nicht nur für technisch möglich, letzteres machte dem Wirtschaftsministerium sogar ein Angebot, neue Brennstäbe innerhalb weniger Monate statt der üblichen eineinhalb Jahre zu beschaffen (Apollo News berichtete).
Lesen Sie auch:
Grüne Jugend-Chefin
„Müssten wir auch zu den Waffen greifen?“: Nietzard denkt über Aufstand gegen AfD-Regierung nach
Grünen Jugend-Chefin Jette Nietzard stellt in einem RBB-Podcast offen die Frage, ob eine AfD-Regierung mit Gewalt beantwortet werden sollte. „Müssten wir auch zu den Waffen greifen?“, sagt sie.Politbarometer
Umfrage: Bester Wert für AfD seit April – Union verliert an Boden
Die Union verliert im aktuellen ZDF-Politbarometer an Rückhalt und fällt auf 27 Prozent, während die AfD mit einem Rekordwert von 24 Prozent dicht aufschließt. Für die Partei ist es der beste Wert seit April. SPD, Grüne, Linke und kleinere Parteien bleiben weit abgeschlagen.Immer wieder kam es zu derartigen Auseinandersetzungen zwischen Habeck und den Mitgliedern des Untersuchungsausschusses. Der Minister mauerte, konterte, wollte sich nicht auf die Unterstellungen einlassen und versuchte sich durch die kleinteilige Analyse der Akten zu entlasten. „Jetzt müssen Sie aufpassen, dass Sie nicht alles in einen Topf schmeißen, umrühren und sagen: Das hier ist die Gemüsesuppe“, warnte der FDP-Obmann Frank Schäffler. Formulierten die Mitglieder des Gremiums ihre Fragen nicht akkurat genug, nutzte Habeck dies, um weitläufig uninteressant zu antworten.
Auf die Frage, wie die Befragung von RWE-Chef Markus Krebber ablief, der in einer Befragung mit PreussenElektra-Chef Guido Knott beteuerte, der Atomausstieg sei richtig gewesen, antwortete Habeck: „Meistens läuft es so: Ich sitze an der Scharnhorststraße mit meinen Mitarbeitern und arbeite, dann klopft das Vorzimmer an und sagt, der Gast ist da, dann hole ich den herein und wir setzen uns an den Tisch, meistens gibt es Kaffee.“ Auch derartige triviale Aussagen blieben kein Einzelfall.
Werbung
In der Folge ließ es sich der Grüne-Kanzlerkandidat nicht nehmen, auf die Fehler der Merkel-Regierung hinzuweisen – vor allem auf die Abhängigkeit von russischem Gas. „Ein politischer Fehler, für den die Deutschen noch heute buchstäblich hohe Preise zahlen“, erklärte Habeck und: „Ich ging, anders als die Vorgängerregierung, nicht davon aus, dass immer schon alles gut werden würde.“ Dennoch habe er kein Embargo gegen russisches Gas verhängt, denn „es durfte keine Denkverbote geben“, weshalb es letztlich auch zur LNG-Stationierung im Norden Deutschlands kam. „Durch unser vorausschauendes Handeln haben wir eine Katastrophe vermieden“, dabei habe es aber keine „ideologische Festlegung“ gegeben, so der Grünen-Politiker.
Damit widersprach er den Erkenntnissen, die die im April 2024 vom Cicero veröffentlichten Dokumente über den Atomausstieg mit sich brachten. Sie offenbarten: Obwohl das Umweltministerium zu dem Schluss kam, ein Weiterbetrieb sei technisch möglich, wurde ein entsprechender Vermerk nachfolgend mit einem Satz versehen, in dem der Betrieb aus sicherheitstechnischen Gründen abgelehnt wurde. Die Dokumente zeigen auch: Der damalige Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, versuchte, brisante Dokumente einzukassieren, bevor sie an die Öffentlichkeit oder zu Habeck gelangen konnten (Apollo News berichtete hier und hier).
Dennoch erklärte der Wirtschaftsminister am Donnerstag: „Machen, was hilft und geht“ sei sein Motto gewesen. Und ein Weiterbetrieb der Meiler Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 sei zwar technisch möglich gewesen, weil sie aber im Sommer hätten gedrosselt werden müssen, wären keine zusätzlichen Stromerzeugnisse entstanden. Das sei auch der Grund für die ursprüngliche Ablehnung der Laufzeitverlängerung gewesen. Dennoch habe er den Betrieb über den Winter 2023 sichergestellt, Olaf Scholz trotzdem per Richtlinienentscheidung ein Machtwort sprechen und den Atomausstieg zum 15. April 2023 festlegen.
Werbung
Zuvor soll die FDP eine Einigung blockiert haben, „weil sie auf ideologischen Maximalforderungen beharrte“, behauptete Habeck vor dem Untersuchungsausschuss. Vor ebenjenem hatte Christian Lindner noch am Mittwoch erklärt, die Richtlinienentscheidung von Scholz sei ein inszeniertes Mittel gewesen, um die Entscheidung zugunsten der Grünen herbeizuführen. Die FDP habe auf die Beschaffung von Brennstäben gedrängt (Apollo News berichtete). Für Habeck steht dennoch fest: „Die Prüfung der Atomlaufzeiten sollte offen sein und war es auch“.
Er sprach sich sogar für eine Weiterführung des Untersuchungsausschusses aus – allerdings, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu klären. Weil sich die Gasimporte aus Russland vor allem unter CDU-Herrschaft aufgebaut hatten, kommt diese Aufforderung einer Demütigung der Union gleich. Der Grünen-Politiker nutzte diesen Umstand immer wieder, um sich gegen die Fragen im Untersuchungsausschuss zu wehren, der von der Union einberufen worden war. „Ich kann Sie nur auffordern und bitten, das in der nächsten Legislaturperiode weiterzuführen. Wenn Sie das jetzt zusagen, fängt mein Haus sofort an, die Unterlagen dafür zusammenzustellen“, versprach Habeck.
Für die CDU und AfD stand das Ergebnis dennoch schon im Vorfeld fest. Denn: 300.000 Dokumentenseiten hat der Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg analysiert. Deswegen konnte Heck schon vor der Befragung von Habeck feststellen, „dass es diese ergebnisoffene Prüfung nicht gegeben hat“, die Habeck immer wieder betonte. „Im Gegenteil: Es war ein großangelegtes Täuschungsmanöver.“ Auch der stellvertretende AfD-Obmann Michael Kaufmann kam zu einem ähnlichen Schluss: „Bei Habeck kommt bisher nicht viel heraus, denn natürlich wiegelt er jede Vorhaltung ab. Die Akten geben aber auch so genügend Informationen her“, schrieb der studierte Ingenieur auf X.
Werbung
Ob es einen gemeinsamen Abschlussbericht des Gremiums gibt, gilt derzeit als unklar. Einerseits drängt die Zeit, andererseits unterscheiden sich die Positionen von Oppositions- und Regierungsparteien teilweise gravierend. Ursprünglich sollten bis zu 300 Zeugen vernommen werden – letztlich waren es etwa 40. Ob es daraus Folgen für die betreffenden Minister und den Bundeskanzler gibt, ist ebenfalls unklar.
Überaus vorausschauend aus Frankreich Atomstrom zu beziehen und die eigenen AKW stillzulegen..
Heute habe ich übrigens das erste Wahlplakat gesehen, wo jemand Habeck „Schwachkopf“ auf die Stirn geschrieben hat.
Seine Anzeigenkampagne geht auch zunehmend nach hinten los.
Vielleicht fährt er jetzt ein paar Mitleidsstimmen ein…
Wollte eigentlich auf’s Thema antworten, aber mir ist die Lust vergangen. Schönen Abend noch.
Eine Klasse für sich
Es gibt
1. Versprecher
2. Lügen
3. Arglistige Täuschung
4. Habeck
Bei 1. kann es gewollt oder ungewollt sein
Bei 2. ist es gewollt
Bei 3. ist es böswillig gewollt
Bei 4. entsprechend der Skalierung bitte selbst „nachdenken“
Statt Personen vor „neutralen Untersuchungsausschüssen“ vorzuladen, müssten Vorladungen vor „neutralen Gerichten“ erfolgen (also mit Richtern ohne Parteibüchern bzw. Parteinähe).
Da kann ich nur zustimmen, denn dann könnte man ihn auch belangen, aber was viele nicht wissen, den „Eid“, welchen unsere lieben Minister ablegen, ist gar kein richtiger Eid – und auf den Wahrheitsgehalt kommt es auch nicht an.
Es gab dazu einen Fall aus 2000, da verklagte jemand Herrn Kohl, wegen der Spendenaffäre, denn Herr Kohl brach den Eid, Schaden vom Volk abzuwenden.
Hier ist zu lesen, was daraus wurde, aber soviel schon mal vorab, Herr Thierse, damaliger äußerte sich, wie folgt:
„Denn ein Amtseid, so die erstaunliche Expertise von Staatsanwaltschaft, Landesjustizministerium Nordrhein-Westfalen und Bundestagsverwaltung, ist gar kein richtiger Eid – und auf den Wahrheitsgehalt kommt es auch nicht an.“
https://www.spiegel.de/politik/nur-so-dahingesagt-a-9f1a7b3c-0002-0001-0000-000017704591
So, jetzt wissen wir, warum die da oben machen können, was die wollen.
Ich warte immer noch auf die Freigabe auf den Tsunami in Deutschland.
Sagt mal, Apollo Team, kommt ihr euch nicht manchmal total bekloppt vor? Ändert endlich mal eure Algorithmen. Ihr macht euch nur lächerlich. Ich schätze, die meisten Kommentatoren haben ihren Bademantel schon beteiligen, sonst würden sie hier nicht kommentieren.
Ich wollte bereitliegen schreiben, aber die Edit Funktion geht nicht mehr.
Liebes Apollo Team ihr habt gehäufte Probleme mit eurer Software. Ich bin nicht die einzige. Ist richtig bloody frustrating.
Ich greif mir an den Kopf, dieser Kommentar ging durch, aber nicht: „Ich warte immer noch auf den Tsunami in Deutschland“.
Ich warte immer noch auf den Tsunami in Deutschland.
Hahnebüchen
Das schlimmste ist, dass er immer noch im Amt ist, für ein noch höheres Amt im Staat kandidiert und dass jeder 7. bis 8. Wähler im Land immer noch bereit ist, ihn und seine Partei zu wählen.
Hoffentlich sitzt er bald.
Das ist in jeder Sekte so, darum ist es ja so schlimm. Robert kann im Sturm die Segel richtig setzen und gleichzeitig das Steuer herumreißen. Und danach wird er barfuß mit den Hacken Funken schlagen, dann brauchen wir auch keine Wärmepumpen mehr, wenn die nur wollen (die Funken).
Ja das beunruhigt mich auch am meisten. Umso mehr, weil viele von denen in unseren Lehranstalten sitzen.
Eine Bevölkerung, welcher es abgwöhnt werden soll eigenständig zu denken, hat keine Zukunft mehr.
Ein MACHTLOSES Volk das alle Jahre wieder Macht per Stimmabgabe Macht überträgt welches es NIE vorher hatte.
Finde den Fehler in „unserer Demokratie“
Genau. Das ist das wirklich Unfassbare daran.
🤢🤢
Julian Reichelt hat ihn als „Universaldilettanten“ bezeichnet auf ‚Achtung Reichelt‘.
Würde sagen, „Volltreffer“.
Wer Julian Reichelt zitiert diskreditiert sich selbst – Seine Einlassungen während der Corona-Zeit waren gelinde gesagt von tiefgreifender Ahnungslosigkeit geprägte Unverschämtheiten – „Er hat mitgemacht“!
Mir gefällt auch nicht alles an Reichelt. Wenn wir aber anfangen jeden, der irgendwann mal etwas gesagt hat, was uns nicht gefällt auszugrenzen, dann bewegt sich bald gar nichts mehr.
Wäre es nicht weitaus gescheiter, wenn wir uns immer in den Fragen, wo wir übereinstimmen uns solidarisieren würden? Das würde dann auch dem demokratischen Gedanken entsprechen.
….ich denke nicht, daß ich mich mit dem Hinweis auf J. Reichelt diesbzgl. diskrediertiert habe, denn das hier ist ein völlig anderes Thema…….
Ich gebe Ihnen aber insofern völlig recht, daß J. Reichelt bei der ‚Corona-Hetze‘ mitgemacht hat…….darüber besteht keinerlei Dissenz
Ich höre das dauernd hier – kann ich auch mal was sehen ? Link würde genügen.
…der Wortleser mal wieder desorientiert und uninformiert 😉 😉
Das Wort „Versuchskaninchen“ ist vollkommen unangebracht. Es gab ja klinische Studien zu diesem Impfstoff. Man wusste, dass dieser Impfstoff funktioniert. Man wusste, dass dieser Impfstoff keine dramatischen Nebenwirkungen hat. Wir waren also ausdrücklich nicht die Versuchskaninchen. Dieses Wort zu nennen, ist absolut verheerend in einer Phase, in der wir noch wollen, dass mehr Menschen sich impfen lassen.“
https://www.nachdenkseiten.de/?p=126587
Gern geschehen 😉 🦈
Danke, jetzt hat das Ding mal Hand und Fuß.
Nun wäre noch zu erkunden, wie sich Reichelt hierzu äußert.
Das „Versuchskaninchen“ hat Scholz übrigens auch nur der „Queerdenker-Szene“ entnommen, es war keinesfalls auf seinem Mist gewachsen.
Das reicht nicht
….ich weiß, was Sie meinen und bin da ganz bei Ihnen, aber J. Reichelt wollte mit dieser Klassifizierung wohl keinerlei Vorschub für eine Strafanzeige nach § 188 StGB leisten……
…mir fallen da auch ganz andere Bezeichnungen für diesen an Inkompetenz nicht zu überbietenden Selbstdarsteller ein……….
Das Land ist zwar nicht verstrahlt aber dafür nachhaltig zerstört.
Er sollte aufhören zu trinken, dann redet er vielleicht weniger Blödsinn.
Ich bleibe dabei: Der Mann macht einfach Realsatire und will sehen wie weit er gehen kann.
Ob er das noch schafft? Vielleicht kifft er ja dann mit Karl.
Ich habe auch das Gefühl, dass er bei einigen Events nicht mehr so ganz allein war. Der Alkohol war mit ihm und mit seine Geiste. Ganz besonders bei dem Streamer, den Namen habe ich vergessen, dort war er mehr als blitzeblau. Zumindest mutete es so an bei der schweren Zunge und dem Blödsinn, den er von sich gab.
Hallo künstliche „Intelligenz“, wie hätten sie es denn gern? Das schlechte Cannabis des Bundesgesundheitsministers?
Apollo ihr macht euch lächerlich!
Ich probiere es nochmal, denn die KI hat es nicht geschnallt.
Das ist das schlechte Gras von Lauterbach.
Das ist das schlechte Gras von Lauterbach.
Die Hafermilch muss doch Prozente haben.
Das ist nicht nur Alkohol …
Nein, ist es sicher nicht. Er ist genuin krank. Macht die Augen auf, es ist völlig klar erkennbar: Er ist ein typischer Sektenführer, ein Psychotiker. Er ist eine erhebliche Gefahr, niemand hält ihn auf, weil alle nur auf die Sektenmitglieder schauen, die jetzt, nach heutiger Sicht, die Wahrheit innehaben.
Das muss diese Realität sein die einen umzingelt, vor der er uns da gerettet hat
Man stelle sich vor, dass Deutschland, der Iran und Nordkorea eine Achse bilden. Man stelle sich ferner vor, dass (dem) Deutschland als erstes der Atomhahn als unsicherer Kantonist abgedreht wurde, und zwar nicht von Deutschland aus. Der Untersuchungsausschuss bzgl. des Atomausstiegs wäre mithin Kabarett, wie etwa Ufo-Files.
ps. Bloß eine Paralleldenkwelt meinerseits. Im Zweifel nimmt die Struktur den Blame auf sich. Alles andere würde die Bevölkerung verunsichern. Schauen Sie auf das Blitzgerät in meinen Händen. *bssst*
Er hat mehrere Realitäten auf Lager. Wenn Dir die eine nicht passt, hat er – schwupps – eine andere…
Hat irgendjemand von Schwatzkopf etwa die Wahrheit erwartet?
Eins schafft der Mann immer wieder, er stellt eine ganze Kuhherde auf’s dünne Eis und nichts wird passieren.
So isses. Die Kühe brechen nicht ins Eis ein, sondern gehen nur mal schnell baden😂
Treffender Vergleich, danke
Plattensee ?
💯👍
Wenn man sich all die Untersuchungsausschüsse der noch jungen Bundesrepublik anschaut,kam doch wesentlich nie eine ernsthafte Konsequenz für die regierende Partei bzw. Koalition zustande.
Außerdem sind Parlamentarier die Falschen Ankläger einer misslichen,fehlerhaften,dilettantisch en Regierung. Ist wie bei der Ärzteschaft,im Falle einer falschen schädlichen Behandlung hackt keine Krähe der ANDEREN ein Auge aus .
Das falsche system kann niemals von Leuten aus dem gleichen Milueu verurteilt werden. Es ist immer Befangenheit,Deckung von mafiosen Strukturen auszugehen.
Ist eigentlich schon jemals einem Politiker vor dem Untersuchungsausschuss irgendetwas passiert?
Da werden Daten gelöscht, gelogen, dass sich die Balken biegen (was auch JEDER weiss) und DAS war`s dann auch. Kein Wunder, dass die Politiker, mit dümmlich grinsendem Gesicht, diese Prozedur auf sich nehmen, weil sie genau wissen, dass das alles nur Theater für das Fussvolk ist, das glauben soll, in der Politik würde noch etwas funktionieren!
Diese Person und „vorausschauendes Handeln“ sind ein Widerspruch in sich.
Bei Habeck ist vieles ein Experiment (aus diesen kann man ja etwas lernen und SChlüsse ziehen), schließlich ist er Lernender. Habeck hat ja selbst geäußert: “ Probieren wir es, vielleicht geklingts und dann sind wir darauf stolz. “ Es wäre natürlich klüger wenn er einziger Beteiligter am Experiment wäre. Dann könnte er bei einem Erfolg, diesen für sich allein beanspruchen, analog bei Versagen.
Wieso? Zu wissen, das man eine Katastrophe auslöst und trotzdem so zu handeln, dass sie eintritt, ist auch vorausschauendes Handeln.
Hier gehts aber um „Katastrophe vermieden“, also positives vorausschauendes Handeln.
👍
Hoffentlich ist der Lügenbaron ab 23.02.2025 Geschichte. Es sei denn, Merz kann sich durchsetzen und Habeck im Amt und Würden lassen.
Bitte das erstere
Habeck reiht sich ein in die Gruppe von Politiker der ganz üblen Sorte, die ihre Taten damit rechtfertigen wollen, dass sie mit ihren Taten eine herbeiphantasierte Katastrophe abwenden wollen.
Der scholzt, was das Zeug hergibt.
Das kann man sich nicht ausdenken.
Wenn man überzeugt ist, daß
Kernkraftwerke gefährlich seien,
weshalb kauft man dann Atomstrom
und unterstützt damit KKW-Betreiber
im Ausland?
Zwei Möglichkeiten:
+ Habeck hält KKW gar nicht
für gefährlich
+Oder er geht eiskalt nach dem
Floriansprinzip vor
Nein, Herr Habeck. Ich erklaere es Ihnen nochmal:
Die Erde ist keine Scheibe.
Zahlen sind kein Teufelswerk.
Physik oder Chemie sind keine schwarze Magie.
Die spanische Inquisition war kein Kochwettbewerb.
Das Universum ist groesser, als Ihr Ego.
„Aristoteles war kein Belgier. Die Hauptbotschaft des Buddhismus lautet nicht: „Jeder kämpft für sich selbst“. Und die Londoner Untergrundbahn ist keine politische Bewegung … Ich habe schon Pullover mit Wolle von Schafen getragen, die hatten einen höheren IQ als… “ (nach: Ein Fisch namens Wanda)
„Das Universum ist groesser, als ihr Ego“………in Habecks Fall aber nur unwesentlich.
Ich glaube ihm alles!
Tri, Tra, Trullala
Die Verursacher untersuchen sich selbst. Da wird jetzt wieder viel gerdet, viele Protokolle geschrieben, Medienpräsenz geübt und danach legen sich wieder alle hin und sind zufrieden!
Eben, jeder weiß wie das gelaufen ist, aber es muss noch solange untersucht werden, bis man seine Ausreden und Verdrehungen glaubhaft dem dümmlichen Wahlvolk unterbreiten kann.
„„Durch unser vorausschauendes Handeln……“
Mit diesem Witz könnten wir den Abend beenden!
Wie sagte Woody Allen:“ Ich weiss nicht, was Sie nehmen, aber versuchen Sie nicht, dass durch den Zoll zu bringen“.
😂😂😂
Diese Regierung ist die Katastrophe.
Und die hat leider niemand abgewendet.
Der intergalaktische Reinigungsbeitragsservice
Es war einmal ein kleiner Fuchs
Der wollte fliegen lernen.
Da traf er auf den kleinen Luchs,
Sie flogen zu den Sternen.
Nur blödes Zeug quatschen und keinerlei Verantwortungsbewusstsein.
Habeck ist ein Ideologe..er hält sich für den Nabel der Welt und fehlerfrei. Dafür lügt er auch schamlos und bewusst. Ich glaube diesem Menschen kein Wort.
Es gibt einen Spruch, da mag jeder für sich selbst entscheiden, wie er ihn einordnen möchte: „Eine Körperöffnung, die von Backen umgeben ist, das kann kein Nabel sein!“
Ohne Merkel und die Ampel hätten wir keine Katastrophen gehabt und wären wahrscheinlich immer noch die Lokomotive Europas. Die Luft wäre reiner, die Landschaft schöner, die Straßen sicher und unsere Kinder würden was lernen.
… und viele noch am Leben.
Welche Sicherheit ?
In der EU sind 167 AKWs in Betrieb und 17 im Neubau.
Einige davon an Deutschlands Grenzen.
Dass 20 km von A nach B einen großen Sicherheitsrelevanten Unterschied machen, darf bezweifelt werden. Aber gut – für eine Partei, für die 380° eine Kehrtwende ist und 100.000 km keine Mondnähe bedeutet, können 20 km natürlich auch ein Universum sein. „Mit uns ist nichts unmöglich“, wäre ein passender Wahlkampf-Slogan gewesen.
Wir haben in der Nähe ( 20 km ) von einem Kernkraftwerk gewohnt.
Da hieß es immer: Im Falle eines Angriffs– im Umkreis von 20 km ist alles weg.
Trotzdem waren unsere KKW s die sichersten, da extremst kontrolliert.
Ja eben. Und nach den 20 km Umkreis ist alles weg, ist alles verstrahlt. Deshalb ist es ja auch Unsinn davon zu sprechen, dass DE ohne AKWs sicher wäre.