Unsere Recherchen
Exklusiv
Faesers Schattenmann: Ex-DDR-Grenzer Sven Hüber und sein mächtiges Netzwerk
Faesers wichtigster Berater in Fragen des Grenzschutzes war früher Politoffizier bei den DDR-Grenztruppen: Der einflussreiche Polizei-Gewerkschafter Sven Hüber. Die Ministerin hält die Hand über ihn - und Hüber hält Kritiker in Schach. Machterhalt in den Trümmern der Geschichte.Das Grüne Rassen-Manifest
Die Parteistiftung der Grünen hat eine Broschüre über „reproduktive Gerechtigkeit“ veröffentlicht, die sich als ein wahres Rassen-Manifest entpuppt. Über 27 Seiten werden Weiße auf Steuerzahlerkosten zu Ungeheuern stilisiert, die Schwarze unterdrücken und mit Verhütungsmittel-Kampagnen die afrikanische Bevölkerung dezimieren wollen.Der Staats-Journalist Eckart von Hirschhausen
Eckart von Hirschhausen hat nach Apollo News-Recherchen für zahlreiche Veranstaltungen Staatsgelder angenommen. Dabei geht es um teils exorbitante Summen. Doch für den Doktor der Nation gelten keine Standards. Das ist das Problem.
Exklusiv
Lehrer hinter Aiwanger-Vorwürfen kandidierte für die SPD
Der ehemalige Deutschlehrer von Hubert Aiwanger prahlte damit, das Flugblatt zu besitzen und es gegen Aiwanger einsetzen zu wollen. Nach unserer Recherche ist er SPD-Lokalpolitiker – daher nennen wir seinen Namen.
Exklusiv
Die Hintermänner einer Medienkampagne – Mitschüler nehmen Aiwanger in Schutz
Apollo News sprach mit zahlreichen ehemaligen Mitschülern von Hubert Aiwanger. Von einer dezidiert rechtsextremen Gesinnung erzählt niemand, die medialen Attacken empfinden sie eher als befremdlich. Wiederholt weisen sie auf den Hintergrund der Attacke auf Aiwanger hin - die Spur führt zur SPD.
EXKLUSIV
Maaßen-Chats an Presse durchgestochen: Hessisches LKA erstattet Strafanzeige wegen Geheimnisverrats
Bei einer Durchsuchung stellten Ermittler Chatverläufe u.a. von Hans-Georg Maaßen sicher - diese streng vertraulichen Daten wurden an die Presse durchgestochen. Beim hessischen LKA beginnt die Suche nach einer undichten Stelle - mit einem schweren Verdacht.Das System Preisgelder: Regierungen schanzten Lesch, Mailab und Kebekus fünfstellige Beträge zu
Mit Preisverleihungen schließt sich der Wohlfühlkreis zwischen Politik und Journalisten. Über Preisgelder gibt es dann noch einen eleganten Weg, Gefälligkeiten auszutauschen. Unsere Recherche zeigt, welche beachtlichen Summen über diese Kanäle fließen.
Exklusiv