woke
„Die digitale Bevormundung“
Online-Abstimmung läuft: Steinhöfel könnte linkslastigen Buchpreis gewinnen
Das Buch „Die Digitale Bevormundung“ von Joachim Steinhöfel ist auf unergründliche Weise für einen linkslastigen Buchpreis vorgeschlagen worden. Dabei wollte Correctiv das ganze Buch erst kürzlich noch sabotieren. Die Abstimmung läuft noch.„White Savior Complex“
ZDF-Beitrag: Hilfsprojekte in Afrika sollen jetzt rassistisch sein
Das ZDF hat das Hilfsprojekt um den Weihnachtsklassiker „Do They Know It’s Christmas?“ als problematisch eingestuft. Weiße Menschen dürften sich nicht „dazu berufen fühlen, Menschen aus Ländern des Globalen Südens [...] Hilfestellung zu leisten.“Großbritannien
„Rassenhass“ – Polizei sucht wegen Social Media-Post Wohnung von Journalistin auf
Eine britische Journalistin erhielt überraschend Besuch von der Polizei. Die Beamten standen wegen eines ein Jahr alten X-Posts vor ihrer Tür – wegen des Vorwurfes „Rassenhass“.„Wokeismus“
Nach Trump-Sieg: Erste US-Demokraten kündigen Abkehr von Identitätspolitik an
Vor knapp einer Woche mussten die Demokraten eine historische Niederlage hinnehmen. Erste demokratische Abgeordnete kritisieren nun die Identitätspolitik ihrer Partei. Ein Abgeordneter sprach sich beispielsweise gegen „biologische Jungen“ im Frauensport aus.
„Gender und Rasse im Mittelpunkt“ – wie Harris US-Behörden ihre Diversity-Agenda aufzwingt
Ihre Identitätspolitik ist das „entscheidende Merkmal“ ihrer Karriere, das sie auch von demokratischen Vorgängern unterscheidet, schreibt die New York Times. Die Zeitung enthüllt, wie Harris als Vizepräsidentin „Fragen zu Gender und Rasse in den Mittelpunkt“ stellte – selbst bei Geheimdienst-Berichten.Nach Beschwerde
ZDF-Fernsehrat bestätigt Position: Rassismus gegen Weiße gibt es nicht
Es gäbe keinen Rassismus gegen Weiße, behauptet eine ZDF-Sendung. Ein Zuschauer beschwert sich - doch der Fernsehrat bleibt bei der umstrittenen Haltung. Der ÖRR erklärt außerdem: „Nicht jegliche Beleidigung entlang von Kultur und Nationalität ist rassistisch“.