Analyse
Politik
Kommentar
Die Methode Hexenprobe: Bei Schönbohm und Aiwanger sollte „allein Anschein“ für Entlassung reichen
Ganz offen wird bei Aiwanger und Schönbohm darüber gesprochen, dass ein "Anschein" für eine Entlassung reichen würde - unabhängig von der Schuld. Aufklärerische Errungenschaften wie die Unschuldsvermutung implodieren in Rekordtempo. Geht's eigentlich noch?
Kommentar
„Freuen und mitmachen“ beim Heizungsgesetz? Für die Grünen sind Bürger nur noch Kleinkinder
Die Menschen „mitnehmen“ und „begeistern“: Wenn die Fraktionschefin der Grünen über das Heizungsgesetz spricht, könnte man meinen, sie wäre Betreuerin in einem Nachmittags-Hort oder leite das Kinderprogramm eines Kreuzfahrtschiffes. Das ist das Problem: Die Grünen sehen Bürger als Kinder, die sie erziehen dürfen.SPD-Politiker Castelluci
Innenausschuss-Chef stellt sich im ZDF vor Faeser – und untergräbt ihre Argumente
Der Vorsitzende des Innenausschuss des Bundestages, Lars Castelluci, ist an Aufklärung in der Schönbohm-Affäre offenbar nicht so wirklich interessiert. Die Ministerin, die seinen eigenen Ausschuss so gedemütigt hatte, verteidigt er in einem Interview mit dem ZDF. Versehentlich untergräbt er sie dabei.Während Habeck die Branche auffordert, seinen Job zu machen
Autoindustrie sieht Deutschland als „nicht mehr Wettbewerbsfähig“
Bundeswirtschaftsminister Habeck fordert die Autoindustrie auf, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken - dabei wäre das sein Job. Die Branche spart derweil nicht mit Kritik an der grünen Politik.Spiegel-Interview
Gerhart Baum mit unglaublicher Entgleisung: „AfD viel gefährlicher als die RAF“
Der ehemalige Innenminister Gerhart Baum (FDP) hat in einem Interview mit dem Spiegel erneut vor der Gefahr durch die AfD gewarnt – und verharmloste im selben Atemzug den tödlichen Terror der linksextremen Roten Armee Fraktion. Die AfD sei viel gefährlicher als die RAF.
Analyse