Berlin
Programm ist „sehr deutsch“: Grüne streichen Kindertheater die Förderung
In Berlin wird einem Kindertheater die Förderung gestrichen, weil die Grünen das Programm „sehr deutsch“ finden. Es sei zu „klassisch“, ein „Familienverein“.

Einem Berliner Kindertheater wird die staatliche Förderung gestrichen, weil die Grünen das Programm des Theaters als „sehr deutsch“ betrachten. Das berichtet die CDU-Bezirksverordnete im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Marita Fabeck. Dazu teilte sie einen Ausschnitt aus dem Papier, in dem angekündigt wird, dass dem „KiT-Kinder im Theater e. V.“ die Senatsförderung gestrichen wird.
Die „grüne Jury“, wie Fabeck schreibt, attestiert dem Kindertheater darin, „etwas oldschool zu sein“. Die Themenwahl sei „klassisch, sehr deutsch, Familienverein“. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg streiche deswegen die Senatsförderung. Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg ist die Grünen-Politikerin Clara Herrmann.
Fabeck schreibt, dass das kleine Kindertheater dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiern würde. Es sei „eine wunderbare, fest im Kiez verankerte Institution mit einem ganz besonderen Angebot für unsere Kleinsten“. Entsprechend schlimm sei es, dass das Bezirksamt aus Ideologie das Projekt nicht mehr unterstützen würde. Die Streichung sei eine rein „politische Entscheidung“.
„Ob Aschenputtel, fantasievolle Schattenspiele oder liebevoll inszenierte Puppenstücke – hier wird Kultur für Mini-Kids mit viel Herzblut auf die Bühne gebracht“, so Fabeck. Der CDU-Kreisvorsitzende für Friedrichshain-Kreuzberg, Timur Husein, antwortete auf den Beitrag mit den Worten: „Typischer Kulturkampf der LinksGrünen“.
Werbung
Während bei Kindertheatern gespart wird, gibt das grüne Bezirksamt an anderer Stelle reichlich Geld aus – bei ihren Prestige- und Wunschprojekten. So fließen jährlich zum Beispiel 56.000 Euro in eine gendersensible Öko-Toilette am Kottbusser Tor. Das Ergebnis: Zwischen Fäkalien, Dreck und Spritzen haben sich jetzt jedoch auch noch Ratten in dem Häuschen angesiedelt. Ein gemeinsamer Antrag der CDU und der FDP, den „Sch***fleck“, wie es der CDU-Politiker Timur Husein ausdrückt, abzureißen und dadurch Geld zu sparen, wurde von den grünen Bezirksabgeordneten abgelehnt.
Lesen Sie auch:
Entlastung
Nach Regierungsbeschluss: Thüringen und Rheinland-Pfalz rebellieren gegen Stromsteuer
Mit Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz beschwert sich nun auch ein Ministerpräsident einer SPD-geführten Landesregierung über die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer für private Haushalte nicht zu senken.ARD-Sommerinterview
Bevölkerung betrachtet das „bestenfalls aus dem Augenwinkel“: Merz spielt gescheiterte Richter-Wahl herunter
Bundeskanzler Friedrich Merz spielte im ARD-Sommerinterview die gescheiterte Verfassungsrichter-Wahl herunter. Weder die Demokratie noch die Regierung seien in der Krise. Zudem verteidigte er Unions-Fraktionschef Jens Spahn.Das Klo am Kottbusser Tor ist nicht das einzige Toilettenprojekt der Kreuzberger Grünen, welches die Stadt Unsummen an Geld kostet. Wenige Straßen weiter, am bekannten Hotspot der Berliner Drogenkriminalität, dem Görlitzer Park, gibt das Bezirksamt gar 1,6 Millionen Euro im Rahmen eines Pilotprojekts aus, um 13 Toiletten instand zu halten – für die „Toiletten-Betreuung“ (Apollo News berichtete).
Nach jedem Tief folgt ein Hoch, nach einer dunklen Zeit kehrt auch wieder eine gute zurück. Auch hier wird die gute Zeit wieder kommen.
Danach wird es viel aufzuarbeiten geben, mehr, als man jetzt vielleicht erahnt.
In 800 Jahren vielleicht so lange hat der Islam auch in Spanien regiert und der ist die Zukunft von Europa und ganz speziell von Deutschland.
Die Frage ist, wie tief muss es noch gehen, bis es wieder aufwärts gehen kann.
Wenn ich mir die Wahlergebnise so anschaue, dann ist der Tiefpunkt lange noch nicht erreicht.
Der Leidensdruck ist bei vielen noch nicht groß genug, dass man ernsthaft gewillt ist, diesem ein Ende zu setzen.
Bei vielen ist auch einfach Resignation dabei.
Roman Herzog sagte einst „Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen“. Ich glaube nicht mehr dran.
Wer soll denn das wieder aufbauen? Besonders in Berlin hätte ich da meine Zweifel, dass sowas in den nächsten 50 Jahren passieren würde. Nicht mit diesem Klientel.
ich glaube eher, dieses Land wird langsam und leise ausbrennen, wie Venezuela – nicht irgendwann eine echte Wende schaffen, wie Argentinien!
Wo kann man Spenden für das Kindertheater?
Gute Idee. Das Kindertheater ist als gemeinnützig anerkannt und Spenden steuerlich absetzbar. Kontakt: info(at)kinder-im-theater.de
Ein Fachanwalt sagte, immer mehr Deutsche machen Steuerhinterziehung und Steuerboykott. Ich habe echt keine Ahnung warum
Typisch Grün. „Deutsch“ schlecht. „Multikulti gut“. Wie gewählt, so geliefert. Vorschlag: Bei der nächsten Wahl Blau statt Grün oder Rot.
Die Förderung frühkindlicher (Kultur)Erziehung wird gestrichen?
Was sagt Jette Nietzard dazu, sie hat Sowas schließlich studiert?
Nicht mal mehr blau kann Berlin retten.
Braun hat noch nie gerettet. Auch nicht, wenn man die Scheiße Blau einfärbt.
Die Scheiße ist heutzutage schwarzrotgrün eingefärbt.
Das stimmt. Man kann dem Untergang der Hauptstadt nur aus der Ferne zuschauen. Mit reichlich Popcorn.
Wir leben in Deutschland.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte..
Einerseits: geliefert wie bestellt. Andererseits: wenn ein Angebot ohne grüne Förderung nicht möglich ist dann hat es vielleicht auch nichts auf dem Markt verloren. Nochmal andererseits: wer an Kindern spart, um das Kotti Denkmal zu erhalten, der hat moralisch und ethisch komplett den Bankrott erklärt.
Nirgendwo im Artikel wird behauptet, dass das Theater ohne die Förderung nicht bestehen kann. Trennen Sie bitte zwischen Ihrer Einbildung und dem Artikelinhalt.
Förderungswürdig ist zum beispiel, wenn Cassandra in modernisierter form als klimaforscherin erscheint und warnruft. So geschehen in der Staatsoper.
Wenn es nicht so traurig wäre.
Ohne die Brandmauer würde es das Problem einer linksgrüne Übermacht nicht geben. Nur durch den zigmillionenfachen Ausschluss von Wählerstimmen kommt es dazu.
Nun, schon preußens Könige wußten, warum sie von Potsdam regierten …
Warum wandert die Tante nicht nach Kabul aus?
„[…] gibt das Bezirksamt gar 1,6 Millionen Euro im Rahmen eines Pilotprojekts aus, um 13 Toiletten instand zu halten – für die ‚Toiletten-Betreuung'“ – Alter Schwede, das macht fast 125.000 pro Klo. Wo kann ich mich als Putzmann melden? Ich würde auch zwei oder drei übernehmen! Pecunia non olet!
Massive externale Fokussierung bezeichnet eine starke Fokussierung der eigenen Aufmerksamkeit nach außen (auf alles Andersartige, Ausländische und Fremde), das bevorzugt wird, während alles Nahe, Gleiche und Ähnliche (z.B. die eigenen Nachbarn, die eigene Nationalität) ignoriert oder sogar verachtet und in extremen Fällen sogar gehasst und bekämpft wirkt.
Gibts nicht irgendne psycho-soziale Arbeitsgemeinschaft, die was dazu sagen könnte?
War n Witz.
„Programm ist „sehr deutsch“: Grüne streichen Kindertheater die Förderung“
Die Grünen zeigen immer offener das sie etwas gegen Deutsche und ihre Kultur haben oder wie ist diese Entscheidung zu werten?
Vielleicht hätte man den grünen erklären können das die Kinder alle queeer sind
Gibt es im Kasperle-Theater eigentlich noch ein Krokodil?
Ist ja pure Aggression … ?
Obwooohl … der Polizist hat ja einen Knüppel, dann passt es wieder.
Auf der Plattform „pr0gramm“ läuft seit Gestern bereits ein Spendenraid. Um die 13000€ sind schon zusammen gekommen, die Zahlungen laufen aber noch weiter. Die Kraft kommt aus dem Keller und nicht aus einer grünen Jury. Ich hoffe die Kinder haben einen tollen Sommer <3
Kinder haben in ihren bunten Klassen aber auch genug Theater.
Unfassbar.
Um wie viel Geld geht’s es denn bei der Förderung?
Wie hoch war denn die Förderung pro Jahr ? Finde ich hier nicht. Mehr als 100 Euro ?
Ja leben wir denn in China?
Länderfinanzausgleich streichen!
Das wird nicht passieren. Das wissen sie auch.
Tja, „Drag Queen“ statt Aschenputtel, dann klappts auch mit der Förderung.
Davon kann die sich eine Zusatzration kaufen. Zu schlank ist ja auch nix…
Dat is Berlin – Friedrichhain Kreuzberg. Wird halt von der entsprechenden Klientel regiert und die wird von der entsprechenden Klientel gewählt. Wie die Betreiber des Kindertheaters gewählt haben kann ich – glaube ich – denken!