Werbung:

Werbung:

Nietzards Waffen-Fantasien offenbaren den radikalen Kern der Grünen

Grüne Jugend-Chefin Jette Nietzard denkt offen darüber nach, „zu den Waffen“ zu greifen, wenn die AfD an die Regierung kommt – und offenbart dabei den Widerspruch ihrer Partei zwischen vermeintlich bürgerlichem Anstrich und linksaktivistischer Basis mit Gewaltfantasien.

Werbung

Die Noch-Chefin der Grünen Jugend – inzwischen hat sie angekündigt, nicht erneut zu kandidieren – Jette Nietzard denkt offen über Waffengewalt gegen AfD-Politiker nach, sollten diese in eine Regierungsverantwortung kommen. „Wie müsste unser Widerstand gegen eine regierende AfD aussehen? Wäre der nur intellektuell? Oder müssten wir auch zu den Waffen greifen?“ Mit solchen Worten sprach Nietzard in einem Interview mit der Wochenzeitung der Freitag über eine mögliche AfD-Regierung.

Es offenbart das völlig verzerrte Geschichts- und Weltbild ihrer Partei: Während Grüne bei jeder Gelegenheit ihren Gegnern vorwerfen, sich aus der demokratischen Mitte zu verabschieden, etwa weil Unionsabgeordnete eine Richterkandidatin nicht mittragen wollen, denkt ihr linker Kern offen über Waffengewalt gegen die AfD nach.

Das jahrelange „Nazi“-Schreien dieser Bubble gegen die AfD blieb nicht ohne Konsequenzen. Führende Grünen-Köpfe wie Nietzard wähnen sich dementsprechend jetzt beinahe schon in der Rolle eines neuen Georg Elser. Dass Alice Weidel nicht gleich Adolf Hitler ist, spielt dabei keine Rolle.

Die Ermordung von Politikern steht offenbar jetzt zur Diskussion. Schon beim Attentat auf Donald Trump zeigte sich das, als in Teilen der deutschen Linken mitunter die Reaktionen von „Leider knapp verpasst“ bis hin zu Belustigung reichten – selbst öffentlich-rechtliche Journalisten stiegen damals ein (Apollo News berichtete ausführlich).

Die Unterschiede zwischen rechts, rechtsradikal, rechtsextrem, faschistisch und nationalsozialistischer Vernichtungsideologie verlaufen für die Grünen völlig fließend. Wenn CDU- oder gar SPD-Politiker etwa Abschiebungen im großen Stil fordern, gilt das schon als Beinahe-Nazi. So einer Logik folgt zwingend, dass die AfD dann erst recht als Nazi-Partei 2.0 gelten muss. Gerade wenn die politische Konkurrenz quer durch die anderen Parteien sie gerne als „gesichert rechtsextrem“ vom Verfassungsschutz gebrandmarkt sehen will.

Lesen Sie auch:

All das trifft nun aber auch auf die politische Realität: Nämlich, dass immer mehr Menschen im Land bereit sind, die Partei zu wählen. Was vor einigen Jahren noch unvorstellbar war, taucht inzwischen alle paar Wochen in Umfragen auf: Dass die AfD stärkste oder mit der CDU gleichstärkste Kraft ist – in ganz Deutschland. Sind das auch alles Nazis? Dieser Frage geht Nietzard aus dem Weg. Konkret gefragt vom Interviewer Jakob Augstein, ob man dann auch „gegen den Willen der Wähler“ kämpfen müsse, sagte Nietzard nur vielsagend „Gegen den Faschismus“.

In manchen Bundesländern, das wissen auch Grüne und Linke, sieht es nämlich nochmal ganz anders aus. Da könnte die AfD bei den nächsten Wahlen mitunter knapp an die absolute Mandatsmehrheit kommen. Dann hilft auch die Brandmauer nichts mehr.

Stattdessen fährt das grün-linke Lager jetzt ein Bürgerkriegsszenario auf. Diskussionen über „bewaffneten Widerstand“ führt jetzt keine verirrte Antifa-Gruppe mehr, sondern ganz offen die Spitze der Grünen Jugend. Solche Gewaltvorstellungen sind ganz offensichtlich im linken Mainstream angekommen. Als intellektuelle Folge der Dauer-Nazikeule.

Das macht sie aber nicht weniger gefährlich. Denn wenn Jette Nietzard ganz offen so denkt, tun es bereits unzählige ihrer Anhänger. Man mag sich nicht vorstellen, wie die reagieren – und „zur Waffe greifen“ – wenn die AfD tatsächlich einmal in die Nähe von Regierungsverantwortung kommt. Für politische Morde, die das ganze Land in Atem halten, reichen bereits wenige bewaffnete Linksextremisten, das hat schon die RAF gezeigt. Auch sie hatten sich eingeredet, dass man nur „Stadtguerilla“ gegen eine faschistische Regierung führe.

Es verdeutlicht: Die „Nazi“-Attacken und Widerstands-Rhetorik von Linken und Grünen sind nicht nur stumpf und geschichtsvergessen, sie sind vor allem auch hochgefährlich. Denn wenn laut über Politiker-Morde nachzudenken, zum guten Ton in der Anti-AfD-Debatte der Bundesrepublik gehört, dann kommen einem womöglich wirklich bald erschreckende Parallelen zur Weimarer Republik auf.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

145 Kommentare

  • Mich irritiert das Schweigen der Parteien, ÖRR und des VS.

    146
    • Die anderen Parteien finden das offenbar gut. Sie sagen nichts.

    • Ja warum? Das ist offenbar ganz im Sinn der Altparteien und Mainstreammedien. Die Masken sind damit gefallen. Jetzt wird der Letzte auch verstehen, daß die Bevölkerung keine Waffen besitzen darf! Ich fordere Verbot der Grünen und alle anderen Parteien, die jetzt stillschweigend die Aussage der Grünen übergehen!

    • Die will die RAF 2.0. Aber dieser Name ist abgelutscht.

      Der Name der Bande wird GAF oder GRAF sein.

      Übrigens, ruft Jette da nicht zu Straftaten auf oder droht
      zumindest damit?

      Beides ist laut Strafgesetzbuch straftbar.

      Strafgesetzbuch (StGB)

      § 111 Öffentliche Aufforderung zu Straftaten
      § 241 Bedrohung.

      • Was nützt das beste StGB, wenn die Justiz ideologiegesteuert und weisungsabhängig ist von solchen Leuten?
        „Mit schlechten Gesetzen und guten Beamten (Richtern) lässt sich immer noch regieren, bei schlechten Beamten aber helfen uns die besten Gesetze nichts.“
        Otto v. Bismarck (1815 – 1898)

        25
    • Sehen Sie es mal andersrum. Dann hätte sich Ihre Frage erübrigt.

      • Mich irritiert das nicht.

        11
    • Sie hätten die Meinungsfreiheit gerne noch weiter eingeschränkt? Generell, oder nur die der anderen Seite?

      -54
      • Aufrufe zur Gewalt sind keine Meinungen und sie sind sogar strafbar. Gerade als Partei, die in etlichen BLs in den Landesparlamenten in Regierungsverantwortung sitzt, darf dies nicht ohne Folgen bleiben.

        Stellen Sie sich einfach nur die Sache mit anderen Vorzeichen vor – die AfD würde öffentlich die Idee äußern, mit Waffengewalt gegen die SPD vorzugehen. Das wäre tatsächlich eine Begründung für ein Parteiverbot. Und ich übertreibe jetzt nicht, das wäre wirklich ein Grund, wenn die Partei sich nicht klar dagegen ausspräche und die betreffende Person nicht umgehend aus der Partei werfen würde.

        Dass wir das überhaupt diskutieren müssen, zeigt bereits, wie sehr unser angeblich freiheitlich demokratischer Rechtsstaat in Schieflage geraten ist – zumindest aber, wie vergiftet der demokratische Diskurs und wie verschoben das demokratische Empfinden einiger Teile der Bevölkerung bereits ist.

        19
      • @Hohles Rauschen – Verdrehen Sie eigentlich bewusst oder begreifen Sie einfach nicht – bzw. NIE, worum es geht ?

        16
      • Was das überhaupt mit Meinungsfreiheit zu tun haben sollte wissen sie wahrscheinlich selber nicht !!
        Eigentlich ist es das Durchglühen der Kernsubstanz der Grünen . Ihrer Geburtshelfer der Stasi der RAF und der PLO oder auch heute Hamas genannt .
        Und mal Ehrlich !! Wenn es jemals einen Unabhängigen Verfassungsschutz gegeben haben sollte oder geben würde wäre nicht die AFD Sondern die Grüne Jugend Primär und die Partei selber Sekundär im Focus !

        9
      • Wen meinen Sie mit: Sie hätten die Meinungsfreiheit gerne noch weiter eingeschränkt?

        3
      • BlauesRauschen
        Bei ihrer sogenannten anderen Seite hätte es einen riesen Aufschrei gegeben. Die Politiker hätten sich überschlagen mit dümmlichen Äußerungen! Wie kann man so blind sein?

        15
      • Stellen sie sich einfach vor, was los wäre, wenn diese Aussagen von Rechts formuliert worden wären?
        Ich glaube das zeigt nur den Größenwahn der Grünen /Linken, nur laut aber irrelevant.
        Deckt sich mit der Aussage der bayerischen Grünenvorsitzenden, „..wir sind Regierungspartei in Warteposition..“, nach einem einstelligen Wahlergebnis.

        11
      • Haben Sie das eventuell falsch verstanden ?

        4
      • Da werden Sie auch nichts hören. Wird tot geschwiegen. Der ÖRR macht sich so gemein mit offensichtlichen Verfassungsfeinden.

        9
      • Rotes Wixxen.

        0
      • Aufruf zum Mord ist Meinungsfreiheit?
        Grüsse an die RAF, aber keine guten.

        1
      • Warum, ich hätte auch gerne eine Stellungnahme. Wenns um die AfD geht wird jeder Furz zur Kriegserklärung.

        36
    • Wieso? Ist doch nur konsequent. Die sind mit der Dame auf einer Linie.

    • Mich nicht.

  • All das, was Grüzis und Sozis Rechten vorwerfen, findet man bei denen selbst. Von Demokratieverachtung über Hass & Hetze bis zu Gewaltaufforderungen und Gewalttaten.

    120
    • „All das, was Grüzis und Sozis Rechten vorwerfen, findet man bei denen selbst“
      Natürlich, weil sie intellektueller Abschaum sind.

      Aber wenn wir schon beim Thema sind – große Preisfrage des Tages:
      Sind die Neonazis rechtsextrem oder linksextrem?

      Wenn sie Hitler als Vorbild haben, dann müssten sie eigentlich linksextrem sein, weil Hitler angeblich linksextrem war.

      Aber wenn die Neonazis linksextrem sind, dann müssen die Antifanten rechtsextrem sein, weil sie konträr zu den Neonazis stehen. Und das führt das Ganze ins Absurde. Merkt ihr selbst, oder?

      Rechtsextreme Antifanten und linksextreme Neonazis… Gott, ist das peinlich hier.

      -51
      • Wissen Sie, Herr Atlas, ich spiele ja gelegentlich ganz gerne auf dem Klavier. Das geht so, daß ich zb. zwei meiner fünf Finger benutze, um eine Oktave zu greifen. Manchmal brauche nochmal zwei weitere der anderen Hand, um mir eine Zigarette zu drehen. Vier Finger brauche ich dann, um einen Akkord anzuschlagen. Wenn aber ein Diskord auszugleichen ist, dann versetze ich alle fünf Finger in Funktion, und erstrebe damit eine so kräftige Wirkung, daß dem Betreffenden die Lust vergeht, weiter darüber nachzudenken, ob die Musik nun von rechts oder von links kam. Haben Sie das verstanden?

        2
      • Und mich mit Klaus Kinski zu vergleichen, ist schon eine absolute Ehre für mich. Danke.

        -10
      • Küsschen für die Wortleserin. Kriegt sie ja nicht so oft.

        -11
      • Atlas, kann es auch sein, daß Sie ein bisschen dumm sind?

        10
      • Es ist ja nicht so, daß, gerade wenn amtliche Schreiben (die sich meisten um Steuern, oder überhaupt darum drehen, Geld abzufassen) kommen, von Freunden und Bekannten gesagt bekäme, das wäre ja wieder mal so „deutsch“ – ja, dann los: Ändern. Die denken, ich hätte das erfunden.
        Und wenn man gegen irgendetwas angeht: Musst Du jetzt so deutsch sein?
        Das ist soo deutsch. Und doch ist hier alles so schei.. und ungerecht.

        Bin ich immer Auto gefahren in Türkei. Warum jetzt hier Führerschein? Kann ich doch schon Auto fahren.

        -5
      • hahaha, ich muss ja mal lachen.
        Der @Atlas ist das durchgeknallteste seit Klaus Kinski.
        … wollen wir mal hoffen, dass er keine Töchter hat.

        3
      • „Es ist hier nicht möglich, seitenlange Erklärungen zu liefen.“
        Ja, Gott sei Dank, hält sich der Stuss, den ihr hier von euch gebt, auf 1000 Zeichen begrenzt.

        -18
      • Wenn Sie, Atlas es jetzt unbedingt lesen wollen, dann sind für mich Rechtsextreme diejenigen, die irgendwelche Ostgebiete von Schlesien bis Tilsit, Sudetenland und sonstwas im Osten zurückbekommen wollen. Diese, die meinen, sich durch irgendwelchen „rassischen“ Merkmale, durch blutsmäßige Abstammung nach Gobineau, Georges Vacher de Lapouge, Chamberlain, etc., etc über alle anderen Völker in Europa, Asien und Afrika als wertvoller erheben zu können. Es sind NICHT diejenigen, die nur das sein wollen, was sie einfach sind. Haben Sie es jetzt verstanden. Es ist hier nicht möglich, seitenlange Erklärungen zu liefen.

        -2
      • Die Wortleserin hat es an anderer Stelle, ich denke wohl stellvertretend für die meisten hier, schwarz auf weiß von sich gegeben:
        „Es gibt keinen Rechtsextremismus.“
        „Neonazis sind Linksextreme.“
        Ich wünsche euch allen gute Besserung. Wirklich. Aufrichtig. Gute Besserung!

        -19
      • Erklären Sie, Mokum, wollen Sie jetzt auch noch behaupten, dass Neonazis nichts mit Hitler zu tun haben wollen?
        Ach, und weil ihr so gekonnt ausweicht, hier nochmal:
        Sind Neonazis rechtsextrem oder linksextrem?

        -19
      • Meine Güte, immer wieder das mit den Neonazis und Hitler!

        2
        • Es wäre schön, wenn wir einerseits Deutsche bleiben könnten, ohne ständig in einen Naziverdacht zu kommen, und wenn andererseits jemand Deutscher werden könnte, ohne sich darauf herauszureden, doch irgendwie dieser oder jener Abkunft zu sein, und damit mit der ganzen Geschichte nichts zu tun zu haben. Das haben wir heute lebenden nämlich auch nicht. Aber wir wollen auch nicht, dass sich diese Geschichte wiederholt, und dazu sollten sich die Hierhergekommenen auch erklären: Also geht für das Land, dessen Bürger Ihr seid, und das für Euch sorgt auf die Straße, um es zu verbessern, steht hinter diesem Land. Wenn Ihr Deutsche seid, dann steckt Ihr mit drin (oder ist hier wieder Frage um biodeutsch?). Aber macht hier keinen Krawall für ein Land, in dem Ihr nicht lebt und das nichts für Euch tut. Sonst geht dorthin und kämpft dort dafür.

          2
          • Mit deutschem Pass ins Ausland reisen: Was sagt Ihr denn da, was Ihr seid? Deutscher? Afghane? Syrier? Türke? Tunesier? Palästinenser? Was seid Ihr?
            Wie steht Ihr zu Israel und Juden überhaupt?

            -9
      • Nein, SIE wollen es offensichtlich nicht verstehen.
        Das ist mir aber auch egal. Ich bin nur froh, dass ich endlich eine kurze und knackige Frage parat habe, die dieses ganze „Nazis-waren-links-Geschwafel“ ad absurdum führt:
        Sind Neonazis rechtsextrem oder linksextrem?

        -31
      • Ntürlich waren die Nationalsozialisten, also Sozialisten, streng links. Dazu gibt es nicht nur die Aussagen von Adolf H., Dr. Paul Joseph Goebbels und auch Rudolph Hess, die sich als die neue starke Linke im Kampf gegen das verhasste, recht Bürgertum sahen. Anfangs arbeiteten die linken Nationalsozialisten sogar mit der KPD (unter einem gewissen Walter Ulbricht ! ) zusammen, um die Regierung zu stürzen. Auch die Sozialistische Partei Deutschland und die sozialistische Arbeiterinitiative (die später zur SPD zusammenfanden) waren mit dabei beim Sturz von Kaiser und Regierung. Nur später haben sie sich gegenseitig bekriegt, weil jeder die absolute Macht haben wollte. Hitler hatte den internen Machtkampf gewonnen. Wenn es um linke Ideologie geht, kann man Linke, Grüne und SPD kaum voneinander unterscheiden, da sie nur Nuancen voneinander entfernt sind. Nun leider auch die „linke CDU“.

        22
      • Sie wollen es einfach nicht verstehen. Stimmts?
        Wer nannte sich untereinander Genossen? Die Nazis. Wer nennt sich noch immer Genosse? Die SPD!
        Kein Rechter würde sich Genosse nennen oder Sozialist.
        Die Arbeiterpartei war immer links!
        Es gibt diverse Gleichheiten bei der Nsdap und der SPD, Linke, Grüne. Leider wird das hier nicht veröffentlicht.

        Und noch was, die AfD ist wie die vergangene CDU in der Mitte. Nun dürfen Sie sich aussuchen, wo die Nsdap zu finden war.
        Bleiben Sie gesund Atlas.

        Politiker die links stehen, werden die Probleme NIEMALS angehen, schliesslich haben sie diese verursacht!

        30
      • Lenken Sie nicht mit so einem irrelevanten Schwachsinn ab.
        Beantworten Sie meine Frage, die die ganze Debatte auflöst:
        Sind Neonazis rechtsextrem oder linksextrem?

        -33
      • Die Gründungsmitglieder der Grünen kamen aus der Nsdap. Nach ihrer Sicht Alas, sind die Grünen demnach RECHTE.

        25
    • Manche würden sagen, ja irgendwoher muss ja die Expertise kommen, um dann es als H&H einstufen zu können. Learning by doing.

    • Sie haen die gleiche Gesinnung wie Adolf, nur sie checken es nicht!
      Sie sind die Lumpen, welche den Krieg wollen!

  • Ich werde sie so vermissen, aber man soll ja gehen wenns am schönsten ist🥲

  • Extremismus (auf beiden Seiten) ist die logische Folge einer bis zum Exzess getriebenen Polarisierung a la Brandmauer. Feuer bekämpft man oft mit Feuer. Was mit Gewaltfantasien beginnt, muss nicht bei Phantasien bleiben. Zurück bleibt verbrannte Erde.

  • Ich habe dieser Frau eigentlich nie zugehört. Es wird aber jetzt Zeit das der Staatsschutz dringends eingreift. Persönlich halte ich das für Volksverhetzung.

    • Nie gearbeitet und Steuern bezahlt und hier die dicken Sprüche machen. Sie muss vor ein Gericht! Aber nicht die korrupte deutsche Justiz mit ihren Regenbogen Pampers!

      • Richtig! Solche Leute müssen abgeurteilt, aus dem Verkehr gezogen und anschließend einer produktiven Arbeit zugeführt werden.

        0
  • Wäre ich an Stelle von N. würde ich meine Haare nicht so blond tragen. Das wirkt irgendwie zu deutsch. Lieber ein schönes sattes Braun.

  • Wir haben ja einen starken Verfassungsschutz der extremistische Parteien unterwandert und gesichert unter Beobachtung hat. Zudem haben wir eine politisch vollständig unabhängige Justiz und unabhängige Staatsanwaltschaften die rechtzeitig eingreifen werden und unser aller Grundgesetz verbissen gegen das Böse verteidigen. Ich mache mir überhaupt keine Sorgen. Was soll schon passieren?

    • Sie sollten Satire als solche kennzeichnen.

  • Ich finde Jette gut, weil Sie den Grünen das passende, inhaltliche Gesicht gibt. So kann es jeder sehen und entsprechend entscheiden. Bei KGE mit ihrer Straftäter-Fürsorge das gleiche. Ich frage mich nur, warum ein junges Mädel aussieht wie eine 85-jährige? Aber das ist ein anderes Thema.

    • Werter/werte Connex, über ihr Äußeres herzuziehen, muss nun wirklich nicht sein! Sie wird schon wissen, dass sie nicht die schöne Helene ist.

      • Ich bin auch der Meinung, dass eine gewisse Etikette gewahrt werden sollte, ist aber ehrlich gesagt Off-Topic. Das Thema ist das RAF-Sprech von Nietzard und die Anstiftung zu Gewalt gegen Opponenten. Es wurden bereits mehrere Menschen halbtot geprügelt, nur weil sie als sog. Rechte einsortiert wurden!

        10
      • Prinzipiell ja, wenn aber alles verspielt wurde, dann nein. Das ist allerdings nur meine Meinung. Jede Privatperson hätte bei einem Bruchteil dessen, was sich diese Frau geleistet hat, mindestens eine Hausdurchsuchung bekommen und eine mehrmonatige Haft wegen Volksverhetzung wäre nicht ausgeschlossen. Auch nur meine Meinung. Was aber gar nicht geht ist dem Anderen vorzuschreiben, was er sagen darf oder nicht.

        Außerdem riskiere ich mit meinem Statement meine Reputation und nicht die eines Anderen. Aber egal, wenn es höflich oder freundschaftlich formuliert wurde (@Die-Quadratur-des-Kreises), dann ist es in Ordnung, aber anpampen (@Enttäuschter) lasse ich mich nicht.

        PS: Man kann die Reihenfolge im täglichen Leben gut beobachten. Zuerst kommt das massive Fehlverhalten, erst danach die Diffamierung. Ein schönes Beispiel ist ein Gespräch mit Nixon und H.K.. Als klar wurde, dass Willy Brandt gehen musste, kamen die „Argumente“ wie Kommunist, Trinker, unzuverlässig, etc.

        19
    • “ …warum ein junges Mädel aussieht wie eine 85-jährige?“
      Diese dumme Bemerkung hätte man auch weg lassen können, die „Dame“ liefert doch selbst genug „Dreck“ zum Werfen.

      -42
      • Ah, die selbsternannte Sprachpolizei! Bis heute wußte ich nicht, dass Bermerkungen einen IQ haben oder war das ad hominem? Eine rhetorische Frage übrigens. So hopp, an die frische Luft mit dir, Kopp frei kriegen und Parksünder knipsen 😀 Zeit genug haste ja!

        28
  • Prof. David Betz sieht die Gefahr von Bürgerkriegen in den großen westlichen Staaten, aus genau diesem Grund. Eine abgehobene internationalistische („anywheres“) Elite, der die Interessen der einheimischen Bevölkerung („somewheres) nicht nur egal sind, sondern die diese Interessen aktiv bekämpft.
    https://www.youtube.com/watch?v=uG_5dFaTje8

  • Na fein, dann geht es doch richtig los!
    War beim >Baras und freue mich schon auf die Grünen!

  • Alles natürlich ohne Konsequenzen!

  • Wenn das so gesagt wurde, muss jetzt das Verbot der Grünen geprüft werden. Das setzt allerdings eine rechsttreue Besetzung beim Bundesamt für Verfassungsschutz voraus.

    • Wird schwierig…

  • Unglaublich, was die Gattung „Mensch“ alles so hervorbringt!
    „Sehen Sie sich die Gestalten an!“ (F.J. Strauß)

  • Die „ohrenbetäubende Empörung“ der Altparteien über diesen neuerlichen Totalausfall dieser Göre ist dabei einmal mehr bemerkenswert.

    • Die will die RAF 2.0. Aber dieser Name ist abgelutscht.

      Der Name der Bande wird GAF oder GRAF sein.

      Übrigens, ruft Jette da nicht zu Straftaten auf oder droht
      zumindest damit?

      Beides ist laut Strafgesetzbuch straftbar.

      Strafgesetzbuch (StGB)

      § 111 Öffentliche Aufforderung zu Straftaten
      § 241 Bedrohung.

    • Tja, die Krähen die Augen und die Gegenseitigkeit …
      (Schließlich könnte man die Grünen ja noch mal als Stimmenbringer brauchen 😮 )

      Allerdings sind in der Natur die Krähen nicht so farbenfroh: rot – schwarz – blau – gelb – dunkelrot…
      Wenn „Unsere Demokratie“ ehrlich gemeint wäre, müssten doch ALLE Parteien die Stimme erheben. Immerhin ist Gewalt als Mittel zur Durchsetzung der eigenen Meinung nun definitiv Teil des Faschismus !

    • Vorallem wenn die das Wort „intellektuell“ in den Mund nimmt, muss ich immer herzlich lachen.

  • Ach Gottchen. Nietzards Aussage mal wieder völlig aus dem Kontext gerissen.

    Aus deren Sicht sind die Rechten die Gefahr, aus rechter Sicht sind es die Linken und/oder Moslems. Hysterie und Empörung belebt das Geschäft. Früher hätte man sich darüber nicht künstlich aufgeregt.

    -12
  • Wo ist der Verfassungsschutz? Kein Gutachten vorhanden?

  • Nette und Waffengewalt macht auf mich den Eindruck der großen Schwester, die dem kleinen Bruder die Spielzeugpistole geklaut hat und ich nun stark wie ein Fuchs und schlau wie ein Stier fühlt, letzteres war sie wohl schon immer.
    Aber Waffengewalt von Grünen gegen AfD in Ostdeutschland? Nee, oder?
    Kaum einer entging der Volksarmee, die meisten von jenen leben noch und haben eine solide militärische Ausbildung erhalten. Da hatten Jette & Co. wohl etwas zu kurz gedacht, wenn überhaupt.

  • Würde jemand aus der AfD derartige Gedanken äußern, würde das sofort für das gewünschte Parteiverbotsverfahren herangezogen.

  • Die Grünen zeigen ihr wahres Gesicht.

    • Hoffe, dass sich das in sinkenden Umfragewerten widerspiegelt.

      • Wahlergebnisse sind ausschlaggebend!

        0
  • Natürlich. Linksextremisten reichen den Rechtsextremisten irgendwann die Hand. So besagt es auch die Hufeisentheorie. Trotzdem ist es wichtig zu differenzieren und zu verstehen, welchen Ursprung beide Seiten haben. Ansonsten kann man aus der Geschichte nicht lernen.

    -36
    • Atlas , die KI (= Keine Intelligenz) der RAF.

    • Neonazis sind dumm, korrekt.
      Wir reden hier vonn 33.
      Die Spd, Linke Grüne haben viele deckungsgleiche Theme wie die Nsdap!
      -Kontrolle der Medien
      -Einschränkung des Meinungskorridors (Schreib- und Sprechverbote)
      -Intensive Bespitzelung
      -Drangsalierung oder Beseitigung von Systemkritikern
      -Ausschluss und Verfolgung bestimmter Bevölkerungsgruppen
      -Unterdrückung von Demokratiebestrebungen

      • Noch zu ergänzen durch
        – Einrichtung eines aktiv schützenden Umfeldes (Heute: NGO’s)

        3
    • Dann erklär mal Atlas.

      • Netzauskunft :

        Die Einteilung in „links“ und „rechts“ in der deutschen Politik hat ihren Ursprung in der Französischen Revolution, genauer gesagt in der Sitzordnung der Nationalversammlung im Jahr 1789. Radikale Demokraten und ihre Anhänger saßen links vom Präsidenten, während Konservative und Anhänger der Monarchie rechts saßen. Diese Sitzordnung wurde später von anderen Parlamenten übernommen und entwickelte sich zu einer Unterscheidung zwischen politischen Lagern, wobei „links“ für fortschrittliche und „rechts“ für konservative Kräfte stand.

        1
        • … und jetzt kommt das Atlas und behauptet, dass Nationalsozialisten und Neonazis Rechtsextreme sind.
          Bravo – alles kapiert !
          Von mir aus kannste da noch Jahre drauf rumkauen – hast ja auch sonst nichts zu tun, als deinen Mitmenschen auf den Sack zu gehen.

          1
      • „Natürlich nerve ich euch, weil ich euch eure intellektuelle Unzulänglichkeiten vor Augen halte.“

        … wähwähwähwähwäh !!

        Alder – DU bist doch hier derjenige der nicht bis drei zählen kann.
        Sturr, verbohrt, total unflexibel im denken, rechthaberisch, besserwisserisch, arrogant, selbstüberschätzend, krankhaft beleidigt, aufmerksamkeitssüchtig.
        Alder – Du kannst froh sein, dass Du noch lebst !!
        Sag mir, warum treibst Du dich hier rum ?
        DU bist ein von allen guten Geistern verlassenes Etwas, das schon beim Brötchenholen ein Problem bekommt und jetzt frag dich mal warum ?
        Ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber verrate mir, wie Du DAS geschafft hast – DU Nacht- und Nebelgestalt !

        0
      • @Schreiiiiiii
        Danke, bester Schmunzler heute 🙂 Aber der Köder ist für die meisten scheinbar zu lecker um abzusagen. Ein wenig trauere ich noch den alten Zeiten nach, wo seine Großeltern mit gewagtem Haarschnitt in der Fußgängerzone abhingen um sich ein paar Paletten Hansa Pils zu gönen und Passanten anpöbelten. Naja, nach seinen eigenen Worten „weil ich euch eure intellektuelle Unzulänglichkeiten vor Augen halte.“ ist die Erklärung, dass wir Apollo-Dummies eben nicht wie er „12 Sylvester auffer Ackemie“ waren. Spaß beiseite, er/sie/es war mit Sicherheit auf der Uni, aber mehr als eine beschmierte Klotür in der Mensa ist nicht herausgekommen und seine Predigten sind jetzt die Rache – für alles 😉

        10
      • Entweder ist Antifa rechtsextrem oder Rechtsextremismus gibt es nicht. Andere Schlussfolgerungen gibt es nicht, wenn man die Nazis als linksextrem bezeichnet.
        Die Nazis sind das Paradebeispiel für Rechtsextremismus. Kommt einfach darauf klar.

        -10
      • Also sind alle Neonazis, sprich Rechtsextreme, einfach nur dumm und verstehen gar nicht, dass sie eigentlich linksextrem sind, wenn sie Hitler als Vorbild haben? Und die Antifa-Leute, die konträr zu den Neonazis stehen, sind dementsprechend eigentlich rechtsextrem? Oder wie soll ich das verstehen? Oder sind beide linksextrem, weil es Rechtsextremismus nicht gibt? Kommen beide aus derselben politischen Richtung? Ihr macht euch sowas von lächerlich, das gibt es gar nicht!

        -10
      • @Atlas: Beispiele für rechtsextreme Machthaber: Jorge Rafael Videla (Argentinien 1976-1983) – der mit den Todesflügen für Dissidenten, Rodrigo Duterte (Philippinen) mit Todesschwadronen gegen u.A. Drogenhändler
        Möchte Alice Ihrer Ansicht nach Linke und Sozialmarodeure an die Wand stellen?

        5
      • No Atlas, die Nazis waren nicht wegen des Forums Linke. Es wurde mehrfach bewiesen, inkl. Zitate, dass es Linke waren. Es waren Linke und es ist klar, dass die Spd damals verbotenm wurde um die Macht der Nsdap zu stärken. Die Spd Mitglieder und die Kommunisten traten in Scharen der Nsdap bei. Als Spd würde ich auch alles unternehmen, um davon abzulenken. Fakt ist, es waren National-SOZIALISTEN und sie nannten sich Genossen, wie die Spd. Oder ist das auch wieder eine Lüge?
        Kein Rechter würde sich Sozialist nennen, kein Rechter würde sich Genosse nennen!

        9
      • Wenn ich eine rechte Partei wähle, dann ist es in meinem Interesse, dass diese nicht ins Extreme rutscht. Aber wie soll ich das erkennen, wenn ich den Rechtsextremismus negiere? Die Nazis waren laut diesem Forum links – dann frage ich euch jetzt zum wiederholten Male: Wer sind dann die Rechtsextremisten gewesen? Gibt es den Rechtsextremismus etwa gar nicht?

        Natürlich nerve ich euch, weil ich euch eure intellektuelle Unzulänglichkeiten vor Augen halte.

        -21
      • Neeeiiiin, bitte nicht! Nicht mit Atlas reden. Bitte bitte. Der nervt uns nur, wie die blaue Banane!

        28
  • Nun, Logik dient meist der Versachlichung einer Diskussion.

    Zu „etwas greifen“ kann nur der, der „etwas hat“.

    #1: Bei der mittlerweile rigidesten waffenrechtlichen Regulierung in Deutschland seit 1933 dürfte positiv auszuschließen sein, daß man in den angesprochenen „Kreisen“ zu „legalen“ Waffen greifen könnte – insofern wäre es wohl schwierig, „zu etwas“ zu „greifen“, über das man nicht verfügt.

    #2: Die waffenrechtliche Regulierung läßt aber – die zumindest theoretische – Möglichkeit, sich „illegale“ Waffen zu beschaffen. Dann hätte man natürlich etwas, nach dem man „greifen“ könnte.

    Fall 1 wäre hinreichend Anlaß, über die logischen Schwächen und kognitiven Dissonanzen der jungen Sozialisten herzhaft zu lachen.

    Hält man Fall 2 für wahrscheinlich, müßten die Herrschaften eine stärkere Aufmerksamkeit bei den Ermittlungsbehörden finden.

    • “ … müßten die Herrschaften eine stärkere Aufmerksamkeit bei den Ermittlungsbehörden finden.“
      Könnte so oder so nicht schaden und wäre definitiv erfolgversprechender als bei der AfD. Von dort wäre eine so dämliche Formulierung(!) zur zivilen Bewaffnung nämlich nicht gekommen.

  • Allein die Zurückhaltung und Besonnenheit der politischen Rechten verhindert aktuell einen Bürgerkrieg in unserem Land…!

    • Keiner will den Bürgerkrieg, solange nicht alle Substanz verbraucht ist.

      Wenn aber alle Substanz verbraucht ist, dann lohnt er sich auch nicht mehr.

      Dann kann er nur noch das Mütchen kühlen und bringt in der Sache nichts mehr.

      1989 war klar, dass die Mehrheit der Mitteldeutschen das System des Westens wollte. Heute hat es keine Mehrheit mehr.

      Damals stand das wirtschaftlich drittstärkste Land auf Seiten der Mitteldeutschen. Wer aber steht heute auf Seiten Gesamtdeutschlands ?

      Die USA nicht. Die führen Zollkrieg und haben Nordstream weggesprengt.

      China nicht. Die wirtschaften inzwischen besser ohne Deutschland.

      Russland auch nicht. Wir rüsten die Ukraine aus, schieben den Korrupten das Geld in den Hintern und Baerbock und Wadephul erklären Russland die ewige Feindschaft.

      Da ist niemand, der als Schutzmacht nach dem Bürgerkrieg taugt. Das war 1989 anders. Wir fangen bei Null an.

    • Der wäre recht schnell vorbei. Soja-Sören mit einem Fahrradschloss in der Hand hätte keine guten Chancen.

      • @Vahle: Die Amis sind uns wie immer voraus. Hier ein Mainstream-Video dazu:
        https://www.youtube.com/watch?v=Q-xTzd23h2Q
        Für die deutlicheren Zusammenfassungen geben Sie mal „Proudboys vs Antifa knockout“ ein. Videos mit Altersbeschränkung, aus guten Gründen.

        0
      • Sie glauben ernsthaft, da kommen dann nur ein paar Wokispinner?
        Was ist mit der Polizei, die ständig von Linksgrünen beleidigt wird und der Buntenwehr? Ein großer Teil von denen wird da freudig mitmachen. Wie werden sich die Neubürger positionieren?

        1
  • Aus eigener Erinnerung kann ich sagen, dass es im Vergleich zur RAF einen fundamentalen Unterschied gibt. Damals gab es keine RAF-freundliche Partei im Bundestag und weder in den Medien, noch in der Bevölkerung gab es Sympathien. Rufe nach Lynchjustiz habe ich vernommen. Die RAF musste vor dem Normalbürger mehr Angst haben, als vor der Polizei, die auch nicht zimperlich war. Die Grünen aber, wurden von allen hofiert, den Medien, Kirchen, Gewerkschaften, Wirtschaftsverbänden und allen politischen Parteien. Sie sind die ‚Guten‘ und ihre Gegner die ‚Bösen‘. Bei der RAF war das umgekehrt.

  • Nicht nur den radikalen Kern, sondern auch die Dummheit!

Werbung