Jonas Aston ist Jura-Student aus Thüringen. Er schrieb u.a. für Tichys Einblick und Pleiteticker.de und recherchierte u.a., wie zahlreiche Journalisten Zahlungen von Bundes- und Landesregierungen angenommen haben.
Eckart von Hirschhausen hat nach Apollo News-Recherchen für zahlreiche Veranstaltungen Staatsgelder angenommen. Dabei geht es um teils exorbitante Summen. Doch für den Doktor der Nation gelten keine Standards. Das ist das Problem.
Gegen den ehemaligen Deutschlehrer Franz Graf, der die „Flugblatt-Affäre“ um Aiwanger ins Rollen brachte, wurde Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht. Auch Aiwanger selbst behält sich rechtliche Schritte vor.
Der Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller warnt vor ein neuer Gaskrise. Die Speicher seien zwar gut gefüllt, für eine Entwarung sei es jedoch „zu früh“. Der überstürzte Ausstieg aus der Atomenergie könnte sich diesen Winter noch rächen.
Claudia Kemfert ist eine der führenden Ökonomen am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). In einem Beitrag fordert sie die Abkehr vom Wirtschaftswachstum und bezeichnet Privateigentum und Gewinnstreben als "Fetisch".
Wegen seiner islamkritischen Bücher wurde der Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber an der Universität Jena von Linksextremisten attackiert. Sie bezeichneten den 44-Jährigen als „islamfeindlich“ und „rassistisch“ und bewarfen ihn mit einer Torte.
Wegen der neuen Corona-Mutation „Eris“ fordern immer mehr Politiker und Journalisten eine neue Impfkampagne. Ausgerechnet Immunologen erteilen dieser Forderung nun eine Absage. Für Jüngere könne die Impfung gar schädlich sein.
Die Zeit erklärt, dass die Hitze die soziale Ungleichheit verschärfen würde. Tatsächlich handelt es sich hier um ein Pseudo-Problem. Im Winter werden gerade die hohen Energiepreise ärmeren Haushalten das Leben schwer machen.
Mit Preisverleihungen schließt sich der Wohlfühlkreis zwischen Politik und Journalisten. Über Preisgelder gibt es dann noch einen eleganten Weg, Gefälligkeiten auszutauschen. Unsere Recherche zeigt, welche beachtlichen Summen über diese Kanäle fließen.
Der britische Klimaaktivist Alex de Koning war zu Gast im britischen Fernsehen - und äußerte dort so ernsthaft völlig abwegige Theorien, dass die Moderatoren nicht mehr anders konnten, als zu lachen.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in München wurde Olaf Scholz von anwesenden Demonstranten ausgebuht - darauf reagierte der Bundeskanzler mit sonderbaren Beschimpfungen, sprach von „gefallene[n] Engel[n], die aus der Hölle kommen“.