Werbung:

Werbung:

Wenige Wochen nach dem 11. September reagieren die USA militärisch. Die Gesellschaft erwacht blitzartig aus dem Nebel der Idee vom „Ende der Geschichte“. Und ein Land findet für einen Moment zurück zu alter Größe.

Werbung:

Es ist der 30. Oktober 2001. Im Yankee-Stadion in der New Yorker Bronx steigt bald das dritte Spiel der Baseball World Series, dem großen Finale der amerikanischen Baseball-Liga. Alles scheint, wie man es auch sonst von amerikanischen Sportveranstaltungen kennt. Patriotisch wird die Nationalhymne angestimmt. Der Präsident der Vereinigten Staaten, George W. Bush, darf den zeremoniellen ersten Pitch werfen. Es gibt einen triumphalen Überflug von mehreren Militärjets. Es ist fast schon so, als hätte die Stadt, in der das Spiel stattfindet, nicht erst vor wenigen Wochen die Hölle auf Erden durchlebt. Erst bei genauerem Hinsehen sieht man die Narben, die die Terroranschläge vom 11. September hinterlassen haben. Die Sicherheitsvorkehrungen für das Spiel waren so hoch wie nie. Die Militärjets flogen auf einer ungewöhnlichen Höhe.

Ansonsten werden die Ereignisse des 11. September weder im Stadion noch in der Berichterstattung direkt thematisiert. Die einzige Botschaft, die man durchgängig auf den selbstgemachten Plakaten der Fans beobachten und den Kommentaren der Sportjournalisten entnehmen kann: „Yanks lassen sich nicht unterkriegen“. Auch die New York Yankees, das Sportteam, das sich bis in diese World Series gekämpft hatte, hat sich nicht unterkriegen lassen. Das war das erste Spiel dieser World Series, das in New York stattfand. Bei den vorherigen beiden Spielen, die in Phoenix, Arizona stattgefunden hatten, hatten sich die Yankees geschlagen geben müssen. Die drei darauffolgenden Spiele in New York gewannen sie allesamt.

Viele Amerikaner empfinden die World Series 2001 heute als Höhepunkt der nationalen Einigung nach den Terroranschlägen. Sie ist für viele zu einem Ereignis größter Nostalgie geworden. Die normalerweise kitschig-patriotischen Bekundungen hatten dieses Mal tatsächlich einen ernsthaften Hintergrund. Schließlich wurde am 11. September nicht nur das World Trade Center angegriffen, sondern all die Werte, für die Amerika steht. Doch wie ein Phönix aus der Asche stieg die amerikanische Gesellschaft wieder auf. Die Finalaustragung der Baseball World Series, eines Sports, der amerikanischer kaum sein kann, nur 15 Kilometer von dem Ort des Unglücks entfernt, bildete dabei einen symbolischen Höhepunkt. Es war der unbändige Wille weiterzuleben, sich nicht unterkriegen zu lassen.

Bereits die Feuerwehrmänner von Ground Zero wuchsen über sich hinaus

Dieser Wille hatte sich bereits in den ersten Minuten, nachdem das erste Flugzeug in den Nordturm des World Trade Centers gerast war, gezeigt. Hunderte von Feuerwehrmännern eilten zum Turm. Wenn man heute die Aufnahmen aus der Lobby des Nordturms sieht, dort, wo sich die Feuerwehrmänner eilig koordinieren mussten, ist man geradezu verblüfft, mit welcher absoluten Disziplin, Ruhe und Organisiertheit die „First Responders“ auf die Ereignisse reagierten. Bereits die Lobby war wie die Vorstufe zur Hölle. Überall flog Schmutz, Müll, Papier wild umher. Gleichzeitig war alle paar Sekunden der laute Aufprall menschlicher Körper auf die Plaza vor dem Gebäude zu hören. Viele der Menschen, die im oberen Teil des World Trade Centers ausharrten, sahen keinen anderen Ausweg als zu springen.  

Delivered by AMA

Von der Lobby aus machten sich zahlreiche Trupps auf, nach oben, um möglichst viele der Menschen zu retten, die immer noch oben festsaßen. Da die Fahrstühle nicht funktionierten, mussten die Männer unzählige Stockwerke hinauflaufen. Soweit es ging, stießen die Trupps nach oben vor, befreiten zahlreiche Menschen aus dem Feuerinferno, und schauten selbst nicht zurück. Viele von ihnen kehrten nie wieder in die Lobby des World Trade Centers zurück. An dem Tag ließen 343 Feuerwehrmänner ihr Leben im World Trade Center, an den Spätfolgen sind seitdem weitere 370 gestorben.

Lesen Sie auch:

Ein erschöpfter Feuerwehrmann sitzt auf einem demolierten Feuerwehrauto
Ein erschöpfter Feuerwehrmann sitzt auf einem demolierten Feuerwehrauto

Am Abend des 11. September hielt Präsident George W. Bush, nach einer eigenen stundenlangen Odyssee durch verschiedenste Armeestützpunkte, aus dem Oval Office, eine ausführliche Rede zur Nation. Dabei gab er der amerikanischen Nation genau das notwendige Sprachrohr, denn auch seine Botschaft war die des unbedingten Nicht-Unterkriegen-Lassens: „Terroranschläge können die Fundamente unserer größten Gebäude erschüttern, aber sie können die Grundfesten Amerikas nicht berühren. Diese Taten haben Stahl zerschmettert, aber sie können den Stahl der amerikanischen Entschlossenheit nicht beschädigen“. Bush wurde nach den Anschlägen für kurze Zeit zum beliebtesten US-Präsidenten seit der Erschaffung solcher Umfragewerte. Sein Beschwören der Entschlossenheit wäre wahrscheinlich gar nicht nötig gewesen, er gab am Ende nur das wieder, was Millionen Amerikaner bereits fühlten.

Doch den Worten der unbändigen Entschlossenheit folgten, anders als oft zu heutiger Zeit, auch Taten. Bereits wenige Tage nach der Attacke wurde ein Wiederaufbau des World Trade Centers, in welcher Form auch immer, vorgeschlagen. 2006 begannen die Bauarbeiten am „One World Trade Center“. Das Gebäude überragt die ursprünglichen beiden Türme um über 100 Meter.

Eine Nation zieht wider Willen in den Krieg

Auch geopolitisch wurde eine neue Entschlossenheit entfacht. Das nationale Trauma der Vereinigten Staaten vor dem 11. September war die Niederlage im Vietnamkrieg. Eine Generation junger Männer war in den Dschungeln Südostasiens verloren gegangen. Seitdem herrschte eine regelrechte Kriegslähmung. Die USA traten, abgesehen von der sechsmonatigen Intervention in der irakischen Invasion Kuwaits, in keinen neuen ernsthaften Krieg mehr ein. Doch innerhalb eines Tages war die Flamme Amerikas wieder entbrannt.

Weniger als einen Monat nach den Vorfällen des 11. September begannen die USA die Invasion Afghanistans. Die in Afghanistan herrschenden Taliban hatten die Auslieferung des für den 11. September verantwortlichen Osama bin Laden und der al-Qaida Führungsriege verweigert. Im November bereits hatte man den Kopf der Terroristengruppe im Höhlenkomplex von Tora Bora lokalisiert. Doch in einer intensiven Schlacht konnte der Terroristenführer noch knapp entkommen. Der Nation, die vor einigen Monaten noch gar nicht in den Krieg ziehen wollte, blieb aber noch die Befreiung Afghanistans aus den Klauen der islamistischen Taliban.

Soldaten des US-Marine Corps waren plötzlich in den Bergen Afghanistans im Einsatz

Der Afghanistankrieg endete schließlich, 20 Jahre nach dem Start der Invasion, in einem Desaster. Auch die Beliebtheitswerte von Präsident Bush landeten irgendwann wieder im Keller. Die geeinte Stimmung im Land hielt nicht ewig an. Mit 9/11 waren die 90er und damit alle Vorstellungen des „Ende der Geschichte“ ein für alle Mal vorbei. Doch für einige Monate konnten die USA infolge des schwersten Angriffs auf Amerika seit Pearl Harbor über sich hinauswachsen. Für einige Monate ließen sich die Yanks wirklich durch nichts unterkriegen.

Aus heutiger Sicht erscheint Amerikas Reaktion auf die Terrorangriffe vielleicht sogar als der einzig logische Weg. Doch mit Hinblick auf heutige Ereignisse zeigt sich die Bedeutung der damaligen Standhaftigkeit. Als im Mai 2022 in Uvalde, Texas, ein Mann um sich schießt und dabei 21 Menschen tötet, versagen die Behörden vollkommen. Die Polizei hatte organisationslos, fast schon panisch auf die Notfallsituation reagiert. Anstatt das Gebäude zu stürmen, ließ sie den Attentäter für über eine Stunde seinen Amoklauf fortsetzen. Das Versagen der Behörden in Uvalde ist nur ein Beispiel von vielen, das den spürbaren Abbau der moralischen Kräfte in Amerika aufzeigt. Umso bewundernswerter erscheinen die Sekunden, Tage und Wochen, nachdem Mohammed Atta in den Nordturm des World Trade Center geflogen war.


Die Grundlage vernünftiger Politik ist ein realistisches Verständnis der Geschichte. Apollo Chronik erscheint jeden Samstag – und bietet statt post-kolonialer Mythen die Fakten zur Geschichte des Westens.

Auch interessant:

Das vergessene Watergate der Demokraten

12

Auch interessant:

Berlins bester Freund

48

Auch interessant:

Der irre König und sein Weltreich der Freiheit

23

Auch interessant:

Hitlers Revolution

84

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

48 Kommentare

  • 9/11 war zweierlei. Einerseits das Ende vom Ende des Kalten Krieges und zweitens der Startschuß für das was später als Great Reset bekannt werden sollte.

    Ähnlich wie bei Corona, wo die Simulation die Maßnahmen rechtfertigte, wurden durch die Anschäge der Patriot Act ermöglicht, mit sehr weitreichenden Folgen für jene Staaten die sich freiheitlich-demokratisch nannten. Für die später Geborenen die hier ja auch schreiben ist es heute unvollstellbar, daß es mal so etwas wie Bankgeheimnisse und wirklich freies Reisen gab. 9/11 war der Beginn des Zeitlaters der digitalen Überwachung.

    Es ist übrigens „journalistisch“ ziemlich peinlich über 9/11 zu schreiben und nicht mit einem Satz zu erwähnen wer Osama Bin Laden aufgebaut hat und warum. Wäre einem Scholl-Latour nicht passiert.

    • Zustimmung, hab das mit der Politik im Nahen Osten umschreiben, weil ich wg. Zensur den Herren zu nennen kein Blockieren riskieren wollte.

      Erst Regime stürzen, dann Marionetten installieren und später die auch stürzen. Sieht man gut auch heute in Afrika.

      • Da sind wir uns einig. Mich unterscheidet nur, daß ich beobachte wie alle Geopolitik betreiben. Die einzelnen Böcke geben sich da nichts und für uns als Deutsche gibt es da nichts zu gewinnen.

        Der Artikel unter dem wir hier kommentieren ist im doppelten Sinne peinlich. Erstens schlecht recherchiert, zweitens felsenfest im Narrativ verankert. Vielleicht kann der Autor nicht einmal weas dafür. Wie alt mag der sein? Der hat nie eine andere Welt kennengelernt.

        Wie heute schon ein anderer Teilnehmer konstatierte, Apollo News läßt die Hosen runter.

        -2
        • Soweit ich deren Unternehmenspolitik verstehe, ist da ein Alter unter 25 bei deren Akademie.
          Außerdem muss man ihnen zum Positiven erwähnen, dass sich auch die Literatur und Quellen sich dem Herren aus Davos anglich.

          Viele haben dann eben keine „Pre 9/11“ (Lebens)Erfahrung.

          1
        • Der Artikel ist schon regelrecht peinlich, wenn man
          den vor ein paar Tagen beim Overton Magazin erschienenen
          Artikel über 9/11 gelesen hat. Dazwischen liegen journalistische Welten.

          -3
          • Ja und hätte man bei diesem Magazin 9/11 eingegeben dann wäre man auch auf den Bezug von 1973 gekommen.

            -5
        • AN ist ein amerikan. Propaganda-Blog, nichts anderes.
          Oder warum wohl wurde mein Kommentar von vor Stunden in dem anderen Artikel von Herrn Thormann nicht veröffentlicht ?

          -8
          • Ich bin noch nicht fertig mit der Recherche nach der Geldquelle. Gestaltet sich schwierig. Die Ausrichtung ist aber wie bei Reitschuster oder der Achse, kritisch aber im transatlantischen Rahmen und bitte nicht zu staatskritisch.

            Ich selber für Emanzipation aber nicht für einen transatlantischen Bruch, speziell nicht in heutiger Zeit, aber 9/11 wird von vielen Amerikanern, auch Veteranen deutlich kritischer bewertet und die Reaktionen hinterfragt.

            -4
            • Bin der festen Überzeugung, daß sowohl die AdG als auch AN finanziell von US-Republikanern unterstützt werden.

              -5
          • OK solche Unterstellung mache ich ohne Beweis nicht, jedoch kann ich auch bestätigen, Artikel mit USA dann mit gegenteilige Quellen (auch US GOV Quellen) werden blockiert und sogar gelöscht. (War bei Syrien Artikel auch wieder geschehen)

            Sehr kontrovers betrachtete ich die 3 Artikel zu Mockridge. Aber muss auch wenn ich anhand der Like/Dislike aller Kommentare sehe, dreimal nachdenken.

            -5
            • AN ist die Juniorausgabe der AdG, denn dort kommen die her.
              Ist leicht nachprüfbar.

              -5
    • also gerade eben hat sich Peter Scholl-Latour im Grabe umgedreht……..
      Sloch eine Kapazität mit Leuten von AN auch nur in einem Atemzuge zu nennen, das schlägt m.E. beinahe dem Faß den Boden aus.
      Das Übrige in Ihrem Kommentar stimmt natürlich.

  • 9/11 und Nordstream2 sind zwei terroristische Ereignisse, welche wohl nur durch einen Zufall aufgeklärt werden. Wer steckt wirklich dahinter und warum ? Wir werden angelogen,das ist jedenfalls so sicher wie das Amen in der Kirche. (14.9.2024/16:32 Uhr)

    • Es ist wohl sehr stark anzunehmen, dass jedesmal die selben
      dahinter stecken. Die Qualität der jeweils verwendeten Sprengstoffe spricht da für sich.

  • Ich fürchte, die USA sind ähnlich am Ende wie große Teile Westeuropas. Kalifornien z.B. versinkt in Armut, Kriminalität, Drogenkonsum, Bildungsdesaster, Verwahrlosung öffentlicher Räume, Obdachlosigkeit etc. Zugleich werden Mieten für den Normalverdiener unerschwinglich und die Lebenshaltungskosten gehen durch die Decke. Die Infrastruktur zerfällt.
    Einwanderung spielt auch hier eine Rolle, wenn auch nicht derart dramatisch wie die völlig kulturfremde moslemische Invasion in West-Europa.
    Die Probleme sind eher hausgemacht als durch aggressives Eindringen von ‚jungen Männern‘ verursacht.

  • Dem Autor ist schon klar das US-Eliten diesen Terrorakt selbst inszeniert haben um genau diese Reaktion im Volk zu erwecken?
    Beim Lesen des Stücks bekomme ich nicht das Gefühl. Es ist nur ein Hoch die Tassen auf die gelungene Propaganda .

  • Mit dem 11. September war dem Westen auf ganz brutale Weise klargemacht worden, daß sein Feind nun der militante, menschenverachtende Islam geworden war, der nichts weniger als die totale Weltherrschaft anstrebt. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Was die Islamisten damals mit einem perfekten, bis ins Detail geplanten Terror-Anschlag erreichten, der tausende Menschenleben forderte, schaffen die Islamisten heute auf wesentlich subtilere Weise. Nämlich mithilfe der Masseneinwanderung von Millionen ihrer bildungsfernen, gewaltaffinen Glaubensvertreter nach West-Europa seit dem 4.9.2015, also fast genau 14 Jahre später. Seitdem sind in Deutschland hunderte unbescholtene Bürger das Todesopfer durch islamistische Angriffe mehrheitlich von Syrern und Afghanen geworden.

  • Schöner Text, aber die Kommentare offenbaren mal wieder Trauriges… Wobei die, die mit dem Artikel einverstanden sind, vermutlich größtenteils keinen Grund sehen, zu kommentieren. Hoffe, dass es so ist!

    • Gegen diesen geballten Antiamerikanismus anzuschreiben, wäre wie einen Eimer Wasser auf ein brennendes Hochhaus zu schütten. Die Mühe lohnt nicht.

  • Hatte Obama nicht einem Moscheebau in unmittelbarer Ground Zero-Nähe unterstützt?
    Für mich ein Grund mehr dafür, dass seine Partei nicht in die Nähe von Macht gelangen sollte,

  • Jeder fünfte Deutsche verdächtigt die USA, hinter dem Anschlag zu stecken. Es scheint für viele einfach unwiderstehlich zu sein, den bösen Amis alles in die Schuhe zu schieben. Wahnsinn.

    • 85 Mio. geteilt durch 5 sind 17 Mio. – kommt hin !

  • Ich halte es bei diesem Lügenkonstruckt doch eher mit Daniele Ganser und vielen Anderen.
    Auch für Peter Scholl-Latour war es eine gigantische Lüge. Was er auch in einer Talk-Show offen sagte.

    Was es aber tatsächlich war, war wohl der größte Versicherungsbetrug in der Geschichte der USA. Kann man alles nachlesen!

    Wer heute die Story mit den Flugzeugen noch glaubt, der glaubt auch daran, dass die Amis unsere besten Freunde sind und sogar an den Weihnachtsmann.

    • Hallo Armin, das ist auch meine Meinung. Hinzu kommt, der kalte Krieg war vorbei und ein neuer Feind musste her, und wer sich die vielen angezettelten Kriege der USA anschaut und wie sie konstruiert wurden, muss diese Show erkennen.

  • Es gibt Ansichten, daß mit den Terroranschlägen des 11.09.2001 die U. S. A. sich zu einer illiberalen Demokratie entwickelten. In der Tat deuten die ganzen folgenden innenpolitischen und geheimdienstlichen Verschärfungen darauf hin. Allerdings gebe ich noch zu bedenken, daß hierfür der „richtige“ Präsident ins Amt kommen musste. Ich bin überhaupt kein Unterstützer von Al Gore, aber die Auszählungen der Präsidentenwahl zuvor stinkt zum Himmel!
    Afghanistan wurde erobert, weil das Talibanregime Osama bin Laden und seiner Umgebung Schutz gewährte. Diese Reaktion kann ich noch nachvollziehen!
    Die Invasion in den Irak hingegen war von Anfang an ein Kriegsverbrechen und eigentlich wollte Bush jr. Papas noch unerledigte Akte vom Tisch bekommen. Hier wurden Nationen mißbraucht, weil der Bush-Clan und das Regime von Saddam Hussein noch eine alte Familienfehde zu klären hatten. Die Verletzte „Ehre“ kostete unglaublich vielen Menschen das Leben und bestimmt bis heute den Lauf der Dinge. 🤮

  • Mir hat der Artikel sehr gefallen. Aber war ja klar, dass hier wieder die Amerika-Hasser anspringen… Lassen Sie sich davon nicht beeindrucken, Herr Cherny! Freue mich auf weitere Titel-Stories von Ihnen!

    • Amerika Hasser? Wenn die Menschen etwas hassen, dann ist es, wenn Terror genutzt wird, um damit geopolitische Interessen zu Lasten der eigenen Bevölkerung durchzusetzen. Dahinter stehen nicht die gewöhnlichen Amerikaner, sondern eine Clique von Mächtigen und Reichen, welche skrupellos solche Ereignisse entweder selbst ins laufen bringen oder die Folgen von solchen Ereignissen nutzten, um damit ihre persönlichen Interessen durchzusetzen. 9/11 lässt viele Fragen offen. Sicher ist auch, dass die Geschichte nicht vollständig erzählt wird. Insofern ich hasse schon gar nicht die Amerikaner, aber ich halte das was heute eine Clique von sehr reichen Menschen mit ihren Handlangern aus der Politik treibt für höchst fragwürdig und auch bedrohlich. Viele dieser Menschen sitzen in den USA, was aber nicht heißt, dass es sie nicht auch in anderen Ländern gibt.

    • Ooohhh ha !!!

  • Ist ja schön, wie alle wissen, was, warum, wieso, 9/11 war, bedeutete und so bewandert zu den Hintergründen zu sein scheinen.
    Der Artikel ist dafür, daß er von einer Generation Menschen geschrieben wurde, die damals wohl noch in einem Alter waren, in dem sie noch nicht begreifen konnten, was für eine Katastrophe sich da abspielte, gut und fundiert verfasst. 9/11 hat eines: den Damm gebrochen zu Allem, was seither an Haß, Missgunst, Selbstgerechtigkeit und Schamlosigkeit und offensichtlich unsäglicher Angst an die Oberfläche treibt. Verursacht von feigen Terroristen.
    War von den Kommentatoren jemand in NY am 11.9.2001? Hat jemand von den Kommentatoren ein Familienmitglied bei diesen feigen Terroranschlägen verloren. Ist jemand selbst verletzt worden vor Ort. ?
    Ich war an dem Tag nicht weit entfernt. Glauben Sie mir, es ist völlig irrelevant und belanglos, was die denken und zu wissen glauben, die es nicht waren.

    • Das glaub ich Ihnen. Das muss der wahre Horror gewesen sein. Allein die Bilder werde ich nie vergessen, aber dabei gewesen zu sein, muss ein Albtraum und ein Trauma sein.

  • Wow ernsthaft???

    Wenn wir den 11. September in den Fokus nehmen, dann doch bitte richtig.

    1. 11.09.1973 Chile
    2. 11.09.2001 USA

    Ein „Exportschlager“ der USA Politik ist die (Achtung) Kanonenpolitik ala Stephen Decatur von 1815.
    Um eben Putsch(e) bestehender Regime herbei zu führen.
    (Anmerkung dies wäre für Artikel zu Sklaverei und China interessant)

    Zurück zum 11.09.1973 da begann verstärkt „Putschversuche“ bestehender Regime weltweit militärisch, geheimdienstlich etc.

    Vor allem die „Außenpolitik“ im nahen Osten sollte man genauer betrachten, wenn man den 11.09.2001 analysieren will.

    Unfassbar ist echt der letzte Absatz, hat den ChatCPT auf Koks erstellt?

    Wenn man ein Ereignis genau beschreiben will, dann bitte umfassend auf das Ereignis und nicht wilden Misch-Masch zusammenhangloser Textbausteine.

    • so ist es, sehr seltsamer artikel.

      • Demnächst mixe ich die Ereignisse in Mannheim und Solingen mit dem Brückeneinsturz in Dresden und lasse ChatGPT mal was zaubern.

        -1
        • Danach müssen sie aber viele Termine von
          Preisverleihungen bis zum Pulitzer einkalkulieren!

          -7
      • Das kommt, weil man schlecht von einem Overton Artikel
        abgeschrieben hat.

        -9
  • Welche Alternative gab es denn für die Amis? Die andere Backe hinhalten?
    Meiner Meinung nach haben sie den Krieg viel zu früh beendet!

    • welchen krieg genau? durch was genau waren sie gerechtfertigt? warum brauchte man dann die ganzen lügen von den massenvernichtungswaffen etc.? warum wurden nicht die saudis angegriffen, wenn die täter offiziell von dort kamen?
      gab es zu wenig tote für deinen geschmack?
      haben die kriege irgendetwas erreicht ausser tod, zerstörung, millionen flüchtlinge und milliarden gewinne für die private kriegsführung?
      ist die welt dadurch sicherer geworden?
      denkst du auch mal nach?
      und warum meldest du dich nicht selbst als kämpfer für die gute sache?

      • ekki, ganz ruhig, aufregen hilft hier nicht.

        -9
  • unvergessen war die aussage von d.rumsfeld am tag zuvor, dass billionen dollars vom pentagon nicht mehr zurückverfolgt werden können und quasi verschwunden waren…die unterlagen lösten sich dann einen tag später in rauch auf und durch die ereignisse fragte auch keiner mehr nach…lucky one.

    • Unvergessen war die Reaktion von George W. Busch
      als er in dem Kindergarten vom „Anschlag“ informiert
      wurde. Sein Gesicht sagte: „Schön, dass das geklappt hat“.

  • 9/11 was an inside Job.

  • Ich empfehle: „September Clues“, eine genaue Analyse der US Fernsehsendungen zu: „Nine Eleven“ anzuschauen: Hier einer der besseren Links: https://www.bitchute.com/video/frnF0X01GZLN/
    besonders der kleine Teil mit dem Titel: „Nosed Out“ ist interessant. Ein „Flugzeug“ fliegt in den WTC Turm und für kurze Zeit sieht man die Nase des Flugzeuges gefolgt von einem Blackout auf der anderen Seite des Turmes wieder. (Physik!)
    Die WTC Türme sind in fast freier Fallgeschwindigkeit zu Boden gekommen (10,9 Sekunden), was bei der Stahlskelett-Konstruktion der Türme nur möglich war, wenn die Türme nebst dem Gebäude Nr. 7 was am Nachmittag des 11.9. in gleicher Weise zu Boden kam (ohne vorgeblichen Flugzeugeinschlag), vorher mit Sprengladungen bestückt wurden.
    Die Pentacon Boeing existierte nur theoretisch. Es wurden fast keine Teile einer Boeing gefunden. Und nur ein etwa mannsgroßes Loch war in einer der Pentacon Außenmauern. Mindestens die Turbinen der Triebwerke hätten übrig bleiben müssen.

    • Sie haben meine volle Zustimmung, einige der Kommentatoren hier meinen, nur das was man nach 9/11 in den Medien gesehen hat oder sehen sollte ist die Wahrheit und diejenigen die diesen Dreck auch noch glauben die glauben auch an OB Laden und die 19 Teppichmesser Terroristen. Ich empfehle die Bücher von Mathias Bröckers, der Man hat sauber recherchiert über 9/11.

    • Dazu zerfallen die beiden Türme schon beim Einsturz zu Staub! Unbegreiflich und unpackbar, dass das kaum hinterfragt wurde und wird.

      Daneben gibt es unzählige Ungereimtheiten (Pässe zB).

  • Flotte Schreibe, gerne mehr davon!

  • Und was ist bei diesem Krieg herausgekommen? Schauen wir doch mal auf Europa. Wir haben dabei gewaltig verloren, nicht nur viel Geld, sondern auch Menschenleben. Deutsche Soldaten, welche anfangs angetreten waren, den Zustand für die Bevölkerung zu verbessern und welche von der Bevölkerung sogar dafür freudig begrüßt und unterstützt wurden, hätten wohl mehr gegen die Taliban erreicht, als jegliche militärische Gewalt. Das hat aber offenbar nicht gepasst und so war auch schnell Schluss mit Brunnen bauen. Die schlechte Infrastruktur, die zurück gelassenen schlechten politischen Verhältnisse haben uns schon einige hunderttausende Flüchtlinge aus Afghanistan eingebracht. Teilweise nicht integrationswillige oder sogar zum Terror bereite Menschen. Davon sind die USA doch weitest gehend verschont geblieben, auch wenn sie weiterhin andere Baustellen dieser Art haben. Sorry, aber ich kann leider nicht mitjubeln, denn man muss nicht Kriege anzetteln, sondern die Terroristen jagen.

  • Ich sehe das komplett anders. „Wenn die Fahnen wehen, rutscht der Verstand in den Trompete“, so sagt man – und genau das ist in Amerika passiert. Amerika hat sich locken lassen und die Islamisten haben im Kampf BEWIESEN, dass sie stärker sind, als die einzig verbliebene Großmacht des Planeten. Am Ende hat Osama Bin Laden gewonnen, nicht zuletzt deshalb, weil die Bomben der USA und das Chaos, das sie verursacht haben, die westliche Welt mit muslimischen „Flüchtlingen“ überschwemmt haben.

  • Pfft .. also, wirklich!

Werbung