Warum der Raketenangriff die Schwäche der Mullahs unterstreicht
Mit dem Angriff vom Dienstagabend wollte der Iran Stärke zeigen - tatsächlich demonstriert das Mullah-Regime aber vor allem die eigene Schwäche. Nun zittert Teheran vor dem israelischen Gegenschlag.

Der Angriff des Irans auf Israel am vergangenen Dienstagabend ist für viele nur eine weitere „Stufe der Eskalation“ im Nahen Osten. Deutsche Medien sind ganz vorne mit dabei, den Israelis die Schuld an der Situation zu geben – so sehr, dass viele Journalisten in ihren Texten und TV-Statements die Tragweite der Situation zu verkennen scheinen. Denn der Angriff des Irans stellt auch eine fortgesetzte Verschiebung der Verhältnisse dar – und ist ein Zeugnis des Scheiterns der anti-Israel-Strategie der Mullahs, die über Jahrzehnte entwickelt wurde.
Der massive Raketenangriff ist eine erneute Zäsur: In dem regionalen „Kalten Krieg“, den der islamistische Iran seit dem Putsch der Mullahs gegen den Staat Israel führt, setzte man lange auf eine Proportionalität der Angriffe. Einzelne Attacken wurden entsprechend vergolten, in dem Wissen, dass auf beiden Seiten niemand ein Interesse an der Eskalation hatte. In einem Jahr seit Beginn des siebten Oktobers ist diese Proportionalität völlig abhandengekommen und einer Eskalation gewichen.
Werbung
Der Iran war über seine Revolutionsgarden nachweislich an den Planungen für den Terrorangriff beteiligt: Man traf sich mit Vertretern von Hamas und Hisbollah in Beirut, um genau das vorzubereiten. Eine Beteiligung hat auch der Iran selbst eingeräumt. Diese Terrorgruppen sind es, die für den Iran den Krieg gegen Israel führen. Und der tägliche Krieg gegen den jüdischen Staat, beginnend mit dem mörderischen Angriff vom siebten Oktober, ist eben genau das – ein Krieg. Keine isolierte „Terrorkampagne“ einer Einzelorganisation, sondern der geplante Einsatz von Irans Stellvertretern gegen Israel.
Irans „Feuerring“ gegen Israel ist enthauptet
Insbesondere die Hisbollah empfängt Befehle und Anordnungen aus Teheran, und für die Hamas wurde der Iran zum wichtigsten Partner. Auch die Huthi-Terroristen werden vom Iran unterstützt und finanziert. Das Ziel war es, einen „Feuerring“ um Israel zu bilden, meint etwa der ehemalige US-amerikanische Nationale Sicherheitsberater und Anti-Teheran-Hardliner John Bolton. Dieser sollte Israel umzingeln, von allen Fronten aus angreifen und so schwächen oder gar lähmen.
Dieses Ziel ist offensichtlich gescheitert: Israel ist alles andere als gelähmt. Ministerpräsident Netanyahu bleibt kompromisslos und eisenhart, allem internationalen Druck zum Trotz. Israel hat in gezielten Operationen führende Köpfe von Hamas und Hisbollah ausgeschaltet – zuletzt beendeten israelische Bunkerbrecher die Terrorherrschaft Hassan Nasrallahs und töteten damit Irans wichtigsten Verbündeten in der Region. Hamas-Politbürochef Haniyeh wurde mitten in Teheran durch eine Bombe des israelischen Geheimdienstes getötet.
Lesen Sie auch:
Frankfurt am Main
Klimacamp-Teilnehmer attackieren jüdische Gruppe mit Farbe und rufen „Kindermörder“
Beim Aufhängen von Plakaten für Hamas-Geiseln wurden in Frankfurt drei jüdische Aktivisten von Teilnehmern eines Klimacamps mit Farbe besprüht und unter anderem als „Kindermörder“ beschimpft – die Polizei ermittelt.Berlin
„Allahu akbar“ und „Sinwar, Sinwar“: Pro-palästinensische Demonstranten feiern die Hamas – 188 Festnahmen
Pro-palästinensische Demonstranten bekundeten am Montag in Berlin offen ihre Unterstützung für die Hamas. Sie riefen „Allahu akbar“ und „Sinwar, Sinwar“ – und verherrlichten das Massaker vom 7. Oktober. Die Polizei nahm 188 Teilnehmer fest.Der iranische Großangriff soll nun die Antwort sein: Doppelt so viele ballistische Raketen wie noch beim Angriff im April, Hyperschallraketen: Der Iran meint, sich zu lange zurückgehalten zu haben und geht deshalb einen schwerwiegenden Schritt in der Eskalationsspirale. Der Raketenangriff ist eine neue Qualität, die schwerste Eskalation zwischen beiden Staaten seit Jahrzehnten. Er zeigt aber auch die Hilflosigkeit des iranischen Regimes – es muss Stärke zeigen, unterstreicht aber so vor allem die eigene Schwäche. Und beginnt eine weitere Eskalation, die ihm vor allem selbst schaden wird.
Iran kann keinen Krieg riskieren – aber hat sich verkalkuliert
Denn das Ergebnis des Großangriffs: Nur wenige Einschläge, dazu nur ein Toter, der auch noch Palästinenser ist. Er wurde wohl nahe Jericho von einem herabfallenden Raketentriebwerk erschlagen. Das ist für so eine massive Attacke eine peinliche Bilanz, die den Iran dumm dastehen lässt. Ja, man hat reagiert, aber diese Reaktion hat das Regime nach außen hin nicht gestärkt. Und das Kalkül in Teheran, Israel werde nicht oder nur eingeschränkt reagieren, könnte dieses Mal eben nicht aufgehen.
Werbung
Wie die Antwort der Israelis aussehen wird, ist offen: Aber Armee und Geheimdienst haben in den vergangenen Monaten zur Genüge demonstriert, dass sie im Grunde jedes Ziel im Iran treffen könnten. Die iranische Luftabwehr gilt in weiten Teilen des Landes als unzureichend. Teheran mag vergleichsweise noch gut geschützt sein, aber an vielen Punkten hat Iran der israelischen Luftwaffe nichts entgegenzusetzen, auch nicht in der Luft, wo die uralten iranischen Abfangjäger aus den 70ern leichte Beute für Jagdflieger der IDF wären.
Das wissen auch die Mullahs – die auch aus Gründen der inneren Stabilität eigentlich keinen Krieg mit Israel riskieren dürfen. Hinweis darauf ist der Fakt, dass der Iran die in der Region präsenten Großmächte USA und Russland über die Attacke informiert haben soll.
Auch nach innen sollte der Angriff ein Symbol sein – schaut, das Regime ist handlungsfähig. Denn nicht nur international, auch im Iran selbst haben die Mullahs das Gesicht verloren. Insbesondere nach dem Bombenattentat auf den Politbüro-Chef der Hamas, Ismail Haniyeh, welches die Israelis mitten in Teheran in einem Gästehaus der Revolutionsgarden durchführten – eine totale Demütigung.
Werbung
Die Antwort der Israelis auf den iranischen Großangriff wird die öffentliche Position der Mullahs noch weiter schwächen – Teheran scheint sich verkalkuliert zu haben. Jetzt schlottern die Knie zurecht vor dem israelischen Gegenschlag – alle Optionen liegen auf dem Tisch. Mit einem kompromisslosen Premier wie Netanyahu ist die Frage nicht mehr, ob eine harte Antwort kommt – sondern wann.
Ich hoffe, dass jetzt endlich die Atomanlagen ausgeschaltet werden.
haben deine Freunde, die Grünen, schon gemacht.
Die in Israel
Die moslemischen Fanatiker wollen uns im Westen auslöschen, nicht die Israelis. Hier zur Auslöschung Israels aufzurufen ist geisteskrank.
Spätestens wenn Iran die Atombombe hat geht es in die nächste Runde. Dann wird nicht nur Israel kotzen den Sack nicht endgültig zugemacht zu haben als sie die Chance hatten!
Vielleicht hat Iran schon eine
Es erfordert sehr viel Wissen und viel Kenntnis in der Region vor Ort, sich hier ein Urteil zu bilden. Ich gehe davon aus, dass die gut ausgebildeten Menschen im Iran sich diese einsamen Entscheidungen des Regimes ansehen, aber diese nicht teilen. Warum auch?
Höchste Eisenbahn für eine weltliche Regierung im Lande. Mit Menschenverstand statt Demagogie im Sinne von „Volksaufwiegelung“ und „politischer Verhetzung“.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320064/demagogie/
Jetzt wird sich hier schon auf John Bolton berufen. Derselbe John Bolton, von dem Donald Trump sagte, wenn er auf den gehört hätte, hätten wir jetzt den Sechsten Weltkrieg,
Den Sechsten Weltkrieg? Was ist denn mit den Weltkriegen drei bis fünf? Toben die in deinem Kopf?
mr.bolton ist komplett irre und gefährlich, er ist kriegsgeil.
In der Tat. Überhaupt ist das ein ganz schwacher Artikel – vor lauter triumphalem Kriegsgeul verkennt der Autor komplett die tatsächliche Lage im Nahen Osten. Am Ende fabuliert er sogar irgendwas davon, dass in Teheran die Knie schlottern (woher will er das eigentlich wissen?!). Da ist selbst die Süddeutsche Zeitung seriöser…
Aber das ist eben die Seuche unserer Zeit: Fragen, die eigentlich sachlich-nüchtern zu betrachten wären, werden zum gesinnungsmoralistischen Lackmustest pervertiert: Wer versucht, die iranische Sichtweise, deren Beweggründe und Strategien zu verstehen (=/= gutheißen!), oder wer begründete Zweifel an Nethanjahus politischem Weitblick anmeldet, dem wird automatisch unterstellt ein Mullah-Sympathisant und damit ein böser Mensch zu sein (sieht man auch hier in der Kommentarspalte).
Na ganz einfach wenn ihnen nicht die Knie schlottern dann hätten Sie nicht ihren Ayatollah versteckt. Sie haben Angst denn wenn Israel es schafft,, wann auch immer“ dehn zu neutralisieren dann ist es mit ihrer Macht vorbei und es kommt der Umsturz und dann gibt’s Friedensverhandlungen denn die Terroristen haben dann keine Unterstützung mehr vom iranischen Regime in Gaza. Und vor allem haben die einfachen Menschen im Iran gesehen das die Revolution’s Brigaden und wie die alle heißen nicht unbesiegbar sind sondern sie können überall durch ihre Handy’s und Pager aufgespürt werden. Auch das steht im Artikel bitte noch einmal nachlesen zum besseren Verständnis. Ich finde der Artikel ist soweit okay für Info’s wird Er dann wieder zu lang und man müsste eine Serie in mehreren Teilen drauß machen. Für Neuleser währe es ganz gut.
Würde Israel den „Ayatollah“ töten, wäre es danach
in wenigen Tagen von der Weltkarte verschwunden!
Ein Schwarz-Weiß-Weltbild & dogmatischer Glaube – bei völligem Desinteresse für die Realität – gelten den betreffenden hingegen als Bestätigung ihres vorbildlichen Charakters. So wie auch schon bei Corona, bei der Energiewende, bei der Willkommenskultur von 2015…
Aber das wird sich rächen. Es ist in der Geschichte aber selten gut gegangen, aus ideologischem Furor heraus den Gegner zu unterschätzen.
Sie brauchen sich nicht sorgen. Niemand unterschätzt den Iran. Seine Kapazitäten sind bekannt und die Nachschuborganisation auch.
Naja die Obermullahs haben auch nicht ihr ganzes Volk hinter sich. Die Iraner schaffen es aber nicht allein den Ayatollah zu stürzen deshalb sollte das immer in Erwägung gezogen werden. Die Beseitigung der Nummer 1 dann kann es funktionieren mit dem System Wechsel und Frieden in der Region.
Schon beim vorigen angriff hat der Iran gezeigt,
das er Israels Iron Dome überwinden kann. wie auch dieses mal.
Man muss nur ein paar von den zig Videos ansehen,
um zu sehen das Israel viele male getroffen wurde.
Was Israel macht, ist genauso Terror wie es diese Hamas/Hisbollah es machen.
Schade das hier jetzt auch US-Propaganda verbreitet wird.
Es läuft alles nach Plan. Selbst die Hamas ist ein Konstrukt der orthodoxen Juden. Dazu gibt es auf „klagemauer TV“ ein interessantes Video.
Indem sie den (technischen) Erfolg des Angriffs einfach leugnen geben sie auch gleich ungewollt die Erklärung warum die westlichen Medien zu dieser haarsträubenden Lüge greifen.
Aber das zivile Publikum ist die eine Sache (es soll wohl beruhigt und auf den Krieg eingeschworen werden und da ist es unabdingbar dass es an die technische Überlegenheit glaubt) bei Fachleuten des Militärs ist die Botschaft aber durchaus angekommen.
Iran hat wohl zum letzten mal eine rein gesichtswarende Demonstration ihrer Fähigkeiten geliefert, besonnen und offensichtlich mit der Botschaft verknüpft NICHT eskalieren zu wollen.
Dafür spricht jedenfalls die abermalige Vorankündigung und dass keine zivilen Ziele anvisiert wurden.
Den Twist, knapp 200 Raketen auf die Reise zu schicken, die in rd. 10 Minuten beim potentiellen Gegner einschlagen, als „nicht eskalieren zu wollen“ zu erfinden, hat ungefähr so viel Realitätssinn, wie unsere Ampelregierung seit drei Jahren bei der Umsetzung ihrer Transformation und im Umgang mit der AFD zeigt.
Antiwestliche Propagandamedien wie RT berichten natürlich ganz anders. Massenhaft Raketen auf zivile Ziele in Israel zu schießen und nur geringfügige Sachschäden zu verursachen ist kein Erfolg, auch wenn pro-islamistische Antideutsche das gerne anders sähen. Die Islamische Republik Iran tut stets alles, um den Konflikt mit Israel eskalieren zu lassen. Die Vernichtung Israels und der anderen westlichen Staaten sind Kern ihrer Ideologie.
besonnen???
Ja was denn jetzt ?
Hat der Iron Dome versagt und der Iran konnte massiven Schaden anrichten, oder hat der Iran nur Felder bombardiert um sein Gesicht zu wahren.
Vielleicht könntet ihr euch mal entscheiden ?!
warum? Im Krieg sind Informationen eine Waffe. Und beide Seiten lügen. Alles was der Beobachter machen kann ist beide Seiten zu hören und sich ein Bild der Plausibilität zu machen. Und ich muss sagen, die westliche Propaganda hat diesmal sehr unglaubwürdig gewirkt, schon alleine durch die identische Verlautbarung ohne die Statements des Irans überhaupt zu erwähnen.
Aber es ist doch eigentlich kein Widerspruch. Iran hat, nach Vorwarnung (!), militärische Ziele angegriffen (deswegen gab es kaum menschliche Opfer) und es kam eben ein erheblicher Teil der Raketen ins Ziel.
Ich sehe da auch keinen Widerspruch: Der Iran wollte demonstrieren, dass er strategische Ziele in Israel treffen kann (z.B. die Luftwaffenbasis Nevatim).
Und so wie es scheint – nix genaues weiß man nicht, aber die entsprechenden Videoaufnahmen deuten stark darauf hin – kamen zumindest einige Rakten durch und haben diese Ziele tatsächlich getroffen.
Dank Vorwarnung konnte die Israelis ihr Personal und ihre Hardware frühzeitig aus der Schusslinie bringen – größere Verluste sind deshalb anscheinend (!) nicht entstanden.
Zivile Ziele wurden offenbar nicht oder zumindest nicht vorrangig angegriffen (darum gab es „nur“ einen zivilen Toten).
Wie gesagt: Die iranische Objektive war in erster Linie die Hardliner im eigenen Land und die Verbündeten in der Region zu befriedigen ohne zu sehr zu eskalieren, und in zweiter Linie eine Machtdemonstration in Richtung Netanjahu zu schicken. Vor dem Hintergrund ist der Resultat schlüssig und kein Widerspruch.
Iran hat keine 50 000 Zivilisten gekillt, oder?
Also verhältnissmässig: Ja – besonnen!
Rainer Irrwitz hat vollkommen Recht!
Der Iran hat (zumindest zur Zeit) kein Interesse an einer militärischen Eskalation: Zum einen wächst die iranische Wirtschaft gerade so kräftig wie lange nicht mehr, zum anderen ist er gerade dabei sich international zu etablieren (Brics!). Beides wäre durch einen Krieg gefährdet.
Gleichzeitig ist der Iran nach dem Attentat auf Haniyeh und der Bombardierung der Hisbollah aber unter Zugzwang – die können es sich nicht leisten als schwacher bzw. unzuverlässiger Verbündeter zu gelten.
Darum versucht die iranische Staatsführung die Strategie der „measured response“: Ein demonstrativer Angriff auf israelisches Territorium – aber durchaus bedacht keinen allzugroßen Schaden anzurichten um keinen Anlass für eine weitere Eskalation zu liefern.
Wären Israel bzw. der Westen klug, würden sie es dabei belassen. Leider will Netanjahu aber den Showdown mit dem Iran (- was am Ende für Israel nicht gut ausgehen wird…!).
Man fasst es nicht, was verbrecherische Regime hier für einen Anklang finden. Reiner Irrwitz.
wenn Deine Welt sich so einfach in gut und böse unterteilen lässt, glückwunsch. Ich halte den Islam für kulturhistorische Barbarei, aber unschuldige Menschenleben dürfen einem nicht egal sein. Ein moralisches Dilemma, „Kollateralschäden“ müssen verhältnissmässig sein. Israel hat jede Verhältnissmässigkeit fahren lassen.
Der Iron Dome hat gut funkrioniert gegen mit Schwarzpulver gefüllte Regenrohre denen man ein paar Flügelchen angeschweisst hatte.
Gegen massiven Raketenangriff mit Hyperschallraketen ist das Ding machtlos, schon rein zahlenmässig.
Es sind ca. 16 Systeme die jeweils 6 Flugkörper abfangen können.
Haben denn alle vergessen: das Wettrüsten zwischen Ost und West hat erst geendet als die Nuklear bestückten Interkontinentalraketen
Mehrfachgefechtskörper bekamen. Da wurde allen klar, sowas kann man nicht mehr abfangen.
Und die aktuelle Entwicklung ist ähnlich es werden riesige Schwärme von Drohnen und Raketen sein, und da haben die Chinesen die Nase vorne. Wer meint B52 und Flugzeugträger aus den 60er Jahren wären nach wie vor das Mass aller Rüstungsdinge ist einfach nicht auf dem Laufenden.
Ich plädiere für Frieden und massvollen Einsatz von Gewalt. Israel scheint gerade im Blutrausch zu sein und
Rache ist kein probates militärisches Ziel und Grössenwahn kein guter Berater.
Danke für diesen sehr fundierten Kommentar!
Ich bin allerdings nicht sehr optimistisch: Netanjahu ist nicht dumm – er hat völlig richtig erkannt, dass sich die Machtverhältnisse mittelfristig massiv zu Ungunsten des Westens (und damit auch zu Ungunsten Israels) verschieben. Und das nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich, fianziell, politisch.
Seine Schlussfolgerung daraus ist aber fatal: Er möchte lieber jetzt als später den Showdown mit dem Iran, und aus seiner Sicht bietet sich durch die Schwäche der aktuellen US-Administration eine einmalige Gelegenheit.
Darum der Versuch, eine direkte militärische Eskalation mit dem Iran herbeizuführen (Bombardierung des iran. Konsulats in Damaskus, provokative Ermordung des Staatsgastes (!) Haniyeh in Teheran usw.).
Allerdings ist der Niedergang des Westens und der Aufstieg der anderen schon zu weit vorangeschritten – wenn er seinen Krieg bekommt, wird er ihn verlieren. Mit oder ohne direkte US-Involvierung.
Also Kapitulation und Unterwerfung – oder was würden Sie ihm raten ?
In einem Monat sind US-Wahlen. Falls Trump das Rennen macht, bin ich sehr gespannt darauf, wie er dem ganzen begegnen wird.
Nein, Rambo hat schon in einem früheren Post beschrieben wie Israel in die Falle gegangen ist, der Frieden war zum Greifen nahe. Ich frage mich wirklich wer geiler auf die Eskalation war, die Hamas, die allen auf den Sack ging (auch den islamischen Nachbarn) und Angst hatte in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, oder den rechtsradikalen Kräften in Israel die endlich eine Endlösung haben wollen. Die schleichende „ethnische Säuberung“ und das unumkehrbare „Fakten schaffen“ durch illegale Siedlungen ging zu langsam und fand auch keine Gnade vor der Weltöffentlichkeit. Und dann das neuentdeckte Gasfeld das völkerrechtlich mindestens zu 50% den Palästinensern gehört….
Also einfach mal den Bach flach halten und nicht die ganze Welt in Geiselhaft nehmen wollen, denn das ist auch Wasser auf die Mühlen der Antisemiten zu sehen wir 6,5 Millionen Juden die USA am Nasenring durch die Manege ziehen!
Zwischen Unterwerfung und blindwütigem Draufhauen gibt es noch ein paar Abstufungen. Beispielsweise hätte man mit geschickter Diplomatie eine Menge erreichen können – gerade vor dem Hintergrund, dass…
* … dem Iran momentan nicht an einer militärischen Konfrontation gelegen ist
* … deshalb zwischen der Hisbollah und den Mullahs durchaus ernste Interessenskonflikte bestehen
* … die arabischen Regime in Israel zwar einen weltanschaulichen Gegner, im sunnitischen Extremismus aber eine existenzielle Bedrohung sehen
* … die arabischen Regime und der Iran bzw. die Hisbollah sich gegenseitig als potentielle Feinde sehen
Ein methodisches „divide und impera“ hätte mehr gebracht, als den Iran wieder in die Arme der Hisbollah zu treiben, und anti-israelische Ressentiments in der ganzen arabischen Welt zu entfachen…
Es gibt ernstzunehmende Kommentatoren, die behaupten, dass die beiden in Wahrheit zusammenarbeiten, da beide Länder von Freimaurern kontrolliert werden. Was könnten sie wohl im Sinn haben?
Doch nicht die USA in ihren sog. Krieg ziehen?
Doch nicht Millionen und Abermillionen als Fachkräfte nach EUropa und die Welt schicken?
Doch nicht dem militärisch-industriellen Komplex Billionengewinne verschaffen?
Doch nicht viele, viele nutzlose Esser abschlachten?
Doch nicht eine Eine-Welt-Religion installieren, der man beizutreten hat oder…?
Das kann dir vielleicht Klaus Schwab beantworten.
Es gibt jüdische und muslimische Logen und auf höchster Ebene sitzen im GEHEIMEN alle Seiten
an einem Tisch!
ganz genau
Ich finde, das dieses Lied ganz gut zu dem Mist gerade passt.
https://m.youtube.com/watch?v=JzQKKqavmuo
Ja, aber hilft ja nix. Ich fände es auch besser, nur zwei Häuptlinge auf den Kampfplatz zu schicken.
Russische Propaganda.
Vielleicht Mal eine andere Sicht auf das Geschehen wagen. Und unter Umständen kämpfen hier bösartige Regierungen gegeneinander, zulasten aller Menschen. Nur so ein Gedanke.
Ich hab für den Islam nichts übrig, aber dieser Wahnsinn der israelischen Regierung kann uns alle teuer zu stehen kommen.
https://tkp.at/2024/10/02/iranischer-raketenangriff-was-wir-gestern-abend-gelernt-haben/
Sich gegen den islamischen Vernichtungswillen zu stellen und um das eigene Überleben zu kämpfen ist rational. Das haben einige im Westen vergessen.