Apollo News-Berichte zur SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf stoßen eine Debatte los, die schließlich im Bundestag ankommt. Öffentlich-Rechte sprechen von „rechten Kampagnen“ und dämonisieren die Berichterstattung. Dabei sollte Journalismus niemals den Mächtigen gefallen.

Die Macht der Ideen können sie nicht aufhalten. Egal ob unsere Enthüllung zum Kramer-Komplex im Thüringer Verfassungsschutz, den Hintergründen der Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger, den Abgründen der Letzten Generation oder der Berlin-Wahl – die Recherchen von Apollo News bringen echte und konkrete Veränderung. 

Wir mischen die etablierte Medienlandschaft mit einem völlig neuen, jungen, unabhängigen Team auf – glauben aber daran, dass die Zukunft des Journalismus in seinen harten Wurzeln liegt, in inhaltlicher Qualität. Zu viele Kollegen haben sich gemein gemacht mit dem Zeitgeist, haben sich zu sehr dem Machtzentrum im politischen Berlin angenähert. Zu viele haben vergessen, dass Journalismus stören, nicht gefallen muss. Zeit für etwas Neues!

Wir arbeiten daran mit einem 18-köpfigen Team – aber das alles geht nur mit der Unterstützung unserer Leser. Wenn Ihnen gefällt, was wir tun, werden Sie ein Teil dieser Mission, bauen Sie mit uns eine neue Generation Journalismus – mit einer monatlichen Unterstützung, die uns einen langfristigen, sicheren Aufbau möglich macht. 

Unsere gemeinnützige Arbeit

Wollen Sie unsere gemeinnützige Ausbildung von jungen Journalisten unterstützen? Dann spenden Sie gerne an die Apollo Seminare gUG (haftungsbeschränkt), die Jugend- und Bildungsarbeit für Nachwuchsjournalisten organisiert.

Apollo Seminare unterstützen

 Spenden per PayPal