München, Berlin und Co.
Ramadan-Beleuchtung in mehreren Städten: „Normalisierung islamischer Feiertage“ soll vorangetrieben werden
In vier deutschen Städten gibt es jetzt eine Ramadan-Beleuchtung. In München soll beispielsweise durch die Beleuchtung eine „Normalisierung islamischer Feiertage“ vorangetrieben werden, wie es seitens der Stadt heißt.

In vier deutschen Städten wird es diesen März eine Ramadan-Beleuchtung geben: in Frankfurt am Main, in Berlin, München und Köln. Während in Frankfurt am Main bereits letztes Jahr eine Ramadan-Beleuchtung aufgehängt wurde, wird es dieses Jahr in Berlin erstmalig eine Beleuchtung und ein öffentliches Fastenbrechen am 19. März im Stadtteil Mitte geben.
In München wird am Ende des Fastenmonats, zum Zuckerfest, das Rathaus mit dem Gruß „Frohes Fest“ angestrahlt. Dadurch soll „ein Stück weit die Normalisierung von islamischen Feiertagen“ vorangetrieben werden, wie es laut der Süddeutschen Zeitung von offizieller Seite heißt. In München leben schätzungsweise 60.000 bis 120.000 Muslime, was einem Bevölkerungsanteil von vier bis acht Prozent entspricht.
Werbung
Zuvor wurden nach dem Anschlag in München Mitte Februar, bei dem ein Afghane mit seinem Auto in eine Verdi-Demonstration gerast war und die Deutsch-Irakerin Amel und ihre zweijährige Tochter Hafsa getötet hatte, nach und nach zahlreiche Karnevalsveranstaltungen in München abgesagt (Apollo News berichtete).
In Berlin-Mitte wird erstmals auf Betreiben der grünen Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger eine Beleuchtung angebracht, wie die Berliner Zeitung am Freitag berichtete. Das Rathaus Berlin-Tiergarten wird mit dem Schriftzug „Ramadan Kareem“ (gesegneter oder froher Ramadan) angestrahlt, wie Bild berichtet.
Werbung
Die Bezirksbürgermeisterin Remlinger sagte: „Der Fastenmonat Ramadan ist ein willkommener Anlass für uns im Bezirksamt Mitte, Farbe zu bekennen für ein friedliches und aufgeklärtes Miteinander der Religionen und gegen antimuslimische Vorurteile.“ Außerdem soll es zweimal ein öffentliches Fastenbrechen geben: einmal auf dem Leopoldplatz und einmal im Rathaus Tiergarten.
Lesen Sie auch:
Schweiz
Wegen Elternprotest: Lehrerin mit Kopftuch doch nicht eingestellt
Im Kanton St. Gallen wurde die Anstellung einer Lehrerin kurz vor Schulbeginn nach Protesten von Eltern zurückgezogen. Grund dafür war ihr Kopftuch. Die Eltern beriefen sich auf das Recht auf eine religionsneutrale Schule.Baden-Württemberg
Burkini-Verbot in Baden-Württemberg: Schwimmbäder verhängen strenge Kleiderregeln
Keine Ganzkörperanzüge und enge Badehosen für Männer: In Baden-Württemberg verbieten mehrere Freibäder zu viel Stoff im Schwimmbecken.Die Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) soll beim Fastenbrechen im Rathaus das Grußwort halten. In Frankfurt am Main wird es bereits zum zweiten Mal eine Beleuchtung anlässlich des Ramadan geben. Bereits am Mittwoch wurde die Beleuchtung in der Großen Bockenheimer Straße, genannt Fressgass, angeschaltet.
Dort leuchtet der Schriftzug „Happy Ramadan“ zusammen mit Halbmonden und Sternen. Die Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg sagte: „Wir zeigen, dass muslimisches Leben ein ganz selbstverständlicher Teil unserer Stadt ist. Frankfurt steht für Vielfalt und Offenheit.“ Die Beleuchtung letztes Jahr hatte etwa 100.000 Euro gekostet. Dieses Jahr liegen die Kosten bei 15.000 Euro, da nur noch der Strom und die Montage und nicht mehr die Anschaffung bezahlt werden müssen.
Werbung
Die Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner von den Grünen sagte, dass es angesichts des Wahlergebnisses der AfD dieses Jahr besonders wichtig sei zu zeigen, dass „wir zeigen, dass alle zu Frankfurt gehören“. Die Dekoration sei ein „Zeichen der öffentlichen Wertschätzung“ für die Muslime in Frankfurt am Main.
In Köln hängt zum zweiten Mal Ramadan-Beleuchtung. Letztes Jahr hatten fünf Schwestern, die den Verein „The Ramadan Project“ gegründet hatten, Spenden gesammelt und Lichtelemente aufgehängt – allerdings ohne Genehmigung der Stadt. Dieses Jahr können die Schwestern acht zusätzliche Lichtelemente mit Genehmigung der parteilosen Bürgermeisterin Henriette Reker aufhängen. Die Lichtelemente enthalten unter anderem die Schriftzüge „Ramadan Kareem“ und zeigen Halbmonde und Sterne.
Weihnachtsbeleuchtung wird nicht angebracht und Weihnachtsmärkte werden umbenannt weil man die „Flüchtlinge“ bzw. den Islam ja nicht provozieren darf. Schon klar. Ich habe es so satt. Und auch nach dieser Wahl wird sich NICHTS ändern. Meine Hoffnung ruht auf der hoffentlich baldigen nächsten Wahl.
…warum werden wohl viele Leser auch hier – einmal mehr – an das Werk, „Soumission“ des belgischen Autors Houellebecq’s erinnert ?
„Unterwerfung“ an den Islam – welches eine düstere Prophezeiung und Ohnmacht hinterlässt. Ahnt auch hier jemand, Ähnliches ?
Unterwerfung“ ist noch gemütlich. Da existiert Frankreich wenigstens noch rudimentär weiter, mit Rotweintrinken usw. – In D. bekommen wir die Ayatollah-Variante mit Baukränen, aber leider ohne billiges Öl.
Wir brauchen eine Reconquista!
… und nächstes Jahr kommt dann „Ramadan für Alle“?
Vermutlich ist Deutschland das einzige Land der Welt, das seine angestammte Kultur mit solcher Vehemenz weg wirft ?
England ist uns da glaube ich noch ein bisschen voraus.
Wir werden uns bemühen !!!
Als nächstes werden wir angehalten, die Regeln des Ramadan einzuhalten, zumindest in der Öffentlichkeit.
kein karnevalsumzug aus furcht vor islamistischen anschlaegen, aber ramadan-beleuchtung zurselben zeit. – absurder geht es nicht mehr.
Ja ist es nicht schön, dass diese Lichter des Miteinander dann auch die täglichen Tarāwīh-Gebete während des Ramadans beleuchten, wobei der ganze Koran zitiert und Muslime neben den vielfältigen darin vorgeschriebenen Methoden Ungläubige zu töten, auch daran erinnert werden, dass es ihnen eigentlich streng verboten ist ohne Dringlichkeit dauerhaft unter Ungläubigen zu leben (Suren 3:28, 5:51) und ihre einzige Rechtfertigung für den Aufenthalt in Ländern, die noch nicht islamisiert sind, lediglich darin besteht, sie dem Dar al-Islam (Haus des Islam) künftig einzuverleiben zu wollen (Suren 9:29, 9:33, 22:58).
Wie wäre es, wenn wir mal Alle die Zahlungen von Steuern vermeiden würden und dazu absolut keine Rechnungen mehr bezahlen?
Politiker haben vergessen, wer ihre dicken Gehälter und Pensionen bezahlt?
Hungerwochen? Ohne mich!
Lieber eine Schweinshaxn mit 2 Knödel und Salat, dazu 1-2 Maß Bier!
Illegale und dauersozialabhängige Migranten raus.
„Während in Frankfurt am Main bereits letztes Jahr eine Ramadan-Beleuchtung aufgehängt wurde,wird es dieses Jahr in Berlin erstmalig eine Beleuchtung und ein
öffentliches Fastenbrechen
am 19. März im Stadtteil Mitte geben.“
ÖFFENTLICH
Läuft für ___________.
eine Frage noch:
Gab es jemals in dland Straßenbeleuchtung mit dem
Schriftzug
Frohe Ostern ?????
oder Frohe Fastenzeit ????
Nein????
OCH !!!!!
Das ist die absolute Unterwerfung.
Und diese Unterwerfung ist freiwillig, ohne jede Not !!!
Welche Nation macht Sowas?
Weltweit gibt es Nationen, die für ihre kulturelle Identität kämpfen, und wir … ????
Da muss ich an das gleichnamige Buch von Michel Houellebecq denken…
Jepp
Ein Hohn gegenüber den Opfern islamistischer Gewalt und eine Unterwerfung gegenüber dem politischen Islam.
villa wahnfried germany.
Ob es da dann auch Anschläge gibt?
Islam ist ja nicht gleich Islam …
–
Das GG garantiert die Religionsfreiheit, aber steht da auch Was von „auf den Straßen und Plätzen“?
wer entscheidet das eigentlich. Wieder so eine Ideologie die dem Bürger ungefragt übergestülpt wird. Abartig.
Könnten auch diese „Aktionen“ vollständig durch das entspr. bestens organisierte islamistische Netzwerk, vom vielgepriesenen 7*-Luxus-Kleinstaat „Qatar“ finanziert werden ? Einem Paradies von bestens betuchten Terroristen, welche es verstehen, die Welt entsprechend „religiös“ und „finanziell“ zu beeinflussen und lenken.
Es geht ja auch nicht wirklich um die „Normalisierung islamischer Feiertage“, was sehr nett klingt. Abendzeitung München, 13.12.2024: „Die Stadt will im Kampf gegen antimuslimischen Rassismus unter anderem ein Leuchtzeichen setzen. Der Beschluss geht zurück auf einen Antrag der Fraktionen der Grünen/Rosa Liste, SPD/Volt und der Linken/die Partei. Konkret bedeutet das, dass die Stadtverwaltung nun eine Definition von antimuslimischem Rassismus übernimmt, die die Bundesregierung ausgearbeitet hat. Zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli organisiert außerdem die Fachstelle für Demokratie jährlich eine Veranstaltung.“ Man will also die Mehrheitsbevölkerung erziehen und ihr den „antimuslimischen Rassimus“ austreiben – was immer das auch sein soll.
Jedenfalls NICHT die Mehrheit …
Doch.
AFD: 20 %
Alle anderen/SED: 80%.
Das ist die Mehrheit.
Wie war das nochmal? München ist bunt! Jammert mir bloß nichts vor … wer so phantasielos ist wie die Dorfjugend in München … wohl verdient!
In München gibt es nur noch ganz wenig Einheimische. 2 Millionen sind Zugezogene aus aller Welt.
Stimmt!
„Außerdem soll es zweimal ein öffentliches Fastenbrechen geben: einmal auf dem Leopoldplatz und einmal im Rathaus Tiergarten.“
Warum muss das Ganze öffentlich stattfinden, was soll das?
Hat es eigentlich letztes Jahr in Köln, als die Beleuchtung illegal aufgehängt wurde, für diesen Verein eine Strafe gegeben?
Ja ich weiß, rhetorische Frage!
oeffentliches fastenbrechen mit muslims und christen. werden haxn und mass bier auch mit dattel und feige und lammkotlett dabei sein ?
Gibt es bei dem Fastenbrechen als Zeichen der gelebten Vielfalt dann Schweinbraten und die Verschleierten kommen dann im Pelz-Bikini?
Das wird genauso wirken wie die CSD’s : solange die Betroffenen in ihrem Umfeld bleiben, hat Keiner was dagegen. Aber wenn sie ihre Individualität auf der Straße exzessiv „zelebrieren“, stoßen sie vielen Menschen damit vor den Kopf.
–
FKK in gekennzeichneten Bereichen akzeptiert jeder freiheitlich denkende Mensch. In der Fußgängerzone wohl eher nicht …
Die persönliche Freiheit endet dort, wo eine fremde Freiheit eingeschränkt wird.
…die Ausrede vom „davon Nichts gewusst zu haben“ wird dann wieder voll durchschlagen. Und so wird es dann „Scheibchen um Scheibchen“ weitergehen.
Früher war München die „Weltstadt mit Herz“, nun ist es auf dem besten „Timbuktu an der Isar“ zu werden. Einfach nur erbärmlich . . .
Lang is her!
naja, wenn man ehrlich ist, herz hatte das gierige brd-muenchen schon lange nicht mehr… – das war mal im biedermaier. dann wurde es zur stadt der bewegung, da war das herz eh weg.
Muss ein Rathaus hier nicht auf religiöse Neutralität achten? Kreuze werden doch aus genau dieser vermeintlichen Neutralität überall in öffentlichen Einrichtungen abgehangen? Was hat der Ramadan, als religiöses Fest mit dem Rathaus zu tun.? Zur Religionsfreiheit im Sinne einer @Bekenntnisfreiheit“ gehört auch nicht von anderen Religionen belästigt zu werden. Und der Ranadan ist diesbezüglich keine gewachsene deutsche Tradition wie z.B. die Kirchenglocken.
wenn man fuer alle religionen und glaubensgemeinschaften, die z.b. in koeln oder berlin wohnen, das rathaus zu deren festtagen dekorieren wuerde, dann kaeme man aus dem dekorieren garnicht mehr heraus. wie schildbuerger…
Sie haben das leider nicht verstanden. Es geht um den Islam. Da ist in Dummdeutschland alles erlaubt
Wenn eine fremde Macht eine Stadt übernimmt, hängt sie ihre Fahne auf.
Bekommen wir dann auch frei?
die muslims haben nicht frei im ramadan. sie muessen arbeiten, aber duerfen nicht essen und trinken solange es hell ist. dann essen sie mitten in der nacht, was fuer die gesundheit nicht gut ist.
All guten Dinge sind 3
Unterwerfung heißt ein bekanntes Buch von Houellebecq
So läuft es eben und keiner will es kapieren .
das houellebecq buch ist voller perverser franzoesischer sexgeschichten. man legt diesen quatsch einfach nach 50 seiten weg. da kann man eher den koran empfehlen, wenn man nur diese beiden buecher zur auswahl am strand hat.
Die Ramadan-Feiern werden wohl nicht wegen Anschlagsdrohungen abgesagt werden müssen.
da faehrt kein lkw in die dekorierte hauptstrasse. komisch, nicht wahr…
Welcher deutsche Politiker, der so etwas zulässt, sollte doch auswandern, denn unsere Interessen vertritt er nicht!
Und das Volk, was sich hier von solchen Politikern das Weihnachtsfest und den Karneval vermiesen und absagen lässt, sollte sich mal fragen, welche Werte es noch hat!
Ja, asisi1, die Sache mit den Werten trifft genau den Punkt. Welche Werte haben wir in Deutschland , die wir den Wertvorstellungen anderer entgegenzusetzen haben? Ich meine jetzt nicht zwangsläufig Religion, sondern auch andere Werte wie etwa Arbeitsethik, die Wertschätzung unseres Landes etc. Die Gesellschaft ist völlig zerrissen, die Wirtschaft angeschlagen, Lebenshaltungskosten schießen in die Höhe – das sind die Zeiten, in denen die Menschen nach Halt suchen. Und offensichtlich finden sie den nicht in ihrer Kultur, also kommt man andern Kulturen überproportional entgegen und schafft sich eine Proxy-Kultur mit dem moralisch überlegenen Gefühl, weltoffen zu sein. Was ja an sich ok ist, solange das Gesetz der Verhältnismäßigkeit gewahrt wird. Aber genau da mangelt es unserer Politik.
…wenn man sich die Wahlergebnisse ansieht, will ein großer Teil der „Deutschen“ genau das…
Soviel zu „eine Islamisierung findet nicht statt“ …
Es gilt nur noch eine Lösung AFD wählen
oder die DDR zurueck x
„Warum braucht es Ramadanbeleuchtung?“
Beatrice Achterberg, Journalistin bei der Neuen Zürcher Zeitung: „Ramadanbeleuchtung ist vielleicht mehr ein Zeichen der Unterwerfung, als der Toleranz.“
„Wenn zugleich Weihnachtsbeleuchtung eingespart wird, ist das ein merkwürdiges deutsches Selbstverständnis, das oft zu einer Selbstverzwergung führt.“
https://www.youtube.com/watch?v=nwpOfQxPh90 3 Min.
Dem deutschen Volk die Identität zu nehmen, ist das Aus für eines der bedeutendsten Länder dieser Erde. Mit großem Erstaunen nehme ich zur Kenntnis, mit welchem ideologischen Fleiß und mit welcher Einfältigkeit das Ganze vorangetrieben wird.
die identitaet wurde ja bereits nach 1945 genommen. im westen wurden unabhaengige jahrhundertealte landstriche mit unterschiedlicher kultur und dialekt zu „bundeslaendern“ zusammengelegt (sprich nrw, hessen), kinder durften in der brd-schule nur noch hochdeutsch sprechen (habe selbst hessen und bayern getroffen, die mir das erzaehlt haben). im osten wurde die ddr einfach in 15 bezirke eingeteilt, so dass sich keiner mehr erinnern sollte ob er sachse oder thueringer ist. gott sei dank, ist das letztere nun wieder anders. aber im westen gibt es kaum noch identitaet, ausser in bayern und auch da bei jungen leuten schon verpoent. ich reise viel in westdeutschland und es faellt mir auf.
Fleiß gilt nichts mehr in Deutschland. Ich verstehe auch nicht die Opportunisten und Leistungsträger, die sich mühevoll hocharbeiten um nachher Sklave des Staates zu sein und fast 50 Prozent an die sogenannte Elite abgeben. Was hat er oder sie davon ?
Deutschland ist schon gekippt und niemand will es wahrhaben. Selbst die AFD ruft nicht einen Generalstreik aus , dies würde bei 10 Millionen Personen sehr stark wirken.
Die Deutschen lieben das Untertanensein, die Entrechtung, die Kleingeistigkeit, das Kleinbürgertum, kurzum die Spießigkeit.
Sie könnten sich wirklich verwirklichen und Großartiges bewirken aber sie nutzen nicht die Fähigkeiten, leider
Die Einfältigkeit reicht für 79% der Einheimischen…
Ist schon bekannt wann München das Kalifat ausruft?
werden lederhose und dirndl dann verboten ?
Die totale Unterwerfung!
Das ist eindeutig gegen das Grundgesetz! Wie dreist und demokratiefeindlich von der Kommune, Bürgermeister muss sofort zurücktreten!!!!
Wer den Ramadan Weihnachten vorzieht, sollte auch kein Weihnachtsgeld erhalten!
dann bitte auch Hanuka, Juden gibt es seit dem Mittelalter bei uns
Krieg während des Fastenmonats Ramadan
ist im Islam kein Tabu
Von Dietrich Alexander, 02.11.2001
Moslems errangen schon 624 n. Chr. im Ramadan einen Sieg gegen Mekkaner
Es ist nicht verboten, während des Ramadan Krieg zu führen. „Nach dem Koran gibt es vier Monate, in denen der Angriffskrieg verboten ist, doch der Ramadan gehört nicht dazu“, erklärt Jaffar Abdel Salam, stellvertretender Rektor der wichtigsten arabisch-islamischen Universität Al Azhar in Kairo. Einige Moslems glauben gar, es gebe keine bessere Zeit, um für eine gerechte Sache zu kämpfen…
Tatsache ist, dass es in der Vergangenheit genug Beispiele für die Kriegsführung während des Fastenmonats gab – innerislamische wie auch solche eines islamischen Landes gegen ein „ungläubiges“…
https://www.welt.de/print-welt/article484881/Krieg-waehrend-des-Fastenmonats-Ramadan-ist-im-Islam-kein-Tabu.html
Die Unterwerfung schreitet rasant fort…
Islam heißt Unterwerfung. Unterwerfung aller Menschen unter Mohammed und Allah.