Werbung:

Werbung:

Neue Kampagne

Ausgerechnet mit Nancy Faeser will die SPD für „deine Freiheit“ kämpfen

Die SPD präsentiert Nancy Faeser in ihrer Kampagne als Hüterin von Freiheit und Sicherheit. Doch ihre Amtszeit war geprägt von Maßnahmen, die genau das Gegenteil von Freiheit waren. Parteiintern sorgt die neue Kampagne für Konflikte.

Mit Innenministerin Faeser will die SPD nun für die Freiheit „kämpfen“.

Werbung

Im Zuge ihrer neuen Wahlkampagne wirbt die SPD nun auch mit der Bundesinnenministerin Faeser. Ironischerweise soll gerade die Innenministerin für die Freiheit „kämpfen“. Auf X (vormals Twitter) erklärten die Sozialdemokraten, dass man „für dich und deine Sicherheit“ kämpfen würde. Mit Innenministerin Faeser würde man „klare Kante gegen Extremismus“ zeigen.

Auf Instagram heißt es im erweiterten Text, dass „Hass und Gewalt“ die „Demokratie untergraben“ und den „Zusammenhalt schwächen“ wollen. Die SPD erklärte, dass man sich nicht die „Freiheit nehmen“ lassen wolle. Und dass man „Innere, äußere und soziale Sicherheit“ „nicht gegeneinander“ ausspielen würde. Das Bild folgt dem Stil der neuen Wahlkampagne. Zu sehen ist eine Deutschland-Flagge mit einem überproportional großen Anteil an Rot.

Dass gerade Nancy Faeser, die wie kaum eine ihrer Amtsvorgänger die Freiheit der Bürger beschneiden wollte, für diese Freiheit kämpfen soll, wirkt grotesk. Gemeinsam mit ihrem Vertrauten, dem ehemaligen Vorsitzenden des Verfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, stellte Faeser alles auf den vermeintlichen Kampf gegen Rechts aus. Gefahren wie Islamismus und muslimischen Antisemitismus ignorierte man in der Amtszeit von Faeser. Die nach den Anschlägen von Mannheim und Solingen

Seit 2021 fuhr die Bundesinnenministerin neue Eskalationsstufen im Kampf gegen Rechts auf. Unter anderem sollen Kontobewegungen überwacht werden und gar Ausreisesperren verhängt werden. Diese Hybrid-Strategie ist besonders deshalb so bemerkenswert, weil der angebliche Kampf gegen Rechts immer weiter weggeführt wird von den für den Schutz der Verfassung zuständigen, gesetzlich geregelten Organisationen und hinein in einen Nebel, in dem es plötzlich keine Kontrolle mehr gibt: Die Zivilgesellschaft wird zur Hilfspolizei.

Delivered by AMA

Apollo News-Recherchen zeigten Anfang des Jahres, wie dabei gerade private Meldestellen im Kampf gegen Rechts als freie Ermittler, als Strafverfolgung in der Blackbox, eingesetzt wurden. Unter Faesers Führung führte das Bundeskriminalamt, gemeinsam mit den einzelnen Landeskriminalämtern, tausende Razzien bei Bürgern durch, viele der Anzeigen, die zu den Razzien führten, wurden von Meldestellen wie unter anderem „REspect!“ gestellt.

Lesen Sie auch:

Neue Kampagne sorgt für Kritik bei Mitgliedern

Dass die SPD in ihrer neuen Kampagne jetzt auf die Nationalfarben setzt, sorgt besonders bei den Jusos, der Jugendorganisation, für Kritik (Apollo News berichtete). Der nordrhein-westfälische Jusoverband kommentierte: „Wir sind nur noch schockiert.“ Viele Jusos fühlen sich von der Partei übergangen, obwohl beim Bundeskongress (22.–24. November) Kritik an der Ausrichtung der SPD und ihrem Umgang mit der Kanzlerfrage laut wurde. „Und ihr erwartet, dass wir dafür im Wahlkampf rennen????“, hieß es weiter. Einige Funktionäre drohen offen damit, den Wahlkampf zu boykottieren, etwa durch das Verweigern von Plakataktionen.

Auch normale Anhänger äußern in den sozialen Medien Unverständnis über die „nationalistische Optik“ der Kampagne. „Wenn die Kampagne so weitergeht, weiß ich nicht, ob die SPD noch meine Partei ist“, schrieb ein Nutzer. Unter den personalisierten Beiträgen von Pistorius und Kanzler Scholz, die ähnliche Ästhetik zeigen, dominieren kritische Kommentare. Gleichzeitig erreichen die Beiträge mit über 4.000 Likes ungewöhnlich hohe Zahlen, was auf ein zwiespältiges Echo hindeutet.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

107 Kommentare

  • die linksradikale Faeser kann auch SATIRE..

    Wer hätte das gedacht??

    • yepp, der war gut. Ab und zu haut Nancy mal einen raus

      • und in manchen teilen von westdeutschland und im ostland brandenburg werden es viele wieder garnicht witzig finden und es wieder waehlen und wahlplakatschaender melden, weil der opa und der vater es auch schon gewaehlt haben. und die vorfahren koennen doch nicht irren.

        3
  • Demnächst vllt auch: „Hamas wirbt für Weltfrieden“
    oder „Cumex-involvierte fordern Steuerehrlichkeit“
    oder „Grüne die Einhaltung der Schuldenbremse“
    … was auch immer einem einfällt, Faesers slogan ist kaum zu toppen.

  • Das ist weder Ironie, noch Sarkasmus, das ist eine Frechheit, die jeder durchschaut. Faeser steht für das genaue Gegenteil, für Einschränkung der Meinungsfreiheit und für Einschränkung der politischen Vielfalt. Die Bürger wissen das und werden aus dieser Verhöhnung ihre Konsequenzen ziehen, hoffentlich massenhaft!

    • viele buerger moegen das wissen, noch viel mehr aber wahrscheinlich nicht.

      die grosse masse wird und will sich vom typischen EU-sprech einer vd.leyen einlullen lassen.

      seit jahren wird das vokabular von freiheit, unsere demokratie, bequem und sicher, und aehnlich klingenden hohlfloskeln benutzt, um das volk einzulullen.

      recht erfolgreich, wie ich meine.
      immerhin hat es die EU-wahl bewiesen, und in D halten nach wie vor 70% zum altparteienkartell.

      die meisten buerger haben nicht die geringste ahnung von dem, was auf sie zukommt.
      und damit das so bleibt, wird mit solchen kampagnen am hirn vorbei stimmung gemacht.

  • Frau Faeser bereitet ihre neue Karriere als Comedian vor. Sie kann ja dann mit Herrn Selensky im Duo auftreten.

    • empfehle boehmermann als comedy partner

    • Ja aber in der Ukraine an der Front!

  • Selten so gelacht

  • Ist das weltfremd oder zynisch?

    • Mein Onkel meint

      BEIDES.

  • Ich lach mich tot! Das kann doch nur Satire sein?!

    • das poster stelle man sich mal in ostthueringen oder im erzgebirge an den landstrassen demnaechst vor… – massenweise verkehrsunfaelle wegen lachanfall x

      • Das ist das ultimative Wahlkampfmanöver der SPD! Die potentiellen Wähler der AfD sollen sich vor der Wahl zu Tode lachen. 😀

        0
  • Was wir gerade erleben, ist Schritt für Schritt das Ende der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. So wie es in zukünftigen Geschichtsbüchern beschrieben werden wird.

    • moeglicherweise haben Sie sogar recht, lieber alter weisser bundesbueger.
      so traurig wie es ist. aber die jungen bundesbuerger sind halt das produkt ihrer vorfahren…

  • Eine absolute Frechheit dieser Dame, da fehlen einem die Worte!……. OK, da bekomme ich auch morgen früh keinen Hausbesuch.

    • Wer weiß?!

  • Dieser SPD ist nicht mehr zu helfen, ausgerechnet Faeser!, die unbeliebteste Innenministerin die Deutschland jemals hatte, die die Hessenwahl Sang u. Klanglos verloren, mit dem schlechtesten Ergebnis für die SPD jemals, mit ihr wirbt die SPD bei den Neuwahlen, man fast es nicht!!

    • Fachkräftemangel?

    • Da weiß man, was man hat!

    • Sie ist ein Symbol für Frauen. Mit Esken wäre es schwierig geworden.

  • Auf der Flagge fehlen Hammer und Sichel. Ich seh langsam rot für die SPD.

  • Krass, voll der Panzer vor der Deutschlandfahne, aber was sieht man dahinter?

  • Erst nervt Herr Behrens unter einem anderem Namen mit seinem gegender und jetzt nervt er mit dieser Unart „X (vormals Twitter)“. Wie lange soll das denn noch so gehen?
    Sogar wir haben verstanden, daß Twitter jetzt X heißt.

    • Es fehlt noch die „gesichert als rechtsextrem eingestufte …“

      • Der Herr ist ein Soziologiestudent. Das sagt einiges.

        3
  • “ Gefahren wie Islamismus und muslimischen Antisemitismus ignorierte man in der Amtszeit von Faeser. “

    aber aber muh Islam.

    Das gesamte Innenministerium versteht eben mehr von der Sicherheitslage als irgendwelche Messerattackenmeldungssammler im Internet.

    • Dein post hier, mit den vielen positiven Bewertungen, ist der schlagende Beweis dafür, dass hier nichts gelesen, sondern nur affektiv die Maus mißhandelt wird.

    • Könnte Ihr Kommentar Spuren von Ironie enthalten oder ist er einfach nur widerwärtig? Bislang sind Sie jedenfalls hier eher als ein Agent Provocateur aufgetreten!

  • In den letzten 75 Jahren hatte man zumindest im Westen nie das Gefühl, dass die Freiheit in Gefahr ist oder man aufpassen mußte, was man sagt. Seit rotgrün hat sich das rapide geändert. Selbst im Ausland wird man schon gefragt, was in Deutschland los ist.

  • Lese gerade andernorts (NIUS) die Schlagzeile „ Nancy Faeser plant mehr Überwachungspolitik noch vor den Neuwahlen“ Passt.

  • „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“ (R. Luxemburg)
    Mit diesem Demo-Plakat wurden DDR-Bürgerrechtler in den späten 1980er Jahren von der Stasi verhaftet und vor die Wahl gestellt: entweder 10 Jahre Knast oder Ausbürgerung.

    Für die Freiheit kämpft, wem sie beschnitten wird oder werden soll und nicht, wer sie beschneidet.

    • Es wird wohl bald wieder so weit sein. Andere Meinungen werden unterdrückt für die „Freiheit“. Und wer den Mund nicht halten will, wandert ab ins Kittchen, dafür lässt man Messerkünstler, Vergewaltiger etc. auf freiem Fuss.

    • „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“ (R. Luxemburg)

      „Rosa Luxemburg war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus.“

      Wie man als DDR-Bürgerrechtler mit dem Zitat einer roten Rosa für seine Freiheit werben kann, ist mir auch ein Rätsel.
      Rote sind doch bekannt dafür, eben nicht die Freiheit Andersdenkender, sondern ihre eigene zu meinen. Dieser Schabernack geht immer bis zur Machtergreifung und spätestens dann ist Schluß mit Freiheit.

  • Das ist eine klasse Idee von der SPD.

  • Wer hat dieser unsäglichen Person das Du angeboten?
    Ich nicht!
    Manieren wie im alten Rom.

    • Ich auch nicht. Das heißt, für unser beider Freiheit wird sie nicht kämpfen wollen.

      • Aber für ihre Pfründe müssen wir Männer kämpfen! Befehl ist schließlich Befehl! Heil…ach vergesst es!

        0
  • Kann es sein, daß die Sozen ihre Rest(e)wähler mittlerweile für völlig bescheuert halten?

    Und womit? Mit Recht. Wer wählt so was?

    • Sowas wählen die, die ihr Einkommen von denen erhalten.

    • Die Restewähler sind der „staatstragende“ Bestand, also Nomenklatur, Führungspositionen in der Sozial-Schwerindustrie, ÖRR, NGO´s usw. Diesen restlichen 10 % geht es doch gut.

  • „„für dich und deine Sicherheit““

    KAMPFDUZEN – ABSOLUTES NO-GO

  • Zuerst hat die SPD den Begriff „Respekt“ in sein Gegenteil verkehrt, in Zukunft wird es also „Freiheit“ sein. Aber ein paar Prozent der Wähler scheint es diese Spachpervertierung ja immer noch zu wollen.

  • Kim Jong Un fände ich glaubwürdiger als Freiheitskämpfer.

  • Oder – Wir machen den Bock zum Gärtner.

  • „Freiheit“ für Linke. „Kampf“.gegen Rechte (aufrechte Konservative).
    Nicht überraschend ist Faeser die unbeliebteste Politikerin.

Werbung