Werbung:

Werbung:

Felix Banaszak

Designierter Vorsitzender: „Wenn wir Grüne eins können, dann arbeiten“

Auf einer Pressekonferenz sagt der designierte Grünen-Parteivorsitzende Felix Banaszak: „Wenn wir Grüne eins können, dann arbeiten“. Doch weder er noch seine Kollegin Franziska Brantner haben je in der freien Wirtschaft gearbeitet – genau wie die amtierende Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang.

Von

Bald Parteivorsitzender? Felix Banaszak im Bundestag

Werbung

Nach dem Rücktritt der Parteispitze der Grünen, von Omid Nouripour und Ricarda Lang, wird es bald zwei neue Parteivorsitzende geben. Am Freitag wurde offiziell bekanntgegeben, dass die beiden Bundestagsabgeordneten Franziska Brantner und Felix Banaszak für den Bundesvorsitz kandidieren werden.

Auf einer Pressekonferenz bezogen Banaszak und Brantner am Freitag zu ihrer gemeinsamen Kandidatur Stellung. Dort äußerte sich Banaszak auch über die bevorstehende schwere Aufgabe für die beiden potenziellen Parteivorsitzenden. „Wir haben jetzt Arbeit vor uns“, sagte Banaszak, und weiter: „Wenn wir Grüne eins können, dann arbeiten“.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

In Sozialen Netzwerken sorgte die Aussage von Banaszak für Spott, weil viele Politiker der Grünen über wenig bis keine außerpolitische Berufserfahrung verfügen. Banaszak selbst, hat in seinem Leben noch nie außerhalb der Politik gearbeitet. Nach seinem Abitur absolvierte er lediglich seinen Zivildienst. Danach verdiente er sein Geld entweder als Mitarbeiter bzw. Büroleiter von aktiven Politikern oder als Abgeordneter selbst.

Auch Brantner ging noch nie einer Arbeit in der freien Wirtschaft nach. Sie war vor ihrem Mandat für mehrere Stiftungen sowie die EU tätig und arbeitete einige Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Hochschule. Auch die amtierende Parteivorsitzende Ricarda Lang hat außerhalb der Politik bisher nicht gearbeitet.

Die Kandidatur von Banaszak und Brantner wird von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, dem designierten Kanzlerkandidaten, unterstützt. Brantner, derzeit parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, gilt als Habeck-Vertraute (Apollo News berichtete). Als neuer Wahlkampfmanager der Grünen soll auf dem Parteitag der Bundestagsabgeordnete Andreas Audretsch an den Start gehen.

Lesen Sie auch:

Die aktuelle Parteispitze zieht sich nach den, für die Grünen, katastrophalen Wahlergebnissen bei den Landtagswahlen im Osten zurück. Bereits vor dem Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde rumorte es innerhalb der Partei. Laut einigen Politikern der Grünen-Ost-Verbände würden in Berlin zu viele junge, unerfahrenen Idealisten agieren (Apollo News berichtete).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

118 Kommentare

  • 😂😂 Arbeiten…der war gut.

    153
    • Aber Ricarda Lang ist bei sowas trotzdem unschlagbar:

      „Für mich war Arbeit schon immer, um das Leben zu finanzieren.“ – Ricarda Lang (GRÜNE) am 16.07.2022

      • Immerhin weiß sie wenigstens aus Erzählungen, was das überhaupt ist!

        1
    • Zeit absitzen, Sitzungspalaver, Interviews geben, mit dem Handy spielen, im Internet surfen, gemeinsam
      vegan ohne Milch Kaffee trinken, in Ausschüssen hocken. Ist das nicht anstrengend? Bitte bleiben Sie fair.

      • Und an der Bierflasche saugen.

        1
      • Geld zählen dürfte das Schwierigste sein.

        6
        • Steuergelder!!!Von Menschen die malochen…

          1
      • Ok, kann durchaus anstrengend sein, das stimmt schon 😉.
        Aber der Weg dorthin, in diese Position, war sicher bei den meisten sehr chillig, ohne Berufsausbildung, ohne ein sinnvolles Studium und ohne Abschluss. Grundvoraussetzung, um was zu werden in der Sekte…

        7
  • Lol, der war gut. Grüne und arbeiten in einem Satz. Schenkelklopfer….

    131
  • 🤣🤣🤣🤣🤣🤣Grüne und arbeiten🤣🤣🤣🤣Was er wohl darunter versteht? Auf der Straße kleben, Freak-Shows besuchen, Propagandaschildchen „gegen Rechts“ basteln….?

    106
    • Auf Parteitagen wurde von Grüninnen viel gestrickt….

      • Früher waren das die männlichen Mitgliederinnen.

        5
  • Was er wohl unter Arbeit versteht? Steuern und Energiekosten erhöhen und Verbote aussprechen?
    Zum Glück bekommen die Grünen eine Niederlage nach der anderen zu spüren.
    Wenn die Grünen kein Abgeordneten Mandat mehr haben, können sie ja beweisen, das sie arbeiten können.
    Aber außer einer großen Klappe ist da bekanntlich nicht viel….

  • Die Gruenen arbeiten konsequent und konstant am der Deindustrialisierung und am Untergang Deutschlands. Die Ergebnisse sind jetzt bereits sichtbar und das hat vor ihnen noch niemand im der kurzen Zeit geschafft.

  • „Wenn wir Grüne eins können, dann arbeiten.“
    Das ist doch ein Witz in Tüten. 😂

    • Eine Tüte Pommes bitte.
      Nach Dieter Hallervorden

      • Eine Flasche Pommfrites bitte, haben sie Leergut dabei ? Damals Sketch, heute grüne Wirklichkeit .👍👍

        3
  • die Grüne Clownshow geht noch ’nen bißchen weiter……… 😉

  • Der Witz des Tages! Es sei denn er bezeichnet „Deutschland in den Ruin“ regieren als Arbeit!

    • Da die das im Akkord machen, könnte es schon passen.

    • Genau das meint er 👍

  • Was für ein Lacher… Grüne und Arbeiten…
    Die merken ja wirklich gar nichts mehr.

    • Das „mehr“ ist überflüssig!

  • Also wenn ich das schreiben würde was ich dazu denke, dürfte ich hier nie wieder kommentieren.

  • Die Grünen können nichts außer dümmlich reden.

  • Welche Drogen nehmen die Grünen?

    • Gras,die rauchen grünes Gras.

    • Wenn es überhaupt ein zu viel gibt, dann sind das die Symptome.

    • Die sollten auf jedenfalls weniger nehmenden dem Zeug.🤣🤣

    • Alle

    • Klebstoff.

  • Das Problem sind genau solche „in der Partei aufgewachsenen“ Personen.

  • “ alter, schaler Wein (politisches Programm ) in neuen Schläuchen ( Flaschen)….“

  • Grüne und Arbeiten – das Oxymoron schlechthin!
    Nun also der nächste „vom Arbeitsleben unbefleckte“ grüne Vorturner.
    Uns bleibt auch nichts erspart …

    • 🤣😂👍👍👍

    • „vom Arbeitsleben unbefleckte“

      Aufhören Günni.
      Ich muß schon vor lauter Lachen, meinen befleckten Schlüpper wechseln.
      Danke und Grüße sind raus !

  • Wenn ihr arbeiten koennt, wieso habt ihr es dann nie getan ?
    Oder meint er damit, dass WIR die Deppen sind, weil wir arbeiten koennen, und es auch tun ?

    • Was ist mit ihm passiert? Konfrontation mit einem Bus? … Da ist dann was hängengeblieben!

      Ich für meinen Teil kann auf jeden Fall über Wasser gehen, aus Stroh Gold spinnen und aus Scheiße Bonbons machen! … Daran glaube ich ganz fest.

      Komm ich jetzt ins Fernsehen und muss zu den Grünen?

  • Das Problem ist größer, denn viele Grüne haben nicht einmal einen Abschluss, haben also auch während Schule, Studium oder Ausbildung nicht gearbeitet. Macht halt Mühe und man kann sich nicht hinter andren verstecken.

  • 🤣🤣🤣 Dazu nur : Schallendes Gelächter!
    Wie Frau Lengsfeld bei AchGut und andere Journalisten bereits bemerkten handelt es sich bei den Rücktritten nur um Ablenkungsmanöver. Habeck, Baerbock&Co sitzen noch immer fest in maßgeblichen Machtpositionen.
    Sie arbeiten wirklich hart: An ihrer Macht und somit dem weiteren Abstieg Deutschlands.

  • Ohhh man mit dem Felix werden wir noch einiges zu lachen bekommen.😂

    • Der Einstand war schon mal gut!

  • Und 2023 hatten wir den heißesten Schnee aller Zeiten.

    • Hatte doch die gute Katha gesagt. „Unter dem Schnee glüht die Erde!“ Zumindest in dem Sinne.

  • Grüne und Arbeit ist wie Hitler und Menschenrechte 🙈

  • Das ist Teil des Problems: Grüne Ideologie kennt nicht den Unterschied zwischen Arbeit und Produktivität.

  • „GRÜN“ und „arbeiten“

    DAS OXYMORON DES JAHRTAUSEND

  • Die Grünen können eins, das Geld der Steuerzahler verbrennen.

  • Wenn ihr Gruene eins könnt, dann ist es NICHT Arbeiten…

    Außerdem heißt die Sekte doch jetzt Bündnis Robert!!

    • Furchtbar der grüne Einheitsbrei.

Werbung