
Bill Gates spendete 50 Millionen Dollar zur Unterstützung von Kamala Harris
Bill Gates hat laut amerikanischen Zeitungsberichten insgeheim 50 Millionen Dollar zur Unterstützung von Kamala Harris gespendet. Erst vor kurzem kritisierten die Demokraten noch Musk für vermeintliche Einflussnahme durch Großspenden.

Der amerikanische Multimilliardär Bill Gates spendete kürzlich wohl 50 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, Kamala Harris. Die Spende, die Gates eigentlich geheim halten wollte, wurde nun von der New York Times öffentlich gemacht. Die amerikanische Zeitung hatte von drei engen Vertrauten des Milliardärs von der Spende erfahren.
Die Millionen von Gates seien gemäß den Angaben der Vertrauten an die Organisation Future Forward geflossen. Future Forward ist eine der wichtigsten Fundraising-Gruppen, die die demokratische Präsidentschaftskandidatin unterstützt. Gates habe laut Informationen der New York Times des Weiteren vor seiner Spende mit hochrangigen Unterstützern der Demokraten gesprochen: So gab es wohl Gespräche mit Mike Bloomberg, ehemaliger Bürgermeister von New York und enger Bekannter von Gates, über seine Harris-Spende.
Werbung
2019 schloss Gates Spenden an Präsidentschaftskandidaten und damit Einflussnahme in das politische Geschäft der Vereinigten Staaten noch explizit für sich aus. „Ich habe mich entschieden, mich nicht an großen politischen Spenden zu beteiligen“, sagte Gates Ende 2019. Weiter sagte er damals: „Es gibt Zeiten, in denen es sich verlockend anfühlt, dies zu tun, und es gibt andere Menschen, die sich dafür entscheiden, aber ich möchte einfach nicht dieses gigantische Megaphon in die Hand nehmen.“ Mit der Großspende bricht Gates offenbar mit dieser Haltung. Für die Demokraten ist es wichtiges Geld, um im Endspurt des Wahlkampfes noch den in den Umfragen sich abzeichnenden Vorsprung von Donald Trump aufzuholen.
Kritik der Demokraten an Musk offenbart Janusköpfigkeit
Gates‘ Spende lässt die jüngsten Vorwürfe der Demokraten gegenüber dem Tech-Milliardär Elon Musk, er würde mit Großspenden für Trump und dessen Kampagne sich die „Wahl kaufen wollen“ lächerlich wirken. Musk hatte sich in den letzten Wochen immer wieder für Trump ausgesprochen und sogar an einem Kampagnenauftritt des 78-Jährigen teilgenommen. Des Weiteren spendete Musk wohl innerhalb von nur drei Monaten rund 75 Millionen Dollar an die politische Organisation „America PAC“, die Trump unterstützt. Zuletzt kündigte Musk zusätzlich an, jeden Tag eine Million Dollar an Unterstützer von Trump zu verlosen.
Werbung
Für diese öffentliche Unterstützung hagelte es aus dem demokratischen Lager Kritik. Am Dienstag sprach der Vizepräsidentschaftskandidat der Demokraten und Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, davon, dass Musk inzwischen mehr Running Mate von Trump sei als der eigentliche Vizepräsidentschaftskandidat JD Vance. „Dieser Mann ist buchstäblich der reichste Mann der Welt und gibt Millionen von Dollar aus, um Donald Trump zu helfen, eine Wahl zu kaufen“, so Walz verärgert und hämisch über Elon Musk. Walz argumentierte zudem, dass Donald Trump „vor den Augen der amerikanischen Öffentlichkeit Korruption“ ankündige, da er versprochen habe, Musk die Verantwortung für Regierungsvorschriften zu übertragen, die sich direkt auf Tesla und seine anderen Unternehmen auswirken würden. Im Falle eines Sieges von Trump würden dann, so Walz, „Milliarden“ an Tesla fließen. Der Tenor der Kritik: Die Amerikaner sollten sich nicht von milliardenschweren Großspendern einlullen lassen.
Lesen Sie auch:
Menschrechtsgerichtshof
Marine Le Pen scheitert mit Antrag gegen Ausschluss von Wahlen vor Gericht
Anfang April wurde Marine Le Pen durch ein umstrittenes Gerichtsurteil für fünf Jahre von Wahlen ausgeschlossen. Die ehemalige Vorsitzende des Rassemblement National zog deshalb vor den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof – doch der wies ihren Antrag ab.Rassemblement National
Nach Wahlausschluss Le Pens: Hausdurchsuchung in ihrer Parteizentrale
Nachdem Marine Le Pen bereits von der kommenden Präsidentschaftswahl ausgeschlossen worden ist, geht der französische Staat weiter gegen die Oppositionspartei RN vor. Nun wurden die Parteizentrale und Wohnungen von RN-Politikern durchsucht.Gates wollte Spende geheim halten
Während Musk seine Unterstützung für Donald Trump öffentlich macht, versuchte Gates wohl mit seiner Großspende möglichst unentdeckt zu bleiben. So gab Gates nicht nur nicht seine Spende oder seine Überzeugung von Harris bekannt, sondern spendete speziell an den gemeinnützigen Arm von Future Forward, Future Forward USA Action, der nach den amerikanischen Gesetzen seine Spender nicht offenlegt. Gates Spende landet so niemals in einer öffentlichen Akte. Das berichteten die drei Vertrauten der New York Times.
Gates, der sich von der New York Times zu einer Aussage bereiterklärte und dort die Spende inzwischen zugab, hat derweil laut eigener Aussage keine direkte enge Beziehung zu Kamala Harris. Immer wieder lobte Gates aber das Vorgehen der Biden-Harris-Regierung, vor allem in klimapolitischen Fragen. Ein weiteres Argument für die Spende an Harris: Gates habe offenbar Angst vor möglichen Kürzungen bei globalen Gesundheitsprogrammen, die Trump im Falle einer zweiten Präsidentschaft vornehmen könnte.
Werbung
„Ich unterstütze Kandidaten, die sich klar für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung, die Verringerung der Armut und die Bekämpfung des Klimawandels in den USA und auf der ganzen Welt einsetzen“, sagte Gates zu seiner politischen Haltung der New York Times. „Ich arbeite seit langem mit führenden Persönlichkeiten aus dem gesamten politischen Spektrum zusammen, aber diese Wahl ist anders, mit einer noch nie dagewesenen Bedeutung für die Amerikaner und die am meisten gefährdeten Menschen auf der ganzen Welt“.
Attentate, spektakuläre TV-Duelle und Kandidatenwechsel – das US-Wahljahr 2024 hat jetzt schon historische Ausmaße. Auf Apollo News finden Sie die neusten Nachrichten, Analysen und Kommentare rund um den US-Wahlkampf – frei von linkem Spin.
Ein Spende von Gates bedeutet in der Regel, dass das was er fördert nicht im Interesse der Bevölkerung steht.
Was soll das überhaupt heißen „im Interesse der Bevölkerung“. Billiges Bier und Fernsehen oder was.
Dito bei Musk.
.. der den Leuten Gehirnchips einsetzen will.
Noch so einer aus dem Club der „color of circle“
Es gibt ein wenig schmeichelhafte Buch über sein „Tätigkeit“ als
Philantroph. Der sollte sein Geld lieber in Wissenschaft und Forschung stecken die die Menscheit wirklich weiter bringt, Raumfahrt/Antriebstechnik, Resoursenerschliessung im All (Asteroiden) etc…
Elon Musk macht es richtig!
Aber Bill Gates hat doch zum Beispiel in die Entwicklung der mRNA Covid Impfung investiert, mindestens in biontech. Übrigens schon vor dem Corona Ausbruch. Und damit wieder ein Vermögen gemacht.
Was soll „color of circle“ sein.
Musk verkauft dir Fantasiegeschichten über Marskolonien während er die Stratosphäre mit Weltraumschrott füllt.
Gates sagt: „… diese Wahl ist anders, mit einer noch nie dagewesenen Bedeutung für die Amerikaner und die am meisten gefährdeten Menschen auf der ganzen Welt“. Was für ein riesengroßer Quatsch!
Welche Summen wird wohl George Soros an Harris/Biden gespendet haben?
Wenn Milliardäre wie Bill Gates Geld „spenden“, dann betrachten sie das als Investition, nicht als Spende. Andere Ziele etwa altruistische, nehme ich weder Soros noch Gates ab. Wenn sie solche Menschenfreunde wären, wie sie vorgeben: Warum haben sie sich dann jahrzehntelang an ihren Mitmenschen bereichert? Eine Investition muss einen „ROI“ haben, einen „Return On Investment“. Es muss sich also rentieren. Wäre interessant, zu wissen, welche ROI für Gates dabei herausspringt.
Naja, dem Spender Elon Musk wurde ja schon ein Posten in einer möglichen orange45-Administration in Aussicht gestellt.
Sowas nennt man Korruption – ist Ihnen schon klar, gell.
In dem Falle nichts, weil Trump gewinnt.
George Soros ist altersbedingt gar nicht mehr in Politik involviert, ähnlich wie ihr auch.
Ich hätte natürlich auch OSF (Open Society Foundations) schreiben können. Quasi ein Synonym.
Na ja, ist ja auch viel besser als wen E. Musk etwas spendet… wenn man dem ÖRR glauben sollte, was ich nicht mache.
Im Gegensatz zu Musk spendet Gates WIRKLICH Geld und verspricht nicht erst etwas, streitet es dann ab, und aus der Spende wird dann Werbung auf X „im Wert von“ der ursprünglich zugesagten Summe.
Ist das Ihr „Boomerblabla“?
Don‘t feed the trolls! Das heißt: Leuten wie „Isotop“ am besten nicht antworten, dann vergeht denen die Lust am Beleidigen.
Diese Co-Abhängigkeit vom ÖRR ist tatsächlich Boomerblabla.
Es war nicht der, der diese Musk-Lügen verbreitet hat. Es war die alternative Lügenpresse wie Apollo.
Wenn ich Apollo Berichte nachprüfe, finde ich sie bestätigt. Wenn ich ÖRR Berichte nachprüfe, finde ich sie oft manipuliert.
Das Wort hier ist halt „bestätigt“. Heißt du siehst halt bestätigt was du eh glauben willst.
Don‘t feed the trolls! Das heißt: Leute wie „Isotop“ am besten nicht beachten, dann vergeht denen die Lust am Beleidigen.
Warum wollte er die Millionenspende geheim halten Zweifelt er doch an einem Wahlsieg von Harris und will sich gleichzeitig doch noch eine Tür zu Trump offen halten?
Wird nichts nützen. Die US-Demokraten haben schon in den letzten Wochen ein Vielfaches von Trump und den Republikanern in Werbung gesteckt und dennoch hat Trump die Nase vorn und der Trend läuft für ihn. Richtig spannend werden nur die Kongresswahlen, bei denen es nach sehr knappen republikanischen Mehrheiten beiden Kammern aussieht.
Dafür dass du dauernd was vom Westen fantasierst verstehst du vom US Wahlkampf erstaunlich wenig.
Ob du recht behältst und die Spende von Gates die große Wende bringen wird, werden wir in zwei Wochen wissen.
Don‘t feed the trolls! Das heißt: Leuten wie „Isotop“ am besten nicht antworten.
Des kannst du verzweifelt fordern wie du willst und es wird doch nichts daran ändern dass ich etwas zu sagen habe und du nicht.
Bis auf ein paar Allgemeinplätze und einige lächerliche Schlussfolgerungen war da aber bisher nicht sehr viel.
Lächerlich ist es tatsächlich nur dass du den US Wahlkampf nach blauen und roten Balken auf einem Monitor bewertest. Also wenn du den trotz aller Mittel im Internet nicht begreifst, dann ist es auch nicht überraschend, dass du bei anderen Dingen auch den Inhalt nicht erkennst.
Warum soll die Berücksichtigung von Wahlumfragen beim Meinungsbild unangebracht sein? Nach welchen Kriterien sollte ich den US-Wahlkampf bewerten?
Ich beziehe mich überhaupt nicht auf die Spende von Gates.
Musk meinte das unter Trump die Epstein Liste veröffentlicht werden würde und dies nicht im Interesse von Gates wäre.
Was uns tatsächlich beunruhigen sollte ist, dass in einem Land, das angeblich die Wiege der modernen Demokratie sein soll, die selbe mit sehr viel Geld manipuliert wird. Anders gesagt: Superreiche bestimmen durch Manipulation der Massen, wo es hingeht. Mit echter Demokratie hat das nichts mehr zu tun. Deswegen müsste eigentlich jede Form der Einflussnahme auf die Wahlen durch reiche Kapitalgeber („Spender“) verboten sein. Da jedoch der Geldadel längst den Staatenbund USA am Gängelband führt, wird so ein Verbot nicht kommen. Es liegt weder im Interesse der einen noch der anderen Seite. – Ihren Vorbildcharakter haben die USA mMn schon lange verloren.
der beste und sachlichste Kommentar überhaupt hier
How come that I am not surprised?
Gespendet oder investiert?
…genau! Damit der Ukraine-Krieg weiter geht!
Auf Putins Eroberungskrieg in der Ukraine hat Bill Gates sicher keinen Einfluss.
Was halten Sie davon:
„Schritt für Schritt haben sich westliche Investoren in die Landwirtschaft der Ukraine eingenistet. Die Hauptmethode war die Bildung von Monopolen durch sogenannte Agrar-Holdings. Die größte dieser Art, die Kernel Holding S.A. baut Getreide und Ölsaaten an, betreibt acht Ölmühlen und zahlreiche Getreidesilos, sowie eine eigene Logistik unter anderem mit eigener Eisenbahn (3443 Waggons) und Verladeterminals am schwarzen Meer.
Der Umsatz lag 2019 / 2020 bei 4,1 Milliarden Dollar. Mit 12 000 Beschäftigten werden 3,2 Millionen Tonnen Getreide- und Ölsaaten auf eigenen Flächen angebaut plus 8,1 Millionen Tonnen zusätzlich von Bauern gekauft. 20 Prozent der Aktien teilen sich in Besitzanteile von Bill Gates, Schweizer Banken und einem dänischen Investor. Die Holding steigerte ihre Flächen von 20 000 Hektar in 2005 auf 515 000 Hektar im Jahr 2020!“
Roter Schrott
„Roter Schrott“ aus Oakland, California?
Oakland, Kalifornien – Ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine enthüllt ein neuer Bericht des Oakland Institute, Krieg und Diebstahl: Die Übernahme der ukrainischen Agrarflächen, die finanziellen Interessen und die Dynamiken, die zu einer weiteren Konzentration von Land und Finanzen führen.
„Obwohl der Konflikt im Mittelpunkt der Nachrichten und der internationalen Politik steht, wurde dem Kern des Konflikts wenig Aufmerksamkeit geschenkt – wer die Agrarflächen in dem Land kontrolliert, das als Kornkammer Europas bekannt ist. Die Antwort auf diese Frage ist von größter Bedeutung, um zu verstehen, worum es in diesem Krieg geht“, sagte Frédéric Mousseau, Policy Director des Oakland Institute und Mitautor des Berichts.
..
… Die Gesamtfläche des von Oligarchen, korrupten Einzelpersonen und großen Agrarunternehmen kontrollierten Landes beträgt über neun Millionen Hektar – mehr als 28 Prozent des ukrainischen Ackerlandes. Die größten Landbesitzer sind eine Mischung aus ukrainischen Oligarchen und ausländischen Interessen – hauptsächlich europäischen und nordamerikanischen sowie dem Staatsfonds Saudi-Arabiens. Namhafte US-Pensionsfonds, Stiftungen und Universitätsfonds investieren über NCH Capital, einen Private-Equity-Fonds mit Sitz in den USA.
„Schweizer Banken“? Ihr Linken bemüht auch immer die gleichen Klischees bei euren Märchengeschichten.
Kommie Schrott.
Gemäß deinen RT-Informationen soll ich mir also Sorgen um die Kolonisierung der Ukraine durch den bösen Westen machen? Vermutlich sehen das die Ukrainer anders, die ihre Familien und ihr Heimatland gegen fremdländische Invasoren verteidigen müssen und das nicht im übertragenen Sinne.
Der selbsternannte „Philantroph“ wird auch immer dementer als er schon immer war.
Gates gegen Musk.
Wer wohl die Wahl gewinnt…
Sehr gut Mister Gates. Genau deshalb wird leider der Republikanische Kandidat gewinnen. Alle Wissen nämlich woher Sie das Geld haben mit dem Sie jetzt so umsich Werfen können. Wir wissen was Sie die letzten 2 Jahre getan haben.
Sie bekommen es von derselben Quelle
=> Lucifer => Lucas4 haha.. 🙂
Andere zahlen für eine Frau 50 Euro, er 50 Millionen. Muß wohl stark verliebt sein. Satire!!
Doch, doch! Die Aussagen sind richtig!
Nur anders als er es meint! Dystopie pur und ein Albtraum ohne Gleichen.
Wenn er könnte wie er will, Hunger, Tod, Krieg, Verwüstung, ein Heer von völlig Verarmten und eine Zunahme der selbsernannten „Auserkorenen“ und „Eliten“.
Er war mir immer schon suspekt. Mit Allmachtsphantasien und psychsoziopathischen Verhaltensweisen.
Ich glaube, das nennt man „Drecksack“!
Ich will mal wissen, wo dieser Verbrecher, was er nu mal ist, dafür gibt’s genug Beweise. Nicht seine Drecksfinger drin hat. Wie kann ein solch mieser Typ ganze 11 Min Sendezeit bei der ARD bekommen. Zudem frag ich mich, was er auf der Sicherheitskonferenz 2020 verloren hatte. Das stinkt zum Himmel!
Trump als Präsident sollte gleich die WHO Stiftung Enteignen…..habe ihm eine Mail gesendet….damit er seine Gegner nicht vergisst
Ich hoffe, der tritt in Kürze ab mit seiner gesamten Community!
hoffentlich wird Trump den Corona Hoax aufarbeiten, und da wird Gates zu Event 201 sicher einiges auszusagen haben bevor er im Knast verschwindet.
Der Beitrag ist nicht von mir.
Ich habe gelesen, dass bestimmte Kreise etwas in Panik sind, dass Trump die Epstein Liste veröffentlichen könnte, wenn er Präsident wird.
Abgesehen davon, dass das Geld für Billy nur Portokasse ist, hat er in diese Kreise, die davon betroffen wären, ziemlich enge Verbindungen.
Wir brauchen einfach mehr Verschwörungstheorien, um die Wahrheit in der Zukunft zu erklären….
Was haben die deutschen Systemmedien von ihm erhalten?
Apollo geht voll PCU um am Spektakel so lange es noch geht ein paar Euro mitzumachen.