Parteitag
Vernichtendes Ergebnis für Klingbeil: SPD straft Vorsitzenden ab
Die SPD hat ihre neuen Vorsitzenden gewählt: Während Bärbel Bas mit 95 Prozent ins Ziel geht, strafen die Genossen Lars Klingbeil ab. Er erhielt nur 64,9 Prozent, eines der schlechtesten Ergebnisse jemals.
Von

Bei der Wahl der Vorsitzenden auf dem SPD-Parteitag in Berlin hat Vizekanzler und Parteichef Lars Klingbeil eine heftige Niederlage einstecken müssen. Nur 64,9 Prozent stimmten für Klingbeil, der ohne Gegenkandidaten antrat. Seine Co-Bewerberin Bärbel Bas erhielt 95 Prozent.
Das Ergebnis ist eine herbe Klatsche für Klingbeil – 2021 erhielt der Politiker bei seiner Wahl zum Vorsitzenden noch 86,3 Prozent. Insgesamt holt er eines der schlechtesten Ergebnisse, die ein SPD-Vorsitzender jemals erzielt hat – nur Oskar Lafontaine bekam 1995 noch ein knapp schlechteres.
Werbung
Das Votum ist als klare Kritik der Partei an Klingbeils Machtstreben zu verstehen. Der Vorsitzende, der qua Amt für die historische Niederlage bei der Bundestagswahl im Februar verantwortlich war, hatte nach der Wahl alle Macht an sich gerissen und die Co-Chefin Esken gleichzeitig verdrängt. Erst griff Klingbeil eilig nach dem Fraktionsvorsitz, um diesen dann zugunsten des Finanzministeriums und der Vizekanzlerschaft abzugeben – ein Vorgang, der viele Genossen vor den Kopf gestoßen hatte.
Das ist vollkommen egal, am Montag kann er wieder die Union am Nasenring führen.
Er sprüht sich mit Pheromonen ein und Friedrich wird willenlos 😉
Wenn ich bedenke das ich die vor über 20 Jahren mal überzeugt gewählt habe, schäme ich mich heute in Grund und Boden. Ich möchte mich dafür heute bei allen entschuldigen
Geht mir auch so. Und die lernen nichts dazu. Die wollen noch mehr Migranten und noch mehr Umverteilung.
Schröder hat doch rein gar nichts mit der heutigen SPD zu tun. Ich schäme mich überhaupt nicht, ihn damals gewählt zu haben. Schließlich habe ich beim zweiten Mal versucht, Merkel zu verhindern. Weil ich es ahnte….
Geschenkt 😉
Schröder hat auch Mist gebaut, blind den
„Aufstand der Anständigen“ angezettelt…
Die rot-grüne Bundesregierung initiierte ein Programm zur organisatorischen und finanziellen Unterstützung von Initiativen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus.[2] Des Weiteren war der Anschlag mit ein Grund dafür, dass die Bundesregierung beschloss, beim Bundesverfassungsgericht ein Verbotsverfahren gegen die NPD einzuleiten…
Nachdem die nordrhein-westfälische Polizei zwei seit der Tatnacht verdächtigte „arabischstämmige“ junge Männer, einen aus Marokko stammenden deutschen Staatsbürger[8] und einen aus Jordanien stammenden Palästinenser, schließlich mit den Ergebnissen einer Telefonüberwachung konfrontiert hatte, gestanden diese Anfang Dezember 2000…
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_der_Anstndigen
Entschuldigen, wofür? Bis vor 20 Jahren war die SPD nicht SED, wie Heute. Die sollten sich schämen und um Entschuldigung bitten.
Schröder konnte man wählen, er hat einige gute Entscheidungen getroffen- nein zum völkerrechtswidrigen Irak Krieg, Atom Konsens (das war vor dem Atom Nonsens von Merkel) und die Agenda 2010, von der Deutschland wirtschaftlich sehr profitiert hat, das geben selbst viele aus der CDU zu . Von solch einem Format träumt man heute, von daher brauchst du dich für deine Wahl vor über 20 Jahren nicht zu schämen.
Schröder verantwortete Atomausstieg, Änderung des Staatsbürgerrechts, Ausweitung von Leiharbeit und Lohndumping, Bürokratieaufbau, Gaskungelei mit Wladimir, Grundrechtsbruch, Beginn der Facharbeitermangellüge, Steuererhöhungen, Riesterbetrug, aber sonst war alles prima.
Naja, wen wundert es bei dem Genossensprech und Geduze.
Genauso ist es, die Verklärung von Schröder und seiner Agenda 2010 ist grotesk. Hätte er sich nicht medienwirksam im August 2002 an der ausgeuferten und überhohen Elbe im BGS Hubschrauber die Gummistiefel angezogen, Stoiber wäre Kanzler geworden, Merkel niemals sein Nachfolger, wir hätten heute hochmoderne Kernenergie, keine ungeschickt polternde AfD, viel weniger Migranten und Kriminalität im Land, die Grünen stabil unter 10 Prozent. Es waren, die Ironie will es so, Schröders Gummistiefel, die Deutschland veränderten.
Er sieht halt nicht so atraktiv aus wie das Bärbel😜🤣🤣🤣
Hat noch etwas Babyspeck der Gute Sozi 😂
Gegen die unwiderstehliche Esken fallen beide ab!
Sie ist beratungsresistent, was ihre
Auftritte und Aufmachung betrifft.
Fast könnte man Mitleid bekommen.
..anständiger Haarschnitt, vernünftiger Anzug mit Krawatte und vllt. ’ne Klarsichtbrille, und schon wären es locker 5 Prozent mehr gewesen….🤣🤣
OHNE Gegenkandidat reicht auch NUR eine Stimme (die eigene) um erfolgreich zu sein.
So laufen gerne „Wahlen“ ab OHNE Konkurrenz und Pflicht sich und das Agieren rechtfertigen zu müssen.
PS: Ist es überhaupt eine „Wahl“ wenn nur eine Option zur Verfügung steht, oder ist es deshalb eine „Wahl“ zu nennen, weil man entweder jenen wählt oder nicht?
In der DDR hießen „Wahlen“ „Zettelfalten“.
Oder Putin?
Ost wie bei VdL
Die Union hat sicher gratuliert.
Warum hat Frau Esken sich nicht zur Wahl gestellt ? Es wäre interessant gewesen zu sehen was passiert.
Das ändert natürlich alles.
🤣
Von Grund auf!
SPD, Lars Klingbeil, He is simply the best! 64,9% ist von 100% gar nicht so weit entfernt. Glückwunsch zum Vorsitz. Vorwärts nimmer, Rückwärts immer!
Ist das diese 15-Prozent-Partei, die meint, die Wahlen gewonnen zu haben?
Nachtrag: Die 5,1 % „entwickelten“ sich am Wahlabend entsprechend offizieller Landeswahlleiterseite wie folgt: 23:20 Uhr 431 von 435 Wahlkreisen ausgezählt, Grüne 3,7 %; 23:33 Uhr 429 (zwei weniger als 23:20 Uhr !!!! ) von 435 WK ausgezählt, Grüne 4,5 %; Endergebnis nach Auszählung aller 435 WK: Grüne 5,1 %. Ein Dresdner Informatiker errechnete, dass selbst bei 100 % Wahlteilnahme die absolute Wähleranzahl dieses Ergebnis nicht erbringen kann und erstattete Einspruch beim LWL. Was aus ihm geworden ist, ist mir nicht bekannt. Man kann nur hoffen, dass er einen Bademantel besitzt.
In Sachsen regiert eine 5,1-%-Partei.
Was nützt uns das?
Nichts!
nur Oskar Lafontaine schnitt mal 1995 schlechter ab,als Klingbeil,hatte aber mit Scharping einen Gegenkandidaten..So gesehen hat Klingbeil das schlechteste Ergebnis als SPD- aller Zeiten erzielt
Nicht zu vergessen, er hat Scholz bloss gestellt als er in der Öffentlichkeit sagte, es muss ein Generationenwechsel her . Scholz spricht nicht viel, aber er zieht die Strippen im Hintergrund. Sein Gesicht auf dieser Pressekonferenz damals sprach Bände.
Herzlichen Glückwunsch dem großen
Genossen Vorsitzenden Lars: 1,96m!
😉
Martin Schulz bekam mal 100%.
Martin… wer?
Ich verstehe nicht, was die gegen Herrn Klingbeil haben.
Er zockt doch für die Splitterpartei, durchaus gekonnt, raus was nur geht.
Inklusive, wie war das, Merzel am Nasenring durch die Manege, Raushalten der einzigen Oppositionspartei, und und …
was fehlt denen, die ihn nicht gewählt haben, und was finden die an Frau Bas, die nicht annähernd solche „Leistungen“ vorzuweisen hat?
Erfolgreiche Politiker sind den Genossen ein Dorn im Auge.
Man mag Esken, Schulz und Scharping.
Für die eigene Jugend JUSO, einen Herrn Türmer ist Klingbeil nicht radikal/entschiedener/links genug, würden manche sagen.
https://www.welt.de/debatte/plus255566720/Philipp-Tuermer-Berufspolitiker-in-Ausbildung.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255528514/SPD-Juso-Chef-Tuermer-bezeichnet-Klingbeil-als-Architekt-des-Misserfolgs.html
Da muss man durch wenn man solch erfolgreiche Politik betreibt.
Frau Esken hat mit Herrn K. einen würdigen Nachfolger. Genauso kompetent und charismatisch. Und so als Finanzminister direkt vom Fach.
Klingbeil scheint in der SPD kein Vertrauen zu genießen.
Gut, wenn ich einfach nur dem Artikel folge, ist ihm das Verschwinden von Saskia Esken von der Hauptbühne zu verdanken. Alleine das wäre schon eine prima Leistung, eigentlich.
Schämen müssen sich diejenigen, die das aus der Partei gemacht haben, was sie heute ist.
Ich habe in meinem Leben zwar niemals SPD gewählt, fand diese Partei aber vor 20, 30 oder 40 Jahren immerhin respektabel.
Dieses Attribut würde ich heute nicht mehr mit der SPD verbinden.
Aber 78,2 % habe so gewählt das Schwarz / Rot die Regierung stellen konnte und Klingbeil Finanzminister wurde ! Nicht jammern
Die ganze Partei ist Grütze, und wird von keinem mehr gebraucht.
Nicht ganz. SPD und LINKE werden zur Zeit massiv von der Religion des Friedens gewählt, als Sprungbrett ins Parlament. Bis die Genossen merken, dass der Kurs nicht mehr von ihnen kommt, stehen sie schon ausgestopft im Trophäenschrank (Danisch).
Der mächtigste SPDler der letzten Zeit bekommt die geringste Zustimmung.
Besser kann die Verlogenheit der deutschen Politik nicht beschrieben werden.
Mein Vater hat in den 50er, 60er und 70er Jahren SPD gewählt. Heute würde er, denke ich, die AFD wählen.
Meiner auch. So wie ich.
Die erinnert mich so sehr an die SED