Wien
„Allahu Akbar, wir holen uns ein Geschenk!“ – Video von Syrern, die Mädchen packen, sorgt für Aufregung im Netz
Ein Syrer filmt in Wien eine junge Frau, die sich sichtlich unwohl fühlt, sich windet – und schließlich von einem der Jugendlichen getragen wird. Er kommentiert die Szene auf Arabisch mit Sätzen wie „Kommt, wir holen uns ein Geschenk von dir“ und „Allahu Akbar“.

Ein Video aus Wien sorgt derzeit für Empörung. Es zeigt mehrere junge Männer syrischer Herkunft, die auf offener Straße eine junge Frau filmen. Sie hält sich dabei die Hände vors Gesicht, eine weitere Frau im Hintergrund wirkt sichtlich verunsichert. Einer der Männer kommentiert die Szene auf Arabisch mit Sätzen wie: „Kommt, wir holen uns ein Geschenk“ und „Das ist das größte Geschenk.“ Dazu fällt auch „Allahu Akbar“.
Die gefilmte Frau zeigt deutliche Abwehrreaktionen. Sie windet sich und wird im weiteren Verlauf von einem der Männer getragen. Eine Zustimmung ist nicht zu erkennen. Die genaue Bedeutung einiger Aussagen ist unklar.
Werbung
Veröffentlicht wurde der Clip am Mittwoch über das Facebook-Profil eines Mannes, der sich selbst als Syrer aus Raqqa bezeichnet und angibt, in den Niederlanden zu leben. In seinem Profil nennt er sich „Comedian“. Er wirkt deutlich älter als die gefilmten Beteiligten in dem Video.
Im Hintergrund des Videos ist eine zweite junge Frau zu sehen, die sichtlich besorgt wirkt. Ob die beiden Frauen in irgendeiner Beziehung zu den Männern stehen, ist nicht bekannt. In den sozialen Netzwerken, vor allem auf X (ehemals Twitter), verbreitet sich der Clip derzeit rasant. Die Szene scharf kritisiert – auch weil der Eindruck entsteht, die Frau sei nicht freiwillig Teil der Aufnahme.
Werbung
Gedreht wurde die Szene am Reumannplatz im Wiener Bezirk Favoriten – einem Brennpunkt, der in den vergangenen Jahren immer wieder durch Jugendgewalt, Messerattacken und Drogenkriminalität aufgefallen ist. Der Platz gilt als einer der problematischsten Orte der Stadt. Die Polizei hat dort im März 2024 eine Waffenverbotszone eingerichtet.
Lesen Sie auch:
Bad Oeynhausen
Von Syrer brutal ermordet: „Philippos T. Opfer von Gewalt“ steht lediglich auf neuem Gedenkstein
Der 20-jährige Philippos, der Ende Juni 2024 von einer Gruppe um den 18-jährigen Syrer Mwafak al S. ermordet wurde, soll jetzt einen Gedenkstein in dem Park erhalten, in dem er getötet wurde. Der Stein trägt dabei lediglich die Inschrift „Opfer von Gewalt“.Natalie Pawlik
„Haushaltspolitisch richtige Prioritäten“: Integrationsbeauftragte will NGOs stärker fördern
Die Integrationsbeauftragte Natalie Pawlik will NGOs mehr fördern, die sich vermeintlich für den Schutz der Demokratie einsetzen. Außerdem will sie einen neuen Anlauf für das Demokratiefördergesetz wagen.Ein weiteres Video desselben Mannes gibt Einblick in seine Weltanschauung. Darin zeigt er sich empört über ein Pärchen, das sich küsst. Auf Arabisch sagt er: „Bin ich nach Europa gekommen, um so etwas zu sehen?“ und: „Wirklich, ein Volk ohne Scham – ich will zurück nach Raqqa.“ Und: „Fürchte deinen Gott, hab Ehrfurcht vor Allah!“
Apollo News hat der Wiener Polizei eine Anfrage gestellt, ob das veröffentlichte Video strafrechtlich relevant ist. Eine Antwort der Pressestelle steht derzeit noch aus.
Senden Sie doch einfach diesen Artikel, liebes Apollo-News-Team allen Verantwortlichen die das europaweit verursachen und verursacht haben. Dankeschön.
Und dafür gehen die Menschen auf die Straße und verteufeln andere Menschen die davor warnen. Europa wird untergehen.
Meine Geschichte: Ich hatte einmal von allem genug und bin in die weite Welt gezogen.
Ich wohnte in einem Appartementhotel irgendwo am Indischen Ozean.
Die Besitzerin war eine Deutsche in 3. Generation. Ur/Großvater von Adolf Regime geflohen.
Ich lernte die Dame peu à peu kennen und irgendwann vertraute sie mir wirklich alles. brachte mir sogar deutsches Brot am Wochenende, wenn ich für sie die Rezeption übernahm.
Ich äußerte den Wunsch, dort zu leben, und sie gab mir einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Damit war die Aufenthaltserlaubnis garantiert.
Ich bin der Dame ewig dankbar und habe mich damals in meiner Wahlheimat nicht so benommen.
Man muss schon die heimische Bevölkerung respektieren. Hier muss man keinen Dr. oder Professorentitel tragen. Der Anstand reicht vollkommen aus.
Wenn man nett und offen heimischen gegenüber ist, bekommt man auch alles, was man möchte.
Aber so wie manche sich in Gastländern in der EU benehmen, ist die Integration auf beiden Seiten für immer im Eimer.
Wer unsere Art zu leben verachtet, sollte einfach dorthin gehen, wo er sich wohler fühlt.
Nicht wundern über die Geister die man rief……
Ich habe nur eine Frage: Sind die beiden jungen Frauen wenigstens glimpflich aus der Situation rausgekommen?
Nicht vergessen: Raqqa war IS-Hochburg. „Schön“, dass wir diesen Typen Schutz gewähren – auf Kosten der hier lebenden Menschen.
Die Wirkung auf die die in den Heimatländern Schlange stehen ist nicht zu unterschätzen. Da helfen die läppischen Grenzkontrollen auch nicht. „Da will ich auch hin!“
bunt ist eben ein schöne Farbe.
APOLLO – Immer wieder: DANKE FÜR EURE ARBEIT !✨️
Sie treffen in Europa auf eine fast widerstandslose Gesellschaft die für sie sogar noch Partei ergreift, ziemlich egal was sie tun…
Die meisten Wiener lieben nun mal ihren durch und durch roten Bürgermeister! Jetzt soll das Entsetzen auf einmal groß sein?!?!?
Erinnert mich an die Eloi und Morlocks.
„Ich will zurück nach Raqqa“ das war der beste Satz den ich in diesem Artikel gelesen habe. Die Hoffnung stirbt… zu letzt.
So, so, eine „Waffenverbotszone“.🤣🤣🤣🤣
Ich bin in Wien aufgewachsen. Es war sehr schön in den 70ern,80ern,90ern und selbst die 2000er waren noch OK.
Dieser bgm.und der davor sind für das alles verantwortlich.
„From Germany“ meldet X, hier aber steht „aus Wien“. Was muß man daraus folgern?
Die Übernahme ist erfolgt.
waffenverbotszone.
messer oder macheten benutzt?
nein.
alles paletti. weitermachen.
Gehört Wien wieder zu Deutschland?
Hab ich was verpasst?
Und genau diese Szenen wird der ÖRR niemals zeigen weil es der Realität entspricht die staatfindet . Man verschweigt es gerne .
Eine Gesellschaft die das zu lässt, sich nicht wert, und sich in die Fresse treten lässt, muss sich nicht wundern!
Das ist nun mal eine andere Kultur. Muss man doch Verständnis für haben… Manchen ist es ja noch nicht „bunt“ genug.
Sehenswert – The Clash of Cultures
https://www.youtube.com/watch?v=1WzuS2Xe85Y
Ab Minute 36:33 – The Fall of Europe
„ … ich will zurück nach Raqqa.“
Nichts lieber als das !
Warum geht er nicht, hat er Angst vor der weiten Reise?