Werbung:

Neue Schulden

„Das wird noch mehr Menschen in die Arme der AfD treiben“, kritisiert jetzt die Linke

Führende Linken-Politiker kritisieren, dass das geplante Finanzpaket nur der AfD nutzen würde. Der alte Bundestag, der das Paket beschließen soll, würde außerdem nicht den Wählerwillen widerspiegeln – dennoch weigert sich die Linke, zusammen mit der AfD den neuen Bundestag einzuberufen.

Ines schwerdtner und Heidi Reichinnek fordern die Grünen auf, dem geplanten Finanzpaket nicht zuzustimmen.

Werbung

Die Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner kritisiert das geplante Finanzpaket von Union und SPD, weil der Kompromiss vorrangig der AfD helfe. Das sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Angesichts dessen rief sie die Grünen auf, dem Kompromiss nicht zuzustimmen. „Noch ist es nicht zu spät“, sagte sie. Schwerdtner kritisierte unter anderem, dass ein zentraler Fehler der Ampelregierung wiederholt werde, „nämlich Klimaschutz und Aufrüstung ohne sozialen Ausgleich“.

„Das wird scheitern und noch mehr Menschen in die Arme der AfD treiben“, führte sie aus. Die Vorsitzende der Linken-Gruppe im Bundestag, Heidi Reichinnek, hielt zudem fest: „Für den sozialen Ausgleich im Land gibt es mal wieder nichts“. Durch die neuen Schulden wachse der Konsolidierungsdruck, was das Risiko erhöhe, dass es im sozialen Bereich zu Kürzungen komme. „Dafür werden hier die Weichen gestellt“.

Es sei undemokratisch, „eine solch weitreichende Grundsatzentscheidung durch den abgewählten Bundestag peitschen zu wollen“, sagte Reichinnek in einem am Samstag erschienenen Interview mit der Zeit. „Deswegen haben wir Linke vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt.“ Wie auch die AfD hatte die Partei einen Eilantrag eingereicht, doch das Gericht lehnte eine Unterbindung der Sondersitzung im Bundestag ab.

Auch wenn die Linke das Urteil des Bundesverfassungsgerichts anerkennt, hält Reichinnek das „Vorgehen der Regierung in spe dennoch nicht für richtig“. Die Grünen sollten zusammen mit der Linken gegen die Pläne von Union und SPD stimmen. Die Menschen, die bei der Bundestagswahl gewählt hätten, „haben ein Recht darauf, bei solch wegweisenden Entscheidungen repräsentiert zu werden. Das geht nur im neuen Bundestag“.

Obwohl führende Linken-Politiker das Vorgehen von SPD, Union und Grünen kritisieren, sind sie dennoch nicht bereit, zusammen mit der AfD die Einberufung des neuen Bundestages zu verlangen. Gemäß Artikel 39 des Grundgesetzes können ein Drittel der Mitglieder des Bundestages dies tun. Darum rief Stephan Brandner, der Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, die Linke laut Welt zur Zusammenarbeit auf. Beide Parteien stellen im neuen Bundestag gemeinsam mehr als ein Drittel der Abgeordneten.

Lesen Sie auch:

„Dadurch kann verhindert werden, dass der alte und aufgelöste Bundestag über die weitreichenden Schuldenpläne von Union, SPD und Grünen entscheiden kann“, sagte Brandner. Doch dem erteilt die Linke eine klare Absage. „Man hebelt ein demokratisch fragwürdiges Verfahren nicht aus, indem man mit den Feinden der Demokratie zusammenarbeitet“, sagte Parteichefin Schwerdtner gegenüber t-online am Freitagabend. „Die Linke steht fest zu dem Grundsatz, niemals mit Faschisten zusammenzuarbeiten“ (Apollo News berichtete).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

74 Kommentare

  • Die Linke sollte jetzt den neuen Bundestag einberufen oder für immer schweigen. Denn diesen Schuldenmarathon nicht zu verhindern, macht die AfD zu einzigen letzten Oppositionspartei.

    148
    • Nur noch Opposition auf dem Papier, denn mit diesem Schritt der Fixierung im Grundgesetz sind ALLE folgende Regierungen AUTOMATISCH links grüner Handlungsweise unterworfen und können es NICHT mehr entfernen.

      Selbst eine AfD mit 50 oder gar 67% im Bundestag 2029 (oder früher) MUSS dem Grundgesetz folgen, was dem eigenen Wahlprogramm widerspricht (GG bedeutet dann: kein Wirtschaftswachstum, Klimaprojekte sind dann Pflicht, Steuererhöhungen notwendig usw.) denn sie haben keine Mehrheit im Bundesrat.

      • bei so hoher Zustimmung würde sich das aber doch von LTW zu LTW nach und nach ändern, oder?

        1
  • So wichtig kann ihnen ihre „soziale“ Agenda dann ja nicht sein…

  • Das GEGENTEIL ist richtig. Denn jetzt ist es glasklar: Nur die AfD stellt sich dem Durchmarsch in den woken Schuldenstaat entgegen.

    161
    • Wenn eine linke Partei eine rechte Partei als Feinde der Demokratie bezeichnet, dann hat sie wohl ihre eigene Position noch nicht richtig erkannt?

      Es geht doch nicht darum eine Sachentscheidung zu blockieren, sondern nur darum, eine abgewählte Regierung an der übereilten Aufnahme von Extrem-Schulden zu hindern!
      Diese Entscheidung sollten aber die neu gewählten Abgeordneten nach ausgiebiger Beratung treffen.
      Daran sehe ich absolut nichts Demokratiefeindliches !

      • Das wirkliche „demokratiefeindliche “ ist der ganze, linksextreme einheitsblock, der nichts anderes als eine Parteiendiktatur ist.

        16
  • Das sind die Probleme, mit denen sich die Linken beschäftigen

    • Stimmt nicht ganz. Die Sicherung der Pöstchen ist auch sehr wichtig.

    • Ich bitte um Nachsicht für diese Sichtweise, aber vielleicht sollte „Die Linke“ ihre Frontfrau Heidi Reichinnek mal auf ein Rhetorik-Seminar schicken ?
      Wenn sie mit halber Drehzahl vortragen würde, wäre es immer noch schwer verständlich, würde aber schon mal deutlich „seriöser“ rüber kommen 🙁

      • sie ist die neue Annalena. Man sollte Heidi zur Außenministerin machen Putin hätte schon längst aufgegeben.

        9
  • Sie fordert die Grünen auf, auf 100 Mrd. Euro und noch mehr für grüne Ideologieprojekte zu verzichten. Das werden sie ganz sicher tun. 🤣🤣🤣

  • Das ist KEINE Zusammenarbeit!!!! Sie brauchen nur die Sitzung einberufen ohne eine Zusammenarbeit mit der AfD!!!Die Linken gingen in die Geschichte ein!!!!

    • Es ist herrlich, wie die AfDler jetzt alle nach den Linken schreien. Ich hab’s schon gesagt: Merz bringt sie alle auf die Palme; die Leute reißen sich selbst die Masken so vom Gesicht, wie sie es Merz vorwerfen.

      -15
      • Der Treppenwitz hat noch immer nicht kapiert, dass es längst nicht mehr um rechts oder links geht. Vielleicht dann, wenn die 100g Tafel Schokolade €5 kostet oder meinetwegen die vegane Bratwurst.

        4
      • Hier sieht man doch deutlich, dass es der AfD um die Sache und um das Land und nicht um die Partei geht. Die anderen Parteien brandmauern sich in ihrer ideologischen Verbohrtheit nur ein

        6
      • Wenn man das gleiche Ziel hat, dann zieht man, trotz aller Differenzen, an einen Strang. Was ist daran falsch Herr Treppenwitz? Es wäre zum Wohle des Volkes und den Nachkommen.
        Wenn sie am ertrinken sind, lassen sie sich dann nicht von einen AfDler retten oder warten sie bis ein Linker das macht?

        13
  • Ironischerweise ist es ausgerechnet die Linke, die davor warnt, das Finanzpaket werde die AfD stärken – und gleichzeitig selbst jede parlamentarische Möglichkeit ausschlägt, genau das zu verhindern. Diese politische Klemme ist nicht nur tragisch, sie ist symptomatisch für eine deutsche Politik, in der das legitime Argument für demokratische Repräsentanz und verfassungsfeste Verfahren durch symbolische Abgrenzungsgesten erstickt wird.

  • Man kann es nur hoffen das die AFD weiter erstarkt und endlich in Regierungsverantwortung kommt, nur so kann sie beweisen ob sie es ernst meint :“ Deutschland vom Kopf auf die Füße zu stellen“ . Das was jetzt die Schmerz-Fraktion abgelassen hat ist ja wohl das letzte .

  • Die Linke hat es doch selbst in der Hand, sind für weitere soziale Wohltaten einzusetzen. Sie muss nur JETZT, ggfs. ein EINZIGES Mal, über ihren Schatten springen.

    Ich fürchte jedoch, sie wird es aus Prinzip nicht tun 🤔

  • Da hat sie wohl Recht – die Linke.

  • Kurzer Artikel, daher nur achtmal störende Werbung weggeklickt. Reklame verdeckt Text und andere Werbung, Einblendungen verdecken das Kommentarfeld.

  • die Frau hat damit Recht

  • Richtig. Ich habe mit der CDU geliebäugelt, mich aber kurzfristig für die FDP entschlossen, weil ich Merz nicht traue. Zurecht, wie man sieht. Damit ist die AfD bei der nächsten BTW für mich glasklar, es sei denn, es passiert noch ein Wunder in Form einer konservativen Wende, Klimageld und massiven steuerlichen Erleichterungen. Wir wissen alle, dass das nicht passieren wird.

    • Klimageld? Was, in der drei Teufel Namen, ist Klimageld?

  • Wer hätte das gedacht?
    Linke Schnellmerkerin.
    Lasst den Worthülsen Taten folgen.

  • Dazu:
    .
    Jetzt liegt es also an der LINKE und/oder Freie Wähler, die den Irrsinn von Merz noch stoppen können. Die Freien Wähler im Bundesrat und die Linke müsste einmal über Ihren Schatten springen und zusammen mit der AfD sich bei Frau Bas melden.
    Dann könnte am Montag der neue Bundestag zusammentreten.
    Aber soll man darauf hoffen? Ich glaube es nicht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. (text youtube)

    https://www.youtube.com/watch?v=Beih3Z35SeI

    • Aiwanger und einen auf kleines gallisches Dorf machen? Haha, was für eine Vorstellung.
      Er hat es ja bereits sinngemäß gesagt: So nicht, aber anders schon. Was so viel heißt wie: Für eine Gegenleistung hebe ich die Hand zum Ja. Wahrscheinlich wird er mit Subventionen für Düngemittel gekauft oder derlei – das etwa ist sein Horizont.

      Gezeichnet:
      Ein frustriertes (angehendes Ex-)FW-Mitglied

  • Ende

  • Ich hoffe es und bald werden auch die fünfzig Prozent keine Hürde mehr sein. Freut euch doch darauf, denn nur mit der AfD kehrt die Normalität zurück. Also habt keine Angst und wählt AfD.

  • Niemals mit Faschisten zusammenarbeiten?
    Wie heißt eigentlich die Partei, die 750 Flüchtlingen in den Rücken geschossen hat? Die 250.000 Menschen ins Gefängnis gesteckt hat, weil sie für freie Wahlen eingetreten sind? Die 500.000 Kinder den Eltern weggenommen hat, weil diese Demokraten waren? Die dann 2 mal ihren Namen geändert hat, damit dumme Menschen meinen die SED gibt es nicht mehr? Richtig: Das ist die LINKE!
    Sind das nicht Rotfaschisten?

  • Tja, ihr Damen Schwerdtner und Reichinnek, dann müsste man jetzt tatsächlich über die richtige Taktik nachdenken und dann entscheiden.
    Alles andere wäre „dämlich“.

  • Wenn das die Angst der Linken ist, dann ist es gut das sich die Bürger neu orientieren!

  • Ich kann das Ausmaß der Machtgeilheit unserer Politik noch nicht fassen. Wie kann man eiskalt das eigene Land finanziell ruinieren und kommende Generationen verschulden!?

  • Wenn AFD und Linke in der gleichen Absicht klagen, scheitern und die Möglichkeit haben, das Blatt noch zu wenden und sich dann einer von ihnen dünne Macht, verliert er bei ihr jede Glaubwürdigkeit.

    • Alte weiße Männer und junge urbane Frauen. Lustig, dass sich immer genau das bestätigt, wofür ich am Tag zuvor eine gehörig auf den Deckel kriege.

  • Die Linken sind und bleiben eben Betonköpfe.
    Wieso sollte eine Zusammenarbeit noch mehr Leute zur AfD treiben?
    Könnte nicht eine solche Kompromissbereitschaft beweisen, dass die Linke auf dem demokratischen Pfad einen Schritt voran gekommen ist? Es könnte ihr eher Wähler zutreiben, denen sie bisher zu stur ist.
    Übrigens sollte diese Partei ja wissen, wie es ist, von allen anderen ausgegrenzt zu werden. Diese Ausgrenzung endete in dem Moment, als die AfD die pol. Bühne betrat und man einen neuen Prügelknabe hatte.

  • Auch wenn es im Interesse des Volkes wäre, verweigert die Linke eine demokratische Abstimmung mit der AfD, weil das demokratiefeindlich wäre.
    Muss man erst mal drauf kommen.

  • Muss die neue Kommentarfunktion alles in einen absatzlosen Block klatschen?

    Ist das so beabsichtigt, damit man keine längeren Kommentare mehr schreibt?

    Edit-Funktion auch weg? Warum, in aller Welt? Reine Schikane, oder was?

    • Ich habe mich schon per Mail beschwert. Vorher war alles so übersichtlich. Warum muss immer alles nur schlechter werden? So wird das nichts, Apollo News.

Werbung