Social Media-Post
Weil sie Strack-Zimmermann „teuflisches, hässliches Weib“ nannte – Frau muss 800 Euro Strafe zahlen
Eine Frau bezeichnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann auf X als „ein teuflisches, hässliches Weib“ und wurde dafür von der Politikerin angezeigt. Nun muss die Frau aus Lippetal insgesamt 800 Euro Strafe zahlen.

„Was glauben Sie eigentlich, wer Sie sind? Sind Sie so dermaßen dumm oder böse? Sie können sich gar nicht vorstellen, wie sehr ich Sie verachte, Sie teuflisches, hässliches Weib.“ Das schrieb eine Nutzerin aus Lippetal über die damalige Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) auf X (vormals Twitter) im Februar dieses Jahres. Strack-Zimmermann ging daraufhin sowohl zivil- als auch strafrechtlich gegen die Frau aus Lippetal vor. Das berichtet der Soester-Anzeiger.
Die Lippeltalerin hatte ihren Kommentar aus Wut über Strack-Zimmermanns Befürwortung der Corona-Impfpflicht getätigt. Strack-Zimmermann hatte sich bereits als eine der ersten Bundestagsabgeordneten für einen solch drastischen Schritt ausgesprochen. Auch die einrichtungsbezogene Impfpflicht hatte sie unterstützt. Diese ließ man im Nachhinein lautlos auslaufen, dennoch kamen viele Mitarbeiter im Gesundheitswesen zu Schaden. Auch die Frau, die Strack-Zimmermann vermeintlich beleidigt hatte, durfte nicht mehr in ihrem Job arbeiten.
Nachdem Strack-Zimmermann bereits 400 Euro in einer zivilrechtlichen, außergerichtlichen Einigung erstreiten konnte, kam es nun zum strafrechtlichen Prozess. Er wurde vor dem Amtsgericht Soest gegen Auflagen eingestellt. Erneut musste die Beschuldigte 400 Euro zahlen. Die Begründung für die Einstellung war laut Gericht „Geringfügigkeit“. Die Frau hatte ihre Schuld eingestanden und hat laut ihrem Anwalt die sozialen Medien verlassen.
Strack-Zimmermann ist eine besonders klagefreudige Politikerin. Wie die Staatsanwaltschaft Köln gegenüber Apollo News angab, hat die Europaabgeordnete bei der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) bislang 1.970 Strafanzeigen gestellt. Bereits im September wurde von Behörden bestätigt, dass es sich bei Strack-Zimmermanns Anzeigen zumeist um Fälle von Beleidigungen handelt.
Werbung
Auch andere Politiker zeigen tatsächliche oder vermeintliche Beleidigungen im Internet an, was immer wieder zu Hausdurchsuchungen bei den Beschuldigten führt. Erst am Samstag berichtete Stern über mehrere Hausdurchsuchungen, die infolge von Anzeigen durch Friedrich Merz zustande kamen (auch Apollo News berichtete). Vergangene Woche wurde eine Hausdurchsuchung bei einem Rentner bekannt, der ein Meme geteilt hatte, in dem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als „Schwachkopf“ bezeichnet wurde (Apollo News berichtete).
Lesen Sie auch:
Berlin
Überlastung der Justiz: Jetzt soll Künstliche Intelligenz Asylverfahren beschleunigen
In Berlin und Niedersachsen soll in Zukunft Künstliche Intelligenz bei Asylverfahren eingesetzt werden und so die richterliche Entscheidungsfindung erleichtern und vor allem beschleunigen.Bayern
„Schutz der verfassungsmäßigen Ordnung“: Stadt Augsburg bestätigt Aufenthaltsverbot für rechten Aktivisten Sellner
Die Stadt Augsburg hat das Aufenthaltsverbot für den rechten Aktivisten Martin Sellner bestätigt. Die Stadt habe die Aufgabe, „die öffentliche Sicherheit und Ordnung“ aufrechtzuerhalten. Dazu würde als Schutzgut auch die verfassungsmäßige Ordnung zählen.Apollo News berichtete zudem exklusiv über eine Hausdurchsuchung bei einer alleinerziehenden Mutter nur aufgrund eines „Falschzitats“ in einem Meme (lesen Sie hier mehr). Hier erfolgte die Anzeige von Robert Habeck und Annalena Baerbock. Das Ministerduo gehört zu den Spitzenreitern, was Anzeigen gegen Bürger angeht. Zusammen haben die beiden in ihrer Funktion als Minister über 1.300 Anzeigen wegen Beleidigung oder Bedrohung gestellt (Apollo News berichtete).
An der Aussage erkenne ich nichts falsches.
„Frau muss 800 Euro Strafe zahlen“
Man bekommt den Eindruck, die Justiz in diesen Landen hat nichts anderes mehr zu tun, als Volkes Meinung zu unterdrücken.
Selbst wenn ich FDP wählen würde, wäre diese Frau DER Grund es nicht mehr zu tun.
Die dürften alle mitlerweile mehr mit Abmahnungen als mit ihrem „Gehalt“ verdienen!!
Zu Bedenken: Nebeneinkünfte müssen versteuert und dem BT-Präsidenten gemeldet werden. Wurde das auch so gehandhabt?
Und natürlich nehmen diese Gestalten immer wieder die Worte Meinungsfreiheit und Demokratie in den Mund.Sie sind an die Hebel der Macht gelangt, missbrauchen diese und können sich nicht vorstellen ,wieso man sie so abgrundtief und zornig verachtet.
Wie recht diese Lippetalerin doch hat.
stimmt doch.
Da wird eine Politik gemacht, dass die Armen immer ärmer und die Reichen im reicher werden. Wir haben die höchsten Abgaben und die höchsten Energiepreise. Während die Politiker mit einer üppigen Vergütung und einer Ruhestandsregelung bedacht werden, die sich ein normaler Rentner, der sich oftmals am Monatsende nicht mal eine warme Mahlzeit leisten kann, garnicht vorstellen kann. Wenn so ein Mensch dann einmal seine Wut öffentlich deutlich macht, wird er von Politikern, die sich von so einem Menschen meilenweit entfernt haben, mit Hausdurchsuchungen und Geldstrafen bedacht, die ihn dann komplett ins finanzielle Aus katapultieren. Nein diese Entwicklung, die dieses Land zur Zeit macht, hätte ich mir mit meinen 75 Jahren, in den schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können.
Was ist denn eigentlich aus „Wo arbeiten Sie denn, wie heißt denn Ihre Firma ?“ geworden ?
Das beste ist, wenn man diese Frau (nennen wir sie mal so) ignoriert
Da hat man einen neuen Geschäftszweig entdeckt.
man kann 800€ auch sinnloser ausgeben. Immerhin hat die Frau sich Luft gemacht und dürfte viel Zustimmung erfahren haben.
… nur, weil es M-A S-Z nicht gefällt, was so über sie gemunkelt wird, heißt es ja nicht, dass es nicht zuträfe;
… ich persönlich halte Lobbyisten für gemein gefährlich;
Was wurde denn genau bemängelt?
„dumm“ „böse“ „häßlich“ „teuflisch“ Weib“? Alles zusammen? Wäre schon interessant es genau zu wissen.
Denken ist noch straffrei, aber wenn jemand Selbstgespräche führt, braucht er unter Umständen einen guten Rechtsanwalt.
Anstatt die Justiz zu beschäftigen, sollten gewisse Personen lieber in sich gehen und sich fragen, warum sie in der Bevölkerung offensichtlich so unbeliebt sind, dass sich ständig Leute finden, die ihretwegen die Contenance verlieren. Das nennt man Selbstreflexion.
Man kann Leuten auch analog, also per Postkarte, die Meinung geigen. Oder auch per Brief. Dabei aber immer nach dem Namen den Zusatz: Persönlich einfügen, damit der/die Betroffene den Brief auch persönlich öffnet.
Dabei aber bitte keine Beschimpfungen, Verleumdungen oder Bedrohungen schreiben.
Ist das evtl. eine neue Verdienst- bzw. Einnahmemöglichkeit dieser Personen???
Frage für einen Freund.
Was regt Ihr Euch denn über diese Person/en auf? Früher oder später werden Sie in der Realität ankommen, und das wird lustig😂
800 Euro für diese religiös-geschmackliche Aussage? Hm, da könnte ich fast schwach werden…
Hmmm….. was würde eigentlich passieren, wenn man eine*n Politiker*in einen „Habeck“ oder eine „Strack-Zimmermann“ nennen würde? Wobei es sich natürlich bei der/dem Politiker*in nicht um Herrn Dr. Habeck oder Frau Dr. Strack-Zimmermann handeln würde.
Wäre das eine Beleidigung?
Also nicht, dass ich mich das je wagen würde, sondern rein aus juristischem Interesse.
Erstaunlich, dass die schlimmsten Beleidiger Beleidigungen immer so besonders schlimm finden:
„Neues aus der braunen Tonne… Wenn man denkt, man hat den Tiefpunkt der Unwürdigkeit erreicht, kommt die AfD um die Ecke.“ – Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) am 20.05.2022
„Trump hat etwas Faschistoides…“ – Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) bei Maischberger am 17.01.2024
„Frau Weidel lebt ja in der Schweiz… Vielleicht sollten sie mal nach über 80 Jahren die Grenze zumachen, wenn Nazis in ihr Land wollen. Oder die Töchter von Putin.“ – Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) am 14.02.2024
„Sie dort sind der verlängerte Arm von Wladimir Putin… Sie sind Handlanger…“ – Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zu AfD im Bundestag am 13.03.2024
„Also ich würde erst mal sagen, dass Trump nicht alle Tassen im Schrank hat.“ – Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) in „hart aber fair“ am 05.11.2024
Wenn man weiß, wie diese Frau tickt, muss man bei so einer deftigen Aussage doch zu 100 Prozent mit einer Anzeige rechnen. Kann man „teuflisches, hässliches Weib“ oder andere Pöbeleien nicht ein bissl netter formulieren, damit die Dame nicht immer gleich in die Luft geht wie ein HB-Männchen? Die feministische Zeitschrift Emma macht vor, wie es geht: Sie hat Strack-Zimmermann zum „Sexist Man Alive 2024“ gekürt. Dafür gab es keine Anzeige. 😉
Laut Bundestagspräsidentin Bas nimmt die Zahl der Anfeindungen, Bedrohungen und Angriffe auf Politiker in einem erschreckenden Ausmaß zu.
Die SPD-Politikerin hat der „taz“ gesagt, das gelte auch und gerade in Wahlkampfzeiten.
Es sei ein sehr ernstzunehmendes Warnsignal, wenn sich Abgeordnete deshalb von der politischen Arbeit zurückziehen, erklärte Bas mit Blick auf die Ankündigung des sächsischen CDU-Abgeordneten Wanderwitz, nicht mehr zu kandidieren.
Der frühere Ostbeauftragte der Bundesregierung hatte sich früh und offensiv gegen die AfD positioniert und war damit auch in der eigenen Partei angeeckt.
Seinen Rückzug begründete er mit einem Schutz seiner Familie vor Anfeindungen durch Rechtsextremisten.
Da ist sie aber noch billig davongekommen!
Ich nehme an, weil StraZi einen Massenbetrieb betreibt, macht’s die Menge. Darum so günstig.
Wenn die Nutzerin es sich leisten kann, sollte sie noch ein bisschen weiter kreativ sein. … Ich nehme an, die Preisstaffelung geht so:
1. Post 800 €
2. Post 1.600 €
3. Post 3.200 €
In der Summe 5.600 €! Dafür bekommt man schon einen kleinen gebrauchten Verbrenner oder einen netten komfortabelen Urlaub mit Jet Hin- und Rückflug! Ordentlich Kerosin raushauen wie bestimmte Leute in Berlin.
Miles and More!