Werbung:

Berlin

Überlastung der Justiz: Jetzt soll Künstliche Intelligenz Asylverfahren beschleunigen

In Berlin und Niedersachsen soll in Zukunft Künstliche Intelligenz bei Asylverfahren eingesetzt werden und so die richterliche Entscheidungsfindung erleichtern und vor allem beschleunigen.

Die Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg erklärt, dass ihre Behörde nun Asylverfahren mittels KI bearbeitet.

Werbung

In Zukunft soll Künstliche Intelligenz einen Teil der Arbeit bei Asylverfahren der Berliner und niedersächsischen Justiz übernehmen. Das hat die Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) nun verkündet. Durch die Zusammenfassung von Informationen durch die KI würde die richterliche Entscheidungsfindung „erleichtert“ werden, so Badenberg.

Wie der Tagesspiegel berichtet, entwickelte die Hauptstadt in Zusammenarbeit mit Niedersachsen das KI-Tool „Emil“ speziell für die Anwendung bei Asylverfahren in der Justiz. Während in der Justiz bereits KI zur Vereinfachung der Aktenstruktur angewendet wird, soll „Emil“ Richter bei Asylverfahren unterstützen, „indem es Erkenntnisse zu Herkunftsländern zusammenstellt“, erklärt Badenberg gegenüber dem Tagesspiegel.

Das System ersetzt somit die Arbeit des Durchsuchens von Datenbanken. Laut Badenberg würde dies die „Durchdringung des Prozessstoffes für die richterliche Entscheidungsfindung“ erleichtern. Die Justizsenatorin versichert, dass trotz Einsatzes der KI die Entscheidungen dennoch durch den Richter getroffen werden. „Was mir ganz wichtig ist: Entscheidungen trifft weiterhin allein der Richter – nicht der Algorithmus“, so Badenberg.

Dabei ist der Grund für den Einsatz der Künstlichen Intelligenz in der Justiz wohl eher weniger dem technologischen Fortschritt und mehr der Überbelastung und dem Personalmangel geschuldet. „Wir haben immer wieder Sondersituationen, die bei der Amts- und Staatsanwaltschaft und bei den Strafgerichten zu einer weit überdurchschnittlichen Arbeitsbelastung führen“, gibt auch Badenberg zu. Der Senatorin zufolge hätten die Corona-Pandemie und das Hamas-Massaker in Israel vom 7. Oktober mit den darauffolgenden Straftaten und Demonstrationen in Deutschland für viele Verfahren vor Gericht gesorgt.

Die Justizsenatorin betont dabei auch insbesondere, dass Klimaaktivisten, die Staatsanwaltschaft „zwei, drei Jahre lang (…) durch eine Vielzahl an Verfahren stark in Anspruch genommen“ haben. Auch durch das Cannabis-Gesetz, das seit April 2024 gilt, mussten einige alte Fälle erneut aufgerollt werden. Zudem fehlt es an Personal. „Der demografische Wandel sorgt dafür, dass der Bewerberkreis kleiner wird“, erklärt die Justizsenatorin.

Lesen Sie auch:

In Deutschland greifen Behörden bei ihrer Arbeit zunehmend auf Künstliche Intelligenz zurück. So startete Hessen im Mai ein Pilotprojekt zur KI-Überwachung im Frankfurter Bahnhofsviertel. Der hessische Landtag hatte zuvor im Dezember die Rechte der Polizei erweitert und im Zuge dessen auch die Videoüberwachung in der Öffentlichkeit mittels künstlicher Intelligenz rechtlich ermöglicht.

Schon jetzt gibt es an Brennpunkten Videoüberwachungsmaßnahmen – diese sollen ausgeweitet und eine Auswertung der Aufnahmen mit KI erstmals in Hessen umgesetzt werden. „Keiner will chinesische Verhältnisse bei der Videoüberwachung“, versprach der hessische Innenminister Roman Poseck dahingehend, „aber die Menschen haben eine hohe Erwartungshaltung an die Politik, für ein Höchstmaß an Sicherheit zu sorgen und Straftaten zu verhindern“ (Apollo News berichtete).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

59 Kommentare

  • Unsere Zukunft: eine Mischung aus 1984, Terminator 1 und Idiocracy.

    • Und neben den hier bereits genannten noch Dark Angel.

    • Fehlt noch Minority Report

      • Und Jugde Dredd, denn die Straßen sind schon entsprechend (außer für Privilegierte) und vor allem die „Rechtsprechung“, wo Ankläger, Urteil und Vollzug in einer politischen Hand liegt, würden manche sagen.

        3
  • Einfach auf Sachleistungen umstellen, dann trennt sich ganz schnell die Spreu vom Weizen.

    • Warum sollen Ausreisepflichtige überhaupt irgendetwas bekommen?

    • Keine Leistungen mehr und schon wäre das Problem gelöst.

  • Natürliche Intelligenz angewendet seit 15 Jahren
    hätte vollkommen gereicht !

  • Besser eine künstliche Intelligenz als wie bis dato, überhaupt keine mehr…

    Bitterböse *Ironie off

    • Wäre die Justiz nicht ständig mit den Anzeigen beschäftigt, die unsere Politiker gegen die Bürger stellen, wäre die Justiz auch nicht überlastet und müsste nicht ständig die Mörder, Vergewaltiger und Drogenhändler laufen lassen.

    • Was hat heutige Justiz mit Intelligenz zu tun? Nichts, denn wenn sich Studierte von Schulabbrechern und Versagern vorschreiben lassen, wie sie zu Urteilen haben, dann haben wir hier ein diktatorisches Regime am Werken!

  • Wozu werden überhaupt noch Asylverfahren durchgeführt, wenn – unabhängig vom Ausgang – am Ende doch alle hier bleiben?

    • Es muss geordnet aussehen.

      Rechtsstaat und so…..

  • Dazu braucht man keine KI. Es genügt ein einziger Satz: Asylantrag nach Artikel 16a Absatz 1 GG abgelehnt auf Grundlage Artikel 16a Absatz 2 GG. Fertig.

  • KI selbstredend, die den Erfordernissen jener angepasst wird, die Interesse am politisch gewollten Ausgang solcher Verfahren haben.
    Aber so eine KI ist bestimmt zu hacken 😀

    • ki erfordert intelligenz , was dem lande fehlt in allen ecken…..sonst wird das mit den dummdeppen ein chaos…

    • Ist K.I. auch bei – im Islam – konsequent angewendeter „Taqiyya“ (bewusste Täuschung und Lüge) in der Lage, diese als solche zu entlarven ? Oder unterliegt diese Frage einer weiteren EU-umfassenden Zensur ?

    • Das iast ein sehr wichtiges Argument! Danke JeanP.

  • Der Spiegel (ja, ich weiß), meldete am 05.08.2024 „Künstliche Intelligenz
    Chatbots geben im Schnitt öfter politisch linke Antworten“.
    Und das soll Asylverfahren beschleunigen? Da weiß man doch jetzt schon, wohin die Reise gehen wird.

    • Eine im Prinzip subjektive Frage, kann halt nicht objektiv beantwortet werden. Da hilft auch die KI nicht.

    • Es gibt nicht die eine KI. Es gibt tausende und abertausende. Nicht alle antworten links und manche sogar durchaus logisch.

      • du hast bestimmt CDU gewählt und mit deiner Leichtgläubigkeit
        alles noch schlimmer gemacht

        0
      • Aber in der Justiz wird dann nur eine bestimmte, maßgeschneiderte eingesetzt und die wird von den jeweils Regierenden programmiert.

        0
  • Ki kann nur so arbeiten wie sie programmiert wird.

    • eben…..

      Von daher weiß man bescheid,
      was die tatsächliche Absicht dahinter ist, zwinker…..

      wobei ich das gar nicht lustig finde.

  • Darf man eine KI mit Ideologie füttern?
    Wenn nicht, werden dann fast alle Anträge abgelehnt…
    Denn das ist logisch

  • Und wer hat den Algorithmus geschrieben?

  • Bleibt zu hoffen, dass die Juristen langsam erkennen das sie mehr und mehr als Marionetten der Politik missbraucht werden.

    Sie sind die einzigen die dem Einhalt gebieten können und sollten sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden.

  • Hoffe, KI ist intelligenter…..
    Bald werde ich auch zum Flüchtling – weiss nur noch nicht wohin‼️

  • Ja, genau. Endlich bringt es jemand auf den Punkt. Nun werden die Millionen Gäste in Windeseile zu Einheimischen gemacht. Für die Folgen (Wohnung, Bürgergeld, Kassenbeiträge etc.) eignet sich KI auch gut.
    Achtung Ironie!

  • Keiner will chinesische Verhältnisse?
    Das erinnert mich an einen Satz von Honecker.

  • Wird Ex-Iranerin Felor Badenberg,
    geb. Haghighi Niat, etwa ins
    Bundesamt f. Verfassungsschutz
    zurückgeholt und neue Chefin?

    Ihre Arbeiten an einem Gutachten über die rechtspopulistische[12] Partei Alternative für Deutschland (AfD) führten zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischer Verdachtsfall.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Felor_Badenberg

    Bis Mai 2024 war sie parteilos, ab dann CDU
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/verkundet-bei-pommes-steak-und-salat-berlins-justizsenatorin-badenberg-ist-nun-cdu-mitglied-11704238.html

  • Ganz einfach. Der Antragsteller muss faktisch belegen das er politisch verfolgt wird. Dazu muss er seine Identität nachweisen. Eine Lüge und das Verfahren ist beendet, eine Lüge und das Asyl wird auch nachträglich beendet, eine Anklage vor Gericht und das Verfahren und das Asyl ist beendet, ein Verstoss gegen das Waffenrecht und das Verfahren ist beendet. Ehefrau und Kinder dürfen nachkommen, erhalten aber keine Leistungen. Asyl ist das Recht auf Arbeit, nicht auf staatliche Versorgung.

  • An der Überlastung unserer Justiz sind wir doch selbst Schuld! Wer hierher kommt, muß zwangsläufig durch sichere Länder gekommen sein. Laut Dublin-Verordnung ist hier also NIEMAND berechtigt. Einfach ablehnen und auf geltendes EU-Recht verweisen. Man muß nur wollen.

  • Na dann freuen wir uns doch alle…

    „Keiner will chinesische Verhältnisse bei der Videoüberwachung“, versprach der hessische Innenminister Roman Poseck dahingehend – natürlich nicht….er hat sich wohl versprochen.

  • Es ist ganz einfach: DNA abnehmen, zur sicherheit noch fingerabdrücke und damit recht und ordnung wieder herstellen.

    Und dann noch mal die spielregeln unseres gemeinwohls erläutern.

    Wo ein wille ist, ist ein weg. Wo kein wille ist, ist ein gebüsch/dickicht.

  • „Keiner will chinesische Verhältnisse bei der Videoüberwachung“

    🤣

  • An der Überlastung unserer Justiz sind wir doch selbst Schuld! Wer hierher kommt, muß zwangsläufig durch sichere Länder gekommen sein. Laut Dublin-Verordnung ist hier also NIEMAND asylberechtigt. Alles einfach sofort ablehnen. Fertig.

  • Ein Popup schreiben auf dem „Reinlassen“ bzw. „Asyl gewährt“ steht, schaffe ich auch noch. Dafür braucht man keine KI. Denn seien wir ehrlich, darauf läuft es hinaus.

  • K I

    muss doch gefüttert werden, oder ??

    BERLIN,
    den Rest denke ich mir……

Werbung