Koalition
Thorsten Frei verspricht regelmäßige Abschiebeflieger nach Afghanistan und Syrien: „Darauf können sich die Deutschen verlassen“
Die Deutschen könnten sich CDU-Politiker Thorsten Frei zufolge „darauf verlassen“, dass eine neue schwarz-rote Bundesregierung Abschiebeflüge auch nach Afghanistan und Syrien durchführen würde.
Von

„Wir werden Rückführungen und Rückflüge nach Afghanistan und Syrien machen. Darauf können sich die Deutschen verlassen“, erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei im Gespräch mit der Bild.
Ein Abschiebeflug im Sommer 2024 diente laut Frei als Beleg dafür, dass entsprechende Maßnahmen auch praktisch durchführbar sind. „Deswegen sind wir davon überzeugt, dass wir das auch zukünftig, dauerhaft und in wesentlich größeren Bereichen auch hinbekommen“, erklärt der CDU-Politiker weiter. Die bisherigen Erfahrungen scheinen das Lager der Befürworter zu bestärken.
Werbung
Nach aktuellen Angaben sind rund 240.000 Menschen in Deutschland „vollziehbar ausreisepflichtig“ – davon rund 200.000 mit einer Duldung. Frei betont: „Sie müssen in jedem Fall das Land verlassen, und zwar eigentlich freiwillig.“ Seine Botschaft sei: Der Aufenthalt in Deutschland ist für abgelehnte Asylbewerber nicht auf Dauer vorgesehen.
Ziel sei es, den Rechtsstaat zu stärken. Wer kein Bleiberecht habe, dürfe sich nicht dauerhaft auf den Schutz des Staates verlassen. Die angestrebte Abschiebepraxis wird somit auch als Maßnahme zur Durchsetzung bestehender Gesetze verstanden.
Im Wahlkampf setzte die Union maßgeblich auf eine neue Migrationspolitik. Die Migrationswende von Friedrich Merz war als zentraler Standpunkt der Union im Wahlkampf verkauft und gar als Bedingung für eine Regierungsbeteiligung postuliert worden. Doch im Koalitionsvertrag wurden nur wenige von Merz‘ Forderungen klar festgeschrieben (mehr dazu hier).
Lesen Sie auch:
Landesparteitag
Thüringer BSW-Chef Schütz tritt zurück – Wolf hält an Kandidatur fest
Kurz vor dem Parteitag des BSW in Thüringen zieht Co-Landeschef Steffen Schütz überraschend seine Kandidatur zurück. Parteikollegin Katja Wolf will bleiben – trotz Kritik an ihrer Doppelrolle.Umfrage
CDU verliert in Berlin deutlich – AfD überholt SPD und zieht mit Grünen gleich
Die CDU verliert in Berlin deutlich an Zustimmung und fällt in der Wählergunst zurück. Die AfD überholt erstmals die SPD und liegt nun gleichauf mit den Grünen auf dem zweiten Platz.Merz’ Fünf-Punkte-Plan findet sich im Vertrag abgeschwächt wieder. Zurückweisungen sollen, wie schon im Sondierungspapier vermerkt, „in Abstimmung mit unseren europäischen Nachbarn“ erfolgen. Merz erklärt in der Pressekonferenz zaghaft, „irreguläre Migration“ werde man „sehr weit zurückdrängen“. Man will die europäische Asylrechtsreform (unter dem Schlagwort GEAS) weiter vorantreiben.
Es soll eine Fortsetzung der bereits geltenden Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen geben. Andere Forderungen aus dem Fünf-Punkte-Plan, wie etwa die Abschiebehaft für ausreisepflichtige Personen, fehlen derweil nahezu vollständig. Statt eines „faktischen Einreiseverbots für Personen ohne gültige Einreisedokumente“, wie es früher im Fünf-Punkte-Plan hieß, sollen lediglich „nach einer Ausweisung oder einer Abschiebung (…) grundsätzlich ein Einreise- und Aufenthaltsverbot angeordnet werden.“
Auch „Brot, Bett und Seife“, also ein Leistungs-Minimum für Asylbewerber, kommt nicht. Stattdessen heißt es: „Wir sorgen für eine konsequente Umsetzung der bestehenden Anspruchseinschränkungen im Leistungsrecht.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
„Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, ich wiederhole … mein EHRENWORT.“
Klar, ich glaube einem CDU/CSU jedes Wort,- ehrlich
Ja, es wird Abschiebungen geben. Ich gehe davon aus, dass es genau 2 werden, ein Flug nach Afghanistan und einer nach Syrien mit je 28 Straftätern drin. Dann kann man sich wieder hinstellen und sagen, nun schaut doch, wir halten, was wir versprochen haben.
Das wird die SPD niemals zulassen. NIEMALS! Also eine Lüge.
man kann sich bei der CDU auf Eines verlassen, nämlich auf gar nichts
Auf Lügner und Maulhelden verlasse ich mich nie wieder!!!!
Ein ehemaliger Stammwaehler
So frank und Frei kann man das formulieren..
Bei dieser CDU unter Merz und bei der SPD generell kann man sich leider auf gar nichts verlassen!
Höchstens, dass das Gegenteil von dem angekündigten gemacht wird.
Immerhin, die AfD freuts.
Einmal davon abgesehen, das es unnötig Leichtsinnig wäre, sich auf das Wort eines CDU Politikers zu verlassen,
ist es schlicht unsinnig wenige mit hohem Aufwand abzuschieben, anstatt schlicht dafür zu sorgen, das niemand mehr reinkommt.
Wer sich auf diese Bande noch verlässt, dem kann nicht mehr geholfen werden.
Thorsten Frei! Verlassen? Vertrauen? CDU/CSU/SPD? Lieber nicht, dann ist man auf der sicheren Seite oder der unsicheren, ganz von wo man das sieht.