Symbol einer völlig wahnsinnigen Energiepolitik
Ein Top-Kraftwerk zerstören und nur noch auf Theorie-Strom setzen, der den Bedarf niemals decken kann: Die Sprengung von Gundremmingen ist ein Symbol des Wahnsinns. Eines Tages werden die Ruinen als Mahnmal in einem Land stehen, das sich selbst abgehängt hat.
Am Samstag um zwölf Uhr gibt es einen lauten Knall. Dann noch einen – und die Kühltürme des AKW Gundremmingen sind zusammengestürzt. Weggesprengt. Von dem Kraftwerk, das einst so viel Strom produzierte wie kein anderes in der Bundesrepublik, bleiben nur noch Schutt, Ruinen und ein paar nun sinnlos gewordenen Gebäude übrig.
Auf dem Gelände will der Energie-Konzern RWE nun einen Batteriespeicher bauen. Es wirkt wie ein Gesamtkunstwerk, eine Karikatur auf die deutsche Energiepolitik. Ein grundlastfähiges Kraftwerk wird weggesprengt, an seiner Stelle soll ein Speicher für oft nur theoretischen Flatter-Strom entstehen.
Werbung
1344 Megawatt Strom hat das AKW Gundremmingen mit nur einem Block zuletzt produziert, fast hundertmal so viel wie ein Offshore-Windrad. Und das Tag und Nacht, bei Wind und Wetter und auch ohne Wind und Wetter. Das soll nicht mehr sein, findet die deutsche Politik von den Linken bis zur Union. Die Sprengung von Gundremmingen wurde medial breit rezipiert. Denn es ist ein Fanal.
„Symbol des Atomzeitalters“ nannte n-tv die gesprengten Türme dieses Kraftwerks in einem Bericht. Aber dieses Zeitalter ist noch gar nicht vorbei. Im Gegenteil: An allen Ecken der Welt wird so auf Kernkraft gesetzt wie nie zuvor. Nur Deutschland erklärt dieses Zeitalter für beendet – und ist damit längst völlig aus der Zeit gefallen.
Werbung
Es bleibt eine völlig wahnsinnige Idee, die größte Volkswirtschaft Europas nur mit sogenannten „erneuerbaren Energien“ betreiben zu wollen. Das ist Strom aus Wind, der im Zweifel nicht weht, Strom aus Sonne, die im Zweifel nicht scheint. Grundlast? Fehlanzeige. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche muss ja schon um wenige Gaskraftwerke einen politischen Kampf ausfechten. Und unsere Atomkraftwerke – die sprengen wir in die Luft.
Lesen Sie auch:
Gundremmingen
„Viel Herzblut dabei“: Landrat trauert um gesprengte Kühltürme und verurteilt Atomausstieg
Am Rande der Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen hat der Landrat, Hans Reichhart, den Atomausstieg verurteilt. Der Meiler habe nicht nur sauberen Strom geliefert, sondern auch Arbeitsplätze geschaffen. „Insoweit ist tatsächlich viel Herzblut dabei.“Beschluss
SPD unter Druck: Bundesländer einstimmig gegen Verbrenner-Verbot
Die Ministerpräsidenten stellen sich einstimmig gegen ein hartes Verbrenner-Verbot ab 2035. Auch die SPD-Landeschefs tragen einen Beschluss mit, der vor dem Verbot als Gefährdung der deutschen Wirtschaft warnt.Dabei wissen eigentlich alle längst, was für ein Wahnsinn das ist. Diese Sprengungen sind nichts als Rituale einer verstaubten Anti-Atom-Ideologie, die von der Realität nicht nur überholt, sondern längst überrundet wurde. Weltweit und gerade in unserer Nachbarschaft – Tschechien, Polen, Frankreich – setzt man auf Atomkraft. Die massiven Energiebedarfe der Zukunft kann nur die Atomkraft verlässlich decken – deshalb bauen die Tech-Giganten in den USA längst eigene Reaktoren.
In Deutschland aber reden wir uns ein, dass wir eine Vorreiterrolle haben mit unserer Energiewende, unserem gleichzeitigen Ausstieg aus so ziemlich jedem verlässlichen Energieträger. Wir begründen das mit dem Klimawandel, sprengen dann aber die Kraftwerke in die Luft, die tatsächlich verlässlich und CO₂-neutral Strom liefern könnten. Man fragt sich, ob der Begriff „Freiluft-Irrenanstalt“ noch reicht, um diese Vorgänge treffend zu erfassen.
Werbung
Im Oktober ist es vor allem Kohlestrom, der Grundlast zur Verfügung stellt. Im gleichen Zeitraum decken Erneuerbare Energien nur rund die Hälfte des gesamten Energiebedarfs. Wer diese Zahlen liest und dann die Sprengung von Gundremmingen beobachtet, ist sich nicht sicher, ob er diese Realität noch ganz erfassen kann, ohne selbst wahnsinnig zu werden.
Ganz und gar nicht erfassen können das ohnehin Menschen aus aller Welt, die verwundert auf diesen Energie-Wahnsinn schauen. Die ganze Welt hungert nach mehr Energie, nach verlässlichem Strom als Basis für neuen Wohlstand. Deutschland macht das Gegenteil. Und sprengt völlig funktionsfähige Kraftwerke in die Luft, um die uns weite Teile der Welt beneiden.
Längst ist bekannt, dass wir ohne die europäischen Energie-Importe – vor allem Kohle- und Atomstrom von unseren Nachbarn – längst mehrmals im Jahr bei Kerzenschein im Blackout sitzen würden, wenn die Natur in Form von Wind und Sonne mal wieder nicht mitspielen will. Unser Leben und Arbeiten vom Wetter abhängig machen – das hatten wir seit der Zeit der Windmühlen und Segelschiffe eigentlich überwunden.
Werbung
Von der Natur, vom Wetter unabhängig zu sein, der Weg von der Wind- zur Dampfmühle war für die Menschheit ein massiver zivilisatorischer Schritt. Einzig und allein Deutschland will dahinter zurück.
„Waschen, wenn der Wind weht“, hatte Robert Habeck das mal genannt. Die ehemalige Grünen-Abgeordnete Kottig-Uhl fasste den Wahnsinn dieser Energiepolitik mal als „angebotsorientierte Energiepolitik“ zusammen. Soll heißen: Der Strom und dessen Verfügbarkeit richtet sich nicht mehr nach dem Bedarf der Menschen, der Wirtschaft und des Landes. Wenn Strom da ist, ist er halt da – und wenn nicht, dann nicht.
Die Politik der Energiewende führt uns in graue Vorzeit zurück. In Deutschland und allein in Deutschland hört man die Botschaft, wir sollten Energie sparen, weniger verbrauchen, unseren Stromkonsum einfach der nicht vorhandenen Strommenge anpassen. Wir geben Milliarden für die völlig wirkungslose Dämmung von Häusern aus, um Energie zu sparen, statt einfach genug Energie zu produzieren. Wir reden über Wärmepumpen, das Heizen mit Strom, oder Elektromobilität, das Fahren mit Strom – wollen dafür aber keinen verlässlichen Strom erzeugen. Im Zweifel wird dann halt gar nicht geheizt oder gefahren, wenn Mitte Januar mal wieder eine „Dunkelflaute“ über das Land zieht.
Werbung
Wir schaffen mit dieser Energiepolitik kein globales Vorbild und keinen „modernen Wohlstand“ – es sei denn, man versteht unter „modernem Wohlstand“ den „Wohlstand des Weniger“, den die Grünen ja auch gerne predigen. Noch nie wurde jedenfalls mehr Wohlstand auf weniger Energie begründet. Die aufstrebenden Gesellschaften dieser Welt, ob in Asien, Afrika oder Osteuropa, haben das verstanden: Energie ist Wohlstand. Keine Energie bedeutet: kein Wohlstand. Und der Wohlstand, den wir durch die Politik der „erneuerbaren Energien“ verlieren, ist sicherlich nicht erneuerbar.
Insofern wurden in Gundremmingen nicht nur zwei Kühltürme gesprengt – es wurde ein Zeichen gesetzt. Gegen verlässliche und saubere Energiegewinnung. Gegen Wohlstand. Gegen die Zukunft. Wer soll investieren in ein Land, das sich aktiv selbst schädigt? Billige, verlässliche Energie war immer der Ast, auf dem Deutschland sitzt. Seit Jahren sägen wir daran und brechen längst ab. Und quasi kein Politiker traut sich, mal den Vorschlag zu machen, die Säge wegzulegen.
Das dogmatische Bekenntnis zur „Energiewende“ müssen selbst vorsichtige Kritiker dieses Kurses, wie Katherina Reiche, immer noch aufsagen. Niemand sonst verfolgt so eine Energiewende, weil sie nirgendwohin führt. Zumindest nicht in Richtung mehr Wohlstand und Stabilität. Deutschland glaubt, es besser zu wissen.
Es ist die Ideologie alter, grüner Männer und Frauen, die ihre Tschernobyl-Angststörungen nie überwinden konnten und deswegen beschlossen haben, ein ganzes Land mit seiner Energieversorgung in den Abgrund zu reißen. Die das große Endziel ihrer Hippie-Jahre in den 70ern und 80ern, den Atomausstieg, als ein „Lebenswerk“ betrachten und unbedingt noch verwirklicht sehen wollen – völlig egal, was es uns alle kostet. Sie und ihre verstaubten Anti-Atom-Ideen sind selbst längst graue Relikte aus einer längst vergangenen Zeit.
Werbung
Die Zukunft ist nuklear, und das weltweit. Deutschland aber verabschiedet sich von der Kernkraft und damit von der Zukunft. Eines Tages werden die Ruinen des AKW Gundremmingen als Mahnmal für diesen Wahnsinn stehen – in einem Land, das sich selbst abgehängt hat.
Klare Ansage: Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Linde AG und heutige Multi-Aufsichtsrat der Linde plc., der Continental AG und der Springer SE, Wolfgang Reitzle, ist unzufrieden mit der Regierung: Geht es mit dieser Politik so weiter, wird es bald sehr dunkel in Deutschland – nicht nur wegen der vergeigten Energiewende, die uns durch die wahrscheinlich dümmste Klimapolitik der Welt sehenden Auges in eine doppelte Sackgasse führt. Weil sie dem Klima nichts bringt, aber die Wirtschaft stranguliert.
M.f.G.
Das hätte er vielleicht einmal etwas früher und vernehmlicher kundtun sollen.
Also komisch,
Frankreich hat Atomstrom, und Schulden bis zum
Deutschland zerstoert den Stromerzeugung und ist/war wenig verschuldet.
Koennte doch sein, das Deutschland jetzt Atomstrom aus Frankreich kauft um die Kasse in F zu fuellen.
Wuerde auch zu der Tatsache der negativen Strompreise passsen. Wenn man genau wuesste was das nomal war
Antwort auf Michel: Ich finde es schlimmer, dass wir solche Politiker haben.
Denen nützen auch die besten Grammatik-Kenntnisse nichts, wenn sie nichts im Kopf haben.
Wie wär’s mal mit grammatikalisch vollständigen Sätzen?
Wir kaufen massiv Atomstrom aus Frankreich. Gehen Sie mal auf Energie Webseiten, wo tagesaktuell die Werte angezeigt werden. Und die Tschechei baut nun ein weiteres Atomkraftwerk, nur deutschen Notstrom… natürlich zu Exklusivpreisen, die der deutsche Michel zahlen muss!
Wenn ich Grüne im Bundestag reden höre, höre ich ständig nur „Iiiiihh Ahhhh“ von Eseln. 😠
Na ja, wenn absehbar ist, dass eine Ideologie versagt, dann bleibt ihren Anhängern eben nur noch, ihre Gegner mit einem Nero-Befehl der verbrannter Erde so nachhaltig zu schaden, auf dass sie über Generationen hinweg für ihre wirklichkeitsnahen Ansichten bestraft werden.
Absolut korrekt !
Weltweit sind aktuell 50 Atomkraftwerke in Planung und Bau, sowie 300-500 Kohlekraftwerke. Überwiegend in Asien und 3.Welt Ländern, weil die auch endlich bezahlbare Energie und Industriewohlstand haben wollen. Dafür geht Deutschland zurück in die vorindustrielle Zeit als Ausgleich, damit der 0.2% Anteil von Deutschland an CO² nicht das Klima ruiniert. Bravo! 😝
Der Tsunami im fernen Japan hat keinen einzigen Toten verursacht. Aber in Deutschland mehr Kernkraftwerke zerstört als in Japan. Der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie war der größte energiepolitische Fehler aller Zeiten. Alle Fachleute warnen seit Jahren vor dieser dümmsten Energiepolitik der Welt (Wall Street Journal).
M.f.G.
Doch, der Tsunami hat tausende Opfer gefordert, aber die dadurch entstandene Havarie des Kernkraftwerks hat kein Todesopfer gefordert, sondern nur Sachschäden verursacht.
Nun, nicht ganz; nach japanischen Regierungsangaben ist durch den Kraftwerksunfall ein (1) Mensch ums Leben gekommen.
Es gab schon Tote – indirekt, und zwar bei der Evakuierung der Region um das havarierte Kraftwerk. Man mag streiten, ob die Evakuierung wegen der Havarie oder des Tsunami erforderlich war (wohl wegen beidem), aber Tote hat’s gegeben. Und zur ganzen Wahrheit gehört auch, dass man Glück hatte, weil in diesen Tagen der Wind ablandig war und die Radioaktivität so aufs Meer hinausgetragen wurde. Dennoch bleibt es richtig, dass die Kernenergie der sicherste Energieträger weltweit ist, zumindest wenn man die Zahl der Todesopfer je erzeugter Energiemenge betrachtet. (Die Größe mag zynisch erscheinen, sie wird aber tatsächlich verwendet und ist auch durchaus eine relevante Kennzahl.)
doch der Tsunami hat knapp 100 Leute getötet, aber eben nicht die Atomkraftwerke keiner wurde verstrahlt und ist daran gestorben.
Der Tsunami hat rd 18500 Todesopfer gekostet und beim Reaktorgau war wohl 1 Menschenleben zu beklagen
Die solarenergie bringt‘s auch nicht. Denn hier kann man wunderbar betrügen: je mehr solarstrom produziert und eingespeist wird, desto höher der Strompreis, der an den Stromlieferanten gezahlt werden muss. He MEHR solarstrom, desto höher der Strompreis!!!!
Die CDU/CSU und die Grünen haben Dummland bereits gegen die Wand gefahren. Es gibt nur noch weig Hoffnung. Entweder AFD Regierung oder Auswandern. Es gibt keine Alternative mehr.
ich hab leider nicht das nötige Geld um auszuwandern 🙁
Wir haben es such nicht, sind zu alt, außerdem haben wir eine Tochter und einen Enkel, die sich das auch nicht leisten können, aber uch will auch hier gut leben.
Wenn du keine Kinder hast, ist es kinderleicht.
Selbst mit Kindern und eigener Firma war es möglich. Daher sucht nicht nach Ausreden. Macht es einfach.
auswandern ist gut
dann ab nach Ami Land
dann bleibt nur auswandern.
AFD regierung ist sobald nicht in sicht.
und diese kann auch nicht in nullkommanix neue verhaeltnisse schaffen, da sie auch von auesseren umstaenden abhaengig ist.
wieviel zeit willst du verlieren?
mach dich auf in einen neuen lebensabschnitt !
sollte sich die situatuion bessern, steht einer rueckkehr ja nichts im wege
falls du dann ueberhaupt noch willst.
anderswo kann man naemlich auch recht gut leben.
Nicht nur Politiker sind schuld auch die Energielobby und Energiekonzerne.
Energiebosse ließen sich mind. 3-4mal alles vom Endbenutzer/Steuerzahler vergolden.
1. Energiepreise per Rechnung
2. Energienetze per Steuer (denn nicht der Produzent bezahlte und baute dies)
3. Ausstiegsentschädigung mit Steuergeld
4. Rückbaukosten
Man vernichtet Wohlstand, Steuermilliarden (wenn nicht schon sogar Billionen).
Bereits abgeschriebene und amortisierte Energie (Bereitstellung+Netz) wird erst vernichtet, um dann noch teureres Modell aufzubauen, was weniger sauber, sicherer und billiger, geschweige permanent verfügbar ist.
Aber dahinter steckt primär ein Ziel – totale Kontrolle des Bürgers durch den Staat.
Smartmeter, Fernwärmenetz, CO2 Zertifikathandel, Energiesanierungspflichten etc. alles Instrumente mit dem der Staat den Bürger überwacht, steuert und maßregeln kann UND wird.
Der Staat kann festlegen:
wann
wie viel
wie
wer (Gebietsmonopole)
zu welchen Kosten
Energie geliefert wird.
Betr.: Kernenergie in Spanien
=======================
Der ehemalige spanische Regierungschef, Francisco Franco Bahamonde, ließ 27 Kernkraftwerke projektieren, von denen 10 fertiggestellt wurden. Diese Planung übertraf in der damaligen Zeit selbst Länder wie Frankreich, Korea und Japan.
Die heutigen 7 noch im Betrieb befindlichen Reaktoren, welche 2027 abgeschaltet werden sollten, erhielten unlängst eine Laufzeitverlängerung bis 2035.
Der Stromausfall, welcher vor einigen Monaten ganz Spanien heimsuchte, war darauf zurückzuführen, daß die Vereinigung des Stroms aus den Kernkraftwerken mit dem aus Wind & Sonne, nicht funktionierte. Überdies hatte Frankreich sein Netz für die Übernahme spanischen Stroms geschlossen.
Fritz spielt die Fidel.
Genau so ist das.
In naher ferner Zukunft dürfen einige Learjets Richtung Südamerika abheben.
Exakt. Denn das was hier geschieht, ist Sabotage und Hochverrat. Die Energieversorgung, Industrie und Infrastruktur wird systematisch zerstört. Diese Leute führen einen Nero-Befehl aus, um in Deutschland so viel verbrannte Erde wie möglich zu hinterlassen, sprich, die wirtschaftlich lebenswichtigen Strukturen maximal zu zerstören. Deutschland soll vom ehemaligen Exportweltmeister zu einem wirtschaftlich unterentwickelten Schwellenland gemacht werden.
Auch die Nazi-Verbrecher und Trotzki konnten ihren Verfolgern nicht entkommen.
Sehr richtig !!!
Ich sage nur: Organisation Consul…….
Wir sollen Angst vor Russland haben.
Während die Regierung die Energieversorgung sabotiert.
Finde den Fehler.
Wir haben vesser Angst vor diesen zerstörerischen Dilettanten im Berliner Gruselkabinett.
„Während die Regierung die Energieversorgung sabotiert.“
Wenn Putin dann wieder am Brandenburger Tor steht ,kann ja der deutsche Kriegsminister melden ,dass bereits schon alles zerstört ist und Putin wieder nach hause gehen kann, Prima Sache.
Bei allem was hier so gesprengt und abgerissen wird oder was man so alles verrotten lässt… wird da eigentlich im Gegenzug auch mal was Neues gebaut? Also Neubau im Sinne von fertig, nicht wie BER oder Stuttgart21 oder diverse Brücken ???
Flüchtlingswohnheime?
Wenn es denn Flüchtlinge wären…
„wird da eigentlich im Gegenzug auch mal was Neues gebaut?“ Wofür soll das denn gut sein , wird doch künftig nicht mehr gebaucht ,gab es doch im Mittelalter auch nicht.. Und Putin kann dann auch nichts mehr kaputtmachen ,,ist bereits alles von selbst erledigt. Und das Klimma gerettet ,gaaaanz bestimmt…
Erinnert mich irgendwie an die doofen Piraten bei Asterix.
NACH HABECK, was erstmal weg ist wird man kaum wieder aufbauen.
Die AKW’s waren für die Grünen seid Gründerzeit ein riesiges Problem ( siehe bei Kastor Transporte Sabotagen usw )
Grüne haben eben terr. Züge im Blut durch ihre Ideologie.
Anstatt des 1400MW Kernkraftwerks will der Betreiber dort nun eine riesige Batterie Anlage für Ökostrom hinstellen. Sehr löblich! Wenn also Ökostrom im Überfluss da ist, wird er nicht gegen Gebührenerstattung ans Ausland verschleudert, sondern er lädt die Batterien. Die können bei Nennleistung 300MW dann (Tusch! Trommelwirbel!) volle… 30 Minuten lang Strom liefern.
Nein! Doch! Oooh… 😯😅
heute gehoert, dass rheinmetall inzwischen 13 niederlassungen hat.
und die weiterentwicklung ist noch nicht am ende.
jeden monat bekommen sie 20.000 bewerbungen.
der laden brummt wie verrueckt.
kann hier irgendwer sagen, wie sie das machen?
militaerprodukte herzustellen ist energieintensiv und rohstoffintensiv.
von seltenen erden bis metallen ist alles dabei.
woher nehmen die all diese materialien, die man doch angeblich gar nicht mehr bekommt?
Auftragseingang in D heißt nicht zwingend auch Produktion in D.
Ein Batteriespeicher soll dort stehen. Vermutlich als Endverwertung für die Batterien gebrauchter E-Autos, die aus nachvollziehbaren Gründen niemand kaufen will. Energiepolitik im Jahre 2025, Realität – nein danke.
„Ein Batteriespeicher soll dort stehen. “
Je mehr Batterien desto höher auch die Brandgefahr alles klar…
Die Bilder der Sprengung in Gundremmingen waren nicht nur spektakulär, sondern auch symbolträchtig: Ein Stück technischer Geschichte, jahrzehntelang verlässlich und leistungsstark, fällt in sich zusammen – und mit ihm ein Teil der Energiepolitik, die auf Berechenbarkeit und Versorgungssicherheit setzte. Solche Bauwerke sind nicht nur Beton und Stahl, sondern auch Ausdruck von Ingenieurskunst Der an gleicher Stelle geplante Batteriespeicher mit 700MW/h würde für ganz Deutschland gerademal für 56 sec. Strom liefern. Kostenpunkt geschätzt 350 Millionen € . Welch ein Irrsinn das als Fortschritt zu bezeichnen wie es der örtliche Bürgermeister getan hat.
Ich habe mal gern in D gelebt. Als meine Kinder vor über 20 Jahren den Entschluss fassten, ins Ausland zu gehen, war ich traurig, weil ich mich fragte, warum sie dieses erfolgreiche, schöne Land verlassen. Heute bin ich froh, dass sie ihr Glück woanders gesucht haben. Für D schäme ich mich nur noch!
Man hat mir jahrzehntelang eingebläut, dass ich auf mein Heimatland nicht stolz sein dürfe. Warum sollte ich mich dann jetzt dafür schämen? Ich habe mit diesem Land nichts mehr zu tun. Und sobald es beruflich geht bin ich weg.
Sonnige Grüße aus Kapstadt…
Sehen sie noch zu, ihren Kindern hinterher zu ziehen…..
Sind Sie auch ausgewandert?
Vermutlich standen die deutschen Politikergrößen auch nebenan auf dem Acker um sich mit der Sprengung der Kühltürme fotografieren zu lassen? Sie brauchen doch sicher ein solches Foto für ihr Familienalbum.
Darauf haben sie mit Schampus angestoßen.
Haben bei der Sprengung Söder und Herrmann wenigstens auf der Harfe gespielt und gesungen?
Denn sie wissen nicht, was sie tun!
Doch doch, die wissen das. Die tun ganz viel Kohle auf ihr Konto und das tun die so oft wie möglich 😉
Die Agenda 2939 . Läuft.
Es sind genau diese Bilder, welche die Umfragewerte der AfD auf über 30 % steigen lassen werden. Sie visualisieren den Zustand Deutschlands.
Kein Unterschied zur Sprengung der Buddha-Statuen durch die Taliban.
Ich habe gehört, dass der Bauschutt mit Lastenräder abtransportiert wird. 🤣🤣🤣
Ich bitte mich zu berichtigen wenn ich mich falsch erinnere aber hat Merkel nicht mal gesagt dass wir – sie meinte wahrscheinlich sich selbst – Deutschland auf das wirtschaftliche Niveau von Rumänien zurückfahren müssen ich glaube es war in ihrer zweiten Kanzlerschaft
Nur die Dummen und ideologisch Verblödeten freuen sich und denken, dass es in Deutschland nun keinen Kernkraft-Strom mehr gibt.
Diejenigen, die noch selbst denken können, wissen, dass es in Deutschland nun nur noch Strom aus ausländischen Kernkraftwerken gibt, die oft viel weniger sicher sind als die abgeschalteten deutschen.
Die „Stadtbild“-Bemerkung bringt tausende verblödeter Realitätsleugner auf die Straße, beim Wegsprengen deutscher Hochtechnologie kommen die nur zum Feiern.
Nebenbei: UNIPER wurde im Zuge der letzten Energiekrise verstaatlicht und gehört jetzt zu 97% der Bundesrepublik Deutschland.
UNIPER betreibt allein oder in Beteiligungen mehrere Kraftwerke, auch Kernkraftwerke.
D.h. auch Deutschland hat sich von der Kernkraft nicht verabschiedet – sie steht ´halt jetzt nur woanders. Es wird nur kaum einen Grüninnen geben, der das weiß.
Es ist halt das übliche NIMBY: Not in my backyard. Woher das Lithium für die Batterien kommt, wo die Windräder die Landschaft verschandeln, wo die Kernkraftwerke stehen ist dem NIMBY egal – nur eben nicht in seinem Blickfeld.
„Und quasi kein Politiker traut sich, mal den Vorschlag zu machen, die Säge wegzulegen. “
Doch die von der AfD…
„Wir werden von IDIOTEN regiert“
Dr Alice Weidel
NEIN
Wir werden von linksgrüntotalitären VERBR..CHERN regiert.
Die von Idioten gewählt wurden
Und das schon sehr lange
Besonders aber seit der MERKELKRATUR
NOCH!
Früher, vor 20 Jahren, nannte man das Sabotage und Hochverrat. In Kriegszeiten, wie sie jetzt herbeigeredet werden, hätte man diese Politiker direkt erschossen. Heute bekommen sie Pensionen und höchste Orden. Sozialismus ist eine grundverkehrte Welt.