Interne Berichte
Statt vereinbartem Gespräch mit Scholz: Biden ging auf G7-Gipfel frühzeitig schlafen
Statt sich mit Bundeskanzler Scholz zu treffen, soll Joe Biden auf dem G7-Gipfel 2022 einfach schlafen gegangen sein. Laut einem Medienbericht entsandte der US-Präsident seinen Außenminister zur deutschen Delegation, um mitzuteilen, er sei bereits zu Bett gegangen.
Von

Statt sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu treffen, soll Joe Biden schlafen gegangen sein. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Mitarbeiter und Vertraute des US-Präsidenten. Der Vorfall soll sich demnach bereits im Sommer 2022 ereignet haben. Damals fand Ende Juni der G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern statt.
Anstelle von Biden soll US-Außenminister Anthony Blinken den Präsidenten vertreten haben. Bei dem Treffen handelte es sich abseits diverser offizieller Runden offenbar um ein vertrauliches Gespräch, das eigentlich zwischen den zwei Staatsoberhäuptern stattfinden und den wenige Monate zuvor ausgebrochenen Krieg in der Ukraine thematisieren sollte – doch Biden erschien laut WSJ nicht.
Werbung
Blinken soll das Treffen daraufhin aufgesucht und der deutschen Delegation mitgeteilt haben, der US-Präsident befinde sich bereits in seiner Nachtruhe, berichtet das Magazin unter Berufung auf interne Quellen. Blinken negiert diese Darstellung öffentlich. Das US-Außenministerium erklärte, Blinken habe nichts Derartiges gegenüber den deutschen Beamten geäußert.
Letztere hatten nach WSJ-Informationen das Gespräch bereits vorverlegt, weil man damit rechnete, dass Biden später ermüdet sein würde. Das Treffen sollte deswegen am frühen Abend stattfinden. Ein Sprecher der US-Regierung erklärte aber, das Team um Joe Biden habe frühzeitig abgesagt, weil sich der US-Präsident vor allem auf innenpolitische und internationale Themen fokussieren wolle.
Der Bericht des WSJ reiht sich ein in eine Liste von Recherchen angesehener US-Medien, die vor wenigen Tagen urplötzlich den Gesundheitszustand und die Regierungsfähigkeit von Joe Biden zu hinterfragen begannen. Der US-Präsident sieht sich nach seinem blamablen Auftritt bei der TV-Debatte gegen Donald Trump Ende Juni massiver Kritik ausgesetzt (Apollo News berichtete).
Lesen Sie auch:
45.500 Euro
Ermittlungen wegen dubioser Spende von Cum-Ex-Skandal-Bank an Scholz-Vertrauten
Wegen einer möglicherweise illegalen Parteispende der Warburg-Bank an einen Scholz-Vertrauten gibt es jetzt Ermittlungen. Die Skandal-Bank spendete das Geld an die Partei, nachdem ihr die Rückzahlung von 47 Millionen Euro Steuergeld im Rahmen der Cum-Ex-Affäre erlassen wurde.Gerichtsurteil
Nicht strafbar: Olaf Scholz darf als „Volksschädling“ bezeichnet werden
Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) hat geurteilt, dass die Bezeichnung von Bundeskanzler Olaf Scholz als „Volksschädling“ keine strafbare Beleidigung darstellt. Zudem wurden die Hürden für die Politikerbeleidigung höher gesetzt.Daraufhin wurden Insider-Berichte veröffentlicht, laut denen Biden nur zwischen 10 Uhr und 16 Uhr voll arbeitsfähig sei. Termine mit dem Präsidenten sollten deshalb in Zukunft für vor 20 Uhr anberaumt werden. Aus diesen Gründen könnte Biden auch das Treffen mit Bundeskanzler Scholz 2022 abgesagt haben – oder, weil er es für irrelevant hielt.
Derzeit nutzen amerikanische Medien jede Möglichkeit, um Biden auf teils unwürdige Weise zu zerfleischen. Zuletzt hatte die New York Times über einen privaten Austausch hochrangiger Demokraten berichtet, die den Rücktritt von Joe Biden fordern. Demnach diskutierten die Politiker, wie sie ihren „kollektiven Einfluss“ nutzen könnten, um den 81-Jährigen von seiner Chancenlosigkeit gegen Trump zu überzeugen (Apollo News berichtete).
Grund dafür dürften auch die schlechten Umfrageergebnisse sein, die nach dem TV-Debakel gegen Trump eintraten. Der 78-Jährige kommt momentan auf 48 bis 49 Prozent der Stimmen, so das WSJ und die NYT. Bidens Stimmanteil wiederum würde derzeit bei 42 beziehungsweise 41 Prozent liegen – mit mindestens sechs, laut NYT sogar acht Prozentpunkten führt Trump mittlerweile das Tableau an (Apollo News berichtete)
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Warum wird unsere Regierung überall einfach versetzt? Nimmt die etwa keiner mehr ernst?
Biden geht jetzt früher schlafen. Unsere Schlaftablette Olaf der Vergessliche wird es verschmerzen können. Seine Nachtsitzungen sind zum Vergessen. Da kann Joe lieber eine Runde schlafen.
Die Ampel hat es mit ihrem Personal in 2 Jahren geschafft eine der stärksten Wirtschaftsregionen in die Bedeutungslosigkeit zu verabschieden. Dann muß man sich nicht wundern, dass man stehen gelassen wird.
Unabhängig vom Gesundheitszustand würde ich das ins Bett gehen auch vorziehen, als mich mit Scholz zu treffen. Ich denke Biden kann man hier nicht wirklich einen Vorwurf machen, wenn er aus dem Bauchgefühl sich für das scheinbare Richtige entscheidet. Wer hat nicht Angst das es vertane Zeit ist, sind mit Scholz zu treffen, da er sich evtl. im Rückblick nicht mehr an das Gespräch erinnern kann. So etwas spricht sich herum.
Die Presse kramt zwei Jahre alte Geschichten heraus, jetzt, wo es ihnen passt? Ein weiteres Beispiel, dass die sogenannte Vierte Gewalt in weiten Teilen komplett versagt.
Ich glaub der weiss nicht mal, dass er President ist… Die schieben den einfach als Puppe rum. Und dass er nochmals antritt (das kapiert der doch ebenfalls nicht), liegt nur daran dass Mama Biden den Familienruf und die Imunität für die Familie braucht. Tatsächlich regieren tut irgendwer anderes ^^
Das macht den alten Knaben schon fast wieder sympathisch. Dazu kommt, das die deutschen Plappermäule später keine geheimen Absprachen auszuplaudern.
Insofern es längst der erklärte Wille des Souveräns ist, notwendig etwaige Zweifel zu beseitigen, könnte es verfehlter nicht sein, exemplarisch an der Person von Joe Biden stattdessen ein In-Zweifel-Ziehen zu betreiben. Wenn nunmehr urplötzlich seit wenigen Tagen von US-Medien der Gesundheitszustand des dortigen Präsidenten sich damit hinterfragt sieht, handelt es dabei offenkundig um nichts weiter als schieren Dilettantismus. Mithin erweckt nicht zuletzt das Vorgehen von „The New York Times“, aber auch anderer bis anhin angesehener Blätter auf diese Weise bloß den Eindruck, als ob sie das Handwerk eines Journalisten völlig verlernt hätten. Sorgen müsste man sich dann weniger um ein Staatsoberhaupt machen als vielmehr darum, ob die Presse dadurch noch ihrem eigenen Anspruch genügt, wirklich frei zu sein.
Naja, der US-Präsident kann ja nun
wirklich nicht auf jeden Möchtegern eines jeden Bananenstaates Rücksicht nehmen.
Für einen linken Kanzlerdarsteller aus Deutschland ist eigentlich bereits der US-Aussenminister zu prominent gewählt.
Da hätte es irgend ein Washingtoner Bürogummi auch getan
Biden heißt ja mit Spitzname in den USA auch „sleepy Joe“ – und das schon vor seinem Amtsantritt.
Im Übrigen handelte es sich laut Überschrift um den G7-Gipfel von 2022 – also vor 2 Jahren, als der Gipfel in Elmau in Bayern stattfand.
Scholz war also bei diesem Treffen der Gastgeber. An dieser Missachtung des deutschen Kanzlers durch das Weiße Haus sieht man, dass D nichts weiter als ein Vasall ist, dessen Vertreter man stehen lassen kann. Das ist in der Diplomatie eine deutliche Aussage.
Die Meldung offenbart aber auch, dass Biden wohl schon damals gesundheitliche Probleme hatte, von denen auch unsere Regierung gewusst haben muss. Man hat es unter der Decke gehalten, solange es ging. Jetzt ist es zu auffällig, um sich noch verheimlichen zu lassen.