Werbung:

Werbung:

Buchungstrick

Sondervermögen: Wie die Merz-Koalition Sozialausgaben zu „Investitionen“ umdeklarieren könnte

Ein Sondervermögen für „Investitionen in Infrastruktur“ – was bedeutet das? Ein Blick ins Haushaltsrecht legt nahe, wie Schwarz-Rot den Investitionsbegriff für Sozialausgaben missbrauchen könnte.

Werbung

500 Milliarden Schulden gemacht mit einem neuen Sondervermögen – das werde man „investieren“, verspricht die wohl zukünftige Koalition, in „Infrastruktur“. Doch daran sind schon jetzt Zweifel angebracht – nicht nur, weil einige SPD-Politiker unter „Infrastruktur“ schon diverse Sozial- und andere konsumptive Ausgaben verstanden haben wollen.

Berlins Sozialsenatorin Kiziltepe forderte für die SPD bereits, man müsse auch „soziale Infrastruktur“ finanzieren. „Wir haben nichts gewonnen, wenn rund um die neu gebauten Straßen die gesellschaftlichen Spannungen weiter zunehmen“, warnte die SPD-Politikerin, die für ihre Partei auch zum Thema Arbeit und Soziales verhandeln wird.

„Deshalb müssen wir nicht nur in Beton und Waffen, sondern auch in unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt investieren“, erklärte sie dem Tagesspiegel. Diverse Sozialverbände stoßen ins gleiche Horn. Die SPD-nahe Arbeiterwohlfahrt (AWO) erklärt über ihren Präsidenten Michael Groß: „Investitionen in die soziale Infrastruktur dürfen nicht nachrangig zu Schiene, Straße und Brücken behandelt werden“.

Das 500 Milliarden Sondervermögen Infrastruktur soll ein Topf für „Investitionen“ in „Infrastruktur“ sein – wie weit man den Begriff „Infrastruktur“ bei der SPD strecken kann, ist bekannt. Was der Begriff „Investition“ im haushaltspolitischen Sinne konkret bedeutet, offenbart ein Blick in die Haushaltsgesetzgebung. Der zeigt: Mit dem offiziellen Investitionsbegriff könnte Schwarz-Rot das Geld de facto für Sozialausgaben verfeuern.

Was für den Staat „Investitionen“ sind, wird nämlich konkret durch die Bundeshaushaltsordnung und das Haushaltsgrundsätzegesetz geregelt. Beide haben die gleiche Definition. Laut dem Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages gelten als Investitionen:

Lesen Sie auch:

  • der Erwerb von beweglichen Gegenständen, soweit sie nicht als sächliche Verwaltungsaufgaben
    veranschlagt werden oder es sich nicht um Ausgaben für militärische Anschaffungen handelt,
  • den Erwerb von unbeweglichen Sachen,
  • den Erwerb von Beteiligungen und sonstigen Kapitalvermögen, von Forderungen und Anteilsrechten an Unternehmen, von Wertpapieren sowie für die Heraufsetzung des Kapitals von Unternehmen,
  • Darlehen,
  • die Inanspruchnahme aus Gewährleistungen,
  • Zuweisungen und Zuschüsse zur Finanzierung von Ausgaben für die vorstehend genannten Zwecke.

Insbesondere der drittletzte Punkt könnte der Kniff für die Koalition sein: Darlehen des Staates können haushaltsrechtlich als Investition veranschlagt werden. In der Vergangenheit nutzte die Ampel bereits Haushaltstricks mit Darlehen, um auf undurchsichtige Art und Weise Geld zu verschieben (lesen Sie hier mehr). Schwarz-Rot will diese Methodik jetzt auf die Spitze treiben und so ihr eigenes, angebliches Investitionsvorhaben unterlaufen.

So könnte man aus dem Sondervermögen „für Investitionen“ ganz einfach hohe Millionensummen herauslösen, um sie in die sozialen Sicherungssysteme und den Wohlfahrtsstaat zu investieren. Als „Darlehen“, das zwar nominell irgendwann zurückgezahlt werden müsste, tatsächlich und politisch aber als Geldgeschenk für die klammen Kassen von Renten-, Pflege- und anderen Sozialversicherungen fungiert.

Insbesondere eine solche Bezuschussung der Rentenkasse könnte das marode System stützen und die von Schwarz-Rot vereinbarte Nicht-Senkung des Rentenniveaus damit möglich machen. Der Zusammenbruch der Kasse würde so aufgeschoben. Auch die Krankenkassen könnten auf diesem Wege noch einen Brocken aus dem Sondervermögen abbekommen.

Das erscheint naheliegend: Ihre Kassen sind notorisch leer, die Rücklagen wurden durch CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn zur Stabilisierung der Beitragszahlungen aufgebraucht. Ihre Lage könnte bald quer durch die Bank kritisch werden – was man mit Geld aus dem Sondervermögen kaschieren könnte. An den strukturellen Problemen würde das freilich nichts ändern.

Am Donnerstag beginnen die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD. Das „Sondervermögen Infrastruktur“ soll noch diesen Monat durch Bundestag und Bundesrat gepeitscht werden.

Werbung

Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

28 Kommentare

  • Jeder meldet seine Begehrlichkeiten an als fiele das Geld vom Himmel. Wann begreifen diese Typen, die zumeist selbst nie wertschöpfend tätig waren, dass alle diese Gelder hart erarbeitet wurden bzw. noch erarbeitet werden müssen?

    • N I E!!!!!

    • Nie

  • Schulden sind Sondervermögen
    Darlehen sind Investitionen
    und „Politiker“ ist mittlerweile ein Schimpfwort!

    • Volksverräter und Volkszerstörer.
      Jedermann sollte sich doch mal in seiner Stadt umschauen und wird dann feststellen, es geht alles den Bach runter!

  • Die Zerstörung Deutschlands geht weiter voran. „Freue“ mich auf die kommenden Steuererhöhungen.

  • Komisch oder?

    • Doch, doch. Forsa meldet Zahlen. Nach denen gibt es keine wesentlichen Veränderungen gemessen an den Wahlergebnissen. Kann man glauben oder auch nicht.

      • Und das glauben sie?

        2
  • Das „Sondervermögen Infrastruktur“ wo wird denn dieses Geld versickern? Ich habe da so eine Ahnung, ein nicht geringer Teil wird benötigt um die Zugereisten allumfassend zu versorgen und der Rest wird in Organisationen wie „Demokratie leben“ usw verschwinden.

  • …werden?

  • Der Begriff „Sondervermögen“ war schon immer ein Euphemismus. Aber wenn er nun zum Einfallstor für verdeckte Sozialfinanzierung auf Kreditbasis wird, dann wird daraus ein Haushaltsrisiko – und ein demokratischer Etikettenschwindel.

  • MP Söder traf derweil am Vormittag auf der Internationalen Handwerksmesse in München bei einer Podiumsdiskussion auf Wirtschaftsminister Habeck.
    Dabei rief der CSU-Chef die Grünen zum Einlenken auf.
    Im Bundestag werde man am Donnerstag erleben, wie vor allem die AfD „grölend und feixend“ auftreten werde.
    „Ich weiß nicht, ob wir am Ende in Deutschland ihnen diesen Erfolg gönnen und möglich machen sollten.“
    Es gehe um Verantwortung.
    Auf eine erneute Attacke auf die Grünen verzichtete Söder.
    Als Habeck stichelte, die Union übernehme mit den Finanzplänen grüne Positionen, antwortete der CSU-Vorsitzende:
    „Herr Habeck, ich verstehe alles, auch Wahlergebnisse müssen verarbeitet werden. Ich bin heute friedlich.“
    https://www.br.de/nachrichten/bayern/neue-csu-toene-zu-den-gruenen-anstaendig-miteinander-umgehen,UfDLdFh
    -ohne Worte

  • Flüchtlingsausgaben sind nach dieser Definition auch Investitionen in den Bevölkerungsumtausch

    • Ich habeschon dieses „Investition“ gemerkt…
      nach 2 Jahren Aufenthalt hier in D, kein Deutsch und nur immer wieder fordern, was jenen zustehe.
      wo bleibt meine Investition in
      Allgemeinbildung
      Schulabschluss
      Ausbildung
      Titel bis zum Meister und ein akademischen???
      und letztlich keinen Dukaten vom D Staat erhalten

  • Fette ABGEORDNETEN-DIÄTEN
    fallen sicher auch unter ,,SONDER-
    VERMÖGEN“, plus deren
    steuerfreier ,,NEBENBEZÜGE“ ?!!!

  • Nun ist klar, dass wir mit der neuen Regierung eine Fortsetzung und sogar Vertiefung links-grüner Politik bekommen, Vertiefung, weil die FDP, die hin und wieder Schlimmstes verhindert hat, weggefallen ist und die Union nur Zaungast dieser Politik ist. Oder besser: Mauergast, Gast, der zusieht, wie die anderen einen diesseits der Brandmauer Eingemauerten verächtlich machen, ausnehmen und über den Tisch ziehen. Es ist zum Grausen. Ich hoffe, die Union geht unter.

  • Wieder ein Begriff mehr, der eine völlig neue Bedeutung erlangt: Infrastrukturinvestition.

  • Die heutige Sitzung im Bundestag wird in die Geschichte eingehen. Die Verlierer bestimmen wo es lang geht und Merz ist politisch blass und schadet der CDU. Er will die Millarden durchdrücken und verspricht den Grünen seine Schwarze Seele, nur um BlackRock die Millarden zu zuschustern. Denn mit Sicherheit wird das Geld bei denen ankommen, wo diese Aasgeier eine Beteiligung haben. Heute haben bis auf BSW einen Antrag der Afd abgelehnt. Nur um nicht gemeinsam mit der Afd abzustimmen, würden die Grünen demnach alles zustimmen und darum werden sie auch den Schulden zustimmen. Bekommen doch ihre NGOs reichlich Geldgeschenke und für die Antifanten ist bestimmt eine Lohnerhöhung drin. Auch die Länder haben schon Europäischen in den Augen und so manche verprechen den Bürger “ im Himmel sei Jahrmarkt “ und dann geht es wieder Berg auf mit der Wirtschaft. Doch kein einziger erklärt den Bürgern, wie die Schulden zurück bezahlt werden sollen und können.

  • da fällt die Freigabe schwer in der Redaktion

    ( Das Titelbild sagt mehr wie 1000 Worte .)

  • Das Titelbild sagt mehr wie 1000 Worte .

    Gebe ich dir deins bekomme ich meins .
    Alles andere darf man nicht schreiben .

  • Wieso stimmt doch,diese Facharbeiter, die heute noch von Bürgergeld leben, bezahlen später unsere Rente, ich sage schonmal ein Dankeschön…

  • Hallo lieber Max!.
    Sie schreiben könnte, aber diese „Brüder“ werden es exakt so machen, oder glaubt irgend jemand das etwas anderes an gedacht ist?.
    „Fritze“ Merz soll ja wohl schon im letzten Jahr im September mit einigen Leuten über die nun auf den Tisch gelegten Dinge geredet haben.
    Sie kennen den Spruch “ Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…“,
    und Ich glaube niemandem von dem Alt Parteien Kartell auch nur noch ein einziges Wort.

  • „Die SPD-nahe Arbeiterwohlfahrt (AWO)“

    Die spöttisch auch als Araberwohlfahrt bezeichnet wird. Die wollen aus dem Schuldenpaket was für ihre Klientel.

  • 50% des ganzen Sozial Klimbim streichen ist nötig!
    In Städten taumeln die Drogen Zombies durch die Gegend und dieser Idioten Staat begünstigt dazu noch die ausländischen Drogendealer! Genau deshalb haben wir heute ca. 50% unter den Jugendlichen psychisch Auffällige!

  • „Deshalb müssen wir nicht nur in Beton und Waffen, sondern auch in unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt investieren“ Daran sieht man schon, welches Schindluder mit dem Begriff Investition getrieben wird. Ähnlich ist das auch mit den Darlehen. Strikt genommen sind Darlehen eine Form von Kredit, mit fester Laufzeit und vereinbarten Rückzahlungsmodalitäten, Wer glaubt, dies träfe auf Ausgaben in den Wohlfahrtstaat und soziale Sicherungssysteme zu, glaubt an den Weihnachtsmann. Wenn Vorgängerregierungen damit davon gekommen sind, dann nur, weil niemand diesen Sumpf als solchen bezeichnet und kritisiert hat. Ich finde, ohne vorab detaillierten Ausgabenplan, sollte kein Finanzminister ein Sondervermögen anlegen. Hier jedoch gibt man Kindern einen Sack Geld in die Hand und sagt „kauft Euch was Schönes“.

    • und wenn´s net reicht kommen sie wieder mit offener Hand, verneint man dann die Geste, erfolgt Kind und Enkelkind Besuchs Entzug.
      Noch Fragen???

Werbung