Islamismus
Solingen-Anschlag: Grünen-Politikerin Kaddor warnt jetzt vor „Angst“ unter Muslimen
Nach dem islamistischen Terroranschlag in Solingen spricht Grünen-Politikerin Lamya Kaddor von einer zunehmenden Angst von Muslimen in Deutschland. Schuld seien auch „populistische“ Forderungen, wie etwa die von CDU-Chef Friedrich Merz nach einem Aufnahmestopp. „Islamfeindlichkeit“ würde dabei den Terror befeuern, meint sie.

Nach dem islamistischen Terroranschlag in Solingen warnt Grünen-Politikerin Lamya Kaddor vor einer pauschalen Verurteilung von Muslimen in Deutschland. In einem Interview mit der Zeit sagt die Islamwissenschaftlerin: „Sehr viele Muslime und Menschen mit Migrationshintergrund sagen, dass sie jetzt Angst haben. Angst, selbst Opfer eines Anschlags zu werden. Und zusätzlich die Angst, dass nun wieder dieselben Debatten losgehen. Dass sie stigmatisiert und unter Generalverdacht gestellt werden.“
Kaddor warnt: „Wenn immer ein Mensch mit Migrationshintergrund, in diesem Fall sogar eine schutzsuchende Person, ein schweres Verbrechen begeht, setzt dieser Mechanismus ein: Politiker formulieren unbedacht schnelle Forderungen, ohne dabei zu bedenken, dass sie damit eine ganze Gruppe pauschal in Mithaftung nehmen.“
Werbung
Kritik übt die innenpolitische Sprecherin der Grünen in diesem Kontext an den Forderungen von CDU-Chef Friedrich Merz nach einem Aufnahmestopp für Migranten aus Syrien und Afghanistan. Sie bezeichnet dessen Äußerungen als „populistisch“ und erklärt: „Derart zu verallgemeinern, ist nicht sachgerecht. Solche Pauschal-Konsequenzen zu fordern, bedient allein emotionale Reflexe, ohne die Folgen zu bedenken.“
Der gewaltbereite Islamismus würde heute kaum noch davon leben, „irgendwelche Menschen in Staaten einwandern zu lassen, damit sie dort Anschläge verüben.“ Stattdessen setze der IS darauf, junge Menschen in westlichen Ländern zu radikalisieren. Eine Parallele sieht Kaddor im Falle des Solinger Attentäters Issa al-Hassan, der erst im Dezember 2022 nach Deutschland kam. Sie verweist auf Anzeichen, wonach sich dieser erst nach der Einreise radikalisiert habe.
Kaddor lehnt Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan ab, damit allein könne man den Islamismus nicht bekämpfen. Sie argumentiert: „Die Forderung zeigt außenpolitische Kurzsichtigkeit. Abschiebungen nach Syrien wären doch nur tragfähig, wenn wir zu Diktator Assad wieder Beziehungen aufbauen, von denen dieser unmittelbar profitiert.“
Lesen Sie auch:
Kriminalität
88 Prozent der per Haftbefehl Gesuchten sind Ausländer
In Deutschland werden derzeit fast 150.000 Personen per Haftbefehl gesucht, davon sind rund 88 Prozent Ausländer. Die Meisten stammen aus Rumänien, Polen, Georgien und der Türkei.Trotz Bedenken
„Zusagen sind Zusagen“: SPD-Abgeordneter Stegner fordert Fortsetzung der Afghanistan-Flüge
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner fordert eine Fortsetzung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan, zumindest für rund 2.600 Afghanen. Deutschland habe eine humanitäre Verpflichtung.Angesprochen auf die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am kommenden Sonntag sagt Kaddor mit Hinblick auf einen wahrscheinlichen AfD-Erfolg: „Die AfD und Björn Höcke haben ja schon damit begonnen, die Tat für ihre Zwecke zu nutzen.“ Die Angst in der „muslimischen und migrantischen Community“ sei groß, dass „wir Zustände wie in Großbritannien bekommen.“ Sie betont: „Steigt der Islamismus, steigt die Islamfeindlichkeit. Und umgekehrt. Diese Extreme bedingen einander.“ Diese „Gleichzeitigkeit“ würde aber „leider so manchen Politiker“ überfordern.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Schon klar. Der übliche Versuch der Täter-Opfer-Umkehr.
Wann werden endlich die Geldleistungen an Asylanten eingestellt, anstatt ewig Scheindebatten zu führen?
Dann ist das ganze Problem in ein paar Wochen Geschichte!
Schon beeindruckend ,mit wem die Grünen alles Kontakt haben wenn sie alles besser wissen wollen !!!!
Ich vermisse, daß friedliche Moslems sich lautstark gegen diese tägliche Gewalt ihrer Glaubensbrüder aussprechen und dagegen auf die Straße gehen.
Nomen est Omen.
Täter-Opfer-Umkehr aus schierem Eigeninteresse: Ade du schönes Bürgergeld.
Es wird immer so getan, als seien alle Muslime gleich. Das ist aber mitnichten so. Es gibt Menschen, welche Moslems sind, aber nicht ständig in die Moschee rennen, weil sie mit diesen Leuten nichts zu tun haben wollen. Da beten sie lieber im stillen Kämmerchen.
Es gibt auch nicht wenige Muslime in Deutschland, welche selbst ein härteres Vorgehen fordern. Ich habe schon von Muslimen Aussagen zu ihren Glaubensgenossen gehört, welche einen Deutschen in den Knast gebracht hat.
Die radikalen, nicht integrationswilligen und wenig toleranten Muslime mag ein geänderter Kurs stören. Es gibt aber durchaus auch Muslime, welche hocherfreut darüber sein werden, dass die Störenfriede gehen müssen, weil deren Verhalten auch ihnen das Leben schwer macht.
Hat jeder Grün-Politiker und Wähler in seinem Haus Flüchtlinge aufgenommen?
—
Bestimmt können Grüne viele Büros für Flüchtlinge räumen.
Für so eine Politik braucht man weder Büros, Engagement oder Wissen.
Lamya Kaddor nutzt die Tat für ihre Zwecke:
„Sehr viele Muslime und Menschen mit Migrationshintergrund sagen, dass sie jetzt Angst haben. Angst, selbst Opfer eines Anschlags zu werden.“ – Lamya Kaddor (GRÜNE) am 28.08.2024
Und dann beschuldigt sie die AfD und Björn Höcke, damit begonnen zu haben, die Tat für ihre Zwecke zu nutzen.
Da sind Linke und Grüne absolut zuverlässig: Sie beschuldigen andere immer genau der Untaten, die sie selber begehen.
Erbärmliche Täter-Opfer Umkehr.
Wo sind die Muslime, die öffentlich ihre Trauer ausdrücken, und mit ihren Glaubensbrüdern hart ins Gericht gehen? Ohne Selbstmitleid und Sprachspielereien wie „das sind keine echten Muslime!“.