LNG-Terminal
„Ruinöse Preispolitik“: Das nächste Habeck-Prestigeprojekt bricht zusammen
Der LNG-Terminal-Betreiber ReGas wird einen mit dem Bund geschlossenen Chartervertrag kündigen. Damit bricht ein weiteres Habeck-Prestigeprojekt zusammen.

Der LNG-Betreiber „Deutsche ReGas“ hat überraschend entschieden, eines seiner Flüssiggas-Terminals nicht mehr weiterbetreiben zu wollen. Damit scheitert das nächste Prestigeprojekt von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck – bereits im November 2024 musste der schwedische Akkuhersteller Northvolt, den Habeck mit Millionen subventioniert hatte, Insolvenz anmelden (mehr dazu hier). Mitte September wurde die Intel-Fabrik in Magdeburg, die auch mit Millionen Euro durch die Bundesregierung subventioniert wurde, auf Eis gelegt (Apollo News berichtete).
Das Unternehmen kündigte am Montag überraschend den Chartervertrag mit dem Bund für eines seiner beiden LNG-Schiffe am Flüssiggas-Terminal „Deutsche Ostsee“ auf Rügen. Damit wird circa die Hälfte der Kapazität des schwimmenden LNG-Terminals wegfallen, rechnet das Handelsblatt. Das Terminal-Schiff von „ReGas“ ist das einzig privatwirtschaftlich geführte LNG-Terminal in Deutschland – das Unternehmen hatte das innerhalb von kurzer Zeit gebaute Schiff im Jahr 2023 eigentlich für 10 Jahre vom Bund gechartert.
Werbung
Ingo Wagner, geschäftsführender Gesellschafter der „Deutschen ReGas“, sprach in einer Pressemitteilung von seinem Bedauern, sich zu diesem Schritt gezwungen zu sehen. Wagner nennt in der Mitteilung als Ursache für die Entscheidung „die ruinöse Preispolitik“ der Deutschen Energy Terminal GmbH (DET), welche zu 100 Prozent dem Bund gehört.
Derzeit betreibt die DET vier LNG-Schiffe, darunter auch in Wilhelmshaven, Brunsbüttel und Stade – wichtige Terminals für den Ausbau der LNG-Terminals, deren Ausbau Robert Habeck politisch immer wieder frenetisch gefordert hatte. Der Wechsel auf Flüssiggas unabhängig von Russland war eine der zentralen Ideen der Wirtschaftswende von Robert Habeck.
Werbung
Laut Wagner würde die DET nun „Importkapazitäten zu nicht wettbewerbsfähigen Preisen“ anbieten. Seit Dezember 2024 vermarktet die DET laut der Mitteilung von „ReGas“ ihre „Kapazitäten für die regulierten LNG-Terminals systematisch und signifikant unterhalb der ihr von der Bundesnetzagentur genehmigten und kostendeckenden Entgelte“. Die Folge wäre eine „erhebliche Marktverzerrung in Deutschland“.
Lesen Sie auch:
Habecks Staatssekretär
Politikbuch enthüllt: Patrick Graichen soll Heizungsgesetz durchgestochen haben
Die Grünen rätseln bis heute: Wer aus der Ampelkoalition hat die Presse vorzeitig über das umstrittene Heizungsgesetz informiert? Welt-Journalist Robin Alexander enthüllt in seinem neuen Buch: Es war Robert Habecks wichtigster Vertrauter.Gesprächsreihe
Robert Habeck kommt auf die Theaterbühne
Robert Habeck kommt auf die Berliner Theaterbühne. Beim Berliner Ensemble startet ein Gesprächsformat mit dem Titel „Habeck live“. Der erste Auftritt ist mit Anne Will und Volker Wissing - es geht um die Frage: „Brauchen Demokratien den Notfall?“Das Bundeswirtschaftsministerium hatte die Wichtigkeit des Rügener Terminals für die deutsche Gasversorgung zuletzt noch 2023 betont: „Dies wird umso wichtiger, falls es zu einem Ausfall der russischen Gaslieferungen über die Ukraine oder andere Lieferwege kommen sollte“, erklärte das Ministerium im August 2023 – das ist eingetreten, die Wichtigkeit für die deutsche Gasversorgung war dennoch zumindest zweifelhaft. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagte wiederholt erfolglos gegen die Terminal-Schiffe, verwies in der Argumentation auf eine fehlende Notwendigkeit. Seit September 2024 befand sich das Terminal im Regelbetrieb.
Erst Ende November letzten Jahres war schon mal ein mit viel Geld finanziertes Habeck-Projekt mit der Pleite des schwedischen Batterieherstellers Northvolt schiefgegangen. Bis zu 620 Millionen Euro könnten die deutschen Steuerzahler durch die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt verlieren. Der Batteriehersteller wollte in Schleswig-Holstein eine Gigafabrik errichten – ein Prestigeprojekt von Robert Habeck.
Werbung
Dafür bekam das Unternehmen von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einen Kredit, der vollständig durch die öffentliche Hand abgesichert war. 300 Millionen Euro bürgte der Bund, weitere 300 Millionen das Land Schleswig-Holstein. Sämtliche Akten zu dem Desaster hat Habeck Ende Januar für „geheim“ erklärt (Apollo News berichtete).
Wer ist schuld?
a) Trump
b) Putin
c) AfD
d) Wirklichkeit
Also Tagesschau Zuschauer und gegen Rechts Demonstranten würden a-c nehmen
Die diskriminierungsfreie Annahme von LNG ist EU-Gebot, dazu gehört auch die Annahme von russischem LNG.
Letzten November hat das Habeck-Ministerium den Terminalbetreiber angewiesen, zwei LNG-Frachter mit russischem LNG abzuweisen.
Die Rechtsgrundlage dazu hat inzwischen der Wissenschaftliche Dienst der Bundesregierung kommentiert – eine solche konnte nicht festgestellt werden.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/gasimporte-regierung-stoppt-import-von-russischem-lng-ueber-brunsbuettel/100088443.html
– Die Gas-Versorgungslage der EU wird als Sicherheitsrisiko eingestuft, dementsprechend hoch sind die rechtlichen Hürden.
Zudem darf davon ausgegangen werden, dass leere Speicher die Preise treiben.
Neuer Skandal Robert Habeck?
https://www.youtube.com/watch?v=3qKWBIemmW8
Immer
die
ANDEREN.
d) kann man ausschließen, von der Wirklichkeit ist Herr Habeck ja umzingelt.
Und erst kürzlich veröffentlichte Habeck ein Video mit Baerbock, wo sie beide Fragen schriftlich beantworten und diese dann zeigen.
Eine davon war: Was ist das größte Problem bei der CDU?
Beide antworteten gleich (natürlich überhaupt nicht abgesprochen…): Realitätsverlust.
Das erinnert an den Witz, wo eine Frau ihren Mann anruft und warnt, dass auf seiner Strecke ein Geisterfahrer unterwegs sei, worauf er antwortete, dass es nicht einer, sondern hunderte sind.
Der durchschnittliche Wähler braucht für diese Frage mindestens den 50:50- und den Publikumsjoker.
Putin hat die Gaslieferungen gekündigt!
Dass in einigen alten Dokumenten noch die Rede davon ist, dass vielmehr Deutschland russisches Gas boykottiert, ist eine Lüge von Goldsteins Agenten. Genosse Winston Smith ist beauftragt, diesen Fehler zu korrigieren.
Weiterhin teilt das Klimaministerium mit, dass die CO2-verträgliche Schokoladenration von 80 auf 20 Gramm erhöht wird.
Und Habeck, Scholz, Merz, Tagträumer.
e) Der Klimawandel 😉
Ganz eindeutig c). Der Robert ist ein richtig guter Ökonom und hat auch eine tolle Doktorarbeit mit klasse Fußnoten und Zitaten geschrieben.
Und der Mann ist immer noch im Amt.
Wahrscheinlich auch noch die nächsten Jahre, wenn sich die Aussagen von Merz und Söder als Wahlkampflügen erweisen,mit Grün nicht zu koalieren.
Noch ist das Werk „Deutschland verrecke “ nicht vollendet, es gibt noch was zu tun. „Wir“ schaffen das.
Billiger als Bürgergeld für ihn. Denn ich halte ihn unter der Idee der Arbeitsvermittlung für „schwer vermittelbar“.
Er versteht aber schon etwas von Wirtschaft. Von Vetternwirtschaft zB.
Wo sind unsere 620 Mio Euro Steuergeld für Northvolt und wie hoch war der Kickback?
ich würde das so ausdrücken: Er ist immer noch auf freiem Fuß!
KEINE Sorge
Er wird im Amt bleiben – soviel ist sicher!
Er will Kazler werden, rette sich wer kann
Bündniskanzler der neuen Mitte …
da ist er dann aber ziemlich alleine in der „Mitte“…alle anderen sind dann rechts, bis auf ein paar Verstrahlte die linksextrem sind 🙂
Unsere tägliche Tagesschau gib uns heute.
dort wurde das Thema übrigens bisher konsequent nicht erwähnt.
Dafür gabs ein Statement von Habeck, das die uni seine Doktorarbeit geprüft hätte und für In Ordnung hält.
und irgendwas mit:
„Abtreibung weiter legalisieren, erste drei Monate, Abstimmung ausgesetzt, auch weil die AFD hätte mitstimmen können und damit Mehrheiten…“
rest erspare ich euch
kein Kommentar ohne meinen Bademantel
Polizisten sind Mörder
Scheiss drauf.
Habeck ist kompetenzlos. Siehe Dieter Bohlen.
Soll er doch erst mal sagen, wo die 620 Mio für Nothvolt abgeblieben sind und wie hoch der Kickback war.
„Wenn der wind heute nacht dreht, dann bebt ganz sassnitz“
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/lng-auf-ruegen-wenn-der-wind-heute-nacht-dreht-dann-bebt-ganz-sassnitz-li.2255851
der LNG hafen sorgt fuer extreme laermbelastung der buerger im nahelegenden sassnitz, schrieb vor kurzem die berliner zeitung. und nicht nur hier wird die umwelt fuer die ideologie dieser 14% gruener waehler geschaendet. anderes beispiel ist der reinhardswald bei kassel in hessen. uralte eichenbaeume muessen dort windraedern weichen.
In einigen Jahren stehen die Grünen an vorderster Front um die Umweltzerstörung dieser Anlage zu beklagen.
Haben sie bei E10 genauso gemacht. Gegen den Widerstand aller eingeführt und heute wollen sie nichts mehr davon wissen und beklagen die Umwandlung von ‚essen‘ in Benzin.
Es geht noch weiter. Der Materialabrieb von Windrädern schüttet immer mehr Mikroplastik in die Landschaft, das Grundwasser und in die Meere. Auch Solaranlagen sind daran nicht unbeteiligt.
Diese ganzen grünen Lösungen sind bei genauer Betrachtung eine weitaus größere Umweltsauerei, als die fossilen Stoffe. Richtig lustig wird es, wenn das Material aus veralteten Windrädern und Solaranlagen entsorgt werden muss. Heute können die alten Anlagen teilweise noch verkauft werden. Wir können aber nicht darauf vertrauen, dass wir das alles auch in Zukunft im Ausland verkappen können.
Hessen kommt den Berliner Verhältnissen schon sehr nahe. Also nichts was mich da noch wundern könnte. Übrigens, in Hessen liegt die erste Stadt in der mehr Ausländer als Deutsche leben… spricht ebenfalls für sich
hallo bobby. ich war vor ein paar jahren in hessen. das problem in hessen ist, dass die einwohner da zu freundlich, tolerant und liberal sind. sie lassen einfach alles durchgehen, was so vor sich geht. man wundert sich da schon bei so einer reise durch hessen. sehr nette leute, aber viel zu tolerant. in nrw genau dasselbe. – in bayern und sachsen ist das anders.
Es kommt darauf an, wo man in Hessen hingeht. Im Raum Fulda dürfte das anders als in den links grün dominierten Städten sein. So ist es auch auf dem Land anders als in den Städten.
Sie haben aber insofern Recht, die Mehrheit in Hessen lebt in den Städten und dort hat man schon immer häufiger ein weltfremdes Publikum.
Wenn ich mir die Halbwertzeiten seiner Aktionen so anschaue, können wir damit rechnen, daß da in den kommenden Jahren noch so manch teures Überraschungsei schlüpfen wird…
Nächste Regierung Schwarz, Grün, Rot bringt genauso Elend und Tot!
Sein Umfeld ist abgesichert und bestens versorgt, alles andere sind für die nur Kollateralschäden
-„Deutschen Energy Terminal GmbH (DET), welche zu 100 Prozent dem Bund gehört.“
-„Laut Wagner würde die DET nun „Importkapazitäten zu nicht wettbewerbsfähigen Preisen“ anbieten.“
Ich würde mal die Vermutung einbringen, entweder versucht der Bund hier massig Profit zu machen um die klammen Kassen zu füllen und/oder man will Gas einfach weiter unattraktiver machen um behaupten zu können das „Erneuerbare“ günstiger wären.
Beides
Das das nicht funktioniert ist ja Ungeheuerlich, beim örr ging es doch auch, die müssen kaufen, ob sie wollen oder nicht. Bauern müssen Überkapazitäten aus Biogasanlagen verbrennen, usw usw.
Wo Politiker ihre Finger drin haben …. besser nicht.
Wer irgendetwas macht, das sich nur durch Fördermittel aus Steuergeld rechnet, muß immer damit rechnen, daß ihm der Teppich unter den Füßen weggezogen wird, wenn die politischen Opportunitäten wechseln oder den Subventionierern ein neues Steckenpferd besser gefällt. Linke interessieren die Vermögensdispositionen der Investoren nur solange, wie sie das Geld dieser Leute noch benötigen. Ein schönes Beispiel ist die Georgsmarienhütte, die sich damit beschäftigt hat, auf die von Grünen gewünschte Weise elektrisch Schrott einzuschmelzen. Für ein solches Produkt kann es keinen Markt geben, viel zu teuer. Jetzt saufen sie ab und hoffen auf neue Subventionen für das Wasserstoffphantasialand, mit dem man dann weiter ein nicht marktfähiges Produkt herzustellen beabsichtigt.
Robert hat an Händchen um Steuergelder maximal zu verbrennen.
Als Bündniskanzler würde er für die endgültige Zerschlagung des Standort Deutschland sorgen.
Deshalb am 23.2. keine Stimme für die Grünen, und auch nicht für eine andere Partei der demokratischen Mitte oder Linke.
Ärgerlich: der freie Markt. Ein rotes Tuch für alle Sozialisten, ob braun, rot oder grün.
Aber die Deutschen lassen sich ja alles gefallen, jetzt kommt die Planwirtschaft eben im „Klimaschutzmäntelchen“.
Nordsream 1 & 2 könnten schon lange repariert sein.
Die Sanktionen stürzen nur uns in den Abgrund.
Aber der Wahnsinn geht auch nach den Wahlen weiter.
In Deutschland dürften die Grünen nach dem 23. weitgehend erledigt sein. Wo die mir wesentlich grösere Sorgen machen ist in der EU.
Halte ich für einen der grüßten Irrtümer. Die Grünen sind wie ein Eisberg. Sichtbar sind aktuell 15% (das ist keine verschwindend kleine Minderheit!). Der nicht unmittelbar sichtbare Teil der Grünen besteht aus einen riesigen grünen Filz in der Gesellschaft, den Gewerkschaften, den Kirchen, den NGOs, den Behörden usw. Nicht zu vergessen die grün unterwanderte EU sowie die restlichen grünen Blockparteien. Diese Leute werden für ihr Fortbestehen kämpfen bis aufs Messer!
Das Wirtschaftsministerium wohnt anscheinend in einen gläsernen Kartenhaus über den Wolken. Wenn das politische Führungspersonal nach der Wahl wieder in die Pöstchen gekrochen ist und vier Jahre unkündbar gilt, wird noch so manches mehr zur Steuergeldvernichtung vom grünen Himmel hageln. Dann wird’s heißen, das hätte man nicht kommen sehen, man wolle davon lernen, man passe nun die Planung zum Erfolg an etc.
Ob wohl bestimmte Grüne schon geplant haben, die weiter steigenden Gaskosten der nächsten Regierung bei Bedarf anzuhängen, diese dafür verantwortlich zu machen ?
Denn der Habeck kann dann wohl sicher wieder mal nichts dafür— denn er scheint überzeugt zu sein, dass er der beste Wietschaftsminister ist, den Deutschland je hatte.
Könnte man seine Dienstzeit evtl. als
“ Habecks (non-?)reality show “ bezeichnen?
Dieser Mann kann nicht Wirtschaft und wird es nie können.
Passt doch perfekt…jetzt wo sich die Gasspeicher schön entleeren…vielleicht reicht es ja noch bis knapp nach der Wahl ….sehenden Auges in den Untergang.
Huch, wir sind so unabhängig! Nachdem uns die günstigen Erdgaslieferverträge mit Russland verboten wurden, sind wir nun gezwungen, LNG aus den USA zu importieren. Und die Wasserstoffpläne? Die sind völlig illusorisch, genau so wie die heile Welt des R. Habeck.
Nochmals, Robert Habeck, der beste Wirtschaftsminister aller Zeiten, hat in drei Jahren eine Bilanz von 100% versagen. Nicht ein Projekt, nicht ein Gesetz hat sich durchgesetzt. Im Gegenteil, es wurde zu einem Desaster.
Binnen 3 jahre ein Land fast in den Nachkriegszustand regiert und dieser wunderbare Mensch will Kanzler werden…nein noch besser… Umfaller Fritz will mit dem weiter machen….
Man will nur noch brechen
Um es gelinde auszudrücken, er ist ein bestellter Scharlatan. Zwischen den Ohren ist da nicht viel. Kurzum, diese ‚grüne Partei‘ ist eine Sekte. Fremdgesteuert und somit nicht Herr ihrer selbst.
Was hat Habeck und sein Clan dem Steuerzahler wohl gekostet?
Na, da werden in Moskau die Krim-Sektkorken knallen.
Den bald werden wir, angeblich, arm aber glücklich sein. Nur noch irre diesey Germoney.
CSU RAUS AUS BAYERN
Herr Merz leidet offensichtlich unter dem Helfer Syndrom.
Projekt der GRÜNEN … Die „Projekte der GRÜNEN“ sind allesamt zum Schaden Deutschlands. Was fordern die GRÜNEN > Deutschland verrecke… Hauptsache das Geld steht den Deutschen nicht zur Verfügung… Die Deutschen müssen durch Zuwanderung ausgedünnt (ausgerottet) werden…
Zwangsimpfung mit höchster Priorität für Alte und Pflegebedürftige zur „Entlastung der Rentenkassen“ (vorsätzlicher Massenmord an Alten und Pflegebedürftigen)… Diese Partei wäre in jedem Rechtstaat längst verboten und ihre Politiker und Wähler hinter Gittern !
Ruinator ist ein gesichert gültiger Terminus im Zusammenhang mit dem erfolgreichen Wirtschaftsinsolventen in 3. Lehrjahr
Nun stellt sich die Frage, ist „.Ruinator Professional“ als der für den aktuellen Wirtschaftsdilettierenden passendere Fachterminus anzusehen?
Ich frage für einen rechtsradikalen Morgenmantelfetischisten.