NDR-Intrige gegen Julia Ruhs: So schafft sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk selbst ab
Der NDR-Rausschmiss der „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs zeigt, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht reformierbar ist. Die mit Beitragsmilliarden gemästeten Sendeanstalten sind auf dem besten Wege, sich selbst abzuschaffen.

Die junge Journalistin Julia Ruhs ist der lebende Beweis dafür, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland nicht refomierbar ist. Denn ihre Blitzkarriere, von der Volontärin im Bayerischen Rundfunk zur Moderatorin des neuen ARD-Politikmagazins „Klar“ war Ausdruck eines zaghaften Reformversuchs. Die mit Zwangsbeiträgen gemästeten, zu einem gigantischen quasi-staatlichen Medienkonzern herangewachsene „Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“ wollten mit diesem neuen Format alle jene Zuschauer zurückgewinnen, die sie mit ihrem linksgrünen Umerziehungsprogramm verloren hatte.
Dass Ruhs nach einem NDR-internen Kollegenaufstand nur noch jede zweite „Klar“-Sendung moderieren darf, weil immerhin ihr Heimatsender BR noch an ihr festhält, zeigt, dass der Versuch gescheitert ist. Die tonangebende Mehrheit der NDR-Journalisten erträgt es nicht, wenn jemand in „ihrem“ Sender vor die Kamera tritt, der Meinungen vertritt, die von einer Mehrheit der Beitragszahler nicht als „konservativ“ oder „rechts“ betrachtet werden, sondern als normal.
Werbung
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wurde den Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg von den Westalliierten nach dem Vorbild der britischen BBC übergestülpt. Nach staatlicher Propaganda durch die Volksempfänger sollten nun Demokratie und Freiheit durch den Äther strömen. Und damit das gelingt, war es wichtig, die neu geschaffenen Sendeanstalten von staatlichem Einfluss fernzuhalten. Geklappt hat nur bedingt. Union und SPD waren sehr geschickt darin, sich die Macht in den eigentlich staatsfernen Rundfunkräten zu sichern und aufzuteilen. Immerhin gab es dadurch lange noch eine gewisse Meinungspluralität zwischen „roten“ Landesanstalten wie NDR und WDR sowie „schwarzen“ wie dem BR.
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) wurde aus diesem Grund, dem Wunsch nach Meinungsviefalt, gegründet. Es sollte ein konservativeres Gegengewicht zu den schon damals als linkslastig geltenden Redaktionen der ARD-Anstalten bieten. Doch das ist lange Geschichte. ZDF-Stars wie Dunja Hayali oder Jan Böhmermann sind zu Gallionsfiguren der linksgrünen Volksumerziehung geworden. Sie belehren ihr Publikum am liebsten darüber, wer Freund und wer Feind ist, und schrecken dabei nicht vor üblen Verdrehungen und Verunglimpfungen zurück.
Was auf dem Mainzer Lerchenberg, wo die grotesk überdimensionierte Zentrale des ZDF wie eine Trutzburg der Meinungsherrschaft thront, geschieht, hat mit dem Grundgedanken des öffentlich-rechtlichen Mediensystems nicht mehr viel zu tun. Dieses System wurde geschaffen, um den Deutschen beizubringen, wie Demokratie funktioniert. Es wurde geschaffen, damit unabhängige Journalisten der Regierung auf die Finger schauen und zur Not klopfen. Inzwischen wird es missbraucht, um die Opposition zu bekämpfen und die Regierung vor Kritik zu schützen – so lange sie so regiert, wie man es sich in den Redaktionen des von Grünen und Roten dominierten Redaktionen wünscht.
Lesen Sie auch:
Ludwigshafen
Oberbürgermeisterwahl bleibt ohne AfD-Kandidat: Bundesverfassungsgericht lässt Joachim Paul abblitzen
Joachim Paul (AfD) bleibt von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen ausgeschlossen. Das Bundesverfassungsgericht hat seine Beschwerde als unzulässig verworfen.„Progressive Frau”
Sigrid Emmenegger ist neue SPD-Kandidatin für das Verfassungsgericht
Die Richterin Sigrid Emmenegger ist die neue Kandidatin, die die SPD für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen hat. Sie arbeitet beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.Mit der Begründung, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk vor Einflussnahmen der Regierung geschützt werden muss, hat das Bundesverfassungsgericht die Sendeanstalten im Laufe der Jahrzehnte vor allen Versuchen geschützt, ihren immer teurer werdenden bürokratisch aufgeblasenen Apparat zurechtzustutzen. Es ist ein Staat im Staate entstanden, der selbstbewusst die Geschicke der Republik bestimmt und in dem linientreue Redaktionsbürokraten über die Gesinnung ihrer Kollegen wachen.
Auch die technische Entwicklung konnte den mächtigen Bollwerken linksgrüner Meinungsmacht bislang nichts anhaben. Im Internet – das klassische Rundfunkanstalten eigentlich überflüssig macht, weil dort weder die Sendefrequenzen knapp, noch Produktion und Verbreitung von Inhalten teuer sind – preschen sie ungeniert vor und machen privaten Medien unfaire Konkurrenz. Und sie behaupten, dass das so sein muss, weil ansonsten die Demokratie sterbe. Das ist an selbstherrlicher Arroganz kaum mehr zu überbieten.
Werbung
Spätestens während der Migrationskrise 2015, gefolgt von ihrer einseitigen Panikmache zu Klima und Corona, haben ARD und ZDF damit begonnen, sich selbst abzuschaffen. Denn sie haben sich gegen einen Großteil ihres Publikums gestellt. Weil man sie technisch betrachtet nicht mehr braucht – Youtuber erreichen heute aus dem Kinderzimmer ein Millionenpublikum –, sind sie umso mehr auf die Akzeptanz durch die Beitragszahler angewiesen. Auf deren Wohlwollen und Vertrauen.
In den Chefetagen von NDR und Co. hat man vermutlich erkannt, dass etwas geschehen muss. Dass man Themen und Probleme, die viele Bürger bewegen, nicht einfach ausblenden und als „rechts“ in die Schmuddelecke verbannen kann. Deshalb haben sie sich für die Sendung „Klar“ entschieden und als Moderatorin eine junge Journalistin ausgewählt, die diese Lücke glaubhaft füllen kann, aber anders als manche ihrer dezidiert linken Kollegen absolut keine Scharfmacherin ist. Dass die NDR-Führung nun gegenüber den linken Scharfmachern eingeknickt ist und Julia Ruhs absetzt, zeigt: Dieses System ist am Ende. Es zerstört sich selbst.
NIUS hat doch eine Lizenz. Selbst der Spiegel berichtete ja schon erschrocken darüber. Wann senden die denn? Wäre zumindest eine Alternative, ob man es mag oder nicht. Eine Fernsehjournalistin wäre gerade vakant.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/julian-reichelt-und-nius-bekommen-bundesweite-tv-lizenz-a-fad0297d-9d67-47aa-a580-380426563386
Wäre vermutlich (k)ein kluger Schritt, man wartet auf „Fehlverhalten“.
Aber Mut zur Lücke, man hat ja den Anwalt Steinhöfel.
Man sieht doch z.B. an Auf1 wie man AKTIV aus dem linken Lager + Bundespolitik agierte.
Ihre live Stream Lizenz wackelt täglich mit der 07-09:00 Uhr Sendung, wo NICHT umsonst vermehrt im Bundestag das Wort nius als Gegner fällt.
Auch das quasi Kontaktverbot UNION und nius heizt das ganze an.
Und da ja wieder einmal die gleichen Akteure die Entscheidungshoheit haben wer Lizenz hat und wer nicht, zeigt die ungesunde Natur.
Wie war es denn bei einem Herrn Krah und Tiktok???
Reichweite gedrosselt weil man FakeNews und V-Theorie verbreitet von Regierung an Konzern gefordert.
Mhm, wo kann man dies einfordern wenn es um den ÖRR geht???
Wenn alternative Medien den Parteienfunk verdrängen kommt die Regierung.
Es wird nicht das gesendet, was dem zahlenden Publikum gefallen würde, sondern das, was der internen Ideologie entspricht. Ich bin ein Wessie, aber so ungefähr stelle ich das TV-Programm der DDR vor. Und für so einen Mist würde niemand freiwillig bezahlen.
Ich kenne Ostdeutschland ca. 30 Jahre und Gesamtdeutschland etwas mehr als 30 Jahre und schätze ein: Ja, so war das früher in etwa im Osten, und zwar nicht nur was die Medien betrifft. Nicht im Detail, aber die Strukturen und Prozesse, die zum Niedergang führten, die waren ziemlich ähnlich. Manchmal glaube ich eine Glaskugel zu haben, weil nahezu jeder weitere vorauszusehende Niedergangs-Stept so eintritt, wie ich es zwangsläufig annehmen musste. Nicht weil ich Hellseher bin, sondern, weil das Remake des DDR-Films zwar in Farbe ist, aber eben die Handlung bildet das Original sehr gut ab. Oh, da habe ich jetzt sogar noch etwas Gutes an dem Irren gefunden, was hier abläuft.
Also ich glaube 1989 hat die nicht die Bundesrepublik Deutschland die DDR übernommen,sondern die DDR hat die Bundesrepublik Deutschland übernommen.😁
Ein Vorgehen, wie man es aus totalitären Systemen kennt – Abweichler werden ausgeschaltet. Was sagt das über den Zustand unseres ÖRR?
Ausschalten.Abschalten.Raus aus dem Rundfunkstaatsvertrag.
Ich hoffe im nächsten Jahr auf Ulrich Siegmund und Sachsen-Anhalt.
Die Sendung stieß in der Vergangenheit mehrfach auf Kritik. So äußerten sich etwa der ZDF-Moderator Jan Böhmermann und Journalistin Anja Reschke öffentlich zu einzelnen Inhalten.
Besonders die Auftaktsendung zur Migration sorgte für Aufsehen – Ruhs hatte dort unter anderem über Gewalt im Zusammenhang mit Einwanderung berichtet.
https://rp-online.de/panorama/fernsehen/julia-ruhs-sauer-ueber-aus-beim-ndr-absolut-unverstaendlich_aid-135117401#comments-section
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und der Entertainer Jan Böhmermann werden demnächst bei einem Streitgespräch im Berliner „Haus der Kulturen der Welt“ aufeinandertreffen.
Wie die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Unionskreise berichtet, soll es bei der Diskussion unter anderem um die „Macht der Tech-Konzerne“ gehen.
https://presse-augsburg.de/kulturstaatsminister-fuehrt-streitgespraech-mit-jan-boehmermann/1061486/
Dass sich Böhmermann und Reschke negativ zu KLAR geäußert haben dürfte allen klar sein. Entsprach ja auch nicht deren links-grüner Meinung, da darf man Kolleginnen schon mal runterputzen und mobben.
Böhmermann als Moderator und Reschke als Journalistin zu bezeichnen ist ja schon Satire genug. Böhmermann moderiert nicht, sondern hetzt und verunglimpft unschuldige seriöse Bürger. Großinquisitor des ZDF wäre seine passende Bezeichnung.
Vielleicht sollte Julia Ruhs froh sein, dass sie mit solchen Menschen nicht mehr zusammenarbeiten muss. Ich würde mir wünschen, dass ich die Abschaffung der Zwangsgebühren noch erlebe. Dann bin ich sofort raus.
ich bin jetzt schon lange raus, leider nicht bzgl. Zahlungsnötigung, aber bzgl. des Reinziehens der Agit-Prop-Sender. Dazu kann einen zum Glück niemand zwingen.
Der NDR möge einmal eine repräsentative Umfrage zu seiner offenbar auf Mobbingdruck beruhenden ‚Entscheidung‘ in Auftrag geben!
Wenn das Ergebnis dann da ist, müsste er dieses auf einen großen Tisch neben eine Ausgabe des Rundfunkstaatsvertrages legen, sich inbesondere noch einmal § 11, Absatz 2 dieses Vertrages vergegenwärtigen …
„Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen.“
… und sich dann peinlich berührt in ein Logikwölkchen auflösen.
„So schafft sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk selbst ab“
Schön wärs!
Nenn mal 3 Länder, wo sich Regierungen keine Kanäle offen halten.
„You are the media!“
Julia Ruhs sollte die Reißleine ziehen und dort arbeiten, wo ihre Tätigkeit geschätzt wird:
bei den „neuen“, unabhängigen Medien.
Warum kommt mir da spontan „Apollo-News“ in den Sinn….??
Die können aber wohl nicht soviel zahlen.
Vielleicht findet sie einen neuen Job bei nius,obwohl ich das selten konsumiere,ganz selten.Die sind mir zu CDU-nah.Eine Art Scheinkonservative.
genau aus diesen grunde bist du sicher hier gelandet. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Woher der Optimismus das sich der Parteienfunk aka ÖRR sich selbst abschaffe???
Solange Parteien Zugriff auf Steuergelder haben, solange leistet man sich dies Sprachrohr.
Erst wenn diese finanzielle Nabelschnur gekappt wird und Parteien und deren verlängerten Arme wie Medienlandschaften und sonstige ngos, kein neuen „Saft“ erhalten und deren Eigenständigkeit bzw. Lebensfähigkeit beweisen müssen, zeigt sich der Abschaffungsprozess.
Man sieht doch seit 2021 hat man sogar Karlsruhe hinter sich gebracht, als höchste Instanz der Justiz. Wo man ein VETO Recht einfach ignorierte, was den Worten Veto UND Recht widerspricht.
Also ein Recht zum Verbieten wird verboten/untersagt!!!
Was ist ein Recht wert wenn man es NICHT ausüben kann?
Tja ein Phänomen, was seit einigen Jahren endlich Vielen die Augen öffnete, wenn sie ans GG denken, wo man zumindest auf dem Papier Rechte hat, aber die „nach Bedarf“ aussetzt.
Und warum muss man Rechte einklagen immer wieder in Deutschland?
Abschaffen mit Volksentscheid!
Nix NDR-Intrige. Der Fisch stinkt vom Kopf. Höher schaun‘.
Also, wenn ihr meinen Kommentar nicht veröffentlicht, lass ich es in Zukunft bleiben.
Im Grunde müßte man klagen, dass der ÖRR seine Aufgabe nicht erledigt, denn das tut er offensichtlich nicht. Nur wer hat die Zeit, Lust und das Geld, sich jahrelang mit diesen Idioten herum zu schlagen?
„…sind auf dem besten Wege, sich selbst abzuschaffen.“
Wer sollte ihn denn abschaffen? „UnsereDemokratie“???
Halodri und das Böhmermännchen sind keine Stars, sondern einfach nur ganz furchtbare Hetzer.
So schafft sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk selbst ab
Diese Aussage stimmt doch n i c h t .
Diese „Aktuelle Kamera“ und SED Schergen machen doch was sie wollen und keiner unternimmt etwas dagegen
Vielen Dank für Ihren Kommentar, Herr Gräber! Sehr viel kann ich zustimmen, außer den letzten 1 1/2 Sätzen. Dieses System schafft sich nicht ab und ist am Ende! Es klammert sich wie ein Ertrinkender an seinen Retter und sorgt dafür, daß dieser selbst mit untergeht. Aus allen Rohren feuert der ÖRR mittlerweile seine Propaganda.
Wenn Sie alte Kommentare und Berichte über die Ukraine vergleichen (Mitte der 10er), werden sie feststellen, daß vieles zu Recht kritisiert wurde, was heute als Desinformation bezeichnet wird (z. B. der eklatante Verstoß gegen Minderheitenrechte, was der Ukraine auch durch die EU kritisiert wurde). Ich befürchte, daß man mit aller Macht an einer Art „Überfall auf den Sender Gleiwitz“ arbeitet, um einen Kriegsgrund zu rechtfertigen. Es geht nicht nur beim ÖRR um ein Milliardengeschäft – die geben nicht einfach auf! Die Demokratie geht diesen Menschen an einem gewissen Körperteil vorbei!
Es ist ja auch nicht nur der ÖRR; einige Privatmedien machen mit!
Man muss das Thema in seinem Gesamtkontext sehen: Meldestellen – allein das langt schon, um von einer DDR-2.0 zu reden. Dafür wird man dann von den Schlapphüten beobachtet. Dazu der § 188 StGB und der Vergleich mit der Meinungsfreiheit, die offensichtlich nur noch für Politiker:innen gilt. Das müsste auch der Letzte noch kapieren, was die Stunde geschlagen hat.
Frank Lübberding schreibt heute in „WELT“ über den Fall „Theveßen“:
„So hat es eine gewisse Ironie, dass ausgerechnet Katrin Göring-Eckhardt, Spitzenpolitikerin der Grünen, jetzt klarstellt, was ihrer Meinung nach geht und was „nicht geht“. Es gehe nicht, dass die von Elmar Theveßen „vorgenommene Einordnung“ Kirks „grundsätzlich infrage gestellt“ wird, behauptet sie allen Ernstes. Und dass – als sei das ein und dasselbe – „mit Hasstiraden und Bedrohungen“ reagiert werde. Letzteres geht natürlich tatsächlich nicht. Der Hinweis auf fehlendes Urteilsvermögen reicht völlig aus.
Ich meine dazu: Mehr DDR geht gar nicht!
Solange die Staatssender ARD & ZDF der Regierung keine unangenehmen Recherchen nachweisen und bei allem, was die Nation belastet, schweigen, ist die Abschaffung des Staatsmediums mit fast 10 Milliarden pro Jahr nur ein Wunschdenken der Minderheit in Deutschland.
Die Mehrheit zahlt sogar gerne und folgt dem Ruf aus der Glotze.
Coronatyrannei lässt grüßen.
Erst wenn die Bevölkerung mehrheitlich bettelarm, ohne Job und ohne Strom im Regen steht, ändern sich die Dinge radikal.
Die CDU-Dame sagt: „Weiter so mit Klimaziele.“
Der SPD-Mann sagt: „Glücklicherweise werden die Klimaziele doch schneller erreicht, als man dachte.
Weil:
Die deutsche Wirtschaft geht den Bach runter und der Maschinenbau und die Automobilindustrie ebenso. Der Rest an Firmen haut ab und der SPD-Mann freut sich wie ein Kind auf Weihnachten.
Und die deutschen Medienvertreter stellen diesbezüglich keine kritischen Fragen, was die Bevölkerung und das Land angeht.
Klimaziele auch über Armutsleichen?
Na denn, frohe Ostern.
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Läuft hier nicht anders!
Wäre die AFD an der Macht, gäbe es halt nur noch Blaufunk. Völlig normale Sache, weltweit. Ob ÖRR oder Radio Eriwan. Regierungen lassen sich das nicht aus der Hand nehmen.
Oppositionen wollen das grundsätzlich abschaffen, richtet sich schließlich gegen sie. Aber wenn sie die Wahl gewonnen haben, dann sind plötzlich die anderen Opposition. Lauf der Dinge, albern sich darüber aufzuregen.
Intelligentes Leben glaubt nicht alles und kann umschalten.
Auf jeden Fall berichten die ÖR zu vielen Themen sauberer und ausgewogener als die meisten sogenannten Alternativen, die aus dubiosen Kanälen finanziert werden und nur an Klicks interessiert sind. Die guten alten Internetzeiten sind längst vorbei.
und ja, kostet knapp 19 eur im monat, gibt schlimmeres. für welchen Schruz Menschen Kohle ausgeben…. jammer jammer… 2 Schachteln Zigis weniger im Monat, passt schon.
ganz klar: Bei Mobbing hört der Spaß endgültig auf. Es gibt nichts Schlimmeres als Personen, die einen Kollegen derart angehen. Das ist im höchstem Maße unsympathisch, deshalb habe ich heute einfach den Sendersuchlauf gestartet und den NDR aus meiner Fernbedienung entfernt. Ich muss hinzufügen, als Hamburger gehörten die Sendungen Hamburg Journal und DAS, Jahrzehnte zu meinem tgl, Ritual. Aber alles hat seine Grenzen! Ich brauch das nicht! Gleichzeitig werde ich mich Bestrebungen anschließen, die die Forderung aufstellen, den ÖRR in ein freiwilliges ABO Modell umzuwandeln. Wer sich in seiner Freizeit gern auf den Barrikaden aufhält, für den es das Richtige, für die bürgeriche Mitte, ist das Angebot eine Zumutung. Freie Menschen, sollten freie Entscheidungen treffen dürfen.
Natürlich sind die Öffis nicht reformierbar. Von Woche zu Woche gewinne ich mehr den Eindruck, daß es sich hier um eine Sekte handelt, die in einer Wagenburgmentalität mit Zähnen und Klauen ihr stramm linkes, im Kern marxistisches, Weltbild verteidigt. Warum werden sie immer wütender, senden immer mehr Lügen, obwohl doch wenigstens die Klügeren unter ihnen merken, daß sie auf den Eisberg zufahren, ihre Bedeutung von Jahr zu Jahr abnimmt? Eben deshalb. Sie wissen,,früher oder später werden sie verschwinden. Und das weiß auch diese tapfere junge Redakteurin. Sie sollte die Titanic verlassen bevor die sinkt. NIUS zum Beispiel (natürlich auch Apollo ) wird immer relevanter, reichweitenstärker. Dort würde sie in einen jungen motivierten Team kluger Leute, die ihren journalistischen Auftra ernst nehmen, arbeiten. Trau dich, Julia😎
Die „Chefetagen“ namentlich Himmler und Gniffke haben nichts erkannt, Herr Gräber.
Andernfalls wären Figuren wie Böhmermann, Hayali, Thevesen, Reschke u.v.a. schon längst gekündigt worden, da in der Öffentlichkeit erstens höchst umstritten und zweitens die Zuschauerzahlen in diesen Formaten dramatisch nach unten gehen, wie im Übrigen für den gesamten ÖRR. Die, die sich das noch ansehen, sind sicherlich nicht repräsentativ für einen ÖRR der einen gesamtgesellschaftlichen Auftrag haben sollte. Die Herrschaften wissen, dass sie in trockenen Tüchern sitzen, solange das Zwangsgeld fließt und selbst wenn man bei Zuschauerzahlen von „0“ ankommt, kommt die Kohle ja immer noch. Also, ist doch alles bestens.
—Die mit Beitragsmilliarden gemästeten Sendeanstalten sind auf dem besten Wege, sich selbst abzuschaffen.—
Ja, das ist die Theorie. In der Praxis sieht es aber dennoch momentan sehr stark danach aus, dass sie die ÖRR Schaffenden unglaublich sicher fühlen und meinen, sie könnten ihre Fake News noch weiter unendlich verbreiten.
Irgendjemand, irgendwas im Hintergrund muss ihnen diesen Rückhalt vermitteln.
Wenn jemand sich für unantastbar hält,
dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
a) er ist in seiner eigenen Blase verrückt geworden
b) es gibt so gewichtige Hinterleute, dass er meint, ihm könne nichts geschehen
Die Auszeichnung, von den reißenden Bestien in ihrer verzweifelten Wut gebissen worden zu sein, sollte sie annehmen und feiern. Sie sollte den JD Vance-Satz verinnerlichen „Da bin ich raus, macht es selber“, den Haufen hinter sich lassen und gut ist es. Das könnte sich später in Ihrem Leben noch als Qualifikations-Feature herausstellen, wenn die Irren nicht mehr am Ruder sind. Bis dahin gibt es genug Nischen ohne Irre.