Werbung:

Werbung:

Klausurtagung

Nach Schwarz-Grün-Absage: Söder nun auch gegen „GroKo 4.0“

Auf der Klausurtagung in Seeon lehnte Söder eine Neuauflage der Großen Koalition ab. Er betonte auch erneut, dass er eine Koalition mit den Grünen ablehne. Außerdem sprach er davon, dass Migration ein wichtiges Thema im Wahlkampf sei. 

Markus Söder schließt mehrere Parteien als Koalitionspartner aus.

Werbung

Auf der Klausurtagung der CSU in Seeon verkündete Markus Söder, dass es keine „GroKo 4.0“ geben werde. Er betonte, dass Entscheidungen, die von der CDU getroffen wurden und bei der Bevölkerung unbeliebt waren, wie die Entscheidungen zur Migrationspolitik, nicht unter der Verantwortung von Friedrich Merz geschehen seien. „Mit ihm in der Verantwortung“, so der CSU-Parteichef, „haben wir die Grundlagen komplett geändert“. 

Auch bezüglich möglicher Regierungsbildungen hat der bayerische Ministerpräsident konkrete Vorstellungen. So sagte er am Montag: „Wir haben das große Ziel, nicht irgendeine GroKo neu aufzulegen, einfach weiterzumachen, wie es mal war, es wird keine GroKo 4.0 geben.“ Das sei eine „völlig neue Situation“. Eine starke Union setze auf die Mitte, habe aber „auch Mitte-rechts im Blick“. 

In seinem Pressestatement sagte er, dass eine Regierung, die den Willen der Bevölkerung ignoriere, nur zu einem Erstarken der AfD und des Populismus führe. Söder forderte den Wiedereinstieg in die Atomkraft und eine Begrenzung bei der Migration. Sowohl die illegale Migration „als auch Teile der legale[n]“ Migration seien zu viel gewesen. Außerdem sprach er sich erneut gegen eine Koalition mit den Grünen aus. 

Söder führte aus, dass Straftäter ohne Handgeld abgeschoben werden sollen. Wenn NGOs Straftaten im Zusammenhang mit der Migration begehen, dann müsse dagegen vorgegangen werden. Manche NGOs würden sich „mächtiger fühlen als die gewählten Volksvertreter“. „Sind NGOs wirklich wichtiger als die Demokratie?“, fragte Söder. Es müsse beendet werden, dass NGOs in Ministerien sitzen würden, wie zum Beispiel Greenpeace im Außenministerium.

Delivered by AMA

„Je mehr Parteien, desto schlechter“, führte Söder weiter aus. Darum sei das Ziel, eine möglichst starke Union. Er sprach Habeck als Wirtschaftsminister die Kompetenz ab. Wer sich in der Union für Schwarz-Grün ausspreche, würde die AfD stärken, weil die Wähler dann zu anderen Parteien gehen, so Söder. Auch in der Vergangenheit sagte Söder mehrfach, dass er eine schwarz-grüne Koalition ablehne. So sagte er im Podcast bei Table.Briefings am 10. Dezember, dass nicht nur ein Regierungswechsel, sondern ein „Richtungswechsel“ notwendig sei. Ende Dezember sagte er in einem Interview mit Bild, dass er „felsenfest klar“ sei, dass er einen Koalitionsvertrag mit den Grünen nicht unterschreiben werde.

Lesen Sie auch:

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

148 Kommentare

  • Söder… wenn er jetzt kurz vor dem Wahlen die AfD-Positionen fordert, dann soll er sich auch klar für eine mögliche Koalition mir der AfD positionieren !
    Das wird er natürlich nicht machen und jeder mit einem IQ über Zimmertemperatur durchschaut diesen Wählerbetrug.
    Fallt nicht auf dieses leere Geschwätz rein, auch die CSU ist nur Mehrheitsbeschaffer, hat nach der Wahl nichts zu melden und wir jedem „Weiter so Irrsinn“, wie bisher, zustimmen.
    Nur mit der AfD in der Regierung kann sich etwas ändern.

    154
    • Er hatte jahrelang Zeit, sich um diese Themen zu kümmern und hat es aus taktischen Gründen gelassen! Bürger sind für ihn nur Mittel zum Zweck des Machterhalts! Solchen Leuten kann man schon mal gar nicht vertrauen.

    • Der saubere Bayer hat doch auch die Wahl von Armin Laschet sabotiert und damit den Besten Kanzler Deutschlands ins Amt verholfen.
      Es war doch klar, dass er die „zweite Reihe“ nicht als politische Position akzeptiert. Als die ersten Ansätze zur Kanzlerkandidatur bei der nächsten (regulären) BTW aufkamen sagte Söder, dass er den beschlossenen Kandidaten unterstützen würde. Ich habe dagegen gewettet und jetzt sieht’s aus, als ob ich gewonnen hätte 🙂

      Die CDU sollte sich von der CSU trennen, dann ist endlich Ruhe in dem Feld. Und die CSU wäre dann wohl auch nicht mehr im Bundestag.

      • Nachsatz:
        „felsenfest klar“
        Ist Das das neue „Wumms-Doppelwumms-Geschwafel“ ? Wie kommt man auf eine so unsinnige Wortwahl?
        Mit dem Mann bekämen wir vielleicht keine GroKo 4.0, aber einen Olaf 2.0. Der Unterschied zu 1.0 wäre die Integration von mehr Politiker-Aktivität, also mehr inhaltsloses Gerede.

        5
    • Darth Söder (Szenenfoto) meint natürlich: „Es wird keine GroKo oder GaGroKo geben, AUSSER MIT MIR ALS KANZLER.“

    • Die AfD hat es selbst verbockt. Weidel hätte sich durchsetzen und alle Rechtsaußen-Vertreter systematisch ausschließen müssen. Dann wäre die AfD anschlussfähig. Stattdessen aber haben die Wertkonservativen nach und nach die Partei verlassen.

      • Wenn dann noch die CXU alle Linksaußen-Vertreter und -Verdrehten ausschlösse, könnte das wirklich was werden. Vorausgesetzt, dass Trump das obkure Id der amerikanischen Gesellschaft in den Griff bekäme.

        1
    • Der natürliche Koalitionspartner der AfD ist die SPD. Sozialisten und Putinfreunde in aller Welt, vereinigt Euch!

      -46
      • Der natürliche Feind der AfD ist der Treppenwitz. Sie tragen Ihren Namen zurecht.

        17
        • Gratuliere Ihnen zu Ihrer Kombinationsgabe. Bin ehrlich beeindruckt. 🧐

          -20
      • Solche Ergüsse entstehen, wenn eine Grüner morgens nicht weiss, ob er Mann, Frau oder vielleicht doch eher ein Kaktus ist, dann beim emisgen Grübeln mit dem Joint in der Hand im Stuhlkreis umfällt und mit seinem Kopf auf die Shisa seines Nachbarnden aufschlägt. Man munkelt unter ähnlichen Umständen sei das Selbsbestimmungsgesetzt und die Klimakrise entstanden.

        9
      • Stimmt.
        Wer nicht will,dass die eigene Wirtschaft und Energieversorgung, durch irre Sanktionen und Milliarden für fremde Kriege ruiniert werden,muss ein ,,Putinfreund“sein.😉

        9
        • Russland mit Deutschland ist die größte Furcht der USA.
          Deshalb wurde dieser Krieg provoziert.

          8
          • ,,Die Aufrechterhaltung eines starken Keils zwischen Deutschland und Russland ist für die Vereinigten Staaten von überwältigendem Interesse.“

            George Friedman,US-Geostratege und Sicherheitsberater

            4
      • Gibt’s Ihre Beiträge auch mit Sinn?

        1
  • Wenn es um Macht geht kommt auch ein Söder mit einer Koalition mit den Grünen daher! Man darf keiner Partei mehr trauen, die bisher an der Regierung beteilligt war.

    114
    • Und in der Hölle fiel heute Nacht 10cm Neuschnee. Diese Aussage ist genauso glaubhaft.

    • In Politik geht es immer um „Macht“. Ein Politiker, der keine Macht will, ist keiner.

      -11
      • Volltreffer !!
        Damit ist alles gesagt.

        0
        • Einige sind dabei nicht so deutlich, andere sind zu „ungeschickt“ für eine Verschleierung.
          Merz vs. Söder, da treffen zwei extreme Machtmenschen gegeneinander an. Eigentlich schlecht, aber in dieser derzeitigen Situation könnte Das die Union viele Stimmen kosten.
          Also positiv für Deutschland!

          3
          • ….alles, was die Union Stimmen kostet, ist positiv.
            Von den Grünlingen gar nicht zu reden, oder ?

            7
  • Söder setzt auf Mutti Groko 4.0. Wird Merz dann die neue Mutti?
    Wie Söder mit Saskia Esken einen schärferen Asyl-Kurs durchführen will, bleibt sein Geheimnis. Alle Altparteiensind sind unwählbar.

    • Abschiebung ist Ländersache, also Söders Job in Bayern (seit 2018)…schauen wir mal wie gut er sein Job machte 2023
      Glückwunsch 2. Platz, stolze 2.364
      schauen wir mal wie viel Platz die machten für Neuzugänge/AsylFORDERNDE
      Glückwunsch 2. Platz 33.984

      Für alle Nichtgrünen ist rechnerisch klar, da passt was nicht.

      Spitzenreiter ist nebenbei ein Unionskollege.

      Und bei 242.642 Abschiebekandidaten (OHNE NEUZUGÄNGE!)
      https://dserver.bundestag.de/btd/20/123/2012382.pdf

      einfach ausgedrückt, diese Zahlen werden rechnerisch NIE auf NULL kommen können.

      Dank Unionsgeführte Bundesländer… und wenn dann wie 2015 erneut ein Unionskanzler nicht willens ist Grenzen zu schließen (Beweis hat er längst mit Verweigerung Abstimmungen wg. „Zufallsmehrheiten“ erbracht) bleibt die Union unwählbar.

      Und wie schnell Erstantrag, dann Folgeantrag, dann Revision etc. es dauert ab S. 4 bis dahin Turboeinbürgerung
      https://dserver.bundestag.de/btd/20/060/2006052.pdf

    • „Altparteien, Altparteien, Altparteien.“
      Gähn. Hat Ihre Schallplatte einen Kratzer? Man braucht sich nur die Wahlergebnisse anzuschauen, dass die AfD eine Regionalpartei Ost ist. Sie werden vielleicht keine neue „Mutti“ wollen. Ich will ganz bestimmt keine DDR 4.0. Das ist nämlich der Staat, der rauskommt, wenn man das Gerede von Chrupalla und Höcke extrapoliert.

      -35
      • Da gibt es doch noch einen Politiker mit Namen …Witz. Mit dem können Sie sich zusammentun. Ist das gleiche Niveau.

        20
        • der „running joke“ kandidiert nicht mehr…, weil er nicht wieder gegen AfDler verlieren möchte und da sein Prestige Projekt nicht mehr vor der Wahl stattfinden darf!!!, verlor er auch dort

          8
        • „Immer dasselbe Gerede, nachgeplappert von den TikTik-Accounts Ihrer Helden.“
          Das hat er vor dem Spiegel gesagt 🙂

          6
        • Stets unterhaltsam, wenn hier von „Niveau“ geredet wird. Oder meinen Sie etwa die Creme?

          -22
          • Sie haben keine Ahnung von der DDR, meinen aber mitreden zu können.

            20
            • Ich glaube, dass er auch sonst wenig Ahnung hat …

              9
          • Wenn ich mir Ihre bemüht herablassenden Kommentare anschaue, sage ich mal ganz sachlich: SIE sind bisher NICHT durch hochgeistige, durchdachte, sprachlich glänzende Beiträge aufgefallen. Sie sind wie ein Beifahrer, der selber keinen Führerschein hat, dem Fahrer aber andauernd wegen dessen Fahrstils auf die Nerven geht.

            13
      • An der DDR 2.0 baut zurzeit Scholz und Habeck mit Rot-Grün durch die vielen Meldestellen mit Stasi-Denunziantentum und das ausgrenzen einer demokratisch gewählten Partei. Und Merz wird das alles auch mitmachen.
        In vielen Bundesländern wie z.b Hessen liegt die AFD schon bei 18 Prozent. Und es wird immer mehr.
        Also Gähn….schlafen sie weiter

        11
        • Immer dasselbe Gerede, nachgeplappert von den TikTik-Accounts Ihrer Helden.

          -31
      • Ich weiß nicht,wie lange Sie in der DDR gelebt haben?!
        Mir haben 21 Jahre genügt,um einschätzen zu können,daß ,,Unsere Demokratie“von Habeck,Scholz und Merz,Honeckers Staat näher sind ,als alles was Sie von,,Chrupalla und Höcke extrapoliert“haben wollen😉

        8
      • Hinweis: Extrapolieren ist keine Methode zur Oberflächenvergütung.

        0
  • Er versucht nur, die CSU über die 5 % zu bekommen, das ist alles. Der Rest ist Bullshit. Fidi hätte ja längst agieren KÖNNEN, WILL es ja aber nicht.
    Leider finden es die Bayern super, geben ihm 40% + x und ermöglichen auf diese Weise schwarz/grün/rot. (In welchen Proportionen, ist ja letztendlich egal.)
    Wo bleibt Aiwi?
    Er könnte die CSU im Idealfall so schwächen, dass sie bundesweit unter 5 % rutscht. Aber im Moment ist nix, leider.
    Die Leut glauben offensichtlich ernsthaft, dass eine starke CSU innerhalb der Union was reißen wird … unfassbar naiv!

    • Die meisten Bayern fänden eher einen Austritt aus dem Bund super, dann müssten sie nämlich nicht mit Milliarden den Norden und Osten querfinanzieren.

      -10
      • Sie haben sich verschrieben, man finanziert heute queer!

        7
        • Das ist in der Tat richtig, vor allem in Berlin. 😅

          -9
          • Wenn die Bayern ohne die nördliche Energie auskommen müssen, wird’s aber eng.

            2
      • Wenn Sie schon den Länderfinanzausgleich zitieren, erwähnen Sie doch bitte auch, dass es Zeiten gab in denen die Bayern aus diesen Töpfen bezogen haben.

        4
        • Das ist richtig, bezogen ungefähr 3 Milliarden seit 1950. Bezahlt dagegen ungefähr 72 Milliarden seit den späten 80ern. Den Saldo können Sie selbst bilden, denke ich.

          -6
  • Söder erzählt viel, wenn der Tag lang ist.

    • Genau wie einst Seehofer.

    • Der Mann weiß auch sehr kurze Tage noch zu nutzen für seine Stänkerei.

  • Stimmt, der Wind gestern Abend kam noch aus Nord-West. Heute morgen war Flaute, jetzt hat er sich gedreht und kommt aus Süd-West, Mensch Söder, der Gedanke an einen Wetterhahn werde ich nicht los.

    • Okay, Brandmauer gegen die AfD, GrKo gibt’s auch nicht, mit Grün sowieso nicht, FDP unter 5%🤔. Hmm, wird dann schwierig bis unmöglich werden, zu regieren. Aber Söder erzählt ja viel wenn der Tag lang ist 🥱

  • Ach, was für gute Nachrichten! Die Union hat ihre Identität wiedergefunden und wird nicht mehr mit den Rot-Grünen koalieren. Und wenn man sich die Umfragen so anschaut, wird Schwarz-Blau locker die absolute Mehrheit erreichen. Juhu! Es wird eine bürgerlich-konservative Regierung geben!

    Ich hatte nämlich schon so einen schlechten Traum, dass die rot-grüne Politik unter der Union einfach genauso weitergehen wird… Aber jetzt bin ich beruhigt!

    • ….ist Satire, oder ?

      • Nein, natürlich nicht. Herr Söder ist ein aufrichtiger Mensch. Ich glaube ihm, dass er nur das beste für dieses Land möchte. Seine eigenen Interessen waren doch schon immer zweitrangig. Außerdem ist er ein lupenreiner Demokrat. Er wird einsehen, dass die Brandmauer nur eine linke und zutiefst undemokratische Erfindung ist und wird endlich Politik im Sinne der Bevölkerung machen. Und dann wird Deutschland wieder florieren! Ich bin mir sicher! Und wenn sie nicht gestorben sind, dann…

        17
        • Ich respektiere natürl. Ihre Auffassung über einen Hr. Söder, gleichwohl will ich Söders Corona-Politik (Team Vorsicht usw.) in Erinnerung rufen.
          Nein, Politikern kann man nicht vertrauen, egal aus welcher Partei, denn zu allererst wollen die an die Macht und die Futtertröge.
          „Willst du den wahren Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht“ (A. Lincoln)

          6
          • Ich dachte „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann…“ hätte es deutlich gemacht.
            Dem Rest, was Sie schreiben, stimme ich uneingeschränkt zu.

            10
            • 👍
              ….ich persönlich setze auf eine breite Außenwirkung des Gesprächs zwischen A. Weidel und E. Musk und einer positiven Resonanz zugunsten der AfD für den 23. Februar.
              Vllt. kommen wir so „Österreichischen Verhältnissen“ langsam ein Stück weit näher…..

              Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt.

              8
  • Hier stimme ich Söder zu!
    Problem – er ist ein Traumtänzer.
    Nicht mit den Roten, nicht mit den Grünen, nicht mit den Blauen

    Ja mit wem denn dann? Die absolute Mehrheit wird die Union ja sicherlich nicht erringen.

    Mein Fazit: Wahlkampf

  • Ein weiterer Wichtigtuer aus dem links-grünen Kartell, der der naiven Wählerschaft ein X für ein U vormachen will. Leider fallen immer noch zu viele Bürger auf diesen bayrischen Wendehals herein. Söder wurde ausersehen, um für die Union rechts zu blinken, damit der Ersatz-Olaf aus dem Sauerland nach der Wahl umso einfacher links abbiegen kann.

    • „Wie das Fähnchen auf dem Turme „

  • Keine Regierung mit den Grünen und keine GroKo 4.0………. mit wem gedenkt er denn dann zu regieren? Ok, vielleicht hofft er auf die Tierschutzpartei……

  • Moin, Erstmal die Wahlen abwarten.
    In Ostdeutschland haben die Wähler sich für Mitte Rechts entschieden und bekommen haben Sie Mitte links.
    Und genau das wird wieder passieren.
    Aber der Krug geht so lange zu Wasser bis er bricht.

    • Mitte links in Ostdeutschland? Welche Mitte denn?

      • Ultra links passt wohl eher!

        1
  • Es sollte Söder klar sein, dass er nur unter Mitwirkung der AfD einen wirklichen Politikwechsel erreichen kann. Ein Blick nach Österreich reicht. Hoffentlich ist die Reaktanz der Wähler hinreichend hoch, um die AfD stark genug zu machen, dass die Angst vor österreichischen Verhältnissen (AfD stärker als CDU/CSU) die CDU/CSU pragmatisch werden lässt. Rotgrün ist inhaltlich und moralisch am Ende.

  • Ein Mann – ein Wort.
    Ich vertraue da ganz auf Maggus 😂

    • Herr Oberst … mit Verlaub … Das hätten Sie als Sarkasmus kennzeichnen sollen.
      Der durchschnittliche Apollo-Kommentator ist ohne diese Hinweise gerne mal überfordert.

    • Ja,und in der Impfkampgne vorne dabei

    • Dr. Maggus, bitte! So viel Zeit muss sein!

    • Das könnte, sprichwörtlich in die Hose gehen.

  • Mal sehen bei den ganzen Blendgranaten ,den die selbst ernannten Demokraten geworfen haben !!!! wer dann am 23.02.2025 aus dem Nebel rauskommt .Ich bin mal gespannt !!!!

  • „Er betonte auch erneut, dass er eine Koalition mit den Grünen ablehne.“

    Dann ist sie absolut sicher.

  • Schade, dass Herr Söder jegliche Glaubwürdigkeit verspielt hat. Und die Forderung, die Positionen der AfD umzusetzen, dann aber diese kindische „Brandmauer“ zu verteidigen, ist für einen intelligenten Wähler einfach eine Zumutung. Fazit: leider unwählbar.

  • Wer hatte noch der Merkel einen fetten Orden für die Migrationspolitik gegeben???
    Herr Söder weiß bestimmt wen ich meine..?
    Söder, unser Fähnchen im Wind!

  • Halbschwanger gibt es nicht. Die CDUCSU steht als Urheber des derzeitigen Flüchtlingsdebakels in der Schuld, Dass ausgerechnet nun diese Partei der einzige Hoffnungsträger bleiben soll, ist schon irrwitzig. Es gäbe doch einen Elefanten im Raum, mit dem man koalieren könnte. Aber nein! Was mich zu der Frage verleitet, welche Interessensgruppen eigentlich die Strippen ziehen. Die CDUCSU bedienen diesbezüglich alle Themen der AfD – BIS auf Folgende! Mir fällt auf, dass die CDUCSU einen Riesenbogen um den Wokultismus macht. D.h. dieses Thema wäre nicht verhandelbar. Ebenso der „menschengemachte“ Klimawandel. Wokultismus und Klima werden also von der CDUCSU weitergetrieben. Die Zerstörung unserer Sprache, die Klimasünde, der Genderwahn werden uns auch unter der CDUCSU erhalten bleiben. Und mit irgendeinem ihrer Wunschkoalitionäre sowieso.

    • Eine sehr treffsicheren Einschätzung von Ihnen.👍

    • Frage an F. Merz vor einigen Monaten :“ Wieviele Geschlechter gibt es ?“
      Antwort F. Merz : „Mindestens 2“.

      Noch Fragen ?

  • Klingt ja erst mal gut. Aber ist Söder auch ehrlich gegenüber der Bevölkerung ? Der CDU wird das nicht schmecken . Obwohl eine Koalition mit der AfD ein guter Weg für Deutschland sein kann.

  • Dann bleibt ja nur Schwarz-Blau.

  • Nun fehlt doch wieder die klare Aussage, mit wem er den koalietren will, denn alleine wird es hoffentlich nicht gehen. Also nichts neues, bla bla bla und ja nicht festlegen. Unwählbar die Altparteien, ganz einfach.

  • Ich meine: Bevor ich 2011 nach Bayern zog, dachte ich, die CSU könnte man tatsächlich wählen. Als wir hier im ergrüntem Bayern ankamen, war es wie ein Schock. Nein, die CSU bekam nie und wird meine Stimme auch niemals bekommen, weil sie Teil des Problems und der Agenda ist! So einfach ist das!

    Daneben hat Söder uns sehr schön seine persönlichen Qualitäten gezeigt. Ja, Leute, hier lernt man vor allem Selbstbeherrschung und oft auch Gelassenheit. Und manchmal muss man da durch und Sachen aussitzen, auch wenn es noch so schwer fällt. Und man darf den Glauben nicht verlieren und die Neugierde, auf eine bessere Zukunft ohne diese unehrlichen Gauckler mit teils übelsten Zügen!

    Sollte er zur nächsten Pandemie in Kombi mit einer dieser „demokratischen“ Parteien wieder abgehen wie ein Despot, dann hat er ein paar Steuerzahler weniger! Ich hoffe, die Wähler hier haben endgültig die Schn…voll! Bei der Landbevölkerung habe ich da eine Ahnung. Die Städter allerdings…

    • Ihr Einstellung kann ich voll u. ganz nachvollziehen, aber nach Byern ziehen würde ich nie……….
      Mehr als ein Kurztrip ist inakzeptabel.

      • „Ihre“ und „Bayern“ natürlich muß es heißen….

        0
        • Zur Wahl standen noch Hamburg und Köln und ja, hier ist es definitiv besser. Die Vorurteile, die man im Norden über die Bayern hat, bis auf ein paar spezielle engstirninge Grantler, sind absolut nicht zutreffend! Die meisten Bayern sind so aufgeschlossen, wie die Rheinländer, die Landschaft und Naherholung ist immer noch phantastisch. Die Nähe zu Italien natürlich ein Plus und Politiker kommen und gehen, die zweite Heimat halten wir hier so stabil, wie das Umfeld es hergibt!

          0
      • „Mehr als ein Kurztrip ist inakzeptabel.“

        Was in D mag so schön sein, dass sie nicht mehr als einen Kurztrip in das schönste Land auf Gottes schöner Erde ertrügen?

        -6
        • Sie wollen darauf jetzt nicht wirklich eine Antwort, gell ?

          2
    • Zugezogen, aber dann rummaulen. Am Ende sind Sie so ein typischer Isarpreusse. Über die freuen wir uns in etwa so wie die Schweizer und die Österreichischer über die fast überall unvermeidlichen Bundesdeutschen. Oder wie die Ungarn über die deutschen Rentner, denen es daheim zu woke geworden ist.

      • Ah, ein Grantler! Und Söder-Fan! Sowas treff ich daheim äusserst selten! Hier ticken die Leute noch normal! Anders die Alt’68er in Minga, die einem in Buchhandlungen auflauern und stellen wollen – die sind doch jenseits von Gut und Böse! Bist auch so einer, ja?

        Und Preussen? Da muss ich Dich enttäuschen! Die haben uns nicht fremdbestimmt! Wir sind sozusagen die Gallier Deutschlands! Kennst eh nicht!

        Aber, Du hälst hier gut die Vorurteile am Laufen! Kein Wunder, dass Bayern im Norden so unbeliebt ist!

        Und über die fränkischen Politiker dürfen also nur echte Ur-Bayern abledern, ja? Aber, zum Steuern zahlen sind wir gut genug, nicht wahr? Tja, Deppen gibt’s halt überall!

        Ich würde als Isarpreusse, der ich nicht bin, allerdings in München nicht solche Zustände bejubeln! Aber, jedem seine extremen Zeiten, nicht wahr? Und bloß nicht aus der Vergangenheit lernen, am Ende muss man sich selbst noch ändern…! 😉

        1
  • Okay also will er nicht regieren oder lügt den Wähler gabz bewusst an.

    • Laut Herrn Müntefering ist es unfair, Politiker auf ihre Wahlkampfaussagen fest zu legen !!!
      In Anbetracht der derzeitigen Politiker-Klagewelle-wegen-Nix frage ich mich, ob man die Wahlkämpfer nicht wegen „Vortäuschen falscher Tatsachen zum Nachteil Deutschlands“ verklagen müsste?
      Vielleicht findet ein guter Rechtsanwalt sogar Bezüge zu den Anti-Terror Gesetzen?

  • Söder und die ganze CSU sind Opportunisten wie sie im Buch stehen. Heute so, Morgen so – Hauptsache es ist angesagt und gibt Applause. Da werden Frasen rausgehauen ohne Sinn und Verstand, mit wem will er dann regieren rechts der Mitte. Da gibt es nur eine Partei und vor der haben sie ja Angst wie der Teufel vorm Weihwasser.
    Oder meint er etwa die Champagner Kommunistin, das Thema hat sich nach den Wahlen hoffentlich erledigt…

  • Schwätzer. Punkt.

Werbung