Werbung:

Bericht Aus Berlin

Lindner peilt „zweistelliges Wahlergebnis“ an und warnt vor einer schwarz-grünen Regierung

Christian Lindner setzt trotz schlechter Umfragewerte auf ein „zweistelliges Ergebnis“ der FDP bei der nächsten Bundestagswahl. Im Bericht aus Berlin warnte Lindner zudem vor einer schwarz-grünen oder schwarz-roten Regierung: Das wäre „Ampel Light“, so der ehemalige Finanzminister.

Von

Christian Lindner erklärte im Bericht aus Berlin, die FDP wieder in Regierungsposition bringen zu wollen.

Werbung

Christian Lindner zeigt sich trotz schlechter Umfragewerte im Vorfeld der nächsten Bundestagswahl entschlossen. Wie bereits in den Wahljahren 2017 und 2021, als die FDP unter seiner Führung ebenfalls niedrige Umfragewerte erhielt, strebt Lindner auch diesmal ein starkes Wahlergebnis an. „Meine Ambition ist, jetzt wieder so zu kämpfen, dass wir ein zweistelliges Wahlergebnis haben“, so Lindner am Sonntagabend im Bericht aus Berlin.

Konkret sprach er von „mehr als zehn Prozent“, während die Partei in – vor dem Ampel-Aus durchgeführten – Umfragen lediglich drei bis fünf Prozent erreicht und um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen muss. Gleichzeitig erklärte sich der ehemalige Finanzminister zum passenden Partner für die CDU, mit der er nach möglichen Neuwahlen koalieren möchte, um erneut Minister zu werden.

Währenddessen warnte Lindner die CDU aber auch vor einer möglichen Zweier-Koalition mit der SPD oder den Grünen. „Ich jedenfalls kann nur in der Sache zunächst sehen, dass sowohl Schwarz-Rot als auch Schwarz-Grün Ampel Light wäre“, erläuterte der FDP-Bundesvorsitzende seine Bedenken. Ein solches Bündnis sei aus seiner Sicht nicht der nötige „Aufbruch, den das Land braucht“. Zuvor hatte der FDP-Vorsitzende bereits deutlich gemacht, dass er eine Fortsetzung der aktuellen Ampel-Koalition ausschließt (Apollo News berichtete).

Gemeinsam mit der CDU spricht er sich zudem für einen möglichst frühen Wahltermin aus. Bundeskanzler Olaf Scholz favorisiert derzeit einen Wahltermin im März; Lindner fordert jedoch eine raschere Klärung und drängt darauf, dass Scholz bald die Vertrauensfrage stellt, um den Weg für Neuwahlen freizumachen.

Eine Unterstützung der derzeitigen Minderheitsregierung von SPD und Grünen bei spezifischen Gesetzesvorhaben schloss Lindner zudem aus. „Bevor Scholz nicht die Vertrauensfrage stellt und der Wahltermin feststeht, wird die FDP keinesfalls mit der verbliebenen Minderheitsregierung über eine mögliche Unterstützung bestimmter Gesetzesvorhaben sprechen“, stellte Lindner klar.

Lesen Sie auch:

Danach könne man jedoch über bestimmte Projekte reden, erklärte Lindner und verwies dabei auf den von ihm mitentwickelten Gesetzentwurf zur Begrenzung der sogenannten kalten Progression. Dieses Vorhaben soll inflationsbedingte Steuererhöhungen für Steuerzahler verhindern und steht inhaltlich in Einklang mit der Zielsetzung der FDP, finanzielle Entlastungen für Bürger zu schaffen.

Dass Scholz beginnt, Wahlkampf aus dem Kanzleramt zu führen, hätte Lindner so nicht gedacht. An einer Art Rache an Scholz wolle er sich „ausdrücklich nicht“ beteiligen. „Die Bürgerinnen und Bürger können beurteilen, wie sie es finden, wenn in der viertgrößten Wirtschaftsmacht der Welt der Regierungschef offenbar so über ehemalige Regierungspartner spricht.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

54 Kommentare

  • „Lindner peilt „zweistelliges Wahlergebnis“ an “
    … und Schalke plant die Meisterfeier

    • Ich peile einen Lottogewinn an. Kann man ja alles machen…nur muss man hakt auch noch ein Auge auf die Realität haben.

  • Aufbruch den unser Land braucht: AFD.

  • Lindner warnt vor einer schwarz-grünen Regierung würde aber natürlich auch in eine Merz-Regierung mit der FDP und den Grünen gehen. Nur dann mit Blackrock-Merz statt Cum-Ex Olaf.

    • Mit der Warnung gehe ich mit, seine %-Träumereien absolut nicht. Kann froh sein wenn es für 5% reicht.
      Kopfschmerzen bekomme ich allerdings, wenn man bedenkt was nach der Hampel kommen wird/könnte??!? Oh jeh, wird das „besser“ ?! Vermutlich leider nicht….schade um unser Land!

      • Die 5 Prozent sind für Lindner schwer erreichbar. Wie will er Wahlkampf gegen Rot-Grün machen, wenn er sich vor kurzem noch mit diesen in einer Regierung („Fortschrittsregierung“) befunden hat.
        Doch es gibt viele Wähler, die das bis zum Wahltag vergessen haben.
        Zudem hat zu viele Landtagswahlen verloren. Da werden sich die Landesverbände der FDP nicht gerade begeistert motivieren.
        Es sei denn Merz macht eine Zweitstimmenkampagne für die FDP.

        4
        • Ja, die haben sich für zu viele grün-rote Ideen hergegeben und teils waren sie auch mit Elan dabei (Herr Buschmann in Sachen Gendergesetze). Die Bildungsministerin war eine Nullnummer wie auch der Verkehrsminister. Selbst Herr Lindner, den ich eigentlich für einen guten Redner halte, hat es nicht geschafft, eine Distanz zwischen FDP und grün-rot darzustellen.Vielleicht müßte Svenja Hahn, die nun den Europaliberalen vorsteht, übernehmen. Die hat allerdings einen riesigen Makel in der aktuellen Politikwelt: sie hat schon mal gearbeitet. Das würden unsere Medien nie akzeptieren.
          Ich würde nur eine Chance sehen, wenn die FDP konsequent auf Wirtschaftsthemen setzt, sich bei Migration klar positioniert, … und dann wird vermutlich dazu auch gehören, einige Vorgänge, die offenbar von Kanzler gewollt waren (60 Mrd. Umbuchung z.B.) deutlich zu kommunizieren.

          2
      • Erst einmal bin ich froh, dass Lindner die Ampel beendet hat, denn die SPD als auch die Grünen, hätten im nächsten Jahr fröhlich Wahlkampfgeschenke zum Stimmenkauf verteilt. Dann hätten sie noch den verlorenen Krieg in der Ukraine mit viel Geld unterstützt und sich nach der Wahl das Geld bei denjenigen geholt, welche noch etwas besitzen. Zumindest diese Party hat ihnen Lindner versaut. Seine Warnungen vor diesen Koalitionen sind berechtigt, aber wie sie zurecht bemerken, ist die FDP auch immer wieder eine Überraschungstüte, mit immer wieder schlecht verdaulichem Inhalt.

        6
  • Jo, und ich peile monatlich eine 5-stellige Rente an. Mal sehn, ob´s klappt.

  • Das ist wirklich witzig, wenn einer, der dabei mitgetan hat, den derzeitigen Albtraum anzurühren, jetzt davon überzeugen will, daß der nur durch seine Beteiligung auch an der zukünftigen Regierung beendet werden könne. Und dafür macht er ausgerechnet die CDU als Partner aus, die in früheren Regierungen Migration, Energiewende und das Covid Desaster eingestielt hat und noch immer nicht bereit ist, das selbstkritisch als Fehler einzustufen und Besserung zu geloben!

  • Man fragt sich, welche Bullerbü-Wohlfühl-Pillen die Spitzenpolitiker der Ampel nehmen?

    • Eine tägliche Diätenpille mit den Namen „Berliner Blase“ 😉 😉 😉

    • Das frage ich mich allerdings auch. Lindner phantasiert von 10% und Habeck will Kanzler werden. Wurde nicht im Berliner Abwasser ein hoher Wert von Drogen nachgewiesen?

      • Da träumen sie von, weil sie denken, die AfD noch vor der Wahl verbieten zu können.

        1
    • Cocain.

    • Halluzinogene sind wohl in der Buntestag Kantine in jeder Mahlzeit.

  • Stimmt, mit Mathe-Schwäche kann man 0,5% auch als 2-Stellig verstehen…

  • Ich glaube kaum, dass alle, die 2021 die FDP nur wählten vor Angst ihr Kreuzchen bei der Alternative zu machen, den selben Fehler nochmal machen….ein paar sicher, aber ob es für fünf Prozente reicht?

  • Zweistellig – mit einer Null vor dem Komma …

  • Ach der Lindner…3 Jahre hat er sich krumm gemacht und nun warnt er vor der Ex Koalition, weil er nicht mehr mitspielen darf…Will ist es ja nicht, die Chance hat er verpasst. Und natürlich sehe ich auch 2-stellige Zahlen…so hat doch die FDP nie gelogen, Nebelkerzen gezündet und jeglicheb Unsinn mitgemacht. 😉

    So schnell vergisst man nicht…aber schön, wenn man noch Träume hat

  • Die FDP ist immer ein Erfüllungsgehilfe und wir bei jeder Koalition ihr Stimmen zu verfügung stellen. Daher hätte die CDU gern die FDP, weil die alles mitmacht und allem zustimmt. Die FDP hat keine Werte. Lindner ist nicht zurückgetreten, er wurde rausgeschmißen, als hat er gar nichts unternommen, das ist FDP.

    • Das passen die beiden ja optimal zusammen, die CDU macht ja auch alles mit für ein paar Pöstchen und beklatscht dann noch frenetisch den eigenen Bückling!

    • Im hohen Bogen flog dieser Schlapp…. raus. Nix Ehre! Er würde sich bei jedem anbiedern, welcher ihn zur Regierungsbeteiligung benötigt, damit er am Futtertrog ankommt. Falls der Scholz ihn nicht geschasst hätte, würde er immer noch mitmischen und vor den Grünen kuschen. FDP is not O.K. = < 5%

  • Zweistellig hinterm Komma vielleicht.

  • Lindner kann also „Zurück in die Zukunft“ zweistellig werden?!

  • Als negative Zahl passt das schon.

  • Ohne Lindner/ Buschmann hätte die FDP eine echte Chance. Er hat die FDP durch das Festhalten an der Ampel in den Abgrund gezogen. Nun will er die Wähler erpressen, weil es ohne die FDP nicht ohne rot oder grün geht. Wenn sein Zocken nicht aufgeht, leidet ganz Deutschland – wieder – darunter. Genau daher ist eine Lindner-FDP für mich unwählbar.

  • Das die FDP zweistellig wird und dann mit der CDU eine Regierung bildet, kann ich nicht glauben. Das wird für eine Mehrheit nicht ausreichen.

    Schlimm ist aber das die CDU dann eine Koalition mit der SPD anstrebt. Als Supergau kommen die Grünen auch noch dazu um eine Mehrheit zu bilden. Dann geht es so weiter wie mit der Ampel und die Regierungsparteien können sich gegenseitig blockieren. Stillstand!

    Solange die CDU nicht die sinnlose Brandmauer zur AFD umwirft, kann sich nichts ändern und mit Deutschland geht es weiter Bergab!

    • So sieht’s aus. Man muss sich nur die Prognosen vor Augen führen, der Rest ist dann Mathematik.
      Aber ich glaube, der Wähler denkt nicht so weit – das haben drei Landtagswahlen im Osten bewiesen.

  • Lindner, noch ein Halluzinierender!

    Zweistellige Wahlergebnisse! Unfassbar!

  • Nach „Idiocracy“ und „1984“ wird nun wohl auch „Catch-22“ von der Realität überholt.
    Ab in die Produktion mit ihm!

  • Eine wirkliche Wende für das Land, geht meiner Meinung nach nur mit
    Blau – Schwarz und zwar genau in dieser Reihenfolge.
    Schwarz – Blau wäre auch noch in Ordnung.
    Aber alles andere ist mehr oder wenigr ein weiter-wurschteln wie bisher.

    • Schwarz und Blau in einer künftigen Regierung wird es nicht geben.
      Es wird Schwarz-Rot, Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot-Grün.
      Das sagen zumindest die Umfragewerte in Verbindung mit der guten alten Mathematik, ausgerechnet auf der Brandmauer.
      Die FDP träumt von Schwarz-Gelb, aber das zu hoffen ist schon ein wenig vermessen….

    • Schwarz = Grün = Überwachung und Polizeiterror

  • Der Typ hat doch den Schuss nicht gehört.

  • Naja, auf 2 Stellen hinter dem Komma wird die FDP wohl noch kommen, die Frage ist eher ob es überhaupt auf eine Stelle über 0 vor dem Komma reichen wird.

  • Kann man 2,9 Prozent als zweistellig gelten lassen?

  • Die „Psychologieberater“ der Regierung sagen denen wohl, dass sie stets positiv übertreiben sollen. Aber ganz ehrlich, die Aussagen der Altparteien in letzter Zeit sind so dermaßen fern jeglicher Realität, jeder Blinde müsste langsam merken, dass der Bürger sich von denen komplett verarscht fühlt!

    Vielleicht hilft es ja, wenn die mal alle bei vollem Anlauf mit dem Kopf gegen die Wand laufen?

    Da Sozialismus zum sicheren Untergang führt und auch sonst fast alle Parteien nur Reden schwingen, aber gegenteilig handeln, ist die AfD die einzige Partei, bei der man Vertrauen hat, dass sie genau das umsetzt, was im Vertrag steht und die Bürger wollen.

  • Er hat nur gescholzt.

  • Null Prozent ist der FDP gewiss,Sachsen.hat es vorgemacht. Alles Schmarotzer der Steuergelder. Weg mit diesem Sumpf.

Werbung