„massive Kontrollverluste“
Grüne Jugend-Chefin sieht mangelnden Klimaschutz als Mitursache für AfD-Sieg
Katharina Stolla von der Grünen Jugend sieht einen Rechtsruck bei Jungwählern, verschärft durch Versäumnisse im Klimaschutz. Sie betont, rechte Parteien würden das Gefühl politischer Vernachlässigung nutzen.
Nach den schwachen Ergebnissen von SPD, Grünen und FDP bei der jüngsten Europawahl, gibt sich besonders die Grüne Jugend enttäuscht. Katharina Stolla, Bundessprecherin der Grünen Jugend, erklärte gegenüber der Funke-Mediengruppe, dass „Rechte“ in den vergangenen „Monaten viel zu leichtes Spiel“ gehabt hätten. Sie hätten in der jungen Generation „viel zu viele Menschen überzeugen“ können.
Stolla sieht in den Ergebnissen einen unmissverständlichen Beweis für einen Rechtsruck unter den jungen Wählern. Ihrer Meinung nach nutzen rechte Parteien das wachsende Misstrauen gegenüber der etablierten Politik sowie das Gefühl vieler junger Menschen, von der Politik ignoriert zu werden, zu ihrem Vorteil. „Sie versprechen, Kontrolle über eine Welt wiederherzustellen, die aus den Fugen zu geraten droht“, so Stolla. Die Grünen verzeichneten im Vergleich zur Europawahl 2019 dramatische Einbuße bei den Jungwählern.
Werbung
Die Ursache sieht Stolla ausgerechnet beim mangelnden Klimaschutz. Sie erklärt: „Das kommt nicht von ungefähr: Die Preise sind gestiegen, Löhne und Bafög konnten damit nicht Schritt halten, beim Klimaschutz ist zu wenig passiert und der soziale Ausgleich ist viel zu oft hinten runtergefallen“.
Diese Umstände mache es „Rechten leichter, gegen Klimaschutz Stimmung zu machen“, führte die Politikerin in einem weiteren Gespräch mit dem RND aus. Dass die Ampel es nicht schaffe, „die soziale Frage bei der Klimakrise“ zu klären, müsse „eine Mahnung sein“.
Weiter erklärt sie, dass junge Menschen inzwischen „nicht mehr weniger rechts“ seien, „als der Durchschnitt der Bevölkerung“. Dies sei „natürlich erschreckend“. Laut Stolla erleben junge Menschen in den letzten Jahren eine starke „Vereinzelung“ und „massive Kontrollverluste“. Die AfD schaffe es, „dafür zu sorgen, dass sie sich gesehen fühlen.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
„Rechte“ in den vergangenen „Monaten viel zu leichtes Spiel“ gehabt hätten. Sie hätten in der jungen Generation „viel zu viele Menschen überzeugen“ können.
Ja und warum konnte die AfD so viele junge Leute überzeugen? Weil Sie die Probleme ansprechen, die die Jugend hat und Lösungen anbietet, die den Jugendlichen zusagen. Das nennt man Demokratie.
Immer wenn ich solche Aussagen aus dem grünen Paralleluniversum lesen, habe ich deren Soundtrack im Kopf: „2 x 3 macht 4 … Widdewiddewitt … und Drei macht Neune!! … Ich mach‘ mir die Welt … Widdewidde wie sie mir gefällt ….“
Herrlich, welche Aussagen seit Sonntag Abend kommen. Soweit ich mich erinnere hat Frau Wagenknecht es so zusammengefasst, warum die Ampel abgestraft worden ist: grottenschlechte Politik.
Allerdings dürften die marxistisch wirkenden TV Auftritte der Grünen Jugend auch einigen Wählern Angst gemacht haben, die eventuell grün wählen wollten.
Früher gab es nach solchen Wahlergebnissen Rücktritte. Heute klammern sich die Verantwortlichen an die Posten.
Nicht mangelnder, sondern irrsinniger, klimazerstörender und umweltschädlicher Klima-Wahn der Grünen sind mitursache !
Wenn man Hühnerknochen geworfen hätte, hätte man eine fundiertere Analyse bekommen.
ich hätte jetzt eher auf Putin getippt
„Grüne Jugend-Chefin sieht mangelnden Klimaschutz als Mitursache für AfD-Sieg“ Ich begrüße jede absurde Offenbarung der Grünen. Macht weiter so!