Migrationspolitik
Faeser findet, Messerangriffe seien „nicht Alltag geworden“
Im Interview mit Paul Ronzheimer erklärt Innenministerin Faeser, Messerangriffe seien in Deutschland noch nicht Alltag geworden. Immerhin sei es ja in anderen europäischen Ländern noch schlimmer als hier. Die deutsche Gesellschaft muss ihre Einstellung ändern.
In seinem neuen Sat.1 Reportage-Format „Ronzheimer – Wie geht’s, Deutschland?“ hat sich der Journalist Paul Ronzheimer mit der deutschen Migrationspolitik befasst. Er reist selbst über die deutsche Grenze, um zu prüfen, wie leicht es ist, nach Deutschland zu kommen, spricht mit migrantischen Drogendealern, betroffenen Deutschen – und Innenministerin Nancy Faeser.
Seine erste Frage an sie: „Die Leute in Deutschland bekommen das Gefühl, dass diese Terroranschläge, dass diese Messerattacken, diese Morde Alltag geworden sind, dass sich unser Land verändert hat.“ Nancy Faeser findet das nicht. „Das sind sie nicht. Sie sind zum Glück nicht Alltag geworden.“ Woran sie das fest macht? „Wir sehen im europäischen Ausland, dass dort noch leider viel mehr passiert.“ Na dann ist ja alles gut – da geht ja noch was.
Werbung
In Politikermanier fügt sie an, „jeder, der Angehörige verliert, auf diese furchtbarste Art und Weise hat das Recht, dass wir als Staat alles dafür tun, dass so Dinge nicht passieren.“ Was für ein sinnloser Satz. Warum sollten nur Menschen, die ihre Angehörigen verloren haben, das Recht haben, dass der Staat – endlich – Maßnahmen einleitet, die solche Taten verhindern?
Wenn für diese Menschen schon alles zu spät ist? Die Tatsache ist doch, dass jeder Mensch einen Anspruch auf Schutz seines Lebens und seiner körperlichen Unversehrtheit vom Staat hat. Den muss er sich nicht durch ein Menschenopfer verdienen, damit man in der Regierung mal aufwacht.
Ronzheimer wirft ein, die Menschen – er selbst auch – würden „trotzdem“ eine „totale Ohnmacht“ spüren. Die Innenministerin antwortet: „Aber ich glaube, genau gegen diese Ohnmacht müssen wir jetzt alle gemeinsam in der Gesellschaft arbeiten, weil dann hätte der Terrorist Erfolg.“ Wieder so ein sinnloser Satz. Das Gegenteil von Ohnmacht wäre die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, etwas zu verändern.
Das meint Faeser aber nicht. Sie will das Gefühl der Ohnmacht bekämpfen. Auch nach den vielen Messerangriffen – die ja nicht so viele sind, weil es ja auch noch mehr sein könnten – ist das Problem immer noch die Reaktion der Gesellschaft. Man muss einfach nur seinen Mindset ändern. Wie einst Angela Merkel schließt Faeser mit „Das ist unsere Art zu leben, die müssen wir auch verteidigen.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Messerangriffe sind also laut Faeser nicht zum Alltag geworden
Deshalb sollen ja auch jetzt überall Messerverbotszonen eingeführt werden.
Es muss vor dieser Regierung gewarnt werden
Was mich am meisten entsetzt ist, dass diese Ampel jede Form von Scham verloren hat. Hand in Hand mit dem ÖRR wird die blaue Opposition bekämpft, anstatt einmal nachzudenken.
Ganz normal.
Egal, was kommt – Sozialisten und Kommunisten lügen einfach dreist weiter.
Es ist sinnlos, dieser Frau mit Argumenten zu kommen! Es ist ihre Agenda, Deutschland von innen – wie ein Krebsgeschwür – zu zerstören. Davon wird sie sich niemals freiwillig abbringen lassen!
Was die „findet“, hat mit DE eh nichts mehr zu tun.
Frau Faeser und die gesamte Ampel sind nicht in der Lage dieses Land so zu regieren, dass Arbeitsplätze entstehen, die Sicherheit im öffentlichen Raum gewährleistet ist, die Wirtschaft floriert und unsere Kinder gut ausgebildet werden.
Das Zeigt wie Geistig Abwesend diese Person ist ,und wie Realitätsfremd man sein kann ,Einfach nur Abstoßend diese Frau .