Die Grünen und der ÖRR – erschütterte Liebe
Erst senden die Tagesthemen doch tatsächlich einen Habeck-kritischen Kommentar, dann darf Habeck nicht ins Duell mit Merz und Scholz. Die Liebe der Grünen zu ARD und ZDF ist erschüttert - direkt ist die Partei mit Verschwörungstheorien zur Stelle.

„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein unverzichtbarer Teil unserer demokratischen Grundordnung“, bekennen die Grünen selbst. Sie sind oft glühende Fans der Öffentlich-Rechtlichen, fast noch mehr, als die Öffentlich-Rechtlichen Fans der Grünen sind. Und wer ihn kritisiert, ist in ihren Augen direkt des Rechtsseins verdächtig. Doch die Liebe ist gestört – die Grünen sind sauer auf ihren Öffentlich-Rechtlichen. Da wäre zunächst die helle Aufregung – in den Tagesthemen durfte jemand Hass, Falschinformationen und wirre Meinungen verbreiten.
Was war passiert? Ein ARD-Journalist hatte im Kommentar doch tatsächlich mit deutlichen Worten Olaf Scholz und Robert Habeck kritisiert. „Drei Jahre Ampel-Koalition haben unserem Land schwer geschadet und unsere Wirtschaft an den Rand des Abgrundes geführt“. Robert Habeck betreibe „Klimaschutz mit der Abrissbirne“ und habe AKW in einer Energiekrise „gegen jeden Sinn und Verstand“ abgeschaltet, „weil ihm seine grüne Ideologie wichtiger war als das Wohl des Landes und seiner Bürger.“
Werbung
Normalerweise gibt es in der ARD eher „konstruktiven Journalismus“ im Sinne der Grünen. Wenn dann aber alle halbe Jahr mal ein Kommentar in den Tagesthemen kommt, der nicht nur nicht links, sondern gar kritisch mit linker und grüner Politik ist, gibt es Schnappatmung und entlarvende Rufe nach Zensur. Die grüne Blase im Netz tobt, wo denn der CvD sei, der das nicht verhindert habe – und wirft mit den üblichen Vokabeln wie „Desinformation“ und „Hass“.
Und dann auch noch das: Friedrich Merz und Olaf Scholz gehen in ein Kanzlerduell – ohne Robert Habeck. Die Blase, die schon gekocht hat, kocht jetzt völlig über: Ein User wirft ARD und ZDF vor, „aktiv Wahlbeeinflussung“ zu betreiben. Und auch aus der Partei selbst heißt es, die Nicht-Einladung Habecks sei „fragwürdig und inakzeptabel“. So sagt es die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag, Irene Mihalic.
Werbung
Die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Hasselmann ätzen: „Sagt mal, ARD und ZDF, ist das wirklich ernst gemeint? Nur SPD & CDU einzuladen? Mit freundlicher Unterstützung zurück zur GroKo? Oder was für ein Land soll das abbilden?“ Und: „In einem extrem kurzen Wahlkampf auf diese Art Setzungen vornehmen zu wollen, ist inakzeptabel.“ Merke: Vorwürfe der medialen Wahlbeeinflussung und Manipulation sind plötzlich keine Verschwörungstheorie mehr, wenn sie von Grünen kommen.
Lesen Sie auch:
Trotz vorheriger Pleiten
Halbleiter-Hoffnung: Bundesregierung plant drei neue Chipfabriken
Um die Grundlage für die Wirtschaft der Zukunft zu schaffen, will die Bundesregierung in Deutschland drei neue Chipfabriken errichten. Die schwarz-rote Koalition setzt dort an, wo die Ampelregierung zuvor gescheitert war - ob das Vorhaben gelingt, bleibt jedoch fraglich.Habecks Staatssekretär
Politikbuch enthüllt: Patrick Graichen soll Heizungsgesetz durchgestochen haben
Die Grünen rätseln bis heute: Wer aus der Ampelkoalition hat die Presse vorzeitig über das umstrittene Heizungsgesetz informiert? Welt-Journalist Robin Alexander enthüllt in seinem neuen Buch: Es war Robert Habecks wichtigster Vertrauter.Nun haben die Öffentlich-Rechtlichen Habeck natürlich nicht ausgeschlossen – auch der Grüne Kandidat bekommt seine Zeit. Er soll gegen Alice Weidel von der AfD antreten. Das passt den Grünen aber natürlich so gar nicht – ausgerechnet ihr „Kandidat für die Menschen in Deutschland“ soll jetzt mit Weidel diskutieren, oder, wie man bei den Grünen zu sagen pflegt, „der rechtsradikalen AfD mit ihrer Hetze eine Plattform bieten“? Das geht doch nicht – die aktuell bei 11,5 Prozent stehenden Grünen wollen bei den Großen mitspielen. Nicht mit dem Schmuddelkind.
Dass es nicht das einzige Duell bleiben wird – auch RTL kündigte etwa laut Medienberichten an, mit den Kanzler- beziehungsweise Spitzenkandidaten der anderen Parteien über weitere Duell-Kombinationen „derzeit Gespräche“ zu führen – ist egal. Die Grünen haben eine radikale Anspruchshaltung, insbesondere gegenüber dem ÖRR. Letzteres kann man ihnen nichtmal wirklich vorwerfen, sie sind es ja oft nicht anderes als journalistische Liebkosungen gewohnt.
Werbung
Aber Robert Habeck ist kein Kanzlerkandidat, nur, weil er sich so bezeichnet. Und ob die Grünen ihre Argumentation hier wirklich zu Ende denken wollen? Spätestens dann sollte nämlich auch Alice Weidel von der immerhin zweitstärksten Partei dort im Studio stehen. Da wären wir aber wieder bei Hetze und Plattform bieten. Die bestechende Logik der Grünen gilt eben exklusiv.
Nun wäre es sicherlich kein Problem, Robert Habeck dort einzuladen – ich wäre dafür. Genauso wie für Alice Weidel, Christian Lindner oder meinetwegen auch Sahra Wagenknecht in so einer Runde. Und die komische Aufteilung der Sendung; der Erst- gegen den Drittplatzierten und separat die Zweit- gegen den Viertplatzierten? Dann lieber mindestens einen Vierkampf draus machen. Das wäre auch eine breite Debatte.
Den Grünen geht es aber nicht um Debatte – sondern nur um Robert Habeck. Der führt zwar einen Wahlkampf schwebend in seiner Blase, mal ganz soft als „Kandidat für die Menschen in Deutschland“, mal nicht ganz so soft mit „Ich will Kanzler werden“-Ansagen in der Wohlfühl-Küche von Bild-Chefin Marion Horn. Aber er ist ja der beste – warum verstehen das die Menschen nicht? Und weil er Kanzler werden will, haben er und seine Partei natürlich das Recht darauf.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Vielleicht kann Miosga oder Melanie Amman noch ein Wort für Habeck bei ARD und ZDF einlegen. Oder Habeck führt sein Kanzlerduell im Format Küchengespräch durch. Wenn sich jemand beschweren darf, ist es Frau Weidel die viel näher an Merz in Umfragen dran ist, wie Scholz oder Habeck. Aber Grüne brauchen immer eine Extrawurst.
Wenn, dann aber eine Tofu-Wurst.
Daily SOAP
Die Story ist frei erfunden , jegliche ähnlichkeit mit Protagonisten ist rein zufällig
Demnach hatten im Jahre 2021, zum Ende der Großen Koalition hin, noch 20.458 Beamtinnen und Beamte für die jeweiligen Bundesministerien gearbeitet – zuletzt lag diese Zahl bei 22.087. (2024)
Während der Ampel-Regierung wurden damit 1.629 zusätzliche Planstellen geschaffen,,, ein Plus von acht Prozent!!!
Zwar sank im gleichen Zeitraum die Zahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – Personen ohne Beamten-Status -, allerdings blieb netto, unter dem Strich, ein Zuwachs von 1.443 Stellen übrig – ein Plus von 5,1 Prozent.
„Friedrich Merz und Olaf Scholz gehen in ein Kanzlerduell – ohne Robert Habeck.“
Gut so! Wenn schon ein „Wirtschaftsminister“ nicht weiss, wozu die BaFin da ist (Habeck: Kontrolliert Handwerkerrechnungen), der hat auch dort nichts verloren.
Die Gabel redet mit dem Kuchen, nicht mit den Krümeln.
Also im Duell mit Frau Weidel werden vermutlich dann sowieso keine Fragen zu Wirtschafts- oder Finanzthemen gefragt. Oder es macht Frau Misosga – das hatte schon etwas Verbindendes.
Wieso? Miosga fand ja den Habeck zum „flirten“ gut. Man möge Weidel doch Fragen zur Wirtschafts- und Finanzthemen stellen. DIE könnte alle Fragen locker beantworten. Da käme nichts von „…ist halt so, Ne…“.
Ist länger her, dass ich ÖRR länger geschaut habe, aber wenn ich mich recht erinnere, wird die selbe Frage allen gestellt. Also dürfte es ziemlich sicher sein, dass nichts zu Wirtschaft und so exotischen Themen kommen wird. Es werden dann vermutlich Themengebiete vorgeschlagen, die man sich aussuchen kann.
Wahrscheinlich sieht er den Posten nur als Sprungbrett zur Kanzlerschaft. Allerdings hätte ihm dann Jemand auch stecken müssen, dass man dann das Land nicht abwracken, sondern zumindest halbwegs stabil halten sollte – mehr Erfolg und weniger Abwanderung wären auch nicht verkehrt gewesen, anstatt Rezession und Zuwanderung in ein System, welches fast pleite und energieabhängig von anderen Ländern ist und selbst Kernkraftwerke in Schweden anstatt hier betreibt. Vor allem überall diese Doppelmoral!
Zu dem „Kanzlerduell“ zwischen Habeck und Weidel kann ich nur mit den Worten eines anonymen Kommentators auf „welt online“ sagen: „Da geht jemand unbewaffnet zu einer Schießerei.“
Hat ja nun erledigt – Robrt Habeck hat abgesagt. Dann können die ja wie vor der letzten BT Wahl 3 Kandidaten ins Studio holen und es sind auch die mit den aktuell bessten Umfragewerten. Ich meine, die Grünen haben so oder so schon ausreichend Sendezeit.
Alice Weidel gegen den GröWiZ? Das ist unfair. Das spielt Frau Weidel (Bundesliga) gegen den Robbie (Kreiskkasse).
Anzeige aus der Kreisklasse ist raus…nur Ironie.
Nein, nicht unfair. Diese Konstellation ist absolut konsequent. Grün und Blau, das sind politische Zwillinge, beides Apokalyptiker, die sich hassen wie die Pest.
Mein Weihnachtswunsch:
bitte die Grünen unter 5%.
Ich bereue mittlerweile jede Stimme, die ich denen früher mal gegeben habe.
Und was bitte genau hat Sie umgestimmt? Etwa der Subventionsabbau für E-Karren? Oder waren es Ihre zu hohen Strom-/Gaspreise? Wurde Ihre Tochter belästigt? Hat man nicht zu viel Gegendert? Hat man für Ihre meinung zu wenige Neubürger ins Land gelassen?
Ich höre es schon: „Ich habe von all dem nichts gewusst! Hätte ich gewusst, dann hätte ich…..“
Puh, das ist ja ein richtig langer Fragenkatalog..😁
Ist über dreißig Jahre her…betrachte ich heute als ärgerliche Jugendsünde.
Was waren denn so Ihre Jugendsünden?
PS: Isch haaaabe gar keeeeine Tochter….
Ab in die Kirche und zehn Vater unser und deine Sünden werden dir vergeben. 😇
Vergeben muss ich mir schon selber…👼…..das source ich nicht out!
Da bin ich fein raus, habe nichts zu bereuen…
Als ich den Tagesthemen-Kommentar bei Danisch sah, dachte ich auch erst, das müsse ein KI-Fake aus Russland sein. Ich bin immer noch irritiert.
Ich hoffe, Herr Berbner verfügt über einen hübschen Bademantel, denn im besten Deutschland aller Zeiten muss für so einen Kommentar mit einer Hausdurchsuchung gerechnet werden.
Ich denke gerade an ‚V wie Vendetta‘.
Auffällig war, dass man anscheinend von der „Meinung des Herrn ….) sprach. Ich meine mich zu erinnern, dass es sonst „ein Kommentar von“ hieß.
War offenbar so nicht abgesprochen:
https://www.derwesten.de/politik/tagesthemen-habeck-ard-id301268141.html
„wirft ARD und ZDF vor, „aktiv Wahlbeeinflussung zu betreiben““ Alles klar! Herr Müller (Bundesnetzagentur) steht mit seinen Trusted Flaggern und seinem Digital Services Act schon in den Startlöchern, falls die Grünen nicht min 14% der Stimmen bekommen. Rumänien lässt grüßen.
ÖRR wurde von Russland unterwandert, ganz eindeutig, anders lässt es sich für die grünen nicht erklären ??! /satire
Weidel vs Habeck = Wirtschaftskompetenz gegen Märchenonkel.
Freu mich drauf.
Ich sehe die Lügenmedien ARD/ZDF schon seit Jahren nicht mehr. Aber diese Show würde ich mir NICHT entgehen lassen.
Der grüne ÖR wird zuerst uns verbieten, bevor er die Grünen anprangert.
Ich glaube die Kritik an Habeck war Selbstschutz um so zu tun als ob man doch kein Gruener OeRR ist und Habeck nicht zum Kanzler Duell einzuladen dient zum Schutz von Habeck damit er sich nicht noch laecherlicher macht.
Habeck ist niemals ein Kanzlerkandidat.
Das ist eine maßlose Überschätzung.
Frau Weidel sollte mit Herrn Merz sprechen, das entspräche einer realistischen Betrachtung.
Und zudem wäre es gut, wenn die Grünen nie mehr in eine Regierungsbeteiligung kämen.
Zu viel haben sie schon zerstört.
Nicht das jetzt noch eine Hausdurchsuchung stattfindet, bei so viel Dessinformation und man mag es kaum schreiben „Kritik an Habeck und Co.“. Was ist da passiert? Ist das Wunderwasser etwa alle? Stellt Herr Lauterbach keine Rezepte mehr aus, für Canabis bis zum Umfallen?
Gar keinen Einladen, dieses Bla, Bla muss man nicht hören, aber typisch für die Grünen, die waren noch nie Kritikfähig, aber die Bösen Medien auf X nutzen, welche ja eher zensiert werden sollten. Främing bis zum Umhauen, ich lach mich schlapp.
Es gibt da dieses schöne Märchen: Des Kaisers neuen Kleider. Es wird mal Zeit, dass den Grünen der Spiegel vorgehalten wird.
Die werden doch nicht aufwachen beim ÖRR? Oder sind es die Einschaltquoten, die langsam die Rundfunkgebühren nicht mehr rechtfertigen? Alice Weidel wird es im ersten Schritt egal sein, auf wen sie trifft, die Hauptsache sie ist dabei. Und es wird interessant werden, wenn der Wirtschaftsprofi der AfD auf den Wirtschafts Schrott Minister der Grünen trifft. Ich freue mich schon!!!
Habeck im Kanzlerkandidatenduell mit Frau Weidel. Mir tut Habeck jetzt schon leid. NICHT. Hoffe die stellen genügend Taschentücher bereit denn die wird Habeck tonnenweise benötigen. Auch hoffe ich die Maskenbildner haben genug makeup bereit um das Hass und Wutrot aus dem Gesicht von Habeck uu retuschieren.
Robert hat schon abgesagt. Gegen Weidel traut er sich wohl nicht.
Sehr schöner Kommetar, danke an Apollo Newa
Robert mit seinem grünen Phrasengedresche ist Frau Weidel intellektuell doch gar nicht gewachsen. Deshalb scheißen die Grünen sich jetzt schon ein.
Wäre doch toll wenn endlich ein Anfang gemacht wäre
Alice Weidel vs. Roland Habeck? Das ist wie Wonder Woman vs. Donald Duck.
Merz vs. Weidel wäre das korrekte Duell der zwei Kanzlerkandidaten der beiden stärksten Parteien, die CSU in die CDU eingerechnet. Der vom Parlament abgewählte Ex-Kanzler und dessen Strafantragmeister Habeck müssen in die Loser-Runde. Für die interessiert sich eh nur noch deren eigene Klientel. Jetzt spüren die Grünen, wie es ist, ausgegrenzt zu werden. Und klar: Sie heulen.
Ein Mensch, der sich fern jeder Realitäten und bar jeder Erfahrungswerte derart selbst erhöht, der die Wähler glauben machen möchte, das Ergebnis aktueller Umfragen binnen zwei Monate zu verdreifachen (Grüne) oder zu verdoppeln (SPD), sollte sich umgehend in psychatrische Behandlung begeben. In anderen Berufsfeldern mit sehr hoher Verantwortung für andere Menschen würde bei solchen Persönlichkeitsstörungen sofort eine Berufsunfähigkeit diagnostiziert werden.
Vor allem verdreifachen oder zu verdoppeln, ohne auch nur eine Kleinigkeit zu verändern. Die SPD setzt mal wieder auf den Scholz-Zug. Und die Grünen setzen mal wieder auf Märchenonkel professional und den hüpfenden Sprachfehler.
Wenn man schon hunderte Beleidigungsklagen rausgehauen hat, sollte man doch mal hinterfragen, ob man alles richtig macht.
Wenn ich mit all meinen Nachbarn vor Gericht ziehen würde, würde ich schon irgendwann mal reflektieren, ob ich nicht das Ärgernis bin.
Manchmal ist es so, dass das worum man am verbissendsten kämpft, am wenigsten bekommt und erreicht. Erst recht nicht, wenn die Selbstwahrnehmung nicht mit der Wahrnehmung übereinstimmt, die Andere von dieser Person haben!
Ich würde ihm und seiner Partei empfehlen, mal einen Schritt zurückzutreten und sich das ganze Szenario mit einem ausgeglichenem Kritiker anzuschauen, um zu verstehen, wo sie wirklich stehen.
Das Problem wird aber sein, dass dann die Erkenntis eintreten wird, dass die meisten Bürger dieses Land schon am Anfang der Amtszeit den Kurs nicht mirgehen wollten und nun noch mehr dazu gekommen sind, die das sehr deutlich formulieren und ebenso wählen werden.
Ob unter dieser Ein-Sicht eine Kanzlerkandidatur nicht vermessen sein könnte?
Die Grünen sind also zutiefst verletzt, wenn sie ihre eigene Demokratie zu spüren bekommen. Wie war das mit keine AfD in Amt und würden? Oder wie oft ist die AfD im ÖRR?
Davon mal ab, man muss schon ganz weit weg sein vom Schuss, um auch nur ansatzweise zu glauben, dass Robert Kanzler werden kann. Klar, die Linken Öko Kommnisten werden diese wunderbare Partei wählen, nur das reicht nicht. Die Mehrheit hat begriffen, wie gut Robert ist.
Aber Merz und Olaf…naja ohne Worte.
Was bildet sich diese Kleinstpartei ein?
„Ein User wirft ARD und ZDF vor, ‚aktiv Wahlbeeinflussung‘ zu betreiben.“
*PRUUUUUUST* Na schönen Dank auch, jetzt hab ich Bildschirm und Tastatur komplett mit Kaffee überzogen vor Lachen.
ARD und ZDF, die sich gegenüber der AfD seit Jahren als Spanische Inquisition gerieren, betreiben also laut diesem baff überraschten Grünen-Sektenmitglied ‚aktive Wahlbeeinflussung‘. Sag bloß, Du Internet Explorer unter den politischen Beobachtern, sag bloß!
Wahrscheinlich wollen die ÖRR sich nicht fragen lassen, wieso der KaKa (Kanzlerkandidat) einer 14% Partei zum Duell geladen wird, nicht aber die Kandidatin einer 21% Partei.
Wurde auch allerhöchste Zeit, dass der Endzeitsekte ein scharfer Gegenwind ins Gesicht bläst! Wären die Altmedien tatsächlich neutral, stünde die „grüne“ Partei bei maximal 5 Prozent!