Werbung:

CO2-Bepreisung: Die EU arbeitet an ihrem ultimativen Instrument zur Verhaltenssteuerung und schleichenden Enteignung

Auf der Suche nach neuen Geldquellen ist die EU-Kommission fündig geworden. Eine Ausweitung der CO₂-Bepreisung auf Haushalte und Kraftstoffe soll das Haushaltsdefizit schließen. Brüssel eskaliert damit seinen fiskalischen Beutezug.

Die EU-Kommission will ihre Macht ausbauen.

Werbung

Bald geht es den Bürgern der Europäischen Union an den Kragen. Die EU-Kommission erwägt, ab 2027 eine CO₂-Bepreisung auf Heizungen und Benzin einzuführen. Der Plan sieht vor, private Heizungen, kleine Industrieanlagen sowie Kraftstoffe für Automobile in ein zweites Emissionshandelssystem (ETS2) einzubeziehen, das dann der Mengen- und Preissteuerung durch Brüssel unterworfen wird.

Die aus dieser neuen Steuerquelle sprudelnden Einnahmen sollen dem Zweck dienen, den chronisch defizitären EU-Haushalt auszugleichen, der jährlich mit 30 Milliarden  Euro in der Kreide steht. Die EU-Kommission benötigt Geld, sehr viel Geld, wenn sie ihren Machtkörper im Binnenverhältnis expandieren und auf geopolitischem Parkett nicht marginalisiert werden will.

Die Brüsseler Bürokraten hoffen darauf, zwischen 2027 und 2035 mit ihrer Emissions-Camouflage weitere 705 Milliarden Euro Einnahmen zu generieren. Brüssel erhält mit dem Schritt hin zu fiskalischer Souveränität einen Anreiz, den Zertifikatepreis soweit in die Höhe und damit auch Haushalte und Wirtschaft bis an ihre Belastungsgrenze zu treiben, wie es geht. Brüssel wird bei diesem Plünderungsfeldzug einen einzigartigen Ehrgeiz an den Tag legen, wie wir es im politischen Alltag, bei der Lösung der Migrationskrise oder beim Bürokratieabbau nie zu sehen bekommen. Und dies gegen den wachsenden Widerstand in Staaten wie Ungarn, Italien oder der Slowakei.

Der Bürokratenstaat ist ein Nimmersatt, der den Zugriff auf die Ressourcen der Bürger mithilfe des moralischen Vorschlaghammers „Klimaschutz“ immer weiter ins Schamlose vorschiebt. Hinter dem Eisernen Vorhang seiner NGOs und einem in weiten Teilen ideologisch kompatiblen Medienkomplex entfaltet die Machtmaschine ungestört ihre Transformationsagenda.

Ihre prozessuale Professionalität kontrastiert dabei auffallend mit den fatalen Resultaten ihres Handelns – der ökonomische Niedergang der EU korreliert mit der Schaufenster-Routine des Brüsseler Machtapparats, der sich in 5-Jahres-Budgetplänen im Stile Pekings galvanisiert.

Lesen Sie auch:

Nichts hat sich verbessert. Lediglich die Brüsseler Pressearbeit, deren Erfolg sich an der Dominanz des öffentlichen Diskurses bemisst, hat ein erschreckendes Ausmaß an Professionalität gewonnen. Sie werden versuchen, uns die läppischen Zwangsabgaben als Beitrag zur Weltenrettung zu verkaufen – und ein nicht zu geringer Teil der Bevölkerung wird dankbar zugreifen.

Klimahype und Fiskalraubzug

Gelingt es der EU-Kommission, ihre fiskalische Macht auszubauen und ihre politische Stellung auf diese Weise zu konsolidieren, treten wir in die Phase offener Verhaltenssteuerung ein. Der fiskalische Klimahammer öffnet die Büchse der Pandora: Die Mitstreiter um Ursula von der Leyen haben sich das Recht zur Steuererhebung erstritten. Das macht die EU zu einer Vorform eines autonomen Staatsgebildes, das in den Wettbewerb mit nationalen Interessen eintritt und über die Köpfe der europäischen Nationalstaaten zu wuchern droht. Fällt ihr niemand in den Arm, formt sich keine substantielle Opposition innerhalb der EU, ist ein beinahe irreversibler Schritt zur Konsolidierung der Staatsfinanzen auf supranationaler Ebene gelungen und der zentralistische Machtkörper erfährt einen nie dagewesenen Zuwachs an Handlungsspielraum.

Aus der Kunst zäher Überredung formt sich Politik dann ihren Zwangsrahmen zur Verhaltenssteuerung. Die massive Propagierung des Klimaschutzes diente von Beginn an den politischen Zielen der EU-Bürokraten. Und sie war nötig, den Brüsseler Aktionsrahmen unter erschwerten Bedingungen, ohne direkten Zugriff auf den europäischen Steuerzahler, zu erweitern. Dabei machte die Not erfinderisch: Die geschickte narrativische Verdrahtung menschlichen Handelns mit einem moralischen Ablasshandel in Form der Klimasteuer, der im postmodernen Sozialismus durch den Fiskus, die Inquisition unserer Zeit, exekutiert wird, zählt unbestritten zu den Erfolgsgeschichten staatlicher Machtpolitik in jüngerer Zeit.

Der Ablasszwang umkreist uns ohne Unterlass – menschliches Handeln steht im zivilisatorischen Umfeld mit der Emission von CO₂ in zwingendem Zusammenhang. Wir befinden uns unvermeidlich im Zustand schuldloser Schuld – ganz klassisch, attisch. Mit dem kleinen Unterschied, dass die attische Tragödie unsere Existenz als Grundtatsachen menschlichen Daseins abstrakt-ästhetisch durchdachte, während die EU-Politik versucht, ein vulgäres Fiskalgefängnis zu errichten, das keinen Ausgang aus unserer konstruierten moralischen Schuld vorsieht.

Die Erfindung des Subventionsunternehmers

Das Fiskalgefängnis ist dabei längst zur Realität geworden. Dem grün-sozialistischen Machtapparat ist in maulwurfartigen Grabungen gelungen, seine Macht auf Kosten der Bürger zu stabilisieren und diese vom Nutzen höheren Ablasses im Kampf gegen terrane Temperaturschwankungen zu überzeugen. Den Kollateralschaden, der sich in Kerneuropa in einer ökonomischen Depression verfestigt hat, zerstreut der mediale Propagandaapparat im emotional aufgeladenen „Kampf gegen Rechts“ und Brandmauergefechten. Doch das eigentlich diabolische Vehikel des Öko-Staatsleviathans ist der Aufbau einer Subventionsmaschine, mit der es gelungen ist, weite Teile der Unternehmerschaft an den Subventionstropf zu legen. Die Zahl kompetenter Kritiker des aufkommenden Sozialismus wird auf diese Weise in Schach gehalten.

Als Subventionsunternehmer bezeichne ich diejenigen (wir alle agieren innerhalb eines Anreizschemas), die sich auf die Extraktion öffentlicher Mittel spezialisiert haben. EU-weit sind es Hunderttausende, die den Blutfluss der Transformationsmaschine „Green Deal“, dieses politischen Frankenstein-Monsters, durch aktive Teilnahme am Fördermittelrennen unterstützen. Der Green Deal, eine zentral geplante Ersatzökonomie des wirtschaftlich ausgebluteten EU-Europa, wird dabei vom nicht-subventionierten Teil der Gesellschaft am Leben gehalten – das ist zynischer Tocquevillismus in seiner reinsten Form.

Entkoppelt von der Wirklichkeit

Kontinuierlicher und ungehinderter Zuwachs an Macht erzeugt Blindheit in realen Dingen. Die Emissionsbepreisung alter Heizkörper (Sie sollen sich ja schließlich neue anschaffen!) droht die Heizkosten um über 40 Prozent in die Höhe zu treiben. Modellrechnungen sehen jährliche Belastungen von bis zu 1.400 Euro auf deutsche Haushalte zukommen, sollte es der EU gelingen, den CO₂-Preis in einer Spanne von 200–300  Euro je Tonne zu stabilisieren. Und wir sollten keinen Augenblick daran zweifeln, dass es den Zentralplanern gelingen wird, den Preis in die Höhe zu treiben. Die Erzeugung artifizieller Knappheit ist das Wesen zentraler Planung, ihre eigentliche und einzige Kompetenz.

Die Folge wären dramatische Zusatzlasten für viele. Aber wen interessieren die Belange der während der Inflationsjahre bereits hart getroffenen Familien, Selbstständigen oder Freiberufler? Kollateralschäden und eine für Statistiker noch immer akzeptable Zahl zerstörter Existenzen (550.000 neue Arbeitslose seit 2021) sind der unvermeidliche Wegezoll, den „wir“ auf der Reise zum grünen Idealstaat zu leisten haben. Dessen Proponenten verstehen es, Kritik am politischen Kurs substantiell im Technokratenstil zu zersetzen: Selbstverständlich sollen soziale Härten während der vor uns liegenden Transformationsphase sozial abgefedert werden. Im „Social Climate Fund“ sollen die Verlierer der grünen Wende quasi eine Gehhilfe gereicht bekommen, den Hügel zum grünen Walhalla zu besteigen. Niemand wird zurückgelassen, alle müssen mit!

Wir sehen: Die EU-Kommission agiert schnell und präzise mit unserem Geld: Der Unterstützungsfonds für die Klimalahmen und Verzögerer des Fortschritts soll zunächst mit 87 Milliarden Euro befüllt werden, um Maßnahmen zur Wärmedämmung, den Einbau von Wärmepumpen und emissionsarme Mobilität zu fördern. Klimasozialismus vermengt sich hier mit dem uns bekannten Mem-Baukasten wohlfahrtsstaatlicher Absicherung – es sind die Klänge einer erstickenden Gesellschaft, deren energetischer Fluss auf die Sickerfelder Brüsseler Allmachtsphantasie umgelenkt wird.

Politische Programme aus Brüssel klingen in noch unverdorbenen Ohren smart und durchdacht. Sie verbreiten für diejenigen, deren Geruchssinn noch nicht verdorben wurde, den Odor von Souveränität und Problemlösungskompetenz. Und sie strömen über vor apodiktischer Gesinnungsfestigkeit – ideologiesichere Technokraten kennen keinen Zweifel an ihrer Mission und hadern niemals mit Problemen ihrer Umsetzung – die Rechnung zahlt schließlich die anonyme und in den großen Fragen unserer Zeit unbedarfte Masse.

Simpler EU-Expansionismus

Im Grunde ist es beinahe ein Wunder, dass es Brüssel trotz der ökonomischen Misere, des Migrationschaos und des kulturellen Verfalls auf dem Kontinent gelungen ist, seine destruktive Rolle in dieser tragischen Komödie zu okkultieren. Im Großen und Ganzen steht das Fundament der Macht. Und es expandiert sowohl fiskalisch als auch räumlich. In wenigen Monaten tritt mit Bulgarien ein neues Mitglied in den Euro-Club ein – die EU konsolidiert ihre geopolitische Position und den Zugang zum Schwarzen Meer und nimmt dabei in Kauf, dass Bulgarien als kleine Volkswirtschaft mit erheblicher Divergenz zu den großen Playern ökonomisch ausgeblutet wird, wie große Teile Südeuropas.

Es ist der Fähigkeit der EU-Zentralplaner zuzuschreiben, Komplexität in eindimensionale Argumentationsschemata zu übersetzen und diese in die bunte Welt medienpolitischer Wohlfühlprosa zu übersetzen, dass der Apparat in seinem abgeschirmten Winkel operieren kann. Kausalität folgt dem etablierten Anreizschema: Das fiskalische schwarze Loch Brüssel überdehnt seinen Kompetenz- und Handlungsraum und erzwingt gegen geltende Regeln eigene Steuerquellen. Mit dem erpressten Steuergeld ermöglicht ausgerechnet der zur Ader gelassene Bürger weiteren Machtzuwachs, der den Fiskalhunger Brüssels erneut stimuliert – ein bürokratischer circulus vitiosus, der sich beschleunigen wird, bis der Brüsseler Leviathan unter seinem eigenen Gewicht kollabiert, um zum ureigentlichen Sinn seiner Existenz zurückzukehren: Der Sicherstellung freien Wettbewerbs im EU-Binnenmarkt. 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

85 Kommentare

  • Mein Gott,
    was für ein guter Artikel. Ich habe ihn mit Genuss gelesen. Vielen Dank dafür

    158
    • Mit Genuss? Sind Sie vielleicht etwas masochistisch veranlagt?! Ich habe es mit tiefem Abscheu, Wut und Zorn gelesen. Ich möchte auf die Barrikaden

    • hier sind wohl viele leser gerade erst dem mainstream entwachsen?

      das thema ist schon jahre alt, ist bestandteil der agenda 2030 und vom WEF angekuendigt worden.
      unzaehlige artikel darueber gab es in den letzten jahren zu lesen , insbesondere seit corona.
      auf den wirklich freien medien allerdings nur.

      und wundert euch nicht, wenn dereinst mal ein artikel erscheint, in dem die bepreisung von wasser und dessen rationierung besprochen werden.
      auch das ist teil der agenda, und die EU arbeitet gerade an diesem thema.

      aus england hoerte man, dass dort versuche erwogen werden, den menschen eine gewisse kilometerbeschraenkung fuers autofahren vorzugeben.
      ist noch nicht spruchreif.
      fuegt sich aber ins allgemeine schema der agenda.
      irgendwas in der art wird sicher bald kommen.

      warum nur wollen so viele laender unbedingt in die EU , das groesste freiluftgefaengnis ?

      • Wieso „ Freiluftgefängnis.“ Gerade die Kuft ist-weltweit einmalig- in Europa ja nicht mehr frei erhältlich.

        0
    • Der hat echten Seltenheitswert. Unbedingt ausdrucken und weiterreichen – leider steht zu befürchten, dass ihn ein Großteil der Bürger intellektuell nicht erfassen kann.

      • Vielen Dank für das Kompliment. Schöne Grüße
        TKolbe

        12
    • Vielen Dank. Das war purer fun! Obwohl es wirklich nicht lustig ist. Schöne Grüße
      TKolbe

  • Das Foto ist vor dem Frühstück schwer zu verdauen.

    127
    • Einfach an die alte Werbung denken, dann geht’s wieder 😉

      Berlin
      Windstärke 5
      Das Haar sitzt
      Drei Wettertaft

      London
      Umsteigen bei Regen
      Die Frisur hält
      Drei Wettertaft

      Mit der Concord über den Atlantik
      New York
      30 Grad
      Die Sonne brennt

      Das Haar bleibt geschützt
      Selbst Stunden später sitzt
      die Frisur noch immer perfekt
      Der Schutz der noch länger hält

      Das neue Drei Wettertaft
      mit Langzeitschutz
      von Schwarzkopf

    • Gerüchten zufolge, stärkt es das Immunsystem…
      Grüße
      TKolbe

      • Eher stärkt es das Brechzentrum. Je öfter man eklige Bilder betrachtet, umso weniger stört es einen.

        12
    • Brechreitz!

  • Es wird Zeit das wir dieses korrumpierte Bürokraten- und Konzern Konstrukt verlassen, und zur EWG zurückkehren!

    192
    • unsere Politier bilden dessen Basis. als würden diese Macht aus den Händen geben…

  • „Sie werden nichts mehr besitzen aber glücklich sein“.

    Es wird Zeit uber den Dexit zu sprechen.

    171
    • ach wo.
      eine kleine minderheit von AFD waehlern kann keinen dexit gegen die grosse , taube masse der EU-willigen bevoelkerung bekommen.

      habe schon oft zu bedenken gegeben, dass es trotz all der unverschaemtheiten, zwaengereien und schikanen kein einziges land gibt, dessen bevoelkerung mehrheitlich austreten will.
      hingegen mind. 10 laender, die unbeding beitreten wollen, darunter die reiche schweiz und das reiche norwegen.

      wem das nicht passt, dem bleibt nur, europa zu verlassen.
      allerdings wohin?
      ein grosser teil der agenda 2030 findet ja auch andernorts statt.
      russland lanciert nahezu zeitgleich mit lagarde die cbdc.
      USA entwickelt mit palantir die vollstaendigste ueberwachung des einzelen,die es je gegeben hat.

  • Ergo: Dexit!

    125
  • Klasse Artikel, Kompliment!
    Der Angriff auf die Meinungsfreiheit wird die Umsetzung dieser Agenda weiter beschleunigen.
    Und Widerstand in einzelnen Staaten wird durch finanzielle Abhängigkeiten (Subventionen für was-auch-immer) verhindert.

    • Vielen Dank für das Kompliment. Freut mich sehr.
      Genießen Sie den Tag.
      Schöne Grüße
      TKolbe

  • Vielen Dank für die intellektuelle Analyse. Bleibt zu hoffen, dass die Akteure dieser Ungeheulichkeit Ihren Artikel lesen. Auf jeden Fall war es für den Leser wieder eine erweiterte Sichtweise zur EU.

  • Toller Artikel. Auffällig ist, dass Libertäre alle Fehlentwicklungen dem Sozialismus zuschreiben – ein Reflex aus dem letzten Jahrhundert.

    Dabei haben wir es mit einem ganz neu aufziehenden Gebilde zu tun. Das neue technokratisch-autoritäre Konstrukt enthält zwar auch sozialistische Elemente, basiert aber ebenso auf korporatistischer Public-Private-Partnership und den Interessen globaler Investoren und ihrer Medienmacht. Wer nur sozialistische Ideologen am Werk sieht, erfasst die Tiefe und Wucht der Entwicklung nicht vollständig.

    • Nicht dem Sozialismus, sondern dem Etatismus.
      Und auch nicht „alle Fehlentwicklungen“. Denn Libertäre sind schließlich nicht totalitär.

      • Jede Ideologie, auch der Libertarismus, kann in Totalitarismus umschlagen. Buchtipp: Manfred Kleine-Hartlage – Die liberale Gesellschaft und ihr Ende

        0
  • Ich erinnere hier mal an Ludwig den 14. und sein Ende. Da war doch was mit Steuern, die Fenstersteuer z.B..

    • Geschichtlicher Tiefflieger.

    • Nun, die Fenstersteuer wurde in Frankreich mW. aber erst vom Direktorium der 1. Republik eingeführt. Ludwig XIV. konnte nichts dafür …

  • George Orwells 1984 wird Schritt für Schritt Realität und wirklich KEINER hält gegen.

    • Wir sind hier!

    • Schlimm, dass so gut wie niemand mehr diese Literatur kennt. Wir steuern blind in diesen Nebel eines neuen Sozialismus hinein. Schöne Grüße
      TKolbe

    • Der Artikel ist Fake, es wird nicht dazu kommen ! Bitte seriöser recherchieren !!!

      -31
      • Argumente Matthias

        6
      • Inwiefern Fake? Sehen Sie nicht, wie allerorten die Abgaben steigen? Wir hatten in den letzten 18 Monaten sechs Steuererhöhungen untersch. Art allein in Deutschland. Die EU benötigt Finanzquellen und sie wird sich diese weiter ausbauen.

        21
  • Guter Artikel.
    Ein Punkt fehlt mir in der Ursachenforschung: der Lissaboner Vertrag.
    Dieser war die Mogelpackung der zuvor durchgefallenen EU-Verfassung. Die war so geheim, daß sie niemand lesen durfte und sie sollte ohne Vorbereitungszeit in der dtsch. Regierung durchgepeitscht werden.
    Mit diesem Vertrag geben die Unterzeichner in vielen Punkten die staatliche Souveränität auf.
    Es hilft nur noch ein Ausstieg aus der EU um Souveränität wiederzuerlangen.

    Kleine Anmerkung zu dem Seitenhieb auf China: da steht der Wohlstand des eigenen Volkes im Mittelpunkt, wer korrupt ist, landet schnell im Knast.

    • Absolut richtig. Danke für den Hinweis und schöne Grüße
      TKolbe

    • Wer liest denn diese Verträge? Die Masse kennt nur Angebotszettel um Discounter. Lissabon, 2+4, Z. Brzezinski, Morgentau…usw. Dann hat man seinen Fragen beantwortet.

    • Das soll wohl ein Witz sein.
      Der „Wohlstand in China“ kennt drei Wirtschaftsysteme : das des Volkes, das der Eliten und das des Machthabers, wobei die streng separat gehalten werden.

    • Dieses ewige China-Bashing geht mir auch auf sie Nerven.
      Danke für ihre Anmerkung.
      Genau so ist es!

  • Herzlichen Dank für die umfassende Beschreibung des „Schwarzen Lochs á la Bruxxel“.

    • Sehr gern!
      Schöne Grüße
      TKolbe

  • Hab eine Idee für unsere demokratische EU. Eine Kohlenhydrat-Steuer. Gegessen muss werden, sonst keine Arbeitsleistung und damit kein Einkommen welches besteuert wird. Also sagen wir zum Anfang 0.001 Cent pro Kcal. Macht für 2400 kcal am Tag 2.40 Euro manche essen mehr andere weniger. Das hätte den Effekt die Leute wären weniger Übergewichtig und würden weniger Stoff für ihre Kleidung benötigen. Weniger Körpermasse benötigt auch weniger Energie zum Transport usw. ( Ironie off)

    • Ein Kalkulationslehrgang für Sie wäre zu empfehlen!
      Bei den Ausgangswerten von 0,001 Cent pro kcal und 2400 kcal je Tag kommen Sie nur auf 2,40 Cent. Eine etwas dürftige Steuer! Das Gegenteil wäre nötig. Sie müssten die Leute zum Essen anregen, um höhere Steuereinnahmen zu erzielen.

    • Bringen Sie diese Leute nicht noch auf Ideen…
      Schöne Grüße
      TKolbe

  • Das Urheberrecht dazu haben die Beatles mit ihrem Lied „Taxman“ auf der LP „Revolver“ erworben.

  • Surreale Distopie.
    Wenn Systeme so reagiere, sind sie bereits Geschichte.

    • So optimistisch bin ich nicht. Diese gierige und korrupte EU ist noch lange nicht Geschichte. Das wird noch ziemlich lange so weitergehen. Außer die Bürger der EU begehren lautstark auf.

  • Da es keine Rettung mehr gibt kann man nur abhauen

    • Hatte beim lesen des Artikels auch reflexartig Fluchtgedanken.
      Nur, wohin?

  • Dem Artikel ist nichts hinzuzufügen. Wir werden buchstäblich in die Katastrophe hineingesogen. Irgendwann wird der EU- Laden an seiner eigenen Gier ersticken, implodieren und von Stärkeren übernommen.

  • Ich kann auf die EU und Frau vdL gut verzichten und hätte obendrein mehr Geldund mehr Freiheit in der Tasche.

  • Ablassbrief 2025. Wers glaubt wird selig, heute wie damals. Liebe EU-König*`!èInnen, ihr habt nicht ein Einnahmenproblem sondern ein Ausgabenproblem.

    • Naja,wenn Leyen 2mal die Diäten ihres riesigen EUApparates pro Jahr erhöht,ist es logisch das sie uns EU Burger aus quetscht wie ehemals die Fürsten ihre Leibeigenen ausquetschten.

  • Ich verstehe das nicht. Man will Steuern auf etwas erheben, was es angeblich immer weniger braucht. Also, wenn wir einen Klimawandel haben durch den wir weniger und irgendwann gar nicht mehr heizen müssen, gibt es ja dann immer weniger Steuern für unsere Genossen in Brüssel.

    • Die Kalkulation impliziert (das wird nicht kommuniziert), dass es nicht möglich ist, CO2-Emissionen entscheidend zu eliminieren. Deutschland ist ein gutes Beispiel: seit dem Atomausstieg und dem Aus des russischen Gases explodieren die Emissionen. Kohlenutzung erreicht Rekordwerte. Das ist ein perfide Falle, um uns abzuzocken.

  • Wer gibt einem Menschen das Unrecht, andere Menschen zu schädigen, abzuzocken zu bestehlen?. Atomkrieg, Krieg, Viren sind nur Ablenkung zum Zweck.

  • … mit Uvdl hat die EU eine Kommissionspräsidentin, der kein Deal zu dreckig ist, um ihre Position zu festigen und ihren Einfluss zu erweitern … DExit … Alice für Deutschland;

    • UvdL ist ein Merkel-Gewächs. Das sagt alles. Es gibt weitere dieser Gewächse, die durch Skrupellosigkeit und Schamlosigkeit auffallen. Ich erspare mir hier Namen. Jeder interessierte Mensch kennt sie. In NRW sitzt auch so einer!

  • Maximale Politik gegen die eigene Bewölkung, wo soll das noch hinführen…

  • In einem schlanken Rechtsstaat entscheided der Bürger, was er mit seinem Wohlstand macht. In einem sozialistischen Staat schöpft der Staat den Wohlstand seiner Bürger frech ab und entscheidet, in was investiert werden soll. Beamte, Politiker und EU jedoch wollen „Gestaltungsspielraum“ und tendieren zu den Mitteln des Sozialismus, den bei einem schlanken Staat gäbe es nichts zu gestalten.

  • DEXIT! JETZT!!!

Werbung