Werbung:

Werbung:

Bei Wahlsieg

Boris Palmer fordert Offenheit für AfD-Regierungsbeteiligung – mit Einschränkungen

Boris Palmer kritisiert die Ausgrenzung der AfD und fordert, sie im Falle eines Wahlsiegs an der Regierung zu beteiligen. Allerdings mit Einschränkungen: So soll ihr das Innenministerium verweigert werden.

Von

Boris Palmer fordert ein konsequentes Vorgehen in der Migrationspolitik, um die AfD „wieder zu schrumpfen“. (IMAGO/Ulmer II)

Werbung

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer brüstet sich im Interview mit dem Handelsblatt am Donnerstag mit dem niedrigen Wahlergebnis der AfD in seiner Stadt. Das sei darauf zurückzuführen, dass er sich konsequent für die Durchsetzung des Rechts einsetze und Probleme in der Migrationspolitik anspreche. Gegenüber der Partei fällt er widersprüchliche Aussagen: Einerseits kritisiert er die Ausgrenzung der AfD, weil das den „Opfermythos“ bestärken würde, andererseits schlägt er vor, die Partei vom Innenministerium fernzuhalten, sollte sie einmal an die Regierung kommen. 

Palmer führt aus, dass Tübingen eine „bürgerlich bis grün-linke Akademikerstadt“ sei. Wer die Partei nicht strikt ablehne, wisse, dass er sich um die Themen kümmere, die die AfD vor allem anspreche, zum Beispiel Probleme bei der Migrationspolitik. „Eine starke Zivilgesellschaft mit einer progressiven Grundorientierung und eine Politik im Rathaus, die auf Ordnung setzt – diese Kombination ist das stärkste Bollwerk, das man gegen die AfD konstruieren kann“, sagt er. 

Es stärkt nur den Opfermythos der AfD, wenn ihre Kandidaten von Posten ferngehalten werden, die ihnen aufgrund des Wahlergebnisses zustehen. So kritisierte er, dass in Baden-Württemberg das Landtagspräsidium verkleinert wurde, sodass die AfD keinen Platz darin hat. „Das kann man natürlich machen. Das ist legal. Aber ist das auch legitim? Oder erzeugt es nicht dieses Gefühl, dass die Parteien der Mitte versuchen, die Macht untereinander aufzuteilen?“ 

Zugleich forderte er, die AfD nicht an der Regierung beteiligen zu müssen, wenn es das Wahlergebnis nicht zwingend erfordere. „Denn am Ende ist auch klar: Die AfD-Leute können es nicht und schaden unserem Land, ganz besonders der Wirtschaft.“ Wenn die Partei in einem Bundesland stärkste Kraft wird, dann könne es doch opportun sein, mit ihr eine Regierung zu bilden. „Und dann wäre es gut, wenn man verfassungsrechtliche Schranken hochzieht. Also zum Beispiel sagt: Innen- oder andere Verfassungsministerien gehen nicht an die AfD.“ 

Das Handelsblatt weist darauf hin, dass diese Taktik in Österreich nicht funktioniert hat. Palmer fragt, was man denn machen solle. „Dann ist Einhegen die letzte demokratische Alternative. Und entweder zeigt sich dann: Die AfD kann es nicht und der Zauber ist vorbei. Oder es gelingt, sie so zu domestizieren, dass sie eine rechtskonservativ-bürgerliche Partei wird.“ Er bezeichnet es als Gewinn für die AfD, wenn sie sich von den „Nazis in ihren Reihen“ trennte und eine konservative Partei wie in den 1950er-Jahren würde. 

Lesen Sie auch:

Zwar ist der Oberbürgermeister der Ansicht, dass Deutschland bei einer solchen konservativen Partei nicht in guten Händen wäre, aber da es eine Wählernachfrage danach gebe, sei es demokratisch wünschenswert. Boris Palmer ist der Meinung, dass es zehn Jahre konsequenter Migrationspolitik brauche, um die AfD „wieder zu schrumpfen“. Er selbst spricht es offen an, dass es in Tübingen die gambischen Asylbewerber sind, die in den Drogenhandel involviert sind.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

59 Kommentare

  • Überbietungswettbewerb im Demonstrieren eines hochproblematischen Demokratieverständnisses, in dem der Wähler nur eine Nebenrolle zugewiesen bekommt.
    In dieser Woche führt aber noch vor Palmer weiterhin Wadephul mit „Wir werden niemals zulassen, dass Sie (AfD) Verantwortung für dieses Land übernehmen. Niemals!“

    • ..und der noch:
      CDU-Kulturstaatsminister Weimer „AfD wird 2029 bei 9 Prozent sein“

      Die GRÜNEN gaukeln uns vor etwas von „Umwelt“ zu verstehn…
      Die CDU gaukelt uns vor etwas von „Geld und Wirtschaft“ zu verstehn…
      Die SPD gaukelt uns vor etwas von „63 Geschlechtern“ zuverstehn…

      ..und gemeinsam gaukeln sie uns vor etwas von Demokratie zu verstehn.

      War­um soll­te die AfD 2029 bei neun Pro­zent liegen?
      https://www.klonovsky.de/2025/09/zum-wert-von-prognosen/

      VIELE VOLKSABSTIMMUNGEN
      NUR NOCH DIREKTMANDATE
      UND KEINE PARTEIENFINANZIERUNG

      UND KEINEN ÖRR MEHR!

  • Was die AfD bekommt, bestimmt nicht Herr Palmer sondern der Wähler

  • Nein, Herr Palmer!
    „Du darfst Mitspielen wenn Du uns deine Tüte Bonbons überlässt“!
    Diese Zeiten wird es in naher Zukunft nicht mehr geben!
    Das Resort Innenministerium, gehört in Händen von Politikern die dieses Amt nicht nur Ausfüllen, sondern die Regeln, Kompetenzen mit Verstand ausführen. Auch wenn es Rot/Grün/Links richtig weh tun wird!

    • hat er sich von oesterreich abgeschaut?
      genau dasselbe spiel.
      kickl darf nur regieren, wenn das innenministerium in OVP-hand bleibt.
      er liess sich nicht verbiegen, was manch einer ihm noch heute ankreidet.
      hoffe, die AFD bleibt ebenso stark.

  • Was meint er denn mit ‚“domestizieren“?
    Hält der die AfD-Wähler für Haustiere?

    • Vielleicht ist er selbst eins…

    • ne, er hält die partei für eine wilde hughabugga-partei die ihm die ganze Bude vollpisst 😂

  • Beamte in BW erhalten ab dem dritten Kind und für jedes weitere Kind eine Zulage von knapp 1000 Euro monatlich – über diesen Zuschlag wächst das Unverständnis im Südwesten.
    „Auch wenn ich den Beamtinnen und Beamten und den Beschäftigten im öffentlichen Dienst ihre gute Alimentation gönne und auch wenn ich sage, wir brauchen Kinder, die dieses Land in eine gute Zukunft tragen, muss man aufpassen, dass man im Gefüge nicht Entscheidungen trifft, die zu einem völligen Ungerechtigkeitsgefühl, zu einer Schieflage führen“,
    sagte Stoch in Stuttgart.
    Der Zuschlag ab dem dritten Kind beträgt laut Finanzministerium 989,17 Euro im Monat.
    Nicht nur der Bund der Steuerzahler, selbst der Beamtenbund hatte die Regelung kritisiert.
    Gesellschaftspolitisch „schwer erklärbaren, finanziellen Besserstellung von Beamtenkindern“
    https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/andreas-stoch-kritisiert-1000-euro-zuschlag-fuer-beamtenkinder/

    • Wieder so eine Geschichte in Richtung Sozialdarwinismus…unfassbar!

      Was erlauben die sich eigentlich! Dieses Denken trieft inzwischen aus so vielen Bereichen – langsam merkt es doch wirklich Jeder!

      George Bernhard Shaw hätte seine reinste Freude daran!

    • Danke, das wusste ich noch nicht. Unfassbar.

  • So ein Schmarrn. Wenn die AfD regiert, regiert sie alleine. Keine Partei wird eine Koalition eingehen.

  • Was soll das, Herr Palmer? „Mitregieren“ mit den gleichen Pflichten und Rechten wie jede andere Partei auch! Basta!

  • „Denn am Ende ist auch klar: Die AfD-Leute können es nicht und schaden unserem Land, ganz besonders der Wirtschaft.“ – Woher WEIẞ Herr Palmer das? Ich behaupte das Gegenteil und mache es schon alleine daran fest, daß in der AfD mehr fachlich versierte Personen vertreten sind (z. B. Fr. Weidel, hat VWL & BWL studiert und auch in der Wirtschaft zuvor gearbeitet, und T. Chrupalla, hat einen solide geführten Handwerksbetrieb abgegeben) als bei seiner Ex-Partei, die hauptsächlich aus ehemaligen Studenten besteht mit gesellschaftswissenschaftlichem Fachbereich – i. d. R. Soziologie, teilweise mit, teilweise ohne Abschluß!

    • Ich fordere Beugehaft für den Kerl.

    • Alleine die Forderungen der AFD beweisen, daß die Leute da mehr Ahnung von Wirtschaft haben als alle anderen maßgeblichen Parteien. Braucht Herr Palmer noch mehr Beweise als den täglichen Niedergang unserer Wirtschaft?

  • In einer Demokratie hat jede demokratisch gewählte Partei die gleichen Rechte und die gleichen Pflichten. Alleine das ganze drum herum reden um die AfD zeigt, dass wir keine Demokratie mehr haben.

  • „Eine starke Zivilgesellschaft mit einer progressiven Grundorientierung und eine Politik im Rathaus, die auf Ordnung setzt – diese Kombination ist das stärkste Bollwerk, das man gegen die AfD konstruieren kann“, sagt er.

    Das lesen zu müssen, ist einfach nur Hohn angesichts der Probleme im Land.

  • Regierungsbeteiligung nach Palmers Regelwerk – vergiss‘ es, Herr OB, und steck Dir die Regierungsbeteiligung dort hin, wo keine Sonne scheint.

  • Oh wie gnädig von Ihrer Majestät Beugehaft-Boris. Danke, Eure Durchlaucht!

  • Was interessiert den dieser Herr?

    • Mich, weil er mir damals das LKA auf den Hals gehetzt hat.

  • Bei Lanz will einer die AfD „zähmen“, Palmer will sie „einhegen“ und „domestizieren“.
    Da wird von einem Viertel der Bevölkerung geredet, als sei es VIEH !!! Von da aus bis zur „Stallhaltung“ fehlt wirklich nicht mehr viel

  • Herr Palmer verkennt, dass die AfD nicht nur beim Migrationsthema, sondern auch bei anderen Themen (EU, EURO; Klima) eine andere Politik vertritt. Er sollte erst einmal seine Vorstellung von Migrationspolitik in die Tat umsetzen und beweisen, dass er dem „Recht“ Geltung verschaffen wird. Aber dies sind offensichtlich nur leere Versprechungen, ansonsten dürfte er der AfD das Innenministerium nicht verweigern. Warten wir ab, ob auf seine Versprechungen auch Taten folgen.

  • Er hat „domestizieren“ gesagt.
    Bei anderen Gesellschaftsgruppen nennt sich das integrieren.
    Domestiziert werden Hunde.

    • Das ist eine widerliche Beschreibung der Einverleibung der AFD und den abstrusen Gedanken einer Umerziehung dieser Partei.

  • UnsereDemokratie und ihr crudes UnsereDemokratieVerständnis.

  • Politik mit Einschränkungen würden auch einem Palmer gut tun, so scheint er doch ein Karussell im Kopf zu haben, heute so, morgen so. Den kann man einfach nicht ernst nehmen. Wenn die AfD genug Stimmen hat, um zu regieren, darf es und wird es KEINE Einschränkungen geben, Herr Palmer!

  • Vom schmalen Meinungskorridor zum sehr schmalem Mitregierungskorridor – man stelle sich vor, das hätten die anderen Parteien damals bei den Grünen gemacht (bei den teils ziemlich radikalen Vorgeschichten!)!

    Merkt er noch was?

    Und irgendeine andere Partei brauche ich mit ihren Erb-Politikern da noch gar nicht zu erwähnen!

    Lächerlich!

    Und wo habe ich Das bloß schon mal gehört:

    „Einhegen….Oder es gelingt, sie so zu domestizieren…“ ? Wenn Menschen, in diesem Fall ein Mensch, von anderen Menschen so redet, dann hat das ein Geschmäckle, Herr Palmer!!

    • Na, hoffentlich keine „White Trash“ – Rhetorik…?
      Ich überspitze jetzt mal ein wenig, aber das kennt er ja selbst von sich (und andere von ihm) – also aufpassen, er könnte es auch so meinen!

      https://de.wikipedia.org/wiki/White_Trash

      Wäre das dann die Vorstufe zur offiziellen Versklavung der weißen Deutschen, Herr Palmer? Na na na…! Wo steht nochmal, Menschen sollen nicht wegen ihrer politischen Meinung diskriminiert werden? Ein wahrer Demokrat!

      Ist mir zuviel Klassendenken!

      https://de.wikipedia.org/wiki/Versklavung_von_Weißen

      https://en.wikipedia.org/wiki/Sack_of_Baltimore

      Buchtipp: „The stolen Village“ von Des Ekin (Grüne lieben doch Irland so sehr! Was würde bloss Heinrich Böll dazu sagen…? – OK, Palmer ist ja kein Grüner mehr, aber das Buch könnte man doch als Tipp weiterreichen, oder?)

    • Er sucht einen Weg um an der Brandmauer vorbei zu kommen und wieder ist es falsch, weil er die AfD nicht „da küsst, wo die Sonne nie scheint“?

      Den tollen AN-Kommentatoren kann man es nur recht machen, wenn die AfD 1.000 % erhält !
      (Nein, kein Komma-Fehler!)

      -10
      • Nun, dann ist das die falsche Art, um auf Augenhöhe mit den Wählern zu kommen! Entweder Demokratie und Pluralität für Alle oder nicht – ist eigentlich ganz einfach, oder?

        7
  • Grundsätzlich richtig, die AFD muss irgendwo in die Regierung, damit jeder sieht ob sie was taugt, oder nicht. Ausgrenzung und Brandmauer macht sie ja stärker. Aber, wenn man schon mit Regeln kommt, wird das nichts. Wir sehen dass in den Niederlande, wo die Regierung gegen ein Herr an Quoten Linken Frauen in den Ämter kämpfen muss.

  • Habe ich etwas nicht mitbekommen?
    Wann wurden Wähler offiziell entmündigt und zu steuerzahlenden Statisten degradiert?
    Seit wann dürfen „Altparteien“ über die Wahlperiode hinaus die Geschicke des Landes, auch gegen den Wählerwillen leiten?
    Wenn selbst in Regierung beteiligte Politiker den Inhalt und Sinn unserer Verfassung ablehnen, sogar entgegen dieser entscheiden und den Souverän, sowie dessen Wahl/Entscheidung missachten, ist das aktive Handeln des Volkes nach Artikel 20 Absatz 4 überfällig!
    Offenkundig finden Wahlen nur noch zur Erheiterung der Eliten und Beruhigung des Volkes statt.

  • Fahige Politiker gibt es bei Rot-Grün-Woke nicht… daher wird erst die absolute Mehrheit eine Veränderung bringen.

  • Anders ausgedrückt: lasst die AFD mal an die Futtertröge, aber gebt ihr keine Gestaltungsmacht. In ein oder zwei Legislaturperioden sind das dann Berufspolitiker wie wir. Wir werden dann zwar teilen müssen, aber wenigstens werden sie uns nicht alles wegnehmen.

  • Schluss endlich mit diesem Zauber. Die AfF wurde von den Wählern legitimiert. Es gibt keine Demokratie mit Regierungsbeteiligung mm it Einschränkung oder anderen Blödsinn. Die ach so demokratischen Parteien müssen mal aufhören die Demokratie und die Wähler und deren Willen mit Füßen zu treten. Ich habe es so satt. Alles zur retten der Demokratie. Die können sich „unsere Demokratie“ in einen Bilderrahmen hängen. Wir wollen echte Demokratie. Und da gibt es keine Brandmauern oder Einschränkungen.

  • Soso Herr Palmer,Gambische Asylbewerber in den Drogenhandel involviert.Warum sind diese Subjekte dann noch nicht abgeschoben worden ???

Werbung