Schulze und Brantner
„Dann wird es doch gar nicht dunkel“ – behaupten Grüne bei dem Versuch den „Mythos“ Dunkelflaute zu entlarven
„Selbst während der größten Dunkelflaute war es bei uns ja gar nicht dunkel“, behauptet Katharina Schulze in einem Video mit Franziska Brantner. Die beiden Grünen-Politikerinnen möchten den Begriff Dunkelflaute „entlarven“ – machen aber tatsächlich genau das Gegenteil.
Von

Während einer Dunkelflaute ist es gar nicht dunkel. Das erklärt Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, in einem Video mit der Bundesvorsitzenden der Grünen, Franziska Brantner. In einem am Freitag auf Brantners Instagram-Konto veröffentlichten Kurzvideo sollen beide den Begriff Dunkelflaute „debunken“, also entlarven.
Das Wort Dunkelflaute beschreibt ein Wetterphänomen, bei dem die Sonne die Photovoltaikanlagen aufgrund von Bewölkung nicht erreicht und fehlender Wind die Windräder stillstehen lässt. Dieser Zustand tritt meist im Winter ein und sorgt dafür, dass die wichtigsten erneuerbaren Energien keinen Strom liefern können. Jährlich kann es mehrfach zu Dunkelflauten kommen, was fatale Folgen für die Industrie haben kann (Apollo News berichtete).
Werbung
Aus diesem Grund gibt es immer wieder erhebliche Kritik an den Energiewende-Plänen der Grünen: Die Gefahr vor Dunkelflaute gilt als eines der großen Argumente gegen die exklusive Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien. Verfechter der Energiewende behaupten immer wieder, Dunkelflauten seien normal und könnten durch Alternativen und Stromimporte problemlos aufgefangen werden.
Die beiden Grünen-Politikerinnen sollen das Phänomen deshalb entlarven. Dafür haben sie 30 Sekunden Zeit, unterlegt ist der Beitrag mit der spannungsreichen Musik von Wer wird Millionär. „Selbst während der größten Dunkelflaute war es bei uns ja gar nicht dunkel“, stellt Schulze dann zunächst fest. Grund dafür sei die Stromverfügbarkeit auf dem europäischen Strommarkt.
Wird Deutschland aufgrund der fehlenden Leistung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen unterversorgt, muss Strom aus dem Ausland importiert werden. Dabei kann es sich allerdings um teuren Kohle- oder Atomstrom handeln und auch die Versorgung und Netzstabilität anderer Länder wird beeinträchtigt.
Lesen Sie auch:
Statistisches Bundesamt
Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent geschrumpft. Das Statistische Bundesamt korrigierte damit seine erste Schätzung nach unten.Schreiben
Linnemann: „Die Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“
CDU-Generalsekretär Linnemann hat in einem Brief eine Zwischenbilanz der ersten 100 Tage der schwarz-roten Bundesregierung gezogen. „Die Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“, schreibt er in dem Rundschreiben.Nach dem endgültigen Atomausstieg im April 2023 sei Deutschland nun bei Dunkelflauten auf massive Stromimporte angewiesen, was wiederum die Preise in den Nachbarländern in die Höhe treibe, kritisierte beispielsweise Schwedens Energieministerin Ebba Busch im Dezember. Schweden würde unter „himmelhohen Strompreisen“ ächzen, weil Deutschland sein Energiesystem nicht im Griff habe, so die Ministerin (Apollo News berichtete).
Als zweiten Grund führt Schulze die deutschen Gaskraftwerke an, die in solchen Situationen einspringen könnten – und die seien noch nicht einmal „wirklich ausgelastet“, fügt Brantner hinzu. Zur Wahrheit gehört auch, dass die bestehenden Gaskraftwerke die entstehenden Lücken nicht ausgleichen können. Eigentlich hatten die Grünen um Wirtschaftsminister Robert Habeck deswegen ein Gesetz verabschieden wollen: 17 Milliarden Euro sollten für den Bau von auf Wasserstoff umrüstbaren Gaskraftwerken und Langzeitstromspeichern bis 2045 investiert werden.
Werbung
Das Gesetz wurde jedoch nie verabschiedet und nach dem Ende der Ampelkoalition vom Wirtschaftsministerium abgesägt, weil keine Mehrheit für das Gesetz im Bundestag bestand (Apollo News berichtete). Dennoch behauptet Brantner in dem Kurzvideo, die Grünen würden alles dafür vorbereiten, dass es in Deutschland Speicher für Gas und Wasserkraft gibt.
Schulze kommt daraufhin noch einmal auf die Windkraft zu sprechen: „Selbst wenn in Bayern kein Wind weht, weht der Wind in Österreich – oder an der Nordsee – und kommt zu uns“, behauptet die Grünen-Politikerin. Dabei ist mit einer deutschlandweiten Dunkelflaute genau das gemeint: Weder Photovoltaik- noch die Windkraftanlagen liefern nennenswert Strom – auch nicht an der Nordsee. Außerdem: In Österreich stehen mit 1.500 Windkraftanlagen etwa so viele wie in Bayern – insgesamt gibt es in Deutschland etwa 30.000 Windräder.
Schulze hat den Begriff an dieser Stelle weniger entlarvt, sondern vielmehr die Kritikpunkte an den Energiewende-Plänen der Grünen offenbart: Eine unsichere Stromversorgung und eine daraus resultierende Belastung des europäischen Marktes, der derzeit vor allem durch Kohle- und Atomstrom stabil gehalten werden kann. Dennoch ist Schulzes Fazit: „Und deswegen: Ausbau der erneuerbaren Energien muss weiterhin Top-Priorität sein“.
Nein, da wird es nicht dunkel. Dann beziehen wir mehr Atomstrom aus Frankreich und der Strompreis wird immer teurer,
Dunkel wird es nur bei den Grünen, wenn sie nach Ihren Schulabschlüssen gefragt werden.
nachdem Dunkelflauten- Grünspan sich seit Jahrzehnten intensiv in Forschung und Lehre von der Grundschule bis zur Uni durchgefressen hat, sind vorhandene gut bewertete Abschlüsse bei Grünen Elite-blitzdenkern mit Vorsicht zu genießen.
zumal eine 1+mit Sternchen von der Universität für Plagiatoligie und Genderwokeismus nach 16 Semestern meiner Meinung nach den Wert eines Kartoffelstempels im Kindergarten hat.
wobei letzterer immerhin Volkswirtschaftlich erheblich billiger ist🤣
Stimmt die Dunkelflauten beherrschen die Universitäten.
Passt!!!
@Juerge: nach der grünen Vorsitzenden, sagte diese im Bundestag, dass man als Abgeordneter weder schreiben noch lesen können müsse. Denn der BT sei ein Spiegelbild der Gesellschaft und müsse auch so abgebildet werden. Es wird höchste Zeit, die Listenplatzpolitik der Parteien zu verbieten und nur noch Direktkandidaten zur Wahl zu stellen. Die Wähler vor Ort wissen schon sehr genau, wer Kompetenz hat und wer nicht.
volle Zustimmung.
Nein, es kann auch dunkel werden, denn die Konnektoren an der Grenze lassen auch nur begrenzte Mengen durch und wenn dann noch das Gas knapp wird, dann wird es wirklich dunkel.
Solche Aussagen bestätigen das geistige Niveau mancher Grüner, angefangen beim Kobold über Firmen die gar nicht bankrott gehen bis hin zu diesem Erguss hier.
……und natürlich der Brüller „das Netz ist der Speicher“ 🤣
Die Tiefkühlhühnchen nicht vergessen 😁
Oder den verstopften Stromleitungen. Liegt am CO2, was sonst.
360° fehlt noch.
Länder, die hunderttausende Kilometer entfernt sind oder die Ostkokaine
Dunkelflaute zwischen den Ohren, da geht nie ein Licht auf.
Wer wirklich Ahnung hat ist der Stefan, der seit Jahren umfangreich informiert
https://www.youtube.com/@OutdoorChiemgau/videos
„Selbst wenn eine deutsche Staatsbürgerin, ein deutscher Staatsbürger des Lesens nicht mächtig sein sollte, hat sie oder er alle Möglichkeiten, auch in diesem Deutschen Bundestag zu sein, weil wir hier eben nicht darauf setzen, dass jemand irgendeine Art von Bildungsabschluss haben muss.” – Franziska Brantner (GRÜNE) am 20.10.2023
Das erklärt doch alles, wirklich alles.
Ja da grillte ein Brandner die Brantner
https://www.youtube.com/watch?v=8-IRtzpdx-I
Absolut. Der kommt ja schließlich aus dem selben Landkreis wie ich! 😂
Dann sag ich doch einfach mal Grüß Gott Herr Nachbar.😉
👍👍
….stimmt, der Typ weiß wovon er redet
und belegt es mit Beweisen/Fakten, was ja bei Politik(er) eine Mangelerscheinung ist
Politiker kann man mit Fakten nicht überzeugen, wenn sie der eigenen Ideologie widersprechen. Dann sind Fakten verunsicherndes Fake und müssen bekämpft werden.
Soweit ich die Ansichten und Aussagen der Damen verfolgt habe, muss ich zu dem Schluss kommen, dass Sie Herrn Habeck in Bezug auf die Aussage zum Schwarzkopfskandal, auf dem Fusse folgen.
Auf Blondie gefärbt?
Wollen wir uns wirklich von Wesen, die im Abi Physik, Mathe und Chemie abgewählt haben, physikalische Zusammenhänge erklären lassen?
NB: Falls sie überhaupt das Abi gemacht haben.
Ach, herrlich! Niemand ist unnütz! Andere haben schon für weniger einen Comedy-Preis bekommen… 🤭
Skål! 🍺
Steinmeier ist schon unterwegs, um diesen Comedy-Preis zu überreichen.
Danke für die Warnung. Die Rede muss ich „leider“ verpassen.
und das dann die 1500 Windräder in Österreich im Falle einer Dunkelflaute im besten Deutschland aller Zeiten natürlich vollautomatisch exklusiv den Strom „alles für Deutsch…“ähm…also 100% ihrer Leistung in die Pipeline drücken, während die Ösis zeitgleich alle Skifahren und der Strombedarf dort schlagartig nahe Null fällt, das ist den beiden blitzgescheiten Grazien mal wieder nicht eingefallen….
Es wird garnicht dunkel. Es geht einfach nur das Licht aus.
Der Strom kommt aus der Steckdose! Wenn die Leitung nicht vom Atomstrom verstopft ist, sagt die Küchenhilfe.
bei dem dress-code der beiden im foto, vielleicht ganz gut, wenn das licht ausgeht.
Meine Güte, dagegen wirkte ja die Sendung mit der Maus hochintellektuell…
Da zeigt sich einfach, dass der größte Fachkräftemangel in der Politik ist!
Böse Zungen würden munkeln, wer wählt eigentlich diese grüne Sekte? Ich bin aber überhaupt nicht dieser Meinung.
Ich kenne minimum zwei, gesichert!
Leider!
Einzige Infoquellen sind, „ÖRR“, “Spiegel“ und örtliche „Tageszeitung“!
Hier sieht Mann/Frau geballte Inkompetenz am Werk.
Das tut ja echt weh. 🤦♂️🤦♂️
Ich bin froh, dass wir bei den Grünen den höchsten Anteil an Einsteins haben. Die werden uns in eine glorreiche Zukunft führen. Hoch Habeck!
In der Realität in der diese Sekte lebt, scheint die Sonne und weht der Wind den ganzen Tag.
Die Sonne scheint auch nachts und der Wind weht immer, auch wenn es nur der eigene ist.
Wo keine Gehirnströme sind, kann nichts leuchten.
Herr, lass Hirn regnen……oder besser, erlöse uns endlich von dieser ideologischen Sekte!
Edit: Na klar, ich warte natürlich sehr gerne auf redaktionelle Freigabe!
Was war diesmal das böse Wort?
„Herr“, „Hirn“, „ideologische“ oder „Sekte“?
….von wegen Erlösung, lt. „Institut Wahlkreisprognose“ liegt diese Sekte aktuell bei 15 Prozent.
https://dawum.de/Bundestag/
….geht mir ehrlich gesagt nicht in den Kopf.
Ich kenne mindestens zwei Personen in meinem Umkreis, die die „Grünen“, gesichert wählen!
Gebildet, erfolgreich im Job, normalerweise zum selbstständigen Denken in der Lage……aber bei diesem Thema, ist mit guten Argumenten nicht beizukommen.
Infos nur aus ÖRR, Spiegel und örtlicher Tageszeitung. Völlig gehirngewaschen.
Ich hätte für die Grünen einen Vorschlag: Bei Flaute einige Windräder elektrisch antreiben, damit die anderen genügend Wind zur Stromerzeugung haben….
🤣🤣
Die Erneuerbaren bedeuten im Grunde eine doppelte Stromversorgung. Wenn die es nicht bringen, müssen die konventionellen Kraftwerke ran, im Inland sowie im Ausland. Unsere Ideologen begreifen das nicht und murksen in der Energieversorgung herum. Ungefähr so, als wenn ein Nachrichtenvorleser der Tagesschau einem Chirurgen den Job erklären würde.
Dieses grüne Geschwätz ist einfach nur noch lächerlich
Zwei „irgendwas“ haben ein Video gemacht und passen sich nahtlos dem „Niveau“ von Emilia an! Grüne raus aus allen Parlamenten kann und muss heißen!
Frei nach dem bekannten Kästner Epigramm: Ob Sonnenschein, ob Sterngefunkel, im Grünen Erkenntnis-Tunnel ist es immer Dunkel. Das Grüne Lieblingsprojekt: Narration gegen die Wirklichkeit, einfach mal drüberqu@tschen.
Den Spruch „irgend wo ist immer Wind“ hab ich schon lang nicht mehr gehört nachdem schon vor Jahren eine starke Korrelation des Windgeschehens in Europa gezeigt wurde, Und jetzt kommt Katharina damit wieder um die Ecke, Was sie eigentlich sagt ist, wenn wir kein Wind haben steht im Ausland ein Kohle- oder Kernkraftwerk, das aushilft
Warum steht denn dieses Aushilfskraftwerk im Ausland, es könnte doch auch in Deutschland stehen? Hat das die Grünlinge schon mal jemand gefragt?
Ja, ja – all diese GRÜNEN EXPERTEN
Dazu braucht es einen Blondienenwitz:
„Wie bringt man die Augen dieser zwei
Blondienen zum Leuchten?“
„Ganz einfach: Das eine Ohr mit der Hand
zuhalten und in das andere Ohr mit der
Taschenlampe reinleuchten!“
wer sich ueber sogenannte „Blondinen“ lustig macht, sollte auch das wort richtig schreiben. auch deshalb gibt es diese gruenen anarchisten, weil es eben so viele schlechte vorurteile gegen andere menschen in der brd west seit jahrzehnten gibt. die ganze westgesellschaft ist einfach toxisch auf ihre art. damit will ich nicht sagen, dass der osten besser ist. da sind halt andere problem. insgesamt kein gutes gemisch, deutschland. keine werte, viel abwertung anderer.
Versucht es doch nicht ihnen zu erklären, Ideologen verstehen es sowieso nicht…