Außenhandel
Deutsche Exporte brechen doppelt so stark wie erwartet ein
Die deutschen Exporte erleben den stärksten Einbruch seit Ende des vergangenen Jahres – um 3,4 Prozent sanken die Lieferungen deutscher Waren und Güter ins Ausland. Mittlerweile hat selbst das Bundeswirtschaftsministerium keine Hoffnung mehr.

Die deutschen Exporte sind im vergangenen Monat auf 127,7 Milliarden Euro gefallen – ein Einbruch um 3,4 Prozent im Vergleich zum Mai des laufenden Jahres. Dabei hatten die Prognosen „nur“ mit einem Exportrückgang von 1,5 Prozent gerechnet. Über einen längeren Zeithorizont sieht der deutsche Außenhandel sogar noch schlechter aus: Im Vergleich zum Juni des vergangenen Jahres sind die Exporte sogar um 4,4 Prozent gesunken.

Aus dem Bundeswirtschaftsministerium heißt es laut Handelsblatt-Bericht, „die eingetrübten Geschäftserwartungen im Verarbeitenden Gewerbe deuten auf eine weiterhin verhaltene Industriekonjunktur hin“ – auch wenn die Produktionsdaten „zuletzt wieder besser ausgefallen sind.“ Damit erwartet selbst das Haus von Robert Habeck nicht, dass die Konjunktur wieder belebt wird. „Eine breite konjunkturelle Belebung ist damit […] vorerst nicht zu erwarten“, so das Ministerium.
Werbung
Auch über das gesamte Halbjahr gesehen fallen die deutschen Exporte eher schlecht aus. Im Vergleich zum ersten Halbjahr des vergangenen Jahres fielen die Exporte um 1,1 Prozent, das entspricht knapp 800 Milliarden Euro. Im Handelsblatt äußerte sich Ökonom Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW): „Die Exporte folgen den schwachen Auftragseingängen der jüngeren Vergangenheit.“ Bereits seit Monaten verzeichnet die deutsche Industrie einen schwachen Auftragseingang.
Das dürfte sich in den kommenden Monaten fortsetzen.
Jens-Oliver Niklasch, Volkswirt der Landesbank Baden-Württemberg
Zuletzt berichtete Apollo News, dass die Produktion im Automobilsektor im vergangenen Jahr landesweit nur zu zwei Dritteln ausgelastet war. „Das dürfte sich in den kommenden Monaten im Trend fortsetzen“, so der LBBW-Ökonom. Bereits im Mai wurde ein Exportrückgang von 3,1 Prozent verzeichnet, gleichzeitig zeigen die aktuellen Zahlen jedoch einen Importanstieg von 0,3 Prozent an. Das wirkt sich negativ auf die Außenhandelsbilanz aus.
Werbung
Weniger Exporte in die USA, mehr nach China
Dass die Exporte deutscher Waren und Güter so stark gesunken sind, kann unter anderem auch auf den Außenhandel mit der USA zurückgeführt werden: Um insgesamt 7,7 Prozent brachen die Exporte in die USA ein und sanken damit auf 12,9 Milliarden Euro. Hingegen sind die Lieferungen nach China gestiegen, um 3,4 Prozent auf fast 8 Milliarden Euro. Angesichts der möglicherweise bevorstehenden Rezession in den USA und der schwachen Wirtschaftslage in China besteht „nur wenig Hoffnung auf eine starke exportgetriebene Erholung“, so ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski laut Medienberichten.
Lesen Sie auch:
Trotz Rückbau
Kernkraftwerk-Hersteller: Deutsche AKW können immer noch reaktiviert werden
Einige deutsche Kernkraftwerke könnten noch gerettet werden, sagt Martin Pache. Er muss es wissen. Er ist Deutschland-Chef des Nuklearkonzerns Westinghouse und hat aktuell den politisch erzwungenen Auftrag, ebenjene Anlagen zu zerstören.Strategiewechsel
Nach Gewinneinbruch: Porsche will wieder in Verbrenner investieren
Nach einem massiven Rückgang des operativen Gewinns kündigt Porsche einen Strategiewechsel an. Vorstandschef Oliver Blume will wieder neue Verbrenner entwickeln.Dazu kommen noch die globalen Handelskonflikte und geopolitische Krisen. Wie Apollo News bereits berichtete, belasten zudem die immer weiter steigenden Unternehmensinsolvenzen die Wirtschaft, dazu kommen „schwache Industrieaufträge, hohe Lagerbestände und vorsorgliches Sparen“, meint Brzeski. Zwar sind die Aufträge aus dem Ausland für die deutsche Industrie wieder gestiegen, jedoch nur marginal – um 0,4 Prozent. Die aktuellsten Zahlen um deutsche Exporte in Verbindung mit einer mindestens stagnierenden Wirtschaft sind damit klare Signale einer Rezession.
Nächste Meldung aus dem Habeck-Wunderland. Über das grüne Wirtschaftswunder kann man sich nur über soviel Unkenntnis wundern.
Der Links-grüne Sozialismus wirkt
… und es wird noch schlimmer kommen …
Genau, wenn uns die Amis noch mehr Firmen „klauen“,
können die ja auch nix mehr zu den Amis expotieren, weil sie
schon in Amiland sind.
Der Wirtschaft geht es gut, nur die Zahlen sind schlecht.
Mittlerweile hat selbst das Bundeswirtschaftsministerium keine Hoffnung mehr.!!! ???
Ach man hatte Hoffnung im Wirtschaftsministerium !!!
In richtigen Regierungen hat man Expertise Verstand und einen Plan . In Deutschland eben nur Hoffnung !!
Oder eben jetzt auch nicht mal mehr diese !!
Wenn es nur Hoffnung wäre. Es ist die Hoffnung auf Habecks Worte. Und da ist dann wohl alles verloren. Es besteht nur die Hoffnung, dass er endlich zurücktritt.
Habeck tritt nicht zurück; er hört einfach auf zu arbeiten!
Na die Hoffnung habe ich gar nicht !!! Der und seine Truppe bleiben nach alter Tradition bis zum bitteren Ende .Auch wenn es im Bunker der Reichskanzlei oh sorry des Kanzleramtes ist .
Eine neue Regierung wird die da wohl Rauszerren müssen !!
man muss kein raketentechniker oder prophet sein, um das vorherzusagen. das deutschlandradio sagt aber, dass es aufwärts geht, die partei hat immer rechr.
Es geht doch Aufwärts! Das Defizit nimmt doch ZU!! 😉
Deutschland Radio. Lach,Lach
Hier geht es aufwärts:
Die Ampel fördert jetzt gezielt Brennpunktschulen. Wie groß ist die Misere?
Die Berliner Grundschulleiterin K. Jehniche berichtet von eklatanten Deutsch-Defiziten – auch bei Eltern, die Spracherwerb nicht für nötig hielten.
Zudem stellt sie gewaltige „religiöse“ und soziale Herausforderungen fest.
welt.de (Kosten)
“Die Christian-Morgenstern-Grundschule in B-Spandau, die ich leite, liegt mitten in einem sozialen Brennpunkt. Wir haben aktuell rund 600 Kinder in den Klassen eins bis sechs. Zwischen 75 und 80 Prozent kommen aus Elternhäusern, die ausschließlich von Transferleistungen leben. Rund 90 Prozent haben eine Migrationsgeschichte, wovon wiederum knapp 70 Prozent keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Insgesamt 52 Nationalitäten sind hier in 25 Klassen vertreten.”
https://frauenpanorama.de/bereichernd-in-brennpunktschule-kommen-kinder-in-windeln-zur-schule/
Was hat der Kommentar jetzt mit dem deutschen Export
zu tun? Unter einem Aufsatz hätte jetzt eine 6 und Thema
verfehlt gestanden.
unkenntnis oder absicht? sooooi blöd kann man kaum sein…wobei, wir haben es mit den grünen zu tun;-)
Wie kann man sich über etwas wundern,was man selber verursacht hat?
…ja, wenn man blöde ist!
Der Michel schläft tief und fest und die Staatskohle kommt aufs Konto!
Sollte die Staatsknete sonst exportiert werden?
Also die Tagesschau hat gestern noch verkündet, dass die Wirtschaft wächst und eigentlich alles super läuft.
80% der dt. Kommunen sind mehr oder weniger schuldenfrei. Enteignungen von Haus und Hof stehen den Deutschen nicht bevor. Entsprechende Gesetze wurden in letzter Zeit nicht verabschiedet. ^^
Der Export kann auch trotz boomender Wirtschaft schrumpfen.
Allerdings müßte es sich dann auf dem Binnenmarkt bemerkbar
machen.
Weg mit den ÖRR
Die Wirtschaft wächst ja auch in anderen Ländern. Das haben sie vielleicht nur nicht richtig kommuniziert.
Von Wirtschaftswachstum steht da oben nichts. Es geht
um den Export.
Na dann! Immer diese Pankikmache! Wenns so ernst wäre, würde und der ÖRR bestimmt informieren, wie es seine Pflicht ist. Das dasselbe gilt für diesen ominösen, nebulöden „Visa-Skandal“ im Außenministerium…
Da muss man wohl jetzt wegen Verbreitung von Desinformation vor der Tagesschau warnen
…jetzt!?
Hurra! Das grüne Wirtschaftswunder von einer vollkommen durchgeknallten Sekte schlägt auf den Boden der Realität auf. Eine deutsche „Außenministerin“, welche die deutschen Sprache so gar nicht beherrscht und ein „Wirtschaftsminister“ ohne grundlegende Mathematik Kenntnisse machen eine Kurswechsel unmöglich. Es wird noch härter kommen. Das ist sicher.
Das Problem für Deutschland ist nur dass die ganze Regierung nur aus Hoffnung besteht .
Wirtschaftlich gesehen gibt es für die Bürger keine Hoffnung mehr , Habeck kann nur zerstören und Verbrennen . Etwas Aufzubauen was funktioniert und den Menschen nutzen bringt liegt weit außerhalb seiner und der Möglichkeiten der Grünen und der SPD .
Sie haben den radikalen Flügel der Einheitsfront der grünen Khmer vergessen: CDU/CSU.
Wie bestellt, so geliefert!!!
So ist es.
Genau meine Meinung
Ich , Jahrgang 1950, habe 55 Jahre gearbeitet. Als ich 1966 haben mir deutsche Politiker zugesichert, das ich 100% Rente bekomme! Und nach meinem Arbeitsleben von 55 Jahren haben sie mir als Dank, ca. 50% der Rente geraubt. Dazu noch die ganzen Sozialabgaben aufgebürdet und den Leistungskatalog massiv ausgedünnt! Und für mich ist unverständlich, das immer noch 80% der Rentner die etablierten Diebe wählt!
Es wohl weiter aus der Regierung: „Den Sozialismus in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf“
Na, dann kann Lindner auch gleich die Einnahmenseite seines Märchenhaushalts überarbeiten.
Kann nicht so schlimm sein, die minütliche Meldung vom Wirtschaftsdesaster in Deutschland hier auf dieser HP. Jedenfalls sind „die anderen Nachrichtenkanäle“ voll mit Meldungen zur Olympiade und anderen Trivialitäten. Und der Flaneur im Wirtschaftsministerium hat sich bisher auch nicht negativ geäußert. Also, alle wieder hinlegen, ist alles gut.
Weiß ja nicht, welche Kanäle sie konsumieren, aber diese Meldung steht mitnichten nur hier. Man kann sie auch prominent — man glaubt es nicht — in Zeitungen lesen.
Trotz Doppelwumms, Bazooka, und Finanzturbo überschlagen sich die schlechten Nachrichten. Olaf, Robert, Christian bitte aufwachen, ihr müßt zurücktreten. 70 % wollen eure Politik nicht mehr. Neuwahlen für unsere Zukunft.
In dem Alter hat man keine Zukunft mehr. Neuwahlen hin oder her.
Schön ist wenn man eine schöne Vergangenheit hat. Du hast wahrscheinlich beides nicht.
Mensch wird das aber Habeck freuen !!! sein C02 Traum wird langsam war.
Ob Habeck nun begeistert mitteilt:
“ Ziel erreicht— Wirtschaft “ floor-iert“, geht zu Boden.“
Versager sind die Personen im Wirtschaftsministerium,nichts als Versager.
Ich habe null Respekt vor solchen Personen.Ich empfinde nur noch Abneigung und Ekel gegenüber Habeck und Co.
Zumindest bei uns ist es so, dass die Bestellungen aus dem Ausland steigen. Allerdings die im Inland massiv zuürckgehen.
Ansonsten einfach so machen wie bei der Inflation, die man durch Änderung des Warenkorbs erfolgreich verringert hat. Exporte einfach anders gewichten als Importe und schon steigen die Exporte wieder.
Die zahl der b_amten wächst weiter..
Dann können wir die ja exportieren oder was?
Mars oder Oberfläche der Sonne wären gute Destinationen!
Ein Behördenvorsteher einer Bundesbehörde für Wirtschaft und Energie hat sich nicht in die Wirtschaft und nicht in die sichere Energieversorgung zu günstigsten Preisen einzumischen!
Habeck`s Niedergangpolitik wirkt! Zwar retard, aber es wirkt. Bin gespannt, wann man ihn endlich vom Hof jagt.
Nicht vergessen, immer schön CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP wählen ihr Schlafschafe
Die deutschen Exporte brechen nicht ein, automatisch. Die Exportunternehmen hören nur auf zu verkaufen.
Das hört sich aber im öffentlich/rechtlichen GebührenTV von ARD und ZDF aber ganz anders an; so wie gestern am 06.07.2024!
Was stimmt denn nun?
Damit konnte nun wirklich niemand rechnen! Und dann noch bei soviel Politikerkompetenz!
und wo bleibt die Überraschung, dass die lächerlich optimistischen Prognosen der regimetreuen Mietmäuler übertroffen werden, bzw die katastrophale Entwicklungen nicht mehr zu vertuschen sind?
Klare Signale einer Rezession #DankeRobert
Ja und wer ist schuld? … Der Putin natürlich.
Kann gar nicht anders sein, wenn die Selbstreflektion abhanden gekommen ist.