Asyl-Reform GEAS: Jetzt zersägt die SPD auch noch Dobrindts Migrationspolitik
Auch bei der Migration hintertreibt die SPD die Pläne von Merz und der Union: Das Gesetz zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem verzögert sich. In der SPD will man offenbar aus Prinzip die Union ärgern – und Dobrindts Pläne entscheidend schwächen.
Die SPD schickt sich an, einen zentralen Baustein der Migrations-Agenda von Bundeskanzler Merz und Innenminister Dobrindt zu torpedieren. Es geht um GEAS – das gemeinsame europäische Asylsystem – und dessen deutsche Umsetzung. Das entsprechende Umsetzungsgesetz sollte eigentlich bald, vielleicht sogar noch in der laufenden Woche, in finaler Lesung durch den Bundestag gehen und beschlossen werden – doch daraus wird nichts. Eine für die Bundesregierung zentrale Gesetzesinitiative zum Grenzschutz und zur Abwehr der illegalen Migration wird verschleppt.
Schon als der Entwurf Anfang Oktober zum ersten Mal im Plenum des Bundestages debattiert wurde, machten SPD-Vertreter schon klar – wir haben noch Diskussionsbedarf. In den Reihen der SPD stört man sich vor allem an den Asylzentren an der Grenze – die dort einquartierten Asylbewerber und Migranten sollen unter anderem in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden.
Für Dobrindt ein zentrales Instrument, um illegale Migration einzuhegen – auf der linken Seite des politischen Spektrums hingegen gilt dieses Vorhaben als ein Unding. Seit Wochen, so berichtet ThePioneer unter Berufung auf Hintergrundgespräche mit Vertretern der SPD, spielten Sozialdemokraten mit dem Gedanken, GEAS zu blockieren. Gerade der linke Flügel der Partei stört sich an vermeintlich zu harten Maßnahmen, die Dobrindt im Rahmen des GEAS-Umsetzungsgesetzes verankern möchte.
Vielen geht es dabei aber auch um etwas ganz Banales und Niederes: Rache am Koalitionspartner. In der SPD fühlt man sich von der Union düpiert und gedemütigt – etwa wegen der gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf an das Bundesverfassungsgericht, der „Stadtbild“-Äußerung von Friedrich Merz oder überhaupt wegen des Ansatzes, eine Bürgergeld-Reform auf den Weg zu bringen.
Werbung
Auch die harte Rhetorik von Alexander Dobrindt beim Thema Migration verursacht bei vielen Genossen Bauchschmerzen, hört man. Dobrindt hatte sich selbst deshalb schon etwas Zurückhaltung in der Sprache verordnet – ohne aber von seinem Kurs abzuweichen. Das reicht der SPD nicht. Dort strebt man eine Nachverhandlung an – mit dem Ziel, alles aufzuweichen. Was der SPD in manchen Formulierungen des Gesetzes schon gelungen ist.
Lesen Sie auch:
Aufnahmeprogramm
Bis zu 10.000 Euro: Afghanen in Pakistan bekommen Geld, damit sie nicht nach Deutschland reisen
Die Afghanen in Pakistan, denen eine Aufnahme in Deutschland versprochen wurde, sollen belohnt werden, wenn sie darauf verzichten. Das Bundesinnenministerium bietet bis zu 10.000 Euro.Nach Wadephul-Aussagen
„Keinerlei Gründe mehr für Asyl“: Merz pocht auf Rückführung von Syrern – doch kaum einer will freiwillig zurück
Bundeskanzler Merz hält Syrien nach dem Ende des Bürgerkriegs für sicher genug für Rückführungen und spricht sich für Abschiebungen aus. Die Syrer in Deutschland scheinen das Land jedoch nicht verlassen zu wollen.Im Innenausschuss am Montag deuteten die Fragen von SPD-Politikern diese Pläne auch an. So fragte der linke SPD-Abgeordnete Hakan Demir einen der Gesetzesvorlage kritisch gegenüber eingestellten Sachverständigen, den Migrationsrechtler Constantin Hruschka, recht suggestiv zur „kinderrechtlichen“ Einordnung der GEAS-Reform – was man denn noch tun könnte, um „das Kindeswohl stärker in diesem Gesetzesentwurf zu etablieren“.
Eine vielsagende Frage: Auch mit Blick auf das Phänomen erwachsener Migranten, die sich als Kinder beziehungsweise als Minderjährige ausgeben. Hruschka lieferte natürlich die gewünschten Antworten und erklärte, wie kritisch diese Maßnahme zu bewerten sei. „Das muss doch anders zu lösen sein“, erklärte er mit Blick auf die Inhaftnahme von (vermeintlichen) Kindern und Minderjährigen durch die Bundespolizei. Es gäbe „sehr gute Alternativen“ zu einer solchen Haft.
Werbung
Am Ende der Ausschusssitzung bleibt vor allem viel in Fragen gehüllte Kritik der SPD-Abgeordneten. Auch die nächste Lesung im Bundestag, inklusive Beschluss im Plenum, wird durch die Sozialdemokraten verschleppt. Wie Apollo News aus dem Bundestag hört, verbleibt das Gesetz weiterhin und auf absehbare Zeit noch im Ausschuss. Die SPD macht Druck gegen zu viel Härte bei Migrationskontrolle und Grenzschutz.
Denn gerade bei der Kernfrage Migration könnten insbesondere die linken SPDler sich verleitet fühlen, ein Exempel zu statuieren, ihren Unmut in Taten zu übersetzen und die Dobrindt-Pläne zu torpedieren. Darum bemüht sich mindestens ein Teil der Fraktion. Die Handschrift der SPD solle in dieser Frage stärker erkennbar sein, fordert man im Hintergrund. Diese Handschrift ist natürlich eine sehr weiche.
Während die SPD mit ihrer Handschrift viele Bereiche des Regierungshandelns dominiert, ist das Feld Migration eines, wo die Union – bisher – relativ kompromisslos eine hart vertretene Linie fährt und auch beibehalten will. In Unionskreisen sprechen manche von einem stillen Kuhhandel – die Union gebe gegenüber der SPD an einigen Stellen sehr viel her, könne dafür aber relativ ungestört ihre Linie bei diesem zentralen Thema durchsetzen. Doch dem scheint nicht mehr so zu sein.
Werbung
Schon beim Wehrdienstgesetz hatte das SPD-Chaos letztlich die gesamte Regierung düpiert, das Gesetz von Boris Pistorius scheiterte vorerst an den eigenen Genossen. Die Linken in der Fraktion sind im Zweifel also bereit, zentrale Regierungsvorhaben zu versenken.
Und bei der Migration sind die Sozialdemokraten mit ihrer strukturell linken Bundestagsfraktion ohnehin schon gereizt und eigentlich über ihre sehr niedrige Belastungsgrenze hinaus strapaziert. Schon bei der zeitweisen, bruchstückhaften Aussetzung des Familiennachzuges, den die Koalition beschlossen hat, sollen SPD-Abgeordnete weinend im Büro von Fraktionschef Miersch gestanden haben. Vielsagend über die Problemerkenntnis- und -lösungsbereitschaft dieser Politiker.
„Haftanstalten“ für illegale Migranten, wie Dobrindts Asylzentren von Kritikern teilweise bezeichnet werden, dürften dort ähnlich beliebt sein und ähnliche Reaktionen hervorrufen. Offen bleibt aktuell, ob die Union sich zentrale Maßnahmen der Dobrindt-Gesetze noch von den SPDlern kaputtmäkeln lassen wird.
Werbung
Eine kastrierte GEAS-Umsetzung aber würde die Wirksamkeit dieses Asylsystems gerade in puncto Begrenzung von Migration noch mehr in Zweifel ziehen, als das ohnehin schon der Fall ist: Beobachter wie der Migrationsforscher Constantin Hruschka sehen in dem Paket ohnehin „nur eine Namensänderung“, wie dieser gegenüber ThePioneer erklärte.
Die Maßnahmen, die aber tatsächlich handfest sind, dann auch noch zusammenzustreichen, würde GEAS endgültig aushöhlen und jede Chance, auch nur auf eine wirksame Begrenzung von Migration zunichtemachen. Und das auch noch maßgeblich aus Trotz und verletzten Gefühlen heraus. Ob diese SPD überhaupt noch regieren kann und vor allem möchte – dahinter kann man angesichts solcher Umtriebe ein dickes Fragezeichen setzen.
Wir bewegen uns exakt entlang der von Alice Weidel prognostizierten Linie: das Programm der Union ist mit der SPD nicht umsetzbar.
Das war schon vorher offensichtlich und jetzt kann es wirklich niemand mehr ignorieren.
Eine SPD in der eigenen Regierung ist wie der Feind in meinem Bett….
Könnte es sein, dass wir – grübelgrübelundstudier – seit 10++ Jahren nur noch von Schwachsinnigen bzw. geistig Unterbemittelten, Nichtskönnern, Peterprinzip-Musterknaben und Musterknab:Innen *g*, durchgeknallten Parteiidieologen oder … – das wäre das Schlimmste – aus einer Mischung all diesen Personalglücks regiert werden?
Darf man das fragen? 😉
Herbst der Reformen wird zum Koalitionsdesaster. Jeder macht was er will. Sie sollen endlich den Weg für Neuwahlen freimachen.
Aber schnell, man kann das Geheule nicht mehr hören. Und die Inkompetenz kann man doch nicht mehr nachvollziehen.
@Juerge ,pr
Was für ein Herbst?
„wird“?
Wer ist Ihrer Ansicht nach „sie“, die „sollen“?
Ihr Kommentar könnte(!) auch von Linksaußen kommen.
Oder nicht?
Stecker raus.
Neues Betriebssystem.
Neustart.
Sonst Hammer & Sperrmüll.
Alle Altparteien weg in die Tonne. Mit Wahlen wird sich nichts ändern, da in Deutschland keine Demokratie herrscht! Nur mit direkter Demokratie und Volksabstimmung könnte sich etwas ändern!
Wie war das 1989: WIR sind das Volk!!
Oder im Steinbruch in die Brechanlage, die taugen nur als Abraum .. noch nicht einmal als Vorabsiebung!!
@Aporetix:
Mein Daumen hoch.
ABER!
FRAGE:
WER räumt denn dann den „Sperrmüll“ weg?
WER?
Diese Koalition ist noch dysfunktionaler als es von Alice Weidel ausgemalt wurde. Und ich habe geglaubt, daß sie wenigstens bis nach den Landtagswahlen 2026 hält. Das glaube ich mittlerweile nicht mehr. Da ist früher Schluß.
Na hoffentlich !!!
Wir sind auf einem guten Weg: So wird die CDU/CSU auseinanderbrechen und neue politische Wege sich aufzeigen.
Dazu kurz und alles andere(!) als abstrakt:
Merkel hat als DIE Bundeska..ka..kanz..kaputtlerin neun Mitarbeiter.
In Zahlen: 9.
In Worten: NEUN.
Als Rechenbeispiel: 3+3+3. oder so, betreffend die Vergangenheit.
Versuche man BITTE mal, einen aufklärenden Artikel betreffend die Angestelltenausstattung aller „Altkanzler“ einzuholen.
Das schöne monatl. Einkommen dieser wohl sehr langatmigen, willigen Merkel-Leute, und v. a. wer(!) diese Lakaien sind, möge jeder für sich selbst recherchieren.
Der ganze restliche Komfort für diese mit Orden vollgeschis … Pardon, mit so vielen tollen Auszeichnungen prämierte, weltbedeutende „Dame“: Nicht eingerechnet.
Bewachung, Fahrdienste, ach ja, und …. Beauty.
Merz bellt, und die ewige Potentatin Angela die SchwErste bekommt es binnen einer Woche PR-mäßig hin, dass Fritz der Pfiffi..gste wieder fein „Platz“ macht.
Braav.
Aber klar, mit der Union wird was mit aufbrechen und „neue politische Wege sich aufzeigen“ laufen.
Echt witzig.
Wofür die Ampel Jahre brauchte, das schafft Schwarz-Rot in wenigen Monaten.
Das Desaster kann man schon riechen.
Hoffentlich, denn dann gibt’s endlich Neuwahlen.
Und dann?
AfD immerhin auf 1/4, also UA-berechtigt. Sonst nichts Neues – außer, die CDU zuieht die Konsequenz und bricht dir Brandmauer ab, womit merkel, Polenz und Kriegstreiber Kiesewetter zu den Grünen gehen dürften. SONST … KEINE Änderung in Sicht.
auf diese Herrschaften kann die Union gerne verzichten.
Allerdings müßten noch weitere folgen, angefangen bei Merz und den grünen U-Booten.
Zweitens ist jede Migrationsreform, die nicht in einem allerersten Schritt die Pullfaktoren ausschaltet, der Rede nicht weiter wert.
Strengere Grenzkontrollen bei bestehenden luxuriösen Leistungsversprechen des deutschen Sozialstaates für Migranten entsprechen dem Versuch Bremse und Gas gleichzeitig zu treten.
Irrsinn.
In der Politik geschieht nichts zufällig!
wer hier der SPD die Schuld gibt hat nicht verstanden, dass es eine klare Mehrheit rechts von der SPD gibt. MERZ WILL KEINE REFORMEN !!!
Die Ehe von Union und SPD ist zerrüttet. Scheidung tut Not!
Die SPD sägt und sägt und sägt….am Ast auf dem sie sitzt. Absturz kommt sicher.
Rhetorik oder gar Pläne haben noch nie etwas geändert. Allein die Taten zählen. Und da kam von der CDU/CSU bislang nur heiße Luft und leere Versprechen zu immensen Kosten für alle.
„Wir werden nicht gemeinsam sterben mit denen.“
Na dann, Jens, mach Nägel mit Köpfen!
Nach dem Wahlergebnis Anfang des Jahres, und den derzeitigen Umfragen ist die SPD schon tot. Aber das ist mit Sicherheit Kalkül. Die CDU zerstören und mit Links und Grün koallieren und sich (Klingbeil) auf den Thron setzen. Und Merz glaubt, nach allem was aktuell geschehen ist (die Demos und Aussagen von Klingbeil), dass die AFD die CDU zerstören will! Warum ist man als der Souverän so machtlos, und kann die Regierung nicht auflösen?!
Nein ihr werdet bis 2029 nur als Zombies herumlaufen.
Mit der AfD sollte die Mehrheit problemlos zu wuppen sein. Vllt. heißt Deutschlands Hauptproblem ja nur Merz – und die CDU merkt es bald …
Deutschland ist leider das -wahrscheinlich- einzige Land der westlichen Welt, in dem ein nominell konservativer Regierungschef aus Angst vor Medien und NGO’s linke bis ultralinke Politik macht. Kurioserweise wird er von den Grünen und der SPD dennoch verachtet, obwohl er im Kern deren Politik (der offenen Grenzen und des Klimawahns) fortsetzt.
Der dicke Lars will eben ALLES
Und ich will den Abgang von Lars und seiner Mischpoke!
Wer sagt es Merz und der Union? Denn anscheinend merken die das gar nicht. Jeder vernünftige Mensch lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen, zieht die Konsequenz und übernimmt die Verantwortung für seinen Schwur: zum Wohle der Bevölkerung und zum Wohle Deutschlands! Kann Merz, und seine Fraktion, sich morgens wirklich noch im Spiegel anschauen?! Alle Versprechen gebrochen oder bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt durch eine abgewählte und unerwünschte Partei. Lassen sich als stärkste Kraft auf der Nase herumtanzen, verbiegen sich nach links („Links ist vorbei!“) und machen sich zur Lachnummer der Nation! Erbärmlich!
Merz kann es nicht!!!
Jetzt schweigt er es aus, im möglichst lange auf dem Thron zu bleiben.
Wie naiv ist das denn?
Die Linksextreme spd will offen den Bruch dieser Regierung, die zwingen den Fritzel weiterhin hinter die Brandmauer und bereiten vor der Brandmauer RotRotGrün vor und der Fritzel träumt immer noch von seiner Kanzlerschaft!
Merz wusste doch genau was passieren würde wenn er mit der SPD eine Koalition bildet in der Regierung was die Asylpolitik dieses Landes betrifft .
Man hätte ja mit der AfD zusammen gehen können dann wäre alles schon unterwegs , aber Merz braucht seine Brandmauer .
Also ist jammern nicht angesagt wenn man die Voraussetzungen kennt .
Die SPD zersägt gar nichts, sie hintergeht niemanden usw.
Dies ist die Art und Weise wie die Regierung arbeitet um die Ergebnisse zu erreichen und gleichzeitig ihren Parteimitglieder vorzugaukeln, dass jeder hart für die eigene Sache kämpft. Nichts als Show.
Je eher diese unselige Koalition beendet wird, desto besser für uns alle.
Der Koalitionpartner blockiert wirklich jede Bestrebung Ordnung in das System zu bekommen. Wie lange lässt sich das Fritze noch gefallen? Scheinbar bis zur gänzlichen Blamage. Vielleicht sollte er mal JD Vance anrufen und sich den Kopf gerade rücken lassen.
Die SPD möchte natürlich reGIERen, aber eben ohne die Genossen der Union!
Das ist das Ziel von Klingbeil – eine ReGIERung unter den roten Genossen, aber ohne die schwarzen Genossen!
In anderen Ländern lacht man sich kaputt über unsere Regierung.
Die Besserwisser machen sich lächerlich.
Die Hofnarren von Brüssel.
„gesichert verdient“, und Kein Mitleid, ihr „unsereDemokratie der Mitte“!
Die SPD schickt sich an, einen zentralen Baustein der Migrations-Agenda von Bundeskanzler Merz und Innenminister Wadephul zu torpedieren
Bitte den Wadephul korrigieren
Und solche Leute entscheiden über unseren Untergang. Wow!
Die Frage ist doch: Was erwartet die Mehrheit der Wähler von der Bundesregierung !
1. Das diese sich endlich wieder an das Grundgesetz hält 2. Beseitigen der illegalen Migration, Wiederherstellung der Energieversorgung -sofort. 3.Durchsetzung nationaler Interessen ( z.B. Dänemark) Wenn nicht kurzfristig machbar, Auflösung und Neuwahlen. Ist doch nicht so schwer !
Das würde für so manchen Abgeordneten den Abstieg ins Bürgergeld bedeuten. Also eher nicht