Heinrich Strößenreuther
„Wir wollten die CDU definitiv unterwandern“ – Klima-Union-Gründer wechselt zu den Grünen
Die „Klimaunglaubwürdigkeit“ der CDU sei unerträglich, „dann lieber Robert Habeck“, meint der Klima-Union-Gründer Heinrich Strößenreuther. Denn Habeck sagt, was man „in diesen Zeiten auch hören möchte.“ Jetzt ist Strößenreuther aus der CDU ausgetreten, um Grünen-Mitglied zu werden.
Von

Um die CDU von innen heraus zu reformieren, trat Heinrich Strößenreuther 2021 in die Partei ein – Klimaschutz sollte bei den Christdemokraten endlich eine größere Rolle spielen. „Wir wollten die CDU definitiv unterwandern. […] Kommen, um zu bleiben“, bekannte der 57-Jährige gegenüber der Taz. Als Gründungsmitglied etablierte Strößenreuther dann die Klima-Union in der CDU. Jetzt ist er aus der Partei ausgetreten. Der Grund: Die CDU ist in seinen Augen vom grünen Pfad wieder abgekommen und biedert sich dem rechten Rand an.
„2021 hatte ich den Eindruck, es lohnt sich, in der CDU für mehr Klimapolitik zu werben“, erläuterte er gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Doch dieser Eindruck sei mittlerweile verpufft, stattdessen möchte Strößenreuther jetzt einer anderen Partei beitreten: Die Mitgliedschaft bei den Grünen hat er bereits beantragt.
Werbung
Denn die CDU habe sich von einer vernünftigen Klimaschutzpolitik, wie sie noch unter Armin Laschet im Wahlprogramm zu finden war, verabschiedet und auch der „Technologieoffenheit“ gegenüber erneuerbaren Energien eine Abfuhr erteilt. Und das, „während der deutschen Wirtschaft die Felle davonschwimmen“ – moniert Strößenreuther. „Die CDU hat wegen ihrer Klimaunglaubwürdigkeit die Wahl verloren“, sagte er bezüglich der vergangenen Bundestagswahl gegenüber der Taz.
Das Stichwort bei Strößenreuther ist Transformation: Überall auf der Welt wird auf klimafreundliche Produktionen umgestellt, das würde sich auch in Deutschland rentieren, behauptet der Berater und ehemalige Projektmanager der Deutschen Bahn.
Weil aber nichts dergleichen passiert, könne er „die populistische Haltung, die Friedrich Merz und Markus Söder einnehmen, einfach nicht mehr ertragen“, sagte Strößenreuther der SZ. Während Söder tatsächlich immer wieder tiradenartig auf die Grünen einschlägt, möchte Merz eine Koalition mit den Grünen aber nicht grundsätzlich ausschließen. Sollte Schwarz-Grün nach der Bundestagswahl am 23. Februar Realität werden, könnte es Strößenreuther erneut mit Merz zu tun bekommen.
Lesen Sie auch:
Interview
„Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“: Dieter Bohlen schießt gegen Merz und SPD
Der Musik-Star Dieter Bohlen hat in einem Interview auf YouTube mit der neuen Regierung abgerechnet. Es seien „Unheimlich viele Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“, so Bohlen.Leipzig
Direkt nach Landung des Abschiebeflugs: Afghanen kündigen Deutschland-Rückkehr an
Deutschland hat am Freitag 81 verurteilte Straftäter und als Gefährder eingestufte Afghanen von Leipzig nach Kabul abgeschoben. Einige der Abgeschobenen kündigten aber schon jetzt ihre Rückkehr nach Deutschland an.Das Projekt bei den Christdemokraten ist für den aus einem CDU-Haushalt stammenden Wirtschaftsinformatiker jetzt aber erstmal beendet. „Es war ein Versuch“, sagte Strößenreuther der Taz. „Es war richtig, das gemacht zu haben.“ Aber letztlich „wurden nach und nach Grenzen überschritten“ – und zwar zur AfD, erklärte er weiter. „Dieses Blinken nach rechts an den braunen Rand nervt.“
Möglich ist, dass Strößenreuther zu viel wollte. Die bürgerliche Union in eine grüne Umweltpartei umzufunktionieren ist ein gewagtes Vorhaben – die FDP könnte auch nicht zur Arbeiterpartei umgestaltet werden. Für den „Robin Hood“ der Umweltpolitik, wie er sich 2018 in einem Interview betiteln ließ, steht jedoch fest: Wenn die CDU keine Klimapolitik in seinem Sinne auf die Beine stellt, „dann lieber Robert Habeck.“
Werbung
Schon früher war Strößenreuther Grünen-Mitglied, hat die Partei aber verlassen, um mit dem „Volksentscheid Fahrrad“ überparteilich Einfluss nehmen zu können. Die Initiative ging 2016 an den Start, sammelte in Berlin innerhalb von vier Wochen über 100.000 Unterschriften und gilt deshalb als Basis für das Berliner Mobilitätsgesetz, das zwei Jahre später verabschiedet wurde.
Durch die auf den öffentlichen Personennahverkehr und Fahrradfahrer fokussierte Verkehrsführung werden Autofahrer behindert und Staus bilden sich, lautet die Kritik. Auch Strößenreuther sieht diese Probleme, doch das liege an der Berliner CDU-Fraktion, die „hart auf die Bremse gestiegen“ sei – „zu Lasten der Autofahrer, die mit ihren Stau- und Parkplatzsorgen weiter alleine gelassen werden, statt vom Umstieg auf Rad, Bus und Bahn zu profitieren.“
Jetzt erhofft er sich bundesweit neue Impulse von den Grünen und deren Bundeswirtschaftsminister: „Wenn ich mir seine Reden auf Twitter in letzter Zeit so ansehe, denke ich: Das ist das, was ich von den Spitzenleuten aller Parteien in diesen Zeiten auch hören möchte.“
Die CDU ist doch schon grün. Dazu braucht es diesen Typ nicht.
Merz will jetzt im Gegenzug die Grünen unterwandern
Keine Chance seine Vita ist hinderlich.
Er kann rechnen, er hat Berufserfahrungen, er kennt wirtschaftliche Kennziffern und Zusammenhänge.
So wie Merz über Milei redet kennt er weder Kenziffern noch irgendwelche Zusammenhänge 🤣
Nach seiner zärtlichen Umwerbung der Grünen für eine künftige Koalition mit Habeck als Wirtschaftsminister wage ich diese Punkte zu bezweifeln. Warum das Grünen-U-Boot aus der CDU geht? Ich vermute, PR-Aktion, um eine Grünenferne der Union vorzutäuschen, die Wähler anlockt; nach der Wahl steigen eh Schwarz und Grün ins Bett und sollte es nicht reichen, wird auch Kubicki die FDP nicht daran hindern können, sich wieder an die Futtertröge der Macht zu hängen…
Merkel wollte ursprünglich bei den Grünen andocken, bekam die CDU-Mitgliedschaft ohne Aufnahmeantrag nachgeworfen, und dachte sich, da bin ich ja schneller am Hebel der Macht, da bleib ich doch. FDJ-Ausbildung zahlte sich aus: unterwandern,gleichschalten, zersetzen.
Die Dummländer haben es bis heute in der Mehrheit nicht begriffen, dass bei schwarz wählen, viel grün herauskommt.
Im Westen musste man sich jahrzehntelang nicht wirklich Gedanken übers Wählen machen. Das lief einfach, egal wer dran war.
Die Probleme haben sich dann, lange unbemerkt, mit Merkel eingeschlichen!
… begann schon früher, denn der Fall des Ostblocks bedeutete auch der Wegfall des Wettbewerbs „das bessere politische System“ zu sein
Aus „bessere“ Politik für den eigenen Bürger zu machen, wurde dann dank Monopol nur noch Partei- und Klientelpolitik.
Erst wenn wieder ein Wettbewerb gibt, seine Bürger besser zu behandeln als andere Systeme dann geht es aufwärts. Aber mit einer EUdssr wird das nichts.
Als Westfale muß ich sagen,
nein es lief unter rot (grün) nie gescheit,
weder im Land, noch der Stadt.
Stimmt, da muss ich Dir Recht geben, das fing schon mit rot/grün an. Schröder und Joschka hatte ich wohl erfolgreich verdrängt 😀
Hatte ich mir auch gerade gedacht. Vielleicht war geplant, die von mai- zu dunkelgrün zu ändern. Das dürfte die Union allerdings auch ohne diese Leute schaffen.
Und wieder hat Herr Merz ein kleines Problem, das es schwer regeln kann: welche Leute sind ehrlichweise in der CDU und welche hatten Motivationen wie oben geschrieben.
Dürfte es auch bei den Themen Migration, Schuldenbremse, Wirtschaftspolitk, … geben. Eine Art CDU Schläfer. Zumindest werden die Koalitionsverhaldlungen mit den Grünen leichter, wenn der Herr seine Hausaufgaben geacht hat und den Grünen sagen kann, wie weit die Union gehen wird.
Merz geht es nur um Merz, Habeck geht es nur um Habeck. Scholz ging es nur um Scholz.
Keiner hat Format eines integren Chefs mit Durchsetzungsvermögen. Der eine vergisst schnell alles, der andere kann seine Aussagen keine 24h aufrecht halten bevor seine Partei die 180 Grad Wende oder komplette Streichung vornimmt. Und der letzte hat überall seine Finger im Spiel und es geht zu Bruch.
Wer was ist, diese Zuordnung überlasse ich jedem selbst.
Aber keiner interessiert sich für die parteifernen deutschen Bürger. Keiner will einen Kurswechsel allein oder als Zwangsehe mit den anderen Parteien. Keiner hat die Macht Deutschland souverän zu machen.
Was die Grünen uns angetan haben und uns immer noch antun, und wir allesamt dies auch noch zulassen, ist unvorstellbar!
Der Hass, der Grünen auf die Deutschen und die deutsche Gesellschaft ist klar sichtbar!
Weswegen ich mir schon mehr als einmal die Frage gestellt habe, ob es sich wirklich um eine deutsche Partei handelt und nicht eine fremde Macht oder eine NGO dahinter steckt.
aber in den umfragen steigen sie wieder im moment, sind bei bis zu 14% teilweise.
Wird nicht das einzige U-Boot bei der CDU gewesen sein …
https://www.bundestag.de/parlamentsfernsehen?videoid=7615595#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NjE1NTk1&mod=mediathek
Z.B. Dr. Wiener CDU/CSU! ab ca. Minute 3:50. Ich habe den Herrn wegen seiner „Grünsprech“ Wortwahl höflich angeschrieben. Wie erwartet: NULL Reaktion.
Hendrik Wüst ist auch so einer ….
Das dickste U-Boot war sogar mal Kanzlerin.
Und das aktuell dickste will Kanzler werden.
Habe bei „taz“ aufgehört zu lesen…
Es lohnt sich durchaus mal in die TAZ zu schauen. Dann kann man sich zumindest erklären, woher die wirren Gedanken kommen.
„Jetzt erhofft er sich bundesweit neue Impulse von den Grünen und deren Bundeswirtschaftsminister: „Wenn ich mir seine Reden auf Twitter in letzter Zeit so ansehe, denke ich: Das ist das, was ich von den Spitzenleuten aller Parteien in diesen Zeiten auch hören möchte.“
Wieder einer, der sich in einer völlig realitätsfernen Blase aufhält.
Ich denke, dass es vielen Menschen klar ist, dass wir auf unsere Umwelt achten müssen und viele im Kleinen ihren ganz eigenen täglichen Beitrag dazu auch leisten.
Aber diese völlig ideologische, oftmals sinnfreie aktuelle Agieren, möchten/können die Leute, zu recht, nicht mittragen.
Menschen die die Welt nicht braucht !!
Der Mann ist bei den Grünen bestens aufgehoben. Dort wimmelt´s vor ignoranten Gschaftlhubern wie ihm.
Die CDU sollte die „Grünen“ aus der Partei entfernen, sonst bleibt sie unwählbar.
Wer bleibt da dann noch übrig?
Die CDU ist auch aus vielen anderen Gründen unwählbar, die Liste der Gründe ist sehr lang und fängt bei Adenauer an, der sich gegen jederzeitige Volksbefragungen aussprach und diese aus dem GG-Entwurf entfernen ließ . Mit der Behauptung „das Volk ist zu emotional“. – was stimmt, wenn es nicht informiert wird! Und MdBs sind auch ein Teil des Volkes. Aber Wenige sind leichter beeinflussbar!
Adenauer? Aber Du weißt schon von welcher Zeit Du da redest oder? Männer waren da quasi nicht mehr vorhanden, und Frauen hatte vom Gesetz her nichtmal das Recht zu Arbeiten ohne Einwilligung des Ehemanns, etc. pp
Nee, lass die ruhig mal genau so wie sie ist. Merz sollte nur noch etwas mehr von Friedhöfen, Brandmauern und Taurus erzählen, dann wird alles gut!
….wie man Ende Merz sieht, war er doch recht erfolgreich…
„Berater und ehemalige Projektmanager der Deutschen Bahn“
Kein Wunder dass die Bahn in dem Zustand ist.
„Überall auf der Welt wird auf klimafreundliche Produktionen umgestellt, das würde sich auch in Deutschland rentieren“ – Immer wieder erstaunlich, wie wenig faktenbasiert viele Politiker unterwegs sind. Die Aussage ist eindeutig Desinformation.
ja, da liest er scheinbar nichts ueber china, indien, russland, usa und kohlekraftwerke in polen und czech republic, sowie atomenergie in frankreich, die auch noch nach germany importiert wird, wenn der wind nciht weht und die sonne nicht scheint. – unglaublich. jeder darf jeden quatsch heutzutage in D erzaehlen. was er da sagt ist ja nun wriklich fake.
Die Chinesen scheinen eine klimafreundliche Kohle erfunden zu haben, anders ist es nicht zu erklären, dass die ständig Dutzende neue Kohlekraftwerke bauen…
„Ehemaliger Projektmanager bei der Deutschen Bahn“. Das Ergebnis dort erleben wir tagtäglich.
ja, das dachte ich mir auch als ich es las.
Der „braune Rand“ der CDU, wie dieser Ideologe ihn bezeichnet, war bis vor Angela Merkel CDU-Kern. Konservative und wirtschaftsnahe Positionen als „braun“ zu bezeichnen, zeigt, wie dumm und geschichtsignorant diese Leute sind. 80 Jahre nach dem Nazi-Ende überall Nazis zu sehen, ist einfach lächerlicher oder böswilliger Quatsch.
Dann soll er doch Wüst und Günther auch gleich mitnehmen – bitte
Die Union ist zwischenzeitlich so grün, wie die Grünen selbst und genau solche Leute wie Stößenreuther, die zugeben, andere „unterwandern“ zu wollen, machen eine die CDU unglaubwürdig.
Denn der „Green Deal“ (ja eindeutig ein „Klimaprojekt“ – zumindest augenscheinlich) und der Mißbrauchs des „Klimas“ für Angst und Hysterie und, vor allem Geldmacherei (im meinen Augen das größte Umverteilungsprogramm ever) – das tragen ja alle Systemparteien mit sich und ist das größte Problem, es macht die Mehrheitsbevölkerung flächendeckend arm, es verhindert den Fortschritt mehr als das es ihn fördert und ist schädlicher als das es nutzt (genaueres warum spare ich mir)
Und solange dei CDU es im Programm hat…
Wüst und Günther sind nur deshalb in der Union, weil sie als heterosexuelle, weiße Männer bei den Grünen keine Karriere machen können.
HIER hat das Söderlein die „Todfeinde der Union“. Hat er natürlich nicht mitbekommen – ist zu sehr mit dem Hemdchen in den Wind hängen beschäftigt.
Ja dem Autohasser wurde die CDU nicht grün genug.
Als „Straßensheriff“ die Autobesitzer ausbluten lassen.
ABER vielleicht bekam er auch mit „seiner“ Klimaunion keinen (hohen) LISTENPLATZ für den 23.02.2025 um weiter die CDU grün zu transformieren???
Tja soll er dann mal versuchen als Direktkandidat unter grüner Flagge den Wahlkampf führen. Oder hat man in der Partei ein besseres (LISTENPLATZ)Angebot gemacht???
Armer Mensch, weiter nichts.
Haetten Sie das gedacht, Herr Merz ?
Oder planen Sie auch einen Parteiwechsel ?
Besser wärs, gute Idee!
Er kann das leider nicht, denn bei den Grünen ist Robert die Nr. 1. Da kann er nicht mal Kanzlerkandidat werden.
BSW sucht noch passendes Personal…
Als notorischer Umfaller passt er doch gut zur FDP.
Dass die CDU/CSU von den Grünen unterwandert ist, liegt doch auf der Hand. Nicht nur die CDU/CSU ist unterwandert, sondern viele andere Schaltstellen ebenfalls!
Die „Anstalten des Öffentlichen Rechts“ zum Beispiel. Diverse Wirtschaftsjournale und Zeitungen. Universitäten, Schulen und sogar Kindergärten.
Man konnte schon lange vermuten, dass die CDU grün unterwandert wurde. Und nicht nur das. Auch die Roten haben höchstwahrscheinlich ihre U-Boote dort anlanden lassen.
Wie sonst soll man sich die Entwicklung dieser ehemaligen konservativen Volkspartei erklären?
Allein mit der AfD kann man es jedenfalls nicht begründen, denn dieser schleichende Prozess begann bereits vor 2013. Letztlich wurde die AfD ja im Wesentlichen von CDUlern, welche mit dem linksgrünen Kurs Merkels nicht einverstanden waren, aus der Taufe gehoben.
Dieser Weg der CDU ist fatal für ihr Fortbestehen, denn alle Bemühungen, die neue Konservative klein zu bekommen, sind gescheitert – weil man eben stets rechts blinkt und links abbiegt.
Dass die CDU noch Umfrageerfolge feiert, liegt ebenso wie bei der SPD daran, dass sie ihre Wähler im Wesentlichen in den Pflegeheimen besucht. Der demografische Wandel wird dem in den nächsten 10 Jahren ein Ende setzen.
Korrekt analysiert. CDU und SPD werden hauptsächlich (noch) von den alternden Babyboomern gewählt. Die schauen ausschließlich ÖRR und können sich gar nicht vorstellen, wie sehr sie politisch manipuliert werden. Aber das geht zu Ende. Bei den Jungwählern haben sie den Anschluss längst verloren. Die informieren sich sehr breit und bekommen auch kritische Informationen mit. Sie wollen nicht in einer Ökodiktatur leben und sorgen sich um ihre Möglichkeiten ein freies und selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie haben auch keine Lust unzählige fremde Menschen in den Sozialsystemen ein Leben lang zu alimentieren. Die Fakten liegen sichtbar auf dem Tisch. Ein jeder kann frei entscheiden, welcher Weg der richtige ist.
Richtig, die Partei-Schläfer wühlen seit Jahren, vieleicht seit den frühen 1990igern in den konservativen Parteien /Vereinen herum.
Die „Genossen“ waren ja noch alle da, hatten aber hier keine Macht (vorerst) mehr!
Ich hoffe nur er hat den Rest der Klima Unions Ideologen auch mitgenommen !!
Ach du meine Güte, aus welcher Anstalt ist der denn entsprungen? Und wieviele von denen sind noch bei der CDU untergebracht?
“ Berater und ehemalige Projektmanager der Deutschen Bahn“
das könnte zum Teil die unterirdische Performanz der DB erklären.
Heinrich, mir graut vor dir! Arbeitet der auch und damit meine ich was Sinnvolles? Nun gut, jetzt hat er seine kurze mediale Aufmerksamkeit erlangt. Deutschland aber hat gewaltige andere Probleme. Zum Beispiel heute früh bei einer Metzgerei-Filiale. Über ein Drittel der Kühlregale waren leer. Auf Nachfrage erfuhr ich daß zwar Ware vorrätig sei aber es an Fahrern mangele welche die Ware zu den Filialen bringen sollen. Das Problem ist nicht nur dort nicht neu und als Grund hört man ein Wort: BÜRGERGELD! Noch Fragen?
vielleicht braucht er nicht arbeiten, wenn er die richtigen aktien oder anteile hat an einem gruenen start-up, wie windrad oder waermepumpe, lastenradproduktion oder filzfabrik ???
Klimaschutz = religiös-moralisch verbrämter Vorwand für Umverteilung von Arm zu Reich und gescheitertes Konjunkturprogramm des neokollonialen „Westens“.
Die CDU kann froh sein, diesen linksextremistischen Störenfried mit antidemokratischen Tendenzen los zu sein.
Naturschutz Ja. Klimaschutz Nein.
das ist ja gerade der Trick, so wird nicht mehr über Naturschutz geredet. Und was daran Umweltfreundlich sein soll, wenn jedes Gerät ersetzt und damit neu hergestellt werden muss, erschliesst sich keinem intelligenten Menschen. Nicht vergessen, das ist eine Untergangssekte.