Drohvideo
Wegen hartem Durchgreifen: Drogenbarone erklären Mileis Regierung den Krieg
Mileis Regierung geht in Argentinien hart gegen Drogengangs vor. Nun reagieren sie mit einem Droh-Video: „Wir werden Tote in der gesamten Hauptstadt (...) hinterlassen“. Doch davon lassen sich Milei und seine Regierungskollegen nicht abhalten – sie verstärken die Maßnahmen.
Am Sonntag ging in den argentinischen sozialen Medien ein Video viral. Darin zu sehen: Mehrere maskierte Männer, die mit Schusswaffen um sich schwingen. „Dieses Video ist für euch, Pullaro und Bullrich“, sagt einer der Maskierten. Gemeint sind Mileis Sicherheitsministerin Patricia Bullrich und der Gouverneur der Provinz von Santa Fe, Maximiliano Pullaro. „Wir werden Tote in der gesamten Hauptstadt von Buenos Aires und Santa Fe hinterlassen. Wir gehen aufs Ganze, das wird niemals enden“, heißt es im Drohvideo weiter.
Das Video wurde bei Ermittlungsarbeiten in Rosario entdeckt und schlug in der politischen Landschaft hohe Wellen. Bislang wissen die Behörden nicht, wer genau dahintersteckt, man vermutet es stammt aus dem Bereich der organisierten Kriminalität. Deshalb möchte die Milei-Regierung nun Stärke demonstrieren. Sie hat bereits angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen gegen Drogen-Gangs im Land weiter zu erhöhen. Auch die Regierung der Provinz Santa Fe hat ein großes Maßnahmenpaket angekündigt.
Werbung
Konkret soll es zum einen mehr Straßenkontrollen an wichtigen Punkten geben. Außerdem soll es mehr Ermittlungen in Gefängnissen geben, denn dort werden die Männer aus dem Video vermutet. Viele der Drogenbarone sind nämlich bereits in Haft, leben innerhalb der Mauern der Strafvollzugsanstalt aber oftmals in nahezu vollständiger Anarchie.
Mileis Regierung fährt einen harten Kurs gegen kriminelle Gangs. Seit Anfang seiner Amtszeit hat er die Polizei zu hartem Durchgreifen gegen die organisierte Kriminalität ermächtigt. Damit ahmt er die Politik seines el-salvadorianischen Amtskollegen, Nayib Bukele, nach, der sein lateinamerikanisches Land im Vergleich historisch sicher gemacht hat. Auch Milei möchte das jetzt schaffen. Deshalb setzt er in der Drogenhauptstadt des Landes, Rosario (das in der Provinz Santa Fe liegt), auch das Militär ein.
Auch die Strafen für Drogendelikte wurden deutlich erhöht. Zudem werden die Drogenbosse zunehmend in Hochsicherheitsgefängnisse transferiert, was für besonderen Unmut bei den Kriminellen sorgt. Sicherheitsministerin Bullrich vermutet eine Gang aus Buenos Aires hinter dem Video; diese sei über die Verlegung ihrer Anführer empört.
Lesen Sie auch:
Bereits 2007
Vorgesetzte knurrte er an wie ein Hund: Schon früh warnten Psychiater-Kollegen vor Al-Abdulmohsen
Al-Abdulmohsen knurrte Kollegen an und sah in Hörgeräten die Möglichkeit zur Behandlung von Schizophrenie. Neue Berichte aus seiner Zeit als Arzt in Hamburg lassen massiv an der fachlichen Eignung des Magdeburg-Attentäters zweifeln.Falsche Vorwürfe
„Da ist richtig viel schiefgelaufen“: Paus gibt Versäumnisse der Grünen in der Gelbhaar-Affäre zu
„Da ist richtig viel schiefgelaufen“, sagt Lisa Paus über die Gelbhaar-Affäre und hinterfragt die parteiinternen Meldestrukturen. Auch die Parteichefin Franziska Brantner sieht Fehler der Partei ein und widerspricht Jette Nietzard, die zuletzt forderte, den Vorwürfen zu glauben.Mileis Regierung möchte die Strafverfolgung und Justiz im Land reformieren. Der Libertäre wirft seinen Vorgängerregierungen ein Strafjustizsystem vor, das Kriminelle bevorzugt hätte. Er macht die linksgerichtete Regierung für die Situation in Santa Fe verantwortlich: „Sie haben die Stadt der Kriminalität überlassen, und heute beklagen wir vier Morde in einer Woche [in Rosario]“.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Ein Staatsmann!
Bei uns leider völlig unvorstellbar.
Ich drück´ ihm die Daumen!
Mit harter Hand durchgreifen, sogar Al Capone wurde in Alcatraz zu einem Niemand.
Es war zu befürchten, das es Gruppen gibt die mit dem Kurs nicht zufrieden sind. Leider wird wohl der gesamte mittlere Beamtenapparat von diesen Gruppen korrumpiert sein.
Ich wünsche Milei und seinen Mitkämpfern das Beste und Gesundheit.
Die Wurzel des Drogenhandels ist blanke Gier, enthemmte Gewaltbereitscheit, abgrundtiefe Amoralitöt und soziale Rücksichtslosigkeit krimineller Psychopathen.
Diese Charakterisierung erkennt der gut geübte Bionaden-Sozialist gerne in seinem Angstgegner Kapitalist, doch beim Drogenhandel schwadroniert er etwas von marginalisierten Minderheiten und Kriminalisierung von Emanzipationsprozessen.
Die Bundeskanzlerin hat diese bunte Blume in jeden deutschen Stadtpark gepflanzt.
Drogenkartelle verstehen nur Härte, das gleiche gilt für arabische Clans. Jedes zurückweichen wird als Schwäche interpretiert. Je mehr sie schreien und drohen, desto fester muss man zuschlagen. Milei mein Man.
Die politische Ordnung obsiegt immer. Wenn nicht, ist sie involviert.