Werbung:

Internes Papier

„Waren in der letzten Zeit zu leise“: Die Grünen planen bereits jetzt ihre Rückkehr an die Macht

In einem internen Strategiepapier, das die Grundlage für eine Rückkehr an die Regierung sein soll, fordert die Grünen-Fraktionsspitze einen Linksruck in der Partei. Der bisherige Kurs wird kritisiert: „Wir waren in der letzten Zeit zu leise. Zu vorsichtig und manchmal zu defensiv.“

Von

Die beiden Fraktionsvorsitzenden der Grünen: Britta Haßelmann und Katharina Dröge

Werbung

Die Grünen sind gerade erst wenige Wochen aus der Regierung – und planen bereits jetzt ihre Rückkehr. Das Handelsblatt berichtet über ein siebenseitiges internes Strategiepapier, das die beiden Fraktionsvorsitzenden der Partei, Katharina Dröge und Britta Haßelmann, verfasst haben. Dieses soll die Grundlage für eine Rückkehr zur Macht bieten.

Im Papier ist ein überraschend deutlicher Linksruck zu spüren – Schwarz-Grün als Koalitionsoption nimmt die Partei praktisch selbst vom Tisch. Stattdessen heißt es: „Unser Ziel ist es, dass es 2029 eine progressive Mehrheit gibt, die eine progressive Regierung trägt – mit Bündnis 90/Die Grünen.“ So will man dort – explizit distanziert von der aktuellen Regierung – mehr auf Frauenrechte, Selbstbestimmung, Klimaschutz und den Schutz der Demokratie setzen.

Gleichzeitig kritisieren die beiden Fraktionsvorsitzenden die eigene Partei, aber auch deren Regierungszeit in der Ampel hart. In sechs Thesen sind etwa die Gründe für das Scheitern der Regierung, die als „Zukunftskoalition“ an den Start gegangen war, aufgeführt. Zudem wird von der Partei wieder mehr ein ideologischer Kurs erwartet: „Und auch wir waren in der letzten Zeit zu leise. Zu vorsichtig und manchmal zu defensiv.“ Man möchte in Zukunft nicht mehr „allen gefallen“.

Diese Behauptung mutet bizarr an, angesichts der politischen Fortschritte der Grünen: Als eine 14-Prozent-Partei haben sie innerhalb von vier Ampeljahren die Energie-, Wärme- und Klimawende ohne Rücksicht auf Verluste durchdrücken können. Selbst nachdem sie bei der vergangenen Bundestagswahl abgestraft wurden, konnten sie als Mehrheitsbeschaffer 100 Milliarden Euro für Klimaneutralität in Merz’ Schuldenpaket erwirken. Die Partei konnte immer wieder deutlich mehr von ihren politischen Zielen erreichen, als es ihr den Wählerstimmen nach zustehen würde.

Der Linksruck der Partei soll nun vor allem auf dem Politikfeld des Klimaschutzes vollzogen werden, wie es im Papier heißt. So soll man diese Frage wieder in den Mittelpunkt rücken: „Wenn man aber das Offensichtliche nicht ausspricht, schürt das Misstrauen. Wir brauchen deswegen Eindeutigkeit und Ehrlichkeit“, wird bemängelt.

Lesen Sie auch:

So hält man zwar inhaltlich am umstrittenen Heizungsgesetz des damaligen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck fest, kritisiert jedoch, dass man es „anders vorbereiten, anders diskutieren“ hätte müssen. Auch sonst will man wieder noch härtere Klimaschutzmaßnahmen: Besonders hat man es auf die „Gewinninteressen der fossilen Gasindustrie“ abgesehen. Diese will man mit einer „Übergewinnsteuer“ oder zusätzlichen Abgaben am Emissionsmarkt in die Pflicht nehmen.

So oder so sind sich die beiden Frauen einig, dass die aktuelle Regierung in dieser Hinsicht falsch handelt. „Der Union ist Klimaschutz offensichtlich völlig egal“, heißt es unter anderem im Papier. Damit richten sich die Grünen bereits jetzt klar in Richtung einer Rot-Rot-Grünen Bundesregierung nach der nächsten Bundestagswahl – ob es dazu reichen wird, ist fraglich, aktuellen Umfragen zufolge haben die drei linken Parteien keine Mehrheit.

bc

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

92 Kommentare

  • An ihren Taten sollt Ihr sie erkennen (nicht an ihren lauten Worten), sagt ein Sprichwort.

    • Worte wiegen aber heutzutage schwerer als Taten, Stichwort „Aktionstag“!

    • Nicht an ihren Taten sondern an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.

      • Und die Früchte der Grünen sind Faul und sie stinken!

        12
        • Nicht nur die Früchte…

          5
        • Die faulen schon, bevor sie überhaupt reif sind !

          11
  • Die Grünen, Linken und Sozialdemokraten denken natürlich jetzt schon darüber nach, wie sie für die nächsten Bundestagswahl das Geschenk der Brandmauer, an der die programmatisch orientierungslose Union nach wie vor festhält, für sich mit dem größtmöglichen Erfolg nutzen können. Und es wird tatsächlich zu einer solchen – horribile dictu – „progressiven Regierung“ kommen, wenn CDU und CSU sich weiterhin politisch so töricht verhalten, wie sie es gerade noch tun.

    • Diese CDU wird sich nicht mehr ändern. Es sitzen dort nur noch Linke und Grüne in den oberen Etagen und dazu noch ein paar Opportunisten.

      • Richtig, die Kartell-Parteien haben es sich alle miteinander gemütlich gemacht. Hauptsache das „Bürgergeld“, sogenannte Diäten, fließen zu ihnen. Die Demokratie ist zu einem formellen Theaterstück verkommen.

        5
      • In meiner Hoffnung gibt es noch einige Mitglieder an der Basis, die nicht den leichten Austritt wählen, sondern die schwere interne Erneuerung anstreben. (Oder doch die „Renovierung“ der eigentlichen Union?)

        3
  • Mehr auf Frauenrechte setzen? Zu der Situation an unseren Hochschulen wo gerade die Geschlechtertrennung stattfindet, habe ich von den grünen Damen noch keinen Protest vernommen. Liegt es daran, daß sie diese Diskriminierung billigen, an Blindheit leiden oder einfach nicht an bedeutenden Themen der Frauenpolitik teilhaben. Ebenso empfinde ich das Weggucken bei den Geschehen, die in deutschen Freibädern abläuft, feige und eher frauenfeindlich. Nur die öffentlich propagierte Teilnahme am an einer Pride Parade in Budapest löst nicht die Probleme hier vor Ort.

    • „Alter weißer Mann“ = Nomen est omen !!! Respekt !!!

      In den meisten der zuwandernden Kulturen gelten Gruhaarige Männer als „weise“ und werden respektvoll gehört und behandelt.
      Unsere Kultur aber wird von jungen, schlecht oder gar nicht gebildeten Träumern in den Abgrund geführt.

      Beispiel Sprache:
      in Teilen Asiens wird die deutsche Sprache als Kunstwerk angesehen. Aber wir(?) führen unter dem Deckmantel „gendern“ Schreibweisen ein, die den Text nicht mehr lesbar machen?
      Nur gut, dass Goethe und Schiller vor vielen Jahren gelebt haben. Ihre Werke hätten es heutzutage niemals geschafft, an irgendeiner grünen Gruppierung vorbei zu kommen.

      • „Zu Dionys dem Tyrannen …“
        = rassistisch

        „schlich Damon den Dolch im Gewande“
        = Verstoß gegen Messerverbote

        „Ihn schlugen die Häscher in Bande“
        = Beleidigung der Polizei

        „Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!“
        = illegale Verhörmethoden

        „So nehmet auch mich zum Genossen an,
        Ich sei, gewährt mir die Bitte,
        In eurem Bunde der Dritte.“
        = Bildung einer linkslastigen (Genossen) Gruppierung

        Ginge ja nun mal so gar nicht … 😮 😮 😮

        Vorsichtshalber:
        *end of sarcasm*

        8
        • Ich lach mich weg…. 😀

          4
    • Nicht vergessen, diese Parteien wollen jetzt den „Männern“, den Zugang zu den Frauenhäuser ermöglichen!!

    • Bravo

    • Sehr gut, trifft genau das Problem der Grünen, Doppel Moral, wohin man schaut.

  • Die Grünen wollen einen „Linksruck“!? WIE link (s) denn noch?

    • Dann folgt ein Ueberschlag nach rechts. Je nachdem, wie wichtig einzelne Karrieren sind.

    • Der Beweis, dass sie keinen „Spiegel“ haben …
      (Nein, nicht die Zeitschrift … 😮 )

    • Naja, so wie in China! Menschen sind dann nur noch Dinge mit einem Chip im Ohr, oder einem Ring in der Nase wie der Ochse! Oder, wie „the animal Fram“ (George Orwell)
      Dein Leben wird nicht mehr Wert als die Punkte im Sozialkreditsystem deiner App, je weniger Punkte desdo wertloser, nutzloser!

    • Und so schließt sich der Kreis, noch Linkere Politik, bedeutet das sie irgendwann ganz Rechts ankommen, machen dann quasi rechtsextreme Politik!

    • Ja und sie wollen wieder mehr Ideologie. Wo man sich dann fragt, geht das denn überhaupt?

  • Von „zu leise“ kann wohl keine Rede sein, wenn man bedenkt, wie unprofessionell Grüne/Linke im Bundestag immer dazwischen kreischen. Unerträglich

    • Unerträglich?
      Dann arbeitest Du aber nicht in einer Kita?
      (tschulligung 🙁 )

      • Nichts ist schlimmer als Hysterisch kreischende Erwachsene!
        Kreischende Kinder in einem Kindergarten sind dagegen noch eine wohltat, denn sie sind Kinder, also wie peinlich ist das denn wenn Erwachsene sich so benehmen?! Man kann diesen doch keine Aufgaben anvertrauen, da muss man ja Angst haben das nachher alles in Schutt und Asche liegt 🙂
        Und wenn ich daran denke was sie schon alles verkorkst haben, dann bekomme ich den Eindruck das die Wähler und Wählerinnen dieser Parteien irgendwie den Blick für die Realität und Sachverstand verloren haben. Tut mir Leid, aber anderes kann ich dazu nicht sagen, solchen Parteien kann ich mein Vertrauen nicht aussprechen!

        5
      • Für die „Daumen-runter-Fraktion“:
        der Sarkasmus besteht darin, den BT mit einer Kita gleichzusetzen !

        (Ich werde in Zukunft immer einen Hinweis für euch dazu schreiben, versprochen.)

        3
    • Wer keine Argumente hat kreischt, tritt als Regenbogen auf oder rennt mit acab Tshirt rum. Kennt jeder von unerzogenen Kindern vor der Ladenkasse.

  • Da muss wohl der normale Bürger noch etwas „lauter“ werden.

    • Oder erstmal „anfangen“ ,laut zu werden!
      Und zwar kollektiv.Aber der Widerstandswille ist wohl bei den meisten nicht (mehr) vorhanden,und die,die gemerkt haben,was läuft,schaffen es offenbar nicht,die Schafe zu wecken Ist ja auch nicht ihre Aufgabe…

  • „Waren in der letzten Zeit zu leise“: Die Grünen planen…
    Finde ich auch… Jeder Antrag und jede Forderung von den GRÜNEN zeigt auch dem Dümmsten die Grünen Wahnvorstellungen. Nur zu, verbreitet euren Schwachsinn und rutscht damit Richtung 5%. Ich begrüße dass 😉

    • Besser ist man hört gar nichts mehr von den „Günen“ und „Linken“, da kommt nichts außer das man von ihrem Gerede Kopfschmerzen bekommt 🙂

    • Scheee wärs, wird aber nicht passieren, leider. Es gibt noch zu viele Hochintelligente in D. Erst wenn sie die Wirtschaft, von der auch die Hochintelligenten leben, vernichtet haben, könnte ein realisieren einsetzen…

      • Die Stammwählerschaft der Grünen reicht leider für >5%.
        Und durch die (umtriebige?) Jungorganisation sprießt auch immer wieder neues Grünkraut nach. Und solange die Staatsverhetzer(?) in deren Reihen nicht belangt werden, wird Das wohl auch so bleiben …
        Manche schaffen es ja sogar in hohe politische Ämter.

        Erst wenn vom Pult des Bundestages der Ruf „Mit DENEN DA reden wir nicht!“ nicht nach Rechts, sondern nach Links krakeelt wird (anders möchte ich Das nicht nennen), könnte eine leichte Götterdämmerung aufkommen.

        1
        • Janee klar Kontrolle …

          1
  • Ohne mich!

  • Im letzten Satz hat sich ein kapitaler Fehler eingeschlichen! Richtig müsste es heißen:
    „[…] ob es dazu reichen wird, ist fraglich, aktuellen Umfragen zufolge haben die vier (!) linken Parteien fast eine 2/3-Mehrheit.“

  • Der Bürger war auch in der letzten Zeit zu leise!
    Der Bürger sollte nun aufstehen und diesen Grünen Irrweg beenden, bevor es zu spät ist!

  • Farbenlehre grün und rot ergibt braun

  • Ja die Grünen machen den Buntentag so schön bunt – in Regenbogenfarben – und laut. Und alle klatschen und freuen sich. Ist doch ganz was anderes, als wenn’s die Blauen machen.🤔

  • „So will man dort – explizit distanziert von der aktuellen Regierung – mehr auf Frauenrechte, Selbstbestimmung, Klimaschutz und den Schutz der Demokratie setzen.“
    Sie verstehen immer noch nicht warum sie abgewählt wurden?🤔 Diese genannten Punkte haben Deutschland nicht voran gebracht und der Bürger hat ganz andere wichtigere Probleme. Ergo, wird es nie wieder etwas mit der Macht!

    • Da bin ich eher skeptisch. Wenn man sieht wie die extremlinke Heidi Reichinnek die Partei Die Linke Prozentual in die Höhe gebracht hat , scheint es durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen das die Grünen wieder zulegen.
      Das sehen die Grünen auch so und vermuten nun das sie ihre Linke Seite unterpräsentiert haben.
      Das wollen sie daher jetzt ändern !
      Denn das „grün“ nur eine ( schlechte) Tarnung für ganz Links ist sollte eigentlich inzwischen jedem klar geworden sein.

      • Schwierig einzuschätzen … (Ich denke, dass Fr. Reichinnek eine wenig passende Besetzung ist, aber für Protest-Wähler reichen wird)

        Die Bürger/Wähler sind es einfach leid, über-bevormundet (geht Das überhaupt?) zu werden. Zudem auch noch mit unausgegorenen Ideologie-Phantasien …

        Die Mülltrennung läuft sehr gut, die Energieeinsparung ist bei den Meisten angekommen, regenerative Energien werden weitgehend realisiert …
        Sogar das E-Auto würde akzeptiert werden, wenn denn ein Gesamtkonzept dahinter stehen würde.
        Sogar die Zielrichtung bei der Gebäudeerwärmung umzusteuern wird doch weitgehend akzeptiert?

        Müssen solche Verbesserungen denn immer „… ist das sofort … unverzüglich“ (Zitat G. Schabowski Nov. ’89) erfolgen ???
        Einfach nur den Bürgern erklären, WARUM und WIE diese Verbesserungen erreicht werden können …
        „Dann klappt’s auch mit dem Nachbarn!“ 🙂

        0
  • Im Hintergrund sämtliche Moralstrippen zu ziehen, macht halt keine Geräusche.

  • Setzt doch bitte „Klimaschutz“ in Anführungszeichen. Es gibt diese nicht

    • Die Löschung ist jetzt aber nicht euer Ernst, oder ???????????????????????

      • Wer „Die Grünen“ für weltfremd und freiheitsfeindlich hält, kennt die Apollo-Zensur nicht ….

        -4
    • Ist das Einsparen von Energie (insbes. fossiler Energie) kein Klimaschutz?

      Ist das Abschließen der Haustür kein Einbruchsschutz?

      Ist der Sicherheitsgurt im KFZ kein Personenschutz?

      „Schutz“ bedeutet doch, möglichen Schäden vorzubeugen?

      Wieviele Jahre hat die Natur gebraucht, um 2.200 m³ (= ca. 22 MW) Erdgas zu bilden? Und ich verbrenne diese Energiemenge in einem Jahr zur Erzeugung von Wärme im EFH (entspr. 137 kWh/(m²x Jahr = Energieff. E)
      Ja, es hat immer Klimaschwankungen in der Erdgeschichte gegeben!
      Aber beschleunigen wir diese Veränderung denn nicht gerade extrem mit unseren Luxusansprüchen?

      Wollen wir den erforderlichen „Schutz“ vor den (dramatischen) Folgen wirklich ignorieren?

  • In naher Zukunft werden die Grünen mit der Linken fusionieren um wieder mitspielen zu dürfen. Die Ideologie ist ja weitestgehend übereinstimmend.

  • Weltfremd ist die richtige Vokabel zur Beschreibung der Ideen der beiden Grünen, die sich einig sind.

  • Der einzige Grüne der Wählbar ist heißt Kermit 🐸

  • Immer wieder, wenn von den Grünen die Rede ist, kommt mir Holger Börner (ehemals SPD-Ministerpräsident /Hessen) in den Sinn …

  • Die Grünen liegen in Umfragen (letzte am 27.6.25) immer noch bei 12%.
    Also findet ca. jeder 8. Befragte, dass diese Partei immer noch nicht genug Schaden im Land angerichtet hat.

    Noch eine Legislatur mit grüner Beteiligung, und es muss niemand mehr als letzter das Licht ausmachen, weil es von allein ausgeht – mangels Strom.

    Bei alledem sind die Grünen nicht in der Lage oder auch willens, auch nur ansatzweise ihr eigenes Denken und Tun zu hinterfragen. Sie glauben offenbar weiterhin, dass es ohne sie nicht geht.

    Dabei geht es sehr gut ohne sie, denn selbst die Unionsparteien sind inzwischen so ergrünt, dass sie denselben Schaden anrichten können – ganz ohne das Original in die Regierung einzubeziehen.

    • Die Frage, die gestellt wurde, war wohl: „Sind sie für „Klimaschutz“?.

    • Ich nehme an, dass diese 12% nicht alle zwingend überzeugte Grüne sind. Ein große Anzahl derer Wähler sind Profiteure der Asylindustrie und diese müssen verhindern, dass die Grünen in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Mir sind zwei solcher Thypen bekannt. Verdienen sich dumm und dämlich mit der Vermietung von Wohnungen an Geflüchtete.

  • Neues Buzz-Wort (0rwell Diktion) heisst jetzt bei denen:
    „progressive Demokratie“

  • Die Grünen dürfen nienienienienie wieder an die Macht kommen!
    Der Schaden, den diese Radikalen und verblendeten Ideologen innerhalb weniger Monate anrichten, muss über Jahrzehnte repariert werden!

    • Leider ist auch ohne direkte Regierungsbeteiligung der Grünen deren Einfluss so gross geworden, dass es kaum mehr einen Unterschied macht ob sie offiziell dabei sind oder nicht.
      Die jetzige Regierung macht jedenfalls keine Ansätze grüne Politik zu verhindern.

  • Über das Sonder Vermögen regieren die mit.

  • Am besten wäre, sie würden keinem mehr gefallen, denn diese Partei hat belegbar die Energieversorgung dieses Landes teuer und unpraktikabel gemacht und die Wirtschaft ganz runiert. Von den Milliarden Subventionen, die Habek in den Sand gesetzt hat, gar nicht zu reden. Und von der außenpolitischen Kathastrophe Baerbock auch nicht. Deutschland ist auf dem Weg nach unten und wirtschaftlich und politisch isoliert, also nur noch ein Nichts. Das kommt bei links/grüner Politik heraus.

    • Die EU sollte man in diesem Zusammenhang nicht vergessen.

  • Ich begrüße das Vorgehen von die Grünen in seiner Klarheit ausdrücklich! Ob sich allerdings sonderlich viele Wähler davon beeindrucken lassen werden? Wie wäre es wenn z.B. beim kommenden Wahlkampf in „The Länd“ die Konterfeis der beiden eingangs gezeigten Damen an vorderster Stelle gezeigt würden? Auf ganz vielen Plakaten und wenn schon Links dann als Genossinen bezeichnet? Ich komme in einen sogenannten „Ehrenamt“ mit recht vielen Leuten in Kontakt. Was viele davon momentan so umtreibt hat z.B. mit Klima NULL zu tun, sehr wohl aber mit dem Arbeitsplatz oder der besonderen Tätigkeit jener neuen Fachkräfte, deren Umtriebe in Schule und Freibad …….

Werbung