Katastrophen
„Um die ersten 72 Stunden zu überleben“ – EU rät Bürgern, Überlebenstasche anzulegen
In einem skurrilen Video bewirbt EU-Kommissarin Hadja Lahbib die neue EU-Vorbereitungsunions-Strategie. Darin zeigt die Politikerin ihre persönliche Tasche mit überlebensnotwendiger Ausrüstung.
Von

Die Europäische Kommission hat am Dienstag die sogenannte EU-Vorsorgeunion-Strategie bekannt gegeben. So soll die Europäische Union bis 2028 besser auf Naturkatastrophen und andere Krisen, etwa „hybride Kriegsführung“, vorbereitet sein. Im Zentrum des Plans steht auch die Vorbereitung der Zivilbevölkerung auf solche möglichen Krisen.
Angesichts dessen versucht die EU-Kommission, die Bevölkerung auch mit einer Marketingkampagne auf mögliche Krisensituationen einzuschwören. Die belgische EU-Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, Hadja Lahbib, machte dazu bereits am Dienstag den Anfang und bewarb in einem Video in den sozialen Medien ein „survival kit“, das die EU nun allen ihren Bürgern empfiehlt. Mit der in der Tasche enthaltenen Ausrüstung soll man 72 Stunden lang auf eigene Faust überleben können.
Werbung
In ihrem Video stellt Lahbib ihr persönliches „survival kit“ (zu Deutsch etwa „Überlebenstasche“) vor. Hinterlegt ist das kurze Video mit entspannter Kaffeehaus-Musik, dass die Bürger gerade für eine mögliche Katastrophensituation, angesichts der Weltlage gar Krieg, eingeschworen werden, ist fast nicht spürbar. Lahbib zieht so, einen laut ihr überlebenswichtigen Gegenstand nach dem anderen aus ihrer Tasche und stellt diese vor.
Mit dabei ist etwa eine Brille; diese sei „super wichtig“, um sehen zu können „was passiert“, so Lahbib. Auch andere wichtige Überlebensgegenstände sollen nicht fehlen, wie Lahbib den Zuschauern vermitteln möchte: Taschenlampe, Feuerzeuge, Wasser oder ein Schweizer Armeemesser.
Auch Bargeld darf laut Lahbib nicht fehlen. „Inmitten einer Krise ist Bargeld Trumpf und deine Kreditkarte könnte lediglich ein Stück Plastik sein“, gibt sie zu bedenken. Auch ein Radio sollen die Bürger in ihr „survival kit“ einpacken. „Das ist alles, was du brauchst, um die ersten 72 Stunden einer Krise zu überleben“, stellt Lahbib schlussendlich fest.
Lesen Sie auch:
„Politisch unerwünscht“
EU-Kommission unterdrückte bewusst Sicherheitsprüfungen von Covid-Impfstoffen
Die EU-Kommission hat die Überprüfung der Covid-Impfstoffe 2020 bewusst unterdrückt. Es war „politisch nicht erwünscht“, dass die Europäische Arzneimittelagentur die Studien der Hersteller kontrolliert, verraten Insider jetzt.Migration
Deutschland europaweit Spitzenreiter bei Asylanträgen
Die Zahl der anerkannten Asylanträge in der EU ist 2024 auf 437.900 gestiegen, ein Plus von sieben Prozent. Deutschland bleibt Spitzenreiter mit 150.500 Anerkennungen, vor Frankreich und Spanien.Ein solches „survival kit“ ist dabei nur der erste Schritt der EU, ihre Bürger auf die mögliche kommende Krise vorzubereiten (mehr dazu hier). Bis zum Ende des laufenden Jahres soll etwa die Vorsorge für Krisensituationen in Lehrpläne integriert und Lehrkräfte entsprechend ausgebildet werden. Entsprechende Jugendprogramme sollen gefördert werden.
Überhaupt will man in der Bevölkerung „kritisches Denken (…) fördern und die Widerstandsfähigkeit gegen Desinformation und Cyberbedrohungen von klein auf (…) stärken.“ Zusätzlich soll ein einzelner „EU-Vorsorge-Tag“ eingeführt werden. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begründete die Einführung der neuen EU-Strategie. Die „neuen Realitäten“ würden ein neues Maß an Vorbereitung in Europa verlangen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Bargeld soll vorhanden sein, weil die Kreditkarte nur ein Stück Plastik sein kann im Ernstfall. Das finde ich ja interessant. Das Bargeld soll doch jetzt ganz schnell abgeschafft werden. Wie bezahlt man denn dann im Ernstfall?
Ja! und immer schön die Hände waschen und vertrauen Sie AUSSCHLIEßLICH nur den Qualitätsmedien!!!
Das einzige, das mir Sorgen macht ist unsere nächste Regierung und die Machenschaften der EU.
…“Schweizer Armeemesser“…
Na na na, aber nicht in Deutschland! Hier darfst du allerhöchstens eine stumpfe Kinderscheere mitführen.
Ich habe es im vorigen Text schon geschrieben, auf einmal wird die EU zum größten Prepper. Komischerweise war des früher der stigmatisierte für Verschwörungstheorien anfällige Rechte den man damit branden wollte! Was gilt denn nun liebe EU!
Um zu Überleben gibt es nur einen Tip:
NIE MEHR CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP auf dem Wahlzettel ankreuzen. NIE MEHR!
Der Panikmodus muss aufrecht erhalten werden um die aberwitzigen Ausgaben zu rechtfertigen die geplant sind .
Aber wer will den Europa verteidigen , das wäre die 2 Frage .
Hätte man die NATO Ostererweiterung nicht vorangetrieben hätte man jetzt nicht den Panikmodus.
Vielleicht hat die Politik auch sehr viele Fehler hintereinander gemacht , die aber nie zugegeben werden .
Vor Jahren galt noch „Preppen“ als rechts, Verschwörungstheorie usw. und muss ausspioniert werden
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/innenminister-wollen-rechte-prepper-szene-beobachten-lassen,Qd5rKEv
https://kraut-zone.de/die-eu-ist-unter-die-prepper-gegangen/
Und seit kurzer Zeit gilt wieder PANIK
https://apollo-news.net/neuer-eu-krisenplan-buerger-sollen-vorraete-fuer-drei-tage-bilden/
Was will man diesmal mit Angstmache den Bürgern aufzwingen??? (cbdc, Lastenausgleich, Enteignungen etc.)
72 Stunden sind lächerlich. Die Halbwertzeit von Uran oder Plutonium beträgt 30 Jahre. Also gut hingucken, sowas sieht man nur einmal.
Chancen in einem Atomkrieg gibt es nicht.
Prepper: „hold my beer“!