Digitaler Euro
Überwachung aller Überweisungen ab 300 Euro: So könnte die EZB nach bisher ungeahnter Kontrolle greifen
Christine Lagarde sprach davon, dass über den digitalen Euro Kontrolle ausgeübt werden soll. Während bei Bargeld eine Grenze von tausend Euro gilt, könnte beim digitalen Euro eine Grenze von 300 Euro gelten.

In sieben Monaten soll der digitale Euro eingeführt werden. Das verkündete Christine Lagarde, die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), am 6. März. Vor den drastischen Folgen warnten nicht nur Institutionen wie die „Internationale Arbeitsgruppe für Datenschutz in der Technologie“ (IWGDPT). Die EZB-Chefin selbst gab schon 2023 zu, dass man die Bürger überwachen wird.
Im Mai 2023 wurde sie von den zwei russischen Komikern Vovan und Lexus angerufen, die sich als der ukrainische Präsident Selenskyj ausgaben. Lagarde sagte über den digitalen Euro: „Es wird Kontrolle geben.“ Das alte Video bekommt nun wieder vermehrt Aufmerksamkeit im Internet. In dem Videoanruf sagen die russischen Komiker, dass die Menschen einer Einführung des elektronischen Euros ablehnend gegenüberstehen, weil sie Kontrolle fürchten.
Daraufhin sagt Lagarde mit einem Augenrollen: „Aber wissen Sie, wissen Sie, jetzt haben wir den Grenzwert von 1.000 Euro in Europa, bis dahin kann man mit Bargeld zahlen“. Wer Beträge über tausend Euro in bar bezahle, befinde sich „im grauen Markt“ und müsse mit Geldstrafen oder sogar Gefängnis rechnen. „Der digitale Euro wird eine begrenzte Kontrolle haben. Es wird eine Kontrolle geben, Sie haben Recht“, sagte sie zum falschen Selenskyj.
Über den digitalen Euro sagt sie: „Wir denken, dass man für kleine Beträge wie 300 Euro, 400 Euro einen Mechanismus haben könnte, bei dem es keinerlei Kontrolle gibt. Aber das könnte gefährlich sein.“ Denn die Terrorattacken auf Frankreich vor zehn Jahren, also 2013, seien durch solche kleinen Beträge finanziert worden.
Werbung
Zu bedenken ist, dass das Video im Mai 2023 aufgenommen wurde. Zu dem Zeitpunkt hatte die zweijährige Vorbereitungsphase der EZB noch nicht begonnen. In der Vorbereitungsphase sollte geprüft werden, wie ein digitaler Euro entwickelt werden kann, wie es in einer damaligen Pressemitteilung der Europäischen Zentralbank hieß. Geplant ist, dass der digitale Euro online und offline verfügbar sein soll und für digitale Zahlungen in der gesamten EU verfügbar sein soll. Die digitale Währung soll von „beaufsichtigten Intermediären, wie beispielsweise Banken“ bereitgestellt werden.
Lesen Sie auch:
„unangenehme Situation“
Massiver Blackout in Tschechien: Prag lahmgelegt
Ein massiver Stromausfall hat am Freitag Prag und große Teile Tschechiens zeitweise lahmgelegt, wobei insbesondere der öffentliche Nahverkehr betroffen war. Ursache war ein technischer Defekt.Codasip
Nächste Subventionspleite: Chip-Hersteller aus München steht vor Verkaufsprozess
Das nächste Subventionsprojekt ist gescheitert: Der in München ansässige Chipentwickler Codasip mit tschechischen Wurzeln, soll laut Unternehmensangaben sobald wie möglich verkauft werden.Am 10. März kündigte Lagarde an, dass die EZB sich auf die Einführung des digitalen Euros im November 2023 vorbereite (Apollo News berichtete). Damit der digitale Euro eingeführt werden kann, müssen noch die Europäische Kommission, das Parlament und der Rat der Europäischen Union zustimmen. Sowohl im Einzelhandel als auch beim Großhandel sei es für „Agnostiker oder Skeptiker“ aktuell „wichtiger und dringender denn je“, den digitalen Euro einzuführen, so Lagarde.
Die werden nicht ruhen, bis das Bargeld abgeschafft ist. Dann können sie uns in einer Art und Weise kontrollieren, die wir bislang für unvorstellbar hielten. Wenn es nur noch eine digitale Währung gibt, können die Machthaber dem Bürger jederzeit den Zugang dazu ganz oder teilweise verwehren. Damit wird „Verhalten gesteuert“, und das scheint vielen nicht klar zu sein … Schöne neue Welt.
Doch doch, konnten wir, in der Bibel steht genau das, geschrieben vor rund 2000 Jahren.
Man wird nicht mal mehr essen können, ohne Teil vom System zu sein.
Gegen Bezahlkarten für andere haben Sie sicher nichts, weil die Betrug vorbeugen, oder?
natuerlich ruhen sie nicht.
das wef hats vorgegeben, die eu fuehrts aus.
so lief es die letzten jahre, und so werden sie weitermachen.
erst wenn die eu eine andere fuehrung bekaeme, koennte sich etwas aendern.
die aber wird es nicht geben.
denn sobald die vision vom europaeischen superstaat wirklichkeit geworden ist, und das daeuert nicht mehr lange, ist es kaum mehr rueckgaengig zu machen.
„Die werden nicht ruhen, bis das Bargeld abgeschafft ist.“
Aber nur, wenn die Bürger es sich gefallen lassen.
die buerger werden es sich gefallen lassen muessen.
schon heute wird landesweit in vielen behoerden, oeffentlichen verkehrsmitteln kein bargeld mehr akzeptiert.
und der schritt von der normalen kartenzahlung zum digitalgeld ist fuer die menschen, die sich schon einmal daran gewoehnt haben, spaeter kein grosses problem mehr.
ausserdem kann man menschen ja einfach zwingen, indem man wichtige dinge des taeglichen lebens eben nur noch per digtitalgeld herausgibt.
krankenvrosorge, lebensmittel, internetzugang, usw. nicht alles laesst sich im tauschhandel mit den nachbarn regeln.
man sollte den staat nie unterschaetzen !
dessen thinktanks wissen sehr genau, wie sie uns kleinkriegen.
Solange Bargeld ein offizielles Zahlungsmittel ist, sind erzwungene Kartenzahlungen gesetzeswidrig. Das habe ich verschiedenen Anbietern auch schon so gesagt – z.B. der Kfz-Zulassungsstelle und der Passausgabestelle. Die müssen Bargeld annehmen, ob sie wollen oder nicht. Es gibt ja auch Leute, die haben gar kein Konto und können auch nicht dazu gezwungen werden. Meist kommt dann der Spruch, man könne es ja auch über ein anderes Konto von der Familie oder Freunden bezahlen lassen und denen dann quasi das Bargeld geben. Ich glaub es hackt ! Auf solche Mauscheleien muss man nicht eingehen. Wer kein Bargeld annimmt, hat auf den Betrag verzichtet. Lasst euch das schriftlich geben.
Das ist insgesamt richtig, setzt aber voraus dass es keinen Schwarzmarkt geben wird. Tauschgeschäfte, Geschenke, Gefallen, Nachbarschaftshilfe… Solche Dinge lassen sich weder kontrollieren noch abstellen. Die Menschen sind kreativ, heute mehr denn je, und sich parallel entwickelnde Systeme konkurrieren. Findet eines keine Akzeptanz mehr, verschwindet es. Damit will ich die Pläne der EZB nicht klein reden, aber sie werden auch nicht das Ende des überwachungsfreien Handels sein.
Ähm, moment mal, eigentlich will ich überhaupt nicht überwacht und kontrolliert werden !!! Wenn die das mit dem freien Markt nicht hinkriegen, weil viel zu viele Betrüger unterwegs sind, ist das nicht mein Problem. Wofür zahlen wir denn für Geheimdienste, Ermittlungsbehörden, Polizei, Justiz und Zoll ? Ich weiß wie das ausgeht : Ein riesiger Apparat überwacht die Bürger und die Betrüger feiern fröhliche Urstände. Klappt doch jetzt schon nicht, weil die Ganoven immer technisch auf dem neuesten Stand und schneller sind. Bevor wir uns überwachen lassen, werden die physischen und digitalen Grenzen dicht gemacht.
nachbarschaftsgeschaefte schoen und gut, ist aber nur kleinkram.
kauf dir ein auto,, moebel, kleidung, groessere haushaltsgeraete, gesundheitsleistungen, die die kassen schon heute nicht mehr zahlen, und schon ists vorbei mit nachbarschafthilfe.
zumindest sollte man nicht darauf setzten, dass das die loesung ist.
Die Einführung des digitalen Euros muss mit größter Vorsicht und einer klaren Gewährleistung der Privatsphäre umgesetzt werden. Die EU und die EZB müssen sich fragen, ob die Einführung des digitalen Euros den gewünschten Fortschritt für die europäische Wirtschaft wirklich bringt oder ob sie in einem Überwachungsstaat enden könnte. Doch während digitale Währungen als die Zukunft des Finanzsystems gehandelt werden, muss auch die dunkle Seite der Digitalisierung berücksichtigt werden: der Verlust von Anonymität. Bargeld bietet eine Form der anonymen Zahlung, die der digitale Euro in Frage stellt. Wenn jede Zahlung rückverfolgt und bei Erreichen bestimmter Beträge überprüft wird, verschwimmen die Grenzen zwischen öffentlicher Sicherheit und staatlicher Überwachung. Der digitale Euro muss daher nicht nur als technologisches Werkzeug, sondern auch als sozialpolitisches Projekt betrachtet werden – mit allen ethischen, gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen, die damit einhergehen.
Eu und EZB fragen sich gar nichts. Die WOLLEN uns ja überwachen, genau das ist der Hauptgrund für diesen Quatsch.
Richtig! Bitte man die „Better Than Cash Alliance“ recherchieren!
Das ist schon sehr lange anvisiert.
*mal
Wo ist die Bearbeitungsmöglichkeit hin?
Es interessiert doch keine Sau, ob und was eine „Digitalisierung“ des Euro bringt. Es ist ein Steuerungsinstrument, und sonst nix.
Stimmt – und genau das macht es so tragisch, denn ich glaube nicht, dass wir das Steuer noch in der Hand haben.
haben wir nicht.
wir sind komplett ausgeliefert.
die weltweit vernetzte herrschende nomenklatura laesst sich weder mit wahlen noch guten worten entfernen.
die haben sich auf alle zeit instaliert, und ziehen ihre plaene eisenhart durch.
nur auf direktem weg liessen sie sich entfernen.
das koennen wir buerger aber ohne schaden nicht bewerkstelligen, deshalb werden wir uns fuegen muessen.
Es WIRD in einem Überwachungsstaat enden. Sehen Sie doch, was jetzt in der deutschen Regierung passiert. Glauben Sie einem Politiker noch ein Wort?
Nach dem gestrigen Vorgang ist das Vertrauen – jene Währung zwischen Bürger und Politik – endgültig entwertet.
Wir, die Bürger, brauchen überhaupt keinen „digitalen Euro“. Bargeld und das Kärtchenzeugs mit Giralgeld reichen vollkommen aus.
Nur werden wir leider gar nicht gefragt.
Und niemand von diesen „Politikern“ scheint das zu stören………
Warum sollte es denn Politiker stören , Schmiergelder gibt es im Aktenkoffer .
Weil die bestimmt nicht überwacht werden, die genießen dann „Immunität“…
Es ist vollends irrelevant, ob Politiker sich daran stören.
Ob es die Bevölkerung, den Souverän im Land stört, ist die einzig relevante Frage!
(Kleiner Spoiler: der Souverän scheint so dermaßen unterbelichtet zu sein, dem kannst du das Haus abfackeln und der schreit dann noch „Hurra!“)
Stören?
Genau deshalb hatte man doch jemanden wie Christine Lagarde ausgesucht, die sich von den Mächtigen für was auch immer benutzen läßt:
„Benutze mich so lange, wie es dir passt und wie es deiner Aktion und deinem Casting entspricht. Wenn du mich brauchst, benötige ich deine Führung und Unterstützung: ohne Führung wäre ich ineffizient, ohne Unterstützung wäre ich nicht sehr glaubwürdig. Mit meiner immensen Bewunderung, Christine L.“ – Christine Lagarde an Präsident Nicolas Sarkozy 2007, abgedruckt von Le Monde am 18.06.2013
Die haben ja alles. Vor Allem, Freiheit.
Daran stören? Nein, das befürworten die Politiker doch insgeheim. Das macht es einfacher uns Bürger zu kontrollieren und zu zwingen.
genau das !
zum einen sind politiker von einschneidenden massnahmen und regeln fast immer befreit.
zum anderen freut sich jeder kleine regent, wenn er macht ueber die untertanen hat, und nicht einmal dafuer in der verantwortung steht.
kommt ja von *oben*
win-win.
Und ein Gros der Bevölkerung scheint den digitalen Euro ganz schnuppi zu finden. Niemand denkt an solche schönen Dinge wie Zweckgebundenheit, Mindesthaltbarkeit, CO2-Limit, Sperre weil es dem Algorithmus gerade so einfällt und und und.
Richtig toll wird es, wenn die Ablehnung unter gleichzeitiger Offenlegung des Grundes stattfindet, z.B „Klimaschänder“, „Radikaler“ , „Verweigerer“ oder „Negativ-Konsument“ . Bei Häufung dessen , wird der Score negativ angepasst u. Konditionen verweigert, wenn man eine Wohnung oder Auto braucht, Flug oder Bahnreisen macht, etc.
Nein, die normalen Schlafschafe wissen nichts über die Unmöglichkeiten des Digitalgeldes. Die glauben, es ist das gleiche, wie mit der Karte zahlen. Man schafft es den Leuten das Problem klar zu machen, indem man ihnen erklärt, dass die erworbenen Waren überwacht werden und dass zum Beispiel Alkohol, Tabak oder Fleisch nur noch rationiert erhältlich ist.
Die Einkäufe werden heute schon überwacht – braucht man nur nachvollziehen, welche Art Werbung einem plötzlich im Internet angeboten wird, wenn man bestimmte Produkte gekauft hat. Und das auch, wenn man sie im Laden mit EC Karte bezahlt hat.
…und die Menschen sind alle glücklich über diesen Schwachsinn! Und unternehmen – NICHTS…
Ist hauptsächlich der Jugend zu verdanken, die ja soooo gerne alles über ihr Handy bezahlen. Aber auch diesen EC-Kartenfreaks, die zu faul sind, Bargeld einzustecken.
Ich zahle stets nur in Bar.
Wir auch !
Außer es wird mal teurer als gedacht, aber das kommt nur sehr selten vor.
Wenn ich schon diese Leute mit ihren überdimensionalen „Geldbörsen“ ohne Geld, aber zwanzig Karten drinn sehe …
Da werden dann an der Kasse für drei Produkte fünf Karten gezückt bis die richtige gefunden ist …
Ich krieg jedesmal die Krise !
Ja, Lügen-Fritze bestimmt nicht…
Ich weiß noch nicht einmal, was das ist.
WARUM GEHEN WIR NICHT AUF DIE BARRIKADEN ???
Gute Frage. Kein Kommentar.
Ich weiß was ich mir vom letzten Bargeld kaufe .
wir sind keine Franzosen!
Ich glaube, am 22.3. finden in vielen Städten Demos statt. Aber ich konnte im Internet nichts Konkretes dazu finden. Bis halt auf die üblichen „Antirechts“ Aufmärsche.
Die Menschen sind zu bequem. Viele Menschen bekommen bereits dauerhaft Geld vom Amt fürs Nichtstun. Bei diesen Menschen kann man argumentieren wie man möchte, es kommt dort nicht an. Die Kette liegt bereits um deren Hals. Sie sind abhängig, ohne das sie es merken. Entsprechend kommt kein Widerspruch.
Die meisten freien Bürger wandern ab. Die restlichen mit ihren Demonstrationen bringen nichts. Seit 2008 erlebe ich es immer wieder. Selbst große Demos in Berlin mit über 50.000 Teilnehmern sind sang und klanglos untergegangen. Die Medien sind gut genug kontrolliert, als das darüber berichtet wird.
Generell, sehr geschickt eingefädelt das Ganze.
Die gehen doch auf die Straßen?
Demos gegen Rechts!!
Und es stört niemand….
75 Prozent der Lemminge akzeptiert das doch alles…
Das frage ich mich auch.
Organisieren Sie was. Dann bin ich dabei.
Gerne, ich auch.
So viel zu Entbürokratesierung und Freiheit der Menschen in Demokratien. Jede Lohnüberweisung, jeder Einkauf einer Großfamilie. Schon ein neuer Sattel fürs Pferd sollen also überwacht werden. Mit welcher Begründung? Mein Geld, meine Freiheit.
Ich lehne es ab in jedem Bereich meines Lebens überwacht zu werden. Ich gehe arbeiten für mein Geld, es gehört mir. Den Staat und die Zentralbank geht mein Geld nichts mehr an. Steuern zahlen ich sowieso bei jedem Geschäft.
Überwachung und Klein halten, dafür stehen EU und Zentralbank. Gehört beides ersatzlos abgeschafft. Die Nationalstaaten müssen wieder die eigene Verantwortung übernehmen. Und Deutschlands Politiker müssen alle gegen integere Personen ausgewechselt werden. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wer ein Pferd hat ist wahlweise Reich, Tierquäler, Umweltsünder….
Das gleiche gilt für Fleischesser, Motorradfahrer, Vieltanker usw.
Bei der Inflationsrate, welche auf uns zu kommt, können Sie dann nicht einmal mehr ein Brötchen ohne Überwachung kaufen.
Läuft wie geplant. Nur dass es so schnell geht, überrascht mich doch. Die jungen Leute sind begeistert, was alles digital möglich ist, ohne sich der Tragweite bewußt zu sein.
Verständlich , Kriminelle überweisen sehr oft auch schon mal Summen um die350 Euro
„digitaler“ Euro.soso..dann bin ich ja beruhigt..wenn das absehbar in DE genauso effizient umgesetzt wird wie die elektronische Patientenakte…🤷🏻♀️
Es gibt ein einfaches Mittel die Träume von Lagarde und Co zu zerstören.
Abwählen.
Es gibt mindestens eine Partei, die das nicht mitmachen wird.
Wir hätten es verhindern können, wenn wir unser Bargeld verteidigen würden, indem wir ausschließlich Barzahlung machen.
Insbesondere junge Leute machen es diesen Truppen leicht, indem Sie jeden Pups mit Karte zahlen, ohne vielleicht zu wissen, wer sofort und auf der Stelle erfährt, wo sie sich gerade befinden und was sie kaufen.
Menschen, die den eigenen Vorgehensweisen und Richtlinien kritisch oder verneinend gegenüber stehen, als Agnostiker zu bezeichnen, ist schon sehr vermessen.
Und was wäre mit Bitcoin & Co ?
Also Bitcoin für alle, die ihre Preise selbst aushandeln können?
Das ist ja noch schlimmer wie zunächst angenommen mit dem Ausmaß der totalen Überwachung / Kontrolle / Bürger Versklavung. Einfach nur noch widerlich. Rette sich wer kann vor den EU Tyrannen!
Man muß nur das Buch von Kalus Schwab Great Reset lesen, dort steht doch alles drin.
Als der dumme Michel Merkel gewählt hat, hätte Jedermann klar sein müssen, wozu sie da ist!
Sie hat ihre alten SED/STASI Kader positioniert und jetzt haben wir eine noch wesentlich schlimmere STASI als sie in der DDR war! Und >Merz führt jetzt ihre Aufgabe zu Ende! Deutschland wird abgeschafft!
so neu ist das alles nicht.
wer schwab die letzten jahre aufmerksam gefolgt ist, konnte es wissen.
die plaene lagen immer offen und fuer jeden einsehbar auf dem tisch.
auch die zusammenarbeit von wef, who und uno bezueglich meinungskontrolle und ueberwachung sowie der e-ID wurden immer offen kommuniziert.
man muss es halt auch sehen wollen.
Ich finde, dass spätestens mit 67 auch das Rentenalter für Politiker und wichtige Funktionsträger beginnen sollte. Das hätte uns schon eine Menge Ärger erspart.
Oder auch nicht, wenn ich da so an die „grünen“ denke. Nur so als Beispiel.
Die „Anreize“ werden immer größer, um aus der EU abzuwandern.
Ich vermute, dass man irgendwann nicht mehr aus dem Ausland wählen darf und ob man noch die Rente bekommen wird…
Der Strick zieht sich immer enger 😩 Nur als Erinnerung; die damaligen Coronaregeln, galten für Politiker des Bundestages auch nicht, wie zb. die Abendliche Sperrstunde um 21.00 Uhr, alles klar 😒
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ — Jean-Claude Juncker
Werden die H a w a l l a Überweisungen von den Beschränkungen ausgenommen?
Wohl dem, der noch ein Konto außerhalb der EU hat…..
Jean Claude Juncker vor über 20 Jahren:
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt. “
Ich glaube, damals hat das kein Mensch wirklich Ernst genommen. Es war unvorstellbar, daß so etwas möglich wäre, man hat an eine gesunde Demokratie geglaubt. Und hat seinen Spruch unter „Jean-Claude hat ein Scherzchen gemacht, hihi“ gespeichert.
Nord-Korea-Methoden!
Danke an alle Wähler der sogenannten demokratischen Parteien!
….vor allem Dank an all die hirnlosen Schlafschafe da draußen, die immer ganz stolz sind, wenn sie an der Kasse zur Antwort geben können „………nein, ich zahle mit Karte/Smartphone……..“.
„Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit“ (M.v.Ebner-Eschenbach) und meist noch wenig intelligent dazu.
Es, geht um pure Kontrolle.
Letztendlich entscheidet der Staat ob man in den Urlaub fahren darf, wo man wohnt und ob man Studiert.
Denn dank des digitalen Euro wird die Miete, der Kredit eben nicht überwiesen, der Urlaubsflug nicht gebucht usw….