Werbung:

„Blut an den Händen“

Tumulte im Bundestag: Linken-Politikerin wird des Saales verwiesen, dann rastet eine Besucherin aus

Am Mittwochnachmittag kam es während einer Bundestagssitzung zu Tumulten: Zuerst wird die Linken-Politikerin Cansin Köktürk des Saales verwiesen. Dann rastet eine Besucherin aus – sie muss gewaltsam aus dem Parlament entfernt werden.

Die Linken-Politikerin Cansin Köktürk trug im Bundestag ein „Palestine“-Shirt.

Werbung

Bei der Regierungsbefragung von Außenminister Johann Wadephul kam es am Mittwoch zu Tumulten im Parlament: Cansin Köktürk, eine Abgeordnete der Linken, wurde von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner des Saales verwiesen. Kurz danach fing eine Frau wegen der deutschen Israel-Politik auf der Besuchertribüne an, zu schreien. Sie musste gewaltsam aus dem Plenarsaal entfernt werden.

Köktürk wurde gegen 13:25 Uhr von Julia Klöckner aus der Bundestagssitzung geworfen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift „Palestine“ trug. Die Bundestagspräsidentin wies darauf hin, dass es nicht gestattet sei, T-Shirts mit Aufschriften oder politischen Botschaften zu tragen.

Delivered by AMA

Köktürk wurde zuerst nicht-öffentlich aufgefordert, das T-Shirt zu wechseln. „Sie lehnen das anscheinend ab, dann würde ich Sie bitten, die Sitzung zu verlassen, bitte“, sagte Klöckner zu der Frau, die schon im März mit Kufiya, einem sogenannten Palästinensertuch, im Bundestag erschien.

Etwa 25 Minuten später kam es zu einem weiteren Eklat. Die Linken-Politikerin Katharina Rey fragte, wann die deutsche Regierung ihr Handeln gegenüber der israelischen Regierung ändern werde. Außenminister Wadephul antwortete darauf, dass sie zumindest einen Satz zum Terror der Hamas in ihrer Frage hätte unterbringen können. In diesem Moment fing plötzlich eine Frau auf der Besuchertribüne an, laut zu schreien. 

Sie trägt einen Melonen-Anstecker an ihrem Blazer. Die Melone steht in der pro-palästinensischen Szene symbolisch für die palästinensische Flagge, weil sie die gleichen Farben hat. „Blut! Blut an euren Händen“, schreit die Frau laut. Ein Mann des Sicherheitsdienstes muss die Frau hinauszerren. Dabei schreit sie die ganze Zeit weiter, ihre Stimme überschlägt sich teilweise. 

Lesen Sie auch:

Unter anderem ruft sie „Free Palestine“. Klöckner wies die Frau darauf hin, dass sie sich als Zuschauerin nicht äußern darf. „Die Debatten finden hier unten statt“, sagt die Bundestagspräsidentin. Wadephul wendet sich daraufhin an die Linksfraktion: „Ich kann Ihnen nur nahelegen, insgesamt zu überdenken, was Sie auch hervorrufen, wenn Sie Kolleginnen haben, die so ein Shirt im Plenarsaal tragen“. 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

132 Kommentare

  • Diese Probleme hat Ungarn nicht. Diese Probleme hat Polen nicht.

    257
  • Wurde nach diesem Vorfall von den „Omas gegen Rechts“ schon eine Demo gegen rechts ausgerufen ?

    179
  • Die Palästinenser haben die Hamas als ihre Vertretung gewählt und die Verbrechen vom 7. Oktober auf den Straßen gefeiert. Die Hamas hat nichts für die Zivilbevölkerung getan, deren Situation sich stetig verschlechtert hat, was bizarrerweise Israel vorgeworfen wird.
    Israel hat das Recht sich zu verteidigen und die nötigen Maßnahmen zu ergreifen um Frieden in diesem Land zu sichern.
    Nicht zuletzt: Fällt Israel, fällt Europa. Radikaler Islam ist eine Bedrohung auch für uns.

    221
  • Vermutlich wird noch schlimmer!
    Aber, es gibt Strömungen im Land die genau solche Szenarien begrüßen.

    78
  • Ich habe aus der Deutschen Geschichte gelernt, das NEIN sagen mehr Mut bedarf, als bedingungslose Gefolgschaft.

  • ….im Bundestag kann’s auch mal richtig interessant sein.
    Erinnert ein bißchen an Wehner’s Zeiten, nur war man damals nicht so dünnhäutig.

    56
  • Erinnert ihr euch an Brechts „Mutter Courage? Da gab es eine Szene mit dem Titel „Der Stein beginnt zu schreien“ und auch dort ging es um Kinder, die umkommen. Das fiel mir bei diesem Thema wieder ein.

  • Wir müssen uns über diese Entwicklung nicht wundern.

    Wie eine Grüne in der letzten Legislatur in anderem Zusammenhang bemerkte, repräsentiert der Bundestag die Bevölkerung.

    Warum sollte die tiefe Spaltung der Gesellschaft und der allgemeine Niedergang der sozialen und kulturellen Werte nicht ebenfalls seine Repräsentation im hohen Haus finden?

  • Vielleicht ist Klöckner gar nicht so verkehrt. Sie hat das getan was man tun muss, die Vorgängerin hätte das bestimmt stillschweigend hingenommen.

    49
  • Für manche Abgeordnete kann man sich einfach nur schämen.

    125
  • Es ist halt der „Bunte“tag. Andere Menschen, andere Kulturen… So ist es halt. Man muss beim Wählen schon mal etwas gründlicher hinschauen.

  • Schnell eine Demo gegen Rechts organisieren und alles ist wieder in Ordnung

  • Was will uns diese Geste sagen ?
    Sieht aus wie eine Drohung.

    57
  • Laufen wir auf „Weimarer Verhältnisse“ zu? Desdo unversöhnlicher die Standpunkte, desdo eher rückt die Konfrontation in den Mittelpunkt!!

  • Die Pali-Furie, die tobte, war ziemlich
    widerspenstig u. schwer (wegzubringen).

    +++++++++++++++++

    Bei der kath. Theologin Glöckner merkt
    man, daß sie früher Schüler (in Religion)
    unterrichtete. Sie weiß, wie man verbal
    für Ordnung sorgt.

  • Nur 20 Abgeordnete der CDU sprechen sich offen GEGEN ein Verbot der blauen aus. mehr ist dazu nicht zu sagen.

  • Wer wählt sowas?

    101
  • Da hat die Weinkönigin mal was richtig gemacht

  • 5000 Euro Geldstrafe und beim nächsten Wiederholungsfall Zugang zum Bundestag gesperrt.

    64
  • Würde nicht erst kürzlich einer von der Truppe rausgeschmissen weil er gegen die Hausordnung verstoßen hatte ?
    Die lernen es wohl nie
    Wer wählt so was?

    59
  • Die kann so laut schreien wie sie will, die Palästinenser haben die Hamas als ihre Vertretung gewählt und die Anschläge vom 7. Oktober auf den Straßen gefeiert.
    Israel hat das selbstverständliche Recht sich zu verteidigen und langfristigen Frieden in Israel zu sichern.
    Die Hamas hat sich in all den Jahren nur bereichert und die Situation der Zivilbevölkerung verschlechtert, was bizarrerweise Israel vorgeworfen wird.
    Eins nicht zu vergessen: fällt Israel, fällt Europa. Das würde den radikalen Islamisten ein solches Momentum verleihen, dass auch Berlin, Paris und London hinwegfegen würde.

  • Den Blick immer schön nach rechts und die pseudodemokratische Linksextreme gewähren lassen.

    109
  • Ich habe mich lange gefragt, wie die National Sozialisten so stark werden konnten?🤔
    Das Internet hat mir meine Frage mit Videoaufzeichnungen aus der Zeit beantwortet. In meinem Geschichtsbuch stand dazu auch nichts richtiges und hinterfragen war sehr gefährlich.

    Die Antwort findet man die letzten Jahre sehr sehr oft in den Medien!

    Ich hoffe nur, das durch diesen Mist -was ich meine- Nie wieder eine kranke Partei an die Macht kommt! Dann Gnade uns Gott.

    Nein, ich meine ganz sicher Nicht die AfD!

    57
  • Barfuss oder Lackschuh – Kleider machen Leute oder Zaun drum und Hülsenfrüchte ruberwerfen.

  • Die neue Debattenkultur…

Werbung